Kategorie: News

Linux-Patch offenbart weitere technische Details zu AMD Vega

Die kom­men­de High-End-GPU AMD Vega soll samt den zuge­hö­ri­gen Gra­fik­kar­ten noch im ers­ten Halb­jahr 2017 auf den Markt kom­men und wie üblich wird das schumm­ri­ge Bild aus der Gerüch­te­kü­che zuneh­mend kla­rer, je näher der Start­ter­min rückt. In die­sem Fall stam­men die neu­en Infor­ma­tio­nen aus einem Linux-Patch für Vega. (…) Wei­ter­le­sen »

2017/Q1 — Quartalszahlen: Umsatz steigt, Aktie verliert

Gestern gab AMD die Quar­tals­zah­len für die ver­gan­ge­nen Mona­te bekannt. Mit gro­ßen Erwar­tun­gen wur­de der Ryzen-Effekt erwar­tet. AMD kann wie erhofft im Ver­gleich zum Vor­jah­res­quar­tal den Umsatz merk­lich stei­gern, vie­le Anle­ger hat­ten aber offen­sicht­lich mehr erwar­tet. Die Aktie gab nach­börs­lich 10 % nach. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2017: erste Projekte bekannt gegeben

Kurz vor dem Start des Pent­ath­lon 2017 am 05. Mai sind heu­te die ers­ten bei­den Pro­jek­te bekannt gege­ben wor­den. Um beim Stadt­lauf die­ses Jahr dabei zu sein, muss man das Unter­pro­jekt Open Zika von World Com­mu­ni­ty Grid rech­nen. Gleich­zei­tig ist das Mara­thon-Pro­jekt benannt wor­den. Vom Start bis zum Ende des Pent­ath­lon kann Cosmology@home gerech­net wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 550 ab 85 EUR im Preisvergleich

Ohne gro­ßes Brim­bo­ri­um (kei­ne Pres­se­samples von AMD) ist die Rade­on RX 550 in Deutsch­land inzwi­schen gelis­tet und ver­füg­bar. Die Prei­se begin­nen aktu­ell bei ca. 85 EUR. Das ist noch ca. 20 EUR teu­rer als eine Rade­on R7 250E (Cape Ver­de) oder 30 EUR teu­rer als eine Rade­on R7 240 (Oland). Ein biss­chen müss­te der Preis also noch fal­len, um die Nach­fol­ge antre­ten zu kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Doppelherz für Profis – AMD bringt Radeon Pro Duo

Nicht für Gamer, son­dern für pro­fes­sio­nel­le Anwen­der bringt AMD die neue Rade­on Pro Duo mit zwei Pola­ris-GPUs und 32 GiB GDDR5. Wie AMD anläss­lich der 2017er-NAB-Show in Las Vegas heu­te bekannt­gab, wird die Rade­on Pro Duo für einen emp­foh­le­nen Ver­kaufs­preis von 999 US-Dol­lar Ende Mai erschei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung Completes Qualification of its 2nd Generation 10nm Process Technology

Sam­sung Elec­tro­nics, a world lea­der in advan­ced semi­con­duc­tor tech­no­lo­gy, announ­ced today that its second gene­ra­ti­on 10-nano­me­ter (nm) Fin­FET pro­cess tech­no­lo­gy, 10LPP (Low Power Plus), has been qua­li­fied and is rea­dy for pro­duc­tion. (…) Wei­ter­le­sen »

SAPPHIRE introduces new PULSE graphics card family

April 20th, 2017 – SAPPHIRE Tech­no­lo­gy has announ­ced a new fami­ly of pro­ducts in its con­su­mer gra­phics cards busi­ness — SAPPHIRE Pul­se. Focu­sing on what mat­ters most for PC gamers, Pul­se is a com­bi­na­ti­on of per­for­mance, dura­bi­li­ty and gre­at value. Fac­to­ry over­clo­cked, effi­ci­ent coo­ling and sty­lish design are the signa­tu­re of this new series. Today’s announce­ment coin­ci­des with the launch of SAPPHIRE Pul­se Rade­on RX 550, a modern cost- and ener­gy-effi­ci­ent ITX card. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere RX-500-Varianten erscheinen für OEMs

Kaum hat­ten wir gestern noch geschrie­ben, die gan­ze RX-500-Rei­he basie­re nun auf Pola­ris, spielt das AMD Mar­ke­ting den alten Taschen­spie­ler­trick und stülpt das Hüt­chen namens RX 500 auch über unbe­darf­te (anhand der tech­ni­schen Daten ange­nom­me­ne) Oland-GPUs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD lässt Grafikkarten der RX-500-Serie vom Stapel (Update)

Heu­te hat die AMD Rade­on Tech­no­lo­gy Group die Gra­fik­kar­ten der RX-500-Serie vor­ge­stellt und löst damit die RX-400-Rei­he ab. Die RX-500-Kar­ten sind durch­aus wich­tig für AMD, stel­len sie doch das kom­plet­te Mit­tel­klas­se-Ange­bot des Her­stel­lers auch über das im Som­mer erwar­te­te Release der im High-End-Seg­ment ange­sie­del­ten RX-Vega-Fami­lie dar. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen-Topmodelle bereits ~10 % günstiger

Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Ryzen-CPUs hat sich AMD wie­der inter­es­san­ter für PC-Nut­zer gemacht. Die Reviews beschei­ni­gen den neu­en Pro­zes­so­ren des klei­nen x86-Gigan­ten eine kon­kur­renz­fä­hi­ge Rechen­leis­tung, vor allem bei Mul­ti­th­rea­ded-Anwen­dun­gen gibt man sich stark. Neben­bei sind die Ver­kaufs­prei­se, gemes­sen an der Kon­kur­renz, eben­so attrak­tiv. AMD sucht schein­bar wei­ter­hin über die Stück­zahl ihre Gewin­ne ein­fah­ren zu wol­len. Die Prei­se der CPUs bewe­gen sich inner­halb der letz­ten Wochen bereits. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch AMDs Ryzen mit Dual-Rank-Speicher schneller

Es war das gro­ße The­ma bei der Markt­ein­füh­rung der AMD-Kaveri-APUs vor eini­gen Jah­ren. Die Kom­bi-Pro­zes­so­ren zeig­ten aus­ge­präg­te Vor­lie­ben in Sachen RAM-Bestü­ckung. Auf­grund der inte­grier­ten Gra­fik­ein­heit mit immer­hin bis zu 512 Shadern war die Leis­tung der APU oft limi­tiert von der Per­for­mance des Arbeits­spei­chers. Auch bei AMDs neu­en High-End-Pro­zes­so­ren Ryzen ist das The­ma Spei­cher in aller Mun­de, bis­her aller­dings auf­grund ande­rer Umstän­de. (…) Wei­ter­le­sen »