Kategorie: News
HWiNFO64 v6.00
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch auch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE to Demonstrate Innovative Server Product Line-Up at CES 2019
Taipei, Taiwan, 20th December 2018 — GIGABYTE, an industry leading server design and manufacturing company, has always defined and created specialized product lines with enhanced specifications and performance to meet the different computing needs of our customers. Our product range, which includes our G‑Series Servers for high-density GPU computing, S‑Series Servers for high-density storage, or H‑Series Servers for scale-out computing, can meet the different usage scenarios for a large majority of enterprise users. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 18.12.3
Mit dem 18.12.3 bringt AMD bereits kurz nach Vorstellung der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition, die wir in einem Artikel vorgestellt hatten, ein erstes Update heraus. (…) Weiterlesen »
MIPS wird Open Source und ARM bekommt SMT
Abseits der x86-Welt passiert dieser Tage einiges Interessantes im Prozessorgefüge. Zum einen kündigt der Lizenzgeber von MIPS Wave Computing an, die Prozessorarchitektur MIPS unter eine Open-Source-Lizenz zu stellen und zum anderen bringt ARM mit dem Cortex-A65AE erstmals einen Prozessor mit SMT. (…) Weiterlesen »
Philips Monitore: Die perfekte Lösung für professionelle User, die Ihre Produktivität steigern wollen, ohne auf Komfort zu verzichten
Amsterdam, 18. Dezember 2018 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, stellt den Philips 241B8QJEB vor. Der 60,5 cm (23,8 Zoll) große LCD-Full-HD-Monitor für professionelle Anwender zeichnet sich durch visuelle Performance und produktivitätssteigernde Features aus. Leistungsmerkmale wie SmartImage und IPS-Panel sorgen für eine erstklassige Bildqualität des Full-HD-Modells, während Innovationen wie LowBlue-Modus, Flicker-Free-Technologie und SmartErgoBase dabei helfen, die korrekte Haltung vor dem Monitor einzuhalten und die Augen während des Arbeitstages zu schonen. Der umweltfreundliche Philips 241B8QJEB besteht zu 85 % aus wiederverwertbarem Kunststoff und erfüllt strikte Umweltstandards. Dank USB 3.0, SmartConnect und eingebauten Stereolautsprechern, bietet das Display außerdem hervorragende Anschluss- und Kommunikationsmöglichkeiten. (…) Weiterlesen »
Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
Amsterdam, 17. Dezember 2018 – Displayspezialist AOC bietet eine große Auswahl an Monitoren für unterschiedliche Bedürfnisse. Viele von ihnen sind für Nutzer perfekt, die ihre Produktivität steigern oder ihre immersive Spielerfahrung mit Multi-Monitor-Set-ups neu definieren möchten. AOC ermöglicht verschiedenen Zielgruppen, vom Gamer bis hin zum professionellen Anwender, auf einfache Weise ihre Effektivität zu erhöhen oder das Spielvergnügen zu maximieren und ihre Gaming-Hardware aufzurüsten. Viele aktuelle Grafikkarten sind mit mehr als drei Displayanschlüssen ausgestattet, was den Einsatz von mehreren Monitoren so leicht macht wie nie zuvor. (…) Weiterlesen »
AGESA-Code 1.0.0.6 schaltet offenbar Overclocking für Athlon 200GE frei
Seit einigen Wochen sind die Mainboard-Hersteller dabei, neue BIOS-Versionen für ihre AM4-Motherboards zu schnüren. Zunächst waren die Platinen mit Chipsätzen der 400er-Serie (X470, B450) an der Reihe, nun erhalten auch die Mainboards aus der ersten Serie mit 300er-Chipsätzen neue Versionen. Die neuen BIOS-Versionen scheinen die Übertaktungssperre für den kleinen Athlon 200GE beseitigt zu haben. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v5.93–3610 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch auch mitgeloggt. Die neue Beta-Version unterstützt unter anderem auch das ASRock X399 Phantom Gaming 6. (…) Weiterlesen »
CES 2019: AMD-Keynote im Livestream
Dass AMDs CEO Dr. Lisa Su eine Grundsatzrede während der vom 8. bis zum 11. Januar 2019 in Las Vegas stattfindenden CES 2019 halten wird, steht bereits seit längerem fest. Nun gibt es neben weiteren Rednern auch eine genaue Terminierung der Rede, die auch als Livestream übertragen werden wird. (…) Weiterlesen »
Shuttle — Einstiegs-Mini-PC im Cube-Format für Intel Prozessoren der 8. und 9. Generation
Elmshorn, Deutschland, 2018-12-13 — Die erfolgreiche Modellreihe der XPC cubes bekommt Verstärkung: Mit dem neuen SH310R4 hält die 8. und 9. Generation der Intel Core Prozessoren in den Einstiegsbereich bei Shuttle Einzug und bildet ein leistungsstarkes und zugleich preiswertes Modell auf “Coffee Lake”-Basis. — Dual-Monitoring in 4K bei 60 Hz dank HDMI 2.0a (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie wird AMDs 7nm-Ryzen 3000 aussehen?
Die aktuellen Gerüchte um AMDs Ryzen-3000-Prozessoren gingen ursprünglich davon aus, dass für die Mitte nächsten Jahres erwarteten in 7nm-Fertigung hergestellten Desktop-Prozessoren auf Basis von Zen 2 die bereits von “Rome” bekannten 8‑Kern-Chiplets und eigener kleinerer IO-Die genutzt würden. In unserer Umfrage wollen wir von Euch wissen was ihr denkt oder einfach auch nur spekuliert, was uns im nächsten Jahr bei den 7nm-Desktop-Prozessoren erwartet. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 50)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 700 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Version gibt es aktuell vom Gigabyte GA-AX370M-Gaming 3, ASUS Prime B350-Plus, ASUS ROG Strix B350‑F Gaming, ASUS Prime A320M‑E, ASUS ROG Strix X470‑F Gaming, ASUS ROG Strix B450‑F Gaming, MSI MEG X399 Creation, MSI X399 Gaming Pro Carbon AC und MSI X399 SLI Plus. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U aufgetaucht
Einträge in der Geekbench-Datenbank, die anscheinend mit einem HP-Laptop gemacht wurden, weisen auf die neuen AMD Mobil-Prozessoren Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U hin, die aller Voraussicht nach dann Anfang nächsten Jahres erscheinen. Die Namensgebung deutet ferner darauf hin, dass die Prozessoren auf dem “Raven Ridge”-Nachfolger “Picasso” basieren. (…) Weiterlesen »
AMD wird in den NASDAQ-100 aufgenommen
Wie die Nasdaq gestern in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird AMD — Advanced Micro Devices, Inc. — zusammen mit 5 anderen Firmen in den Aktien-Index NASDAQ-100 aufgenommen. Dieser besteht seit 1985 und beinhaltet die 100 größten Nicht-Finanzunternehmen (nach Marktkapitalisierung) des Nasdaq Composite, der zusammen mit dem Dow Jones Industrial Average und dem S&P 500 zu den drei wichtigsten Indizes an amerikanischen Börsen gehört. (…) Weiterlesen »
Annual Changes to the NASDAQ-100 Index
NEW YORK, Dec. 14, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Nasdaq (Nasdaq: NDAQ) today announced the results of the annual re-ranking of the NASDAQ-100 Index® (Nasdaq:NDX), which will become effective prior to market open on Monday, December 24, 2018. The following six companies will be added to the Index: Advanced Micro Devices, Inc. (AMD), lululemon athletica inc. (LULU), NetApp, (…) Weiterlesen »