Kategorie: News

HWiNFO64 v6.00

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch auch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE to Demonstrate Innovative Server Product Line-Up at CES 2019

Tai­pei, Tai­wan, 20th Decem­ber 2018 — GIGABYTE, an indus­try lea­ding ser­ver design and manu­fac­tu­ring com­pa­ny, has always defi­ned and crea­ted spe­cia­li­zed pro­duct lines with enhan­ced spe­ci­fi­ca­ti­ons and per­for­mance to meet the dif­fe­rent com­pu­ting needs of our cus­to­mers. Our pro­duct ran­ge, which includes our G‑Series Ser­vers for high-den­si­ty GPU com­pu­ting, S‑Series Ser­vers for high-den­si­ty sto­rage, or H‑Series Ser­vers for sca­le-out com­pu­ting, can meet the dif­fe­rent usa­ge sce­na­ri­os for a lar­ge majo­ri­ty of enter­pri­se users. (…) Wei­ter­le­sen »

MIPS wird Open Source und ARM bekommt SMT

Abseits der x86-Welt pas­siert die­ser Tage eini­ges Inter­es­san­tes im Pro­zes­sor­ge­fü­ge. Zum einen kün­digt der Lizenz­ge­ber von MIPS Wave Com­pu­ting an, die Pro­zes­sor­ar­chi­tek­tur MIPS unter eine Open-Source-Lizenz zu stel­len und zum ande­ren bringt ARM mit dem Cor­tex-A65AE erst­mals einen Pro­zes­sor mit SMT. (…) Wei­ter­le­sen »

Philips Monitore: Die perfekte Lösung für professionelle User, die Ihre Produktivität steigern wollen, ohne auf Komfort zu verzichten

Ams­ter­dam, 18. Dezem­ber 2018 – MMD, füh­ren­des Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men und Mar­ken­li­zenz­part­ner für Phil­ips Moni­to­re, stellt den Phil­ips 241B8QJEB vor. Der 60,5 cm (23,8 Zoll) gro­ße LCD-Full-HD-Moni­tor für pro­fes­sio­nel­le Anwen­der zeich­net sich durch visu­el­le Per­for­mance und pro­duk­ti­vi­täts­stei­gern­de Fea­tures aus. Leis­tungs­merk­ma­le wie Smart­Image und IPS-Panel sor­gen für eine erst­klas­si­ge Bild­qua­li­tät des Full-HD-Modells, wäh­rend Inno­va­tio­nen wie Low­Blue-Modus, Fli­cker-Free-Tech­no­lo­gie und Smar­tErgoBa­se dabei hel­fen, die kor­rek­te Hal­tung vor dem Moni­tor ein­zu­hal­ten und die Augen wäh­rend des Arbeits­ta­ges zu scho­nen. Der umwelt­freund­li­che Phil­ips 241B8QJEB besteht zu 85 % aus wie­der­ver­wert­ba­rem Kunst­stoff und erfüllt strik­te Umwelt­stan­dards. Dank USB 3.0, Smart­Con­nect und ein­ge­bau­ten Ste­reo­laut­spre­chern, bie­tet das Dis­play außer­dem her­vor­ra­gen­de Anschluss- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC

Ams­ter­dam, 17. Dezem­ber 2018 – Dis­play­spe­zia­list AOC bie­tet eine gro­ße Aus­wahl an Moni­to­ren für unter­schied­li­che Bedürf­nis­se. Vie­le von ihnen sind für Nut­zer per­fekt, die ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern oder ihre immersi­ve Spiel­erfah­rung mit Mul­ti-Moni­tor-Set-ups neu defi­nie­ren möch­ten. AOC ermög­licht ver­schie­de­nen Ziel­grup­pen, vom Gamer bis hin zum pro­fes­sio­nel­len Anwen­der, auf ein­fa­che Wei­se ihre Effek­ti­vi­tät zu erhö­hen oder das Spiel­ver­gnü­gen zu maxi­mie­ren und ihre Gam­ing-Hard­ware auf­zu­rüs­ten. Vie­le aktu­el­le Gra­fik­kar­ten sind mit mehr als drei Dis­playan­schlüs­sen aus­ge­stat­tet, was den Ein­satz von meh­re­ren Moni­to­ren so leicht macht wie nie zuvor. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA-Code 1.0.0.6 schaltet offenbar Overclocking für Athlon 200GE frei

Seit eini­gen Wochen sind die Main­board-Her­stel­ler dabei, neue BIOS-Ver­sio­nen für ihre AM4-Mother­boards zu schnü­ren. Zunächst waren die Pla­ti­nen mit Chip­sät­zen der 400er-Serie (X470, B450) an der Rei­he, nun erhal­ten auch die Main­boards aus der ers­ten Serie mit 300er-Chip­sät­zen neue Ver­sio­nen. Die neu­en BIOS-Ver­sio­nen schei­nen die Über­tak­tungs­sper­re für den klei­nen Ath­lon 200GE besei­tigt zu haben. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v5.93–3610 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch auch mit­ge­loggt. Die neue Beta-Ver­si­on unter­stützt unter ande­rem auch das ASRock X399 Phan­tom Gam­ing 6. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2019: AMD-Keynote im Livestream

Dass AMDs CEO Dr. Lisa Su eine Grund­satz­re­de wäh­rend der vom 8. bis zum 11. Janu­ar 2019 in Las Vegas statt­fin­den­den CES 2019 hal­ten wird, steht bereits seit län­ge­rem fest. Nun gibt es neben wei­te­ren Red­nern auch eine genaue Ter­mi­nie­rung der Rede, die auch als Live­stream über­tra­gen wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Shuttle — Einstiegs-Mini-PC im Cube-Format für Intel Prozessoren der 8. und 9. Generation

  Elms­horn, Deutsch­land, 2018-12-13 — Die erfolg­rei­che Modell­rei­he der XPC cubes bekommt Ver­stär­kung: Mit dem neu­en SH310R4 hält die 8. und 9. Gene­ra­ti­on der Intel Core Pro­zes­so­ren in den Ein­stiegs­be­reich bei Shut­tle Ein­zug und bil­det ein leis­tungs­star­kes und zugleich preis­wer­tes Modell auf “Cof­fee Lake”-Basis.   — Dual-Moni­to­ring in 4K bei 60 Hz dank HDMI 2.0a (…) Wei­ter­le­sen »

Sonntagsumfrage: Wie wird AMDs 7nm-Ryzen 3000 aussehen?

Die aktu­el­len Gerüch­te um AMDs Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren gin­gen ursprüng­lich davon aus, dass für die Mit­te nächs­ten Jah­res erwar­te­ten in 7nm-Fer­ti­gung her­ge­stell­ten Desk­top-Pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 2 die bereits von “Rome” bekann­ten 8‑Kern-Chip­lets und eige­ner klei­ne­rer IO-Die genutzt wür­den. In unse­rer Umfra­ge wol­len wir von Euch wis­sen was ihr denkt oder ein­fach auch nur spe­ku­liert, was uns im nächs­ten Jahr bei den 7nm-Desk­top-Pro­zes­so­ren erwar­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 50)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 700 Main­boards von  ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­si­on gibt es aktu­ell vom Giga­byte GA-AX370M-Gam­ing 3, ASUS Prime B350-Plus, ASUS ROG Strix B350‑F Gam­ing, ASUS Prime A320M‑E, ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, ASUS ROG Strix B450‑F Gam­ing, MSI MEG X399 Crea­ti­on, MSI X399 Gam­ing Pro Car­bon AC und MSI X399 SLI Plus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U aufgetaucht

Ein­trä­ge in der Geek­bench-Daten­bank, die anschei­nend mit einem HP-Lap­top gemacht wur­den, wei­sen auf die neu­en AMD Mobil-Pro­zes­so­ren Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U hin, die aller Vor­aus­sicht nach dann Anfang nächs­ten Jah­res erschei­nen. Die Namens­ge­bung deu­tet fer­ner dar­auf hin, dass die Pro­zes­so­ren auf dem “Raven Ridge”-Nach­fol­ger “Picas­so” basie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD wird in den NASDAQ-100 aufgenommen

Wie die Nasdaq gestern in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gab, wird AMD — Advan­ced Micro Devices, Inc. — zusam­men mit 5 ande­ren Fir­men in den Akti­en-Index NASDAQ-100 auf­ge­nom­men. Die­ser besteht seit 1985 und beinhal­tet die 100 größ­ten Nicht-Finanz­un­ter­neh­men (nach Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung) des Nasdaq Com­po­si­te, der zusam­men mit dem Dow Jones Indus­tri­al Avera­ge und dem S&P 500 zu den drei wich­tigs­ten Indi­zes an ame­ri­ka­ni­schen Bör­sen gehört. (…) Wei­ter­le­sen »

Annual Changes to the NASDAQ-100 Index

NEW YORK, Dec. 14, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Nasdaq (Nasdaq: NDAQ) today announ­ced the results of the annu­al re-ran­king of the NASDAQ-100 Index® (Nasdaq:NDX), which will beco­me effec­ti­ve pri­or to mar­ket open on Mon­day, Decem­ber 24, 2018. The fol­lo­wing six com­pa­nies will be added to the Index: Advan­ced Micro Devices, Inc. (AMD), lulu­le­mon ath­le­ti­ca inc. (LULU), Net­App, (…) Wei­ter­le­sen »