Kategorie: News
AMD soll Preise für Serverprozessoren für Datenzentren um bis zu 30 Prozent erhöhen (Update)
Nach einem Analystenbericht, der sich auf eine Quelle bei Inspur — einem großen chinesischen Anbieter von IT-Dienstleistungen und Cloudprodukten — bezieht, soll AMD aktuell bei seinen Kunden die Prozessorpreise um 10 bis 30 Prozent anheben. Dies bezieht sich in erster Linie auf Serverprozessoren für Datenzentren, aber auch Cloudanbieter sollen — wenn auch in geringerem Maße — betroffen sein. Gleichzeitig wird von einer Verzögerung von Intels Serverprozessoren Sapphire Rapids ausgegangen. (…) Weiterlesen »
AMD Highlights Growing Cloud Momentum With New Amazon EC2 Instances for High Performance Computing
Amazon EC2 Hpc6a instances powered by 3rd Gen AMD EPYC™ processors offer up to 65 percent better price-performance than similar compute-optimized Amazon EC2 instances
SANTA CLARA, Calif., Jan. 12, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announced Amazon Web Services, Inc. (AWS) has expanded its AMD EPYC™ processor-based offerings with the general availability of the new Amazon EC2 Hpc6a instances, which are purpose-built for high performance computing (HPC) workloads in the cloud.
According to AWS, Amazon EC2 Hpc6a instances deliver up to 65 percent better price-performance compared to similar Amazon EC2 instances. Hpc6a will help customers run their most compute-intensive HPC workloads like, genomics, computational fluid dynamics, weather forecasting, financial risk modeling, EDA for semiconductor design, computer-aided engineering, and seismic imaging. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.1 unterstützt die Spiele “Monster Hunter Rise” und “God of War”. Für letzteres werden für Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6700 XT Performanceverbesserungen im Bereich von 7 Prozent notiert.
Zusätzlich wurden einige kleine Fehler beseitigt. Unter anderem wurden ein Problem beim Anschluß mehrerer Monitore behoben.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Rembrandt-APU auch als PRO-Versionen verfügbar
Letzte Wochen haben wir ausführlich über die neue APU-Generation Rembrandt für Notebooks berichtet, die AMD im Rahmen der CES 2022 vorgestellt hat. Auch die Produkt-Spezifikationen haben wir beleuchtet, die einzelnen Modelle, Kernanzahl, Taktraten, usw. Dabei ist bei uns etwas untergegangen, dass AMD am selben Tag nicht nur die Standard-Modelle vorgestellt hat, sondern auch die jeweiligen PRO-Versionen dazu. (…) Weiterlesen »
AMD Zen 4 “Raphael” Engineering-Sample in BOINC aufgetaucht
Bereits am Sonntag sind in unserem BOINC-Forum Werte von zwei Zen 4 Prozessoren aufgefallen, die testweise ein paar Milkyway@Home-WUs berechnet haben. Die CPUID bei beiden Prozessoren war Family 25 Model 96 Stepping 0, aus den Namen “AMD Eng Sample: 100–000000665–21_N” und “AMD Eng Sample: 100–000000666–21_N” geht hervor, dass es sich um zwei unterschiedliche Engineering-Samples gehandelt hat. Interessant in den Details zum Prozessor ist die Zeile “CPU-Cache”. (…) Weiterlesen »
Linux Mint 20.3 “Una” als Version mit Cinnamon, Xfce und MATE erschienen.
Am 7.1.2022 wurden die ISO-Dateien für die neue Linux Mint 20.3 Version mit Namen “Una” bereitgestellt. Es gibt 3 Versionen mit den Desktopumgebungen Cinnamon, Xfce oder MATE für 64Bit Systeme. Linux Mint 20.3 hat LTS Support (long term support) bis 2025. Ein Update von bestehenden Linux Mint 20.x Installationen ist auch möglich. Mint basiert auf Ubuntu/Debian es gibt aber auch eine Mint LMDE 4 Debbie Version die nur auf Debian basiert. Mint 20.3 wird mit Kernel 5.4 und auf Ubuntu 20.04 Paketbasis ausgeliefert. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE stellt die AMD Radeon™ RX 6500 XT Grafikkarten vor
Das WINDFORCE Kühlsystem ermöglicht hervorragende 1080p Gaming-Performance und erstaunliche Frameraten
GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Premium Gaming Hardware, hat die neuen Grafikkarten mit AMD Radeon™ RX 6500 XT GPUs vorgestellt. Die RX 6500 XT GAMING OC 4G und die Radeon RX 6500 XT EAGLE 4G Grafikkarten sind mit WINDFORCE Kühlung ausgestattet und wurden entwickelt, um großartige Leistung in Spielen mit erstaunlicher Effizienz zu vereinen. Erlebe die Zukunft, genieße exzellentes 1080p Gaming und stürze dich in beeindruckende virtuelle Welten mit der Leistung der neuen Grafikkarten-Generation.
Basierend auf der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2 Gaming-Architektur, sind die neuen Grafikkarten speziell entwickelt worden, um ein unglaubliches Erlebnis in 1080p zu ermöglichen und mehr Spielern Zugang zu populären AAA und ESport Titeln zu ermöglichen. Die Grafikkarten bieten hohe Bandbreiten, geringe Latenzen dank AMD Infinity Cache™ und extrem schnelle 4GB GDDR6 Speicher. Dabei unterstützen sie auch Microsoft Windows 11 und Microsoft DirectX® 12 Ultimate, sowie AMD Smart Access Memory™ Technologie, AMD FidelityFX™ Upscaling und weitere fortschrittliche Funktionen, die ein visuell beeindruckendes Spielerlebnis mit hohen Bildwiederholraten erlauben.
Die Radeon RX 6500 XT GAMING OC 4G Grafikkarte nutzt das WINDFORCE Kühlsystem, Screen Cooling Technologie und eine schützende Back Plate, was sie zur idealen Wahl für Spieler macht, denen Performance wichtig ist. Auch die Radeon RX 6500 XT EAGLE 4G verfügt über WINDFORCE Kühlung und vereint ein einzigartiges Design mit hoher Effizienz und Langlebigkeit. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR INTRODUCES NEW AMD RADEON™ RX 6500 XT GRAPHICS CARD
UNLEASH SMOOTH 1080P GAMING WITH BREATHTAKING VISUALS
January 6th, 2022, Taipei, Taiwan - BIOSTAR, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and storage devices, today introduced the new BIOSTAR AMD Radeon™ RX 6500 XT graphics card.
The new BIOSTAR Radeon™ RX 6500 XT graphics card is built on the breakthrough AMD RDNA™ 2 gaming architecture, engineered to deliver incredible gaming performance with remarkable efficiency. (…) Weiterlesen »
AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Radeon RX 6500 XT, RX 6000M und RX 6000S
Zur gestrigen AMD 2022 Product Premiere gibt es hier auch noch die komplette Präsentation mit der Radeon RX 6500 XT und den neuen Mobile Radeon RX 6000M sowie RX 6000S Modellen. Zusätzlich enthalten sind die Informationen zu den kommenden Inhalten des Radeon Adrenalin Treibers: Radeon Super Resolution, AMD Link 5.0 und AMD Privacy View. Last but not least werden noch die kommenden Funktionen des AMD Advantage Programms vorgestellt, die in Notebooks bei gleichzeitigem Einsatz einer AMD CPU und GPU zum Tragen kommen sollen: AMD SmartShift Max, AMD SmartShift Eco, AMD SmartAccess Memory und AMD SmartAccess Graphics. (…) Weiterlesen »
ThinkPad Z Series Ushers in a New Look and Recycled Materials for the Iconic Brand
LAS VEGAS – January 4, 2022 – Lenovo™ is thrilled to announce a new series of ThinkPad laptops featuring stunning progressive designs that break the mold and introduce new colors and materials for our premium business laptop portfolio.
The all-new ThinkPad Z13 and Z16 embark on a contemporary design philosophy targeting a different business user audience. The new striking design reflects changing attitudes towards technology, its impact on the environment and the origins of raw components. Not only is the design meant to provide individualistic premium color accents such as bronze and arctic grey, but it also features more sustainable materials such as recycled aluminum1, or recycled black vegan leather2. Sustainability extends to the packaging which is made from 100% recyclable and compostable bamboo and sugarcane, and the AC power adapter uses 90% Post-Consumer Content (PCC). (…) Weiterlesen »
CES 2022: Zen 4 kommt als Ryzen 7000 in H2/2022
Nach 5 Jahren AM4 – sechs, wenn man das OEM-Jahr mit Bristol Ridge mitzählt – spendiert AMD den kommenden Zen-4-Prozessoren mit dem Sockel AM5 eine komplett neue Plattform. Konkreter Anlass ist der Umstieg von DDR4- auf DDR5-Speicher. Aber wie bereits mehrfach berichtet nutzt AMD die Gunst der Stunde, nach Jahrzehnten Pin-Grid-Array (PGA) den Sockel auf Land-Grid-Array umzustellen. (…) Weiterlesen »
AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Ryzen 6000 Mobile, Ryzen 5800X3D und Zen 4
Zur gestrigen AMD 2022 Product Premiere gibt es hier die komplette Präsentation mit den Ryzen 6000 Mobile Prozessoren auf Basis von Zen 3+, dem Ryzen 7 5800X3D mit 3D V‑Cache sowie dem Ausblick auf Zen 4, der für den Desktop als Ryzen 7000 in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird. (…) Weiterlesen »
CES 2022: AMD kündigt Ryzen 7 5800X3D mit 3D-V-Cache an
Bereits im Sommer 2021 hatte AMD die Hardware-Welt damit überrascht, die Ryzen-5000-Prozessor-Serie mit einem zusätzlichen, in die dritte Dimension nach oben gestapelten L3-Cache erweitern zu wollen. Damals wurde die 3D-V-Cache genannte Technologie anhand eines Ryzen 9 5900X präsentiert. Im Oktober hatte AMD bestätigt, die Technik Anfang 2022 auf den Markt zu bringen. (…) Weiterlesen »
CES 2022: AMD stellt Mobile-APU Ryzen 6000 Rembrandt vor
Wie angekündigt und auf Planet 3DNow! via YouTube zu verfolgen, hat AMD gestern auf der CES 2022 online seine neuen Mobile-APUs der Baureihe Rembrandt vorgestellt. Wie im Vorfeld vermutet, basiert der CPU-Teil auf einer verfeinerten Zen-3-Technologie. Der GPU-Part wechselt nach beinahe 5 Jahren Vega auf die aktuelle RDNA2-Technologie. (…) Weiterlesen »
ASRock Announces AMD Radeon™ RX 6500 XT Graphics Cards Intense 1080p Gaming Performance
TAIPEI, TAIWAN, January 5, 2022 – ASRock, the leading global motherboard, graphics card and mini PC manufacturer, today announced the new Phantom Gaming and Challenger series graphics cards based on AMD Radeon™ RX 6500 XT GPUs.
Built on the 6nm manufacturing process and the breakthrough AMD RDNA™ 2 gaming architecture, the new ASRock graphics cards are designed to make incredible 1080p gaming experiences for popular AAA and esports titles accessible to more gamers. They offer high-bandwidth, low-latency AMD Infinity Cache™ and high-speed 4GB GDDR6 memory. They also support Microsoft® Windows® 11 and Microsoft® DirectX® 12 Ultimate, AMD Smart Access Memory™ technology, AMD FidelityFX™ Super Resolution upscaling technology and other advanced features that provide visually stunning, high-refresh rate gaming experiences. (…) Weiterlesen »