Kategorie: Aktuelles
AMD Radeon RX 480 fällt unter 200 EUR
Zur Markteinführung der Polaris-Grafikkarte Radeon RX 480 war die Zahl 200 eine magische Grenze. Unter 200 US-Dollar sollte die neue Karte gemäß AMD kosten – in der 4‑GB-Variante und wie in USA üblich zzgl. Mehrwertsteuer – um VR-taugliche Hardware für die Massen erschwinglich zu machen. Bei uns in Deutschland mit derzeit relativ schwachem Euro-Kurs und inklusive Mehrwertsteuer wurden daraus jedoch eher 250–270 EUR, für die 8‑GB-Variante gerne auch 300 EUR und mehr. (…) Weiterlesen »
SC16: AMD stellt Open-Source-Programmierplattform ROCm 1.3 für GPU-Beschleuniger vor
Vor einem Jahr stellte AMD mit Blick auf Hyperscale Computing die Boltzmann-Initiative auf der SC15 vor, die im Wesentlichen aus zwei Aspekten besteht. Zum einen soll für Entwickler ein Softwareökosystem mit den notwendigen Tools erschaffen werden, um CPUs effizient zusammen mit GPUs als Beschleunigern nutzen zu können. (…) Weiterlesen »
Radeon Pro WX: Neue Grafikkarten-Serie für Workstations auf Polaris-Basis
Mit der Radeon Pro WX stellt AMDs Radeon Technologies Group (RTG) die erste komplett neue Grafikkartenserie für professionelle Anwendungsfälle unter eigener Regie vor. Damit einhergehend wird die Marke FirePro nicht länger verwendet. Stattdessen sollen die Grafiklösungen für Workstations künftig als Radeon Pro vermarktet werden. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Define C
Heute hat der schwedische Hersteller Fractal Design seine beliebte Define-Reihe um zwei weitere Gehäuse ergänzt: das Design Define C Mini – welches, wie der Name schon vermuten lässt, für mITX-Systeme gedacht ist – sowie das Define C für µATX, ATX und mITX. Letzteres haben wir genauer unter die Lupe genommen und stellen es auf den folgenden Seiten näher vor. (…) Weiterlesen »
Goodbye Sperrtafel — Youtube und GEMA einigen sich
Nach jahrelangem Streit über die Vergütung haben sich die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA und die Google-Tochter außergerichtlich geeinigt. Zuletzt sah es so aus, als würden die beiden Parteien eine gerichtliche Regelung anstreben, dieser kamen sie nun zuvor. (…) Weiterlesen »
G.Skill veröffentlicht weitere Tastatur
Mit der RIPJAWS KM570 MX bietet der Hersteller nun auch eine günstigere Tastatur als die KM780 an. Die erste Inkarnation einer G.Skill-Tastatur konnte in unserem Test gefallen. Anders als die große Schwester soll die KM570 eine schnörkellose Tastatur mit den Kernfeatures einer Tastatur bieten. (…) Weiterlesen »
AMD stellt virtuelle Kamera bb360cc vor
AMD stellte gestern auf dem Mumbai Film Festival eine GPU-beschleunigte Software zum Erstellen von 360°-Videos aus bis zu 32 Einzelvideos vor. Die Software entstand in Zusammenarbeit von AMDs Radeon Technologies Group und dem indischen Filmstudio Arka Media Works. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.80 veröffentlicht
Bei AIDA64 (ehemals Everest) bleibt die Entwicklung nicht stehen: Das Tool bietet nun optimierte Benchmarks für AMDs Bristol-Ridge-APUs, welche die gesamte Bandbreite der unterstützten Befehlssätze abfragen. Ebenfalls stehen einige Chipsatzdetails und verbesserter Zen-Support auf dem Papier. Letzteres lässt sich durch uns leider noch nicht prüfen. Aber auch an der Oberfläche der Software wurde geschraubt. Sie skaliert nun automatisch in Abhängigkeit der DPI und erlaubt die Nutzung von globalen Hotkeys. Weitere interessante Änderungen könnt ihr den umfangreichen Release Notes entnehmen: (…) Weiterlesen »
Neue Zen-Testchips bei den Mainboardherstellern eingetroffen
Im Anandtech-Forum berichtet ein Mitglied über neue Zen-Chips. Selbstverständlich können diese Informationen nicht überprüft werden, dennoch sind Neuigkeiten aus der Gerüchteküche immer interessant, weshalb wir auch unsere Leser darüber informieren wollen. (…) Weiterlesen »
Quartalszahlen: Umsatzsprung bei AMD
Vergangene Woche verkündete AMD seine Quartalszahlen und konnte eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr von 23 % anzeigen. Hauptsächlich tragen hierzu die Semi-Custom-Sparte und auch die Polaris-Grafikkarten bei. Dennoch stehen am Ende wieder große Verluste auf dem Papier und für nächstes Quartal soll es wieder bergab gehen. (…) Weiterlesen »
Die zwölfte WCG Birthday-Challenge kommt
SETI.Germany veranstaltet vom 16.–22. November 2016 eine Challenge anlässlich des 12. Geburtstages von World Community Grid. Planet3DNow! ist bereits angemeldet und viele Teammitglieder freuen sich schon auf das Ereignis. Weitere Informationen und eine Statistik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (05.10.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Preisverfall geht weiter: AMD Radeon R9 Fury für 299 EUR
In den letzten Wochen scheint insbesondere beim Hersteller Sapphire eine Art Abverkauf einzusetzen. Die Karten der hauseigenen Fury-Serien werden sukzessive billiger und sind nun zum ersten Mal unter 300 EUR gefallen für die Sapphire Radeon R9 Fury Nitro. Nur Abverkauf wofür? Die Nachfolger-Serie auf Vega-Basis ist noch in weiter Ferne und Polaris ist mit dem aktuellen Portfolio keine Konkurrenz für Fury. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (27.09.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMDs AM4-Infrastruktur: X370 beerbt 990FX
Zur IFA hatte AMD vor kurzem die AM4-Plattform vom Stapel gelassen – wenn auch von der Masse kaum bemerkt, schließlich handelte es sich nur um den Stapellauf für OEMs, also Großserienproduzenten wie Dell, HP und Konsorten. Mittlerweile sind auch Einzelheiten zu den Chipsätzen bekannt und erste Sockelfotos aufgetaucht, womit es Zeit für eine kleine AM4-Einführung wird.
Das Flaggschiff der Chipsätze hört auf den Namen X370 und wird unseren früheren Hoffnungen gerecht… (…) Weiterlesen »