Kategorie: News
IFA 2015 — Lenovo stellt Gaming-Notebook auf AMD-Basis vor
High-End-Notebooks mit AMD-Hardware gab es länger nicht mehr. Lenovo geht mit der IdeaPad-Y700-Serie dabei in die Vollen. Auf der IFA stellte der Hersteller die neue Generation der Öffentlichkeit vor. Neben der Kombination AMD & AMD gibt es auch eine Variante mit Intel & Nvidia. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (31.08.2015)
Einen Tag später als gewohnt, haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Linux Kernel 4.2 veröffentlicht — neuer AMD-Kerneltreiber inklusive
Linus Torvalds hat den neuen Kernel 4.2 für Linux veröffentlicht. Er zählt zu den Kerneln mit den meisten Änderungen. Erstmals hat AMD die meisten Codezeilen beitragen können. Generell ändert sich viel im Bereich der Grafikausgabe. Der passende proprietäre Treiber von AMD fehlt derweil noch. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Nano: Die weltweit kleinste und energieeffizienteste Grafikkarte für Enthusiasten bringt 4K Gaming zu Ihnen nach Hause
Sunnyvale, USA — 27.08.2015 — AMD (NASDAQ: AMD) lotet weiterhin die Grenzen der Grafikkartenentwicklung aus und präsentiert mit der AMD Radeon™ R9 Nano, die schnellste Mini-ITX Grafikkarte, die jemals entwickelt wurde1, um 4K-Gaming durch ultraleise, ultrakompakte PCs im Wohnzimmer zu ermöglichen. Die AMD Radeon R9 Nano Grafikkarte, die Gamern weltweit auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles im Juni 2015 vorgestellt wurde, ist neben den AMD Radeon™ R9 Fury und R9 Fury X Grafikkarten das dritte auf „Fiji“ basierende Produkt, welches diesen Sommer auf dem Markt kommt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Nano: High-End-Grafikkarte für Mini-ITX-Gehäuse
Mit der Radeon R9 Nano kündigt AMD heute die dritte Grafikkarte auf Basis der “Fiji”-GPU und HBM-Technologie an. Die Platzersparnis auf dem PCB, welche die Vereinigung von GPU und 4 GiB High-Bandwidth Memory (HBM) auf einem Interposer ermöglicht, wird bei der Nano konsequent genutzt, um erstmals High-End-Performance im Mini-ITX-Format anzubieten. Entsprechend soll die Performance auf dem Niveau der Radeon R9 Fury bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme liegen. (…) Weiterlesen »
Microsoft will mehr Daten sammeln, auch mit Windows 7 und 8 [Update]
Die Fachpresse und viele Nutzer zeigten sich zum Start von Windows 10 bestürzt über die Datensammelwut des neuen Betriebssystems. Es dauerte nicht lange, da tauchten Anleitungen auf, wie man sich in den komplizierten Datenschutzeinstellungen zurechtfinden kann. Wenig später fand man aber heraus, dass Windows trotzdem Daten nach Hause sendet. (…) Weiterlesen »
A8-7690K und A10-7890K — Neue FM2+-APUs kündigen sich an
Die Kollegen von CPU World wollen in Support-Listen von mehreren großen OEM-Herstellern zwei neue APUs aus dem Hause AMD entdeckt haben. Im Grunde genommen handelt es sich um kleine Speedbumps um 100 bzw. 200 MHz. Listungen bei Händlern konnten wir diesbezüglich noch nicht ausmachen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (23.08.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
DirectX 12: Erste Ergebnisse weisen hohes Plus für AMD-Hardware auf
Dass DirectX 12 für AMD ein großer Gewinn sein könnte, ließ der kleinere x86-Riese selbst schon durchblicken. Mit Ashes of Singularity ist ein erstes Spiel mit DirectX-12-Untersützung in die Pre-Beta-Phase gegangen und prompt haben sich einige Kollegen auf das Stück Software gestürzt um einen Ausblick auf die neue Microsoft-API zu geben. Die Ergebnisse sind dabei unterschiedlich. Wir haben sie für euch ein wenig aufgearbeitet. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.73 Final mit integriertem Benchmark (Update)
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. Bei Problemen mit CPUID-Produkten kann im offiziellen Forum (Link s. u.) direkt mit den Entwicklern kommuniziert werden, diese lassen einem auch schon mal eine speziell angepasste Beta-Version zukommen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (16.08.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Aluminium µATX-Case Styx von Raijintek kann vorbestellt werden
Exklusiv bei Caseking kann jetzt das neue µATX-Gehäuse STYX des eher für CPU-Kühler bekannten Herstellers Raijintek vorbestellt werden. Raijintek gehört zu den nennen wir sie einmal “Jungen Wilden”, die immer mehr in den Gehäusemarkt drängen und klassischen Herstellern wie Lian Li oder SilverStone, welche früher den Markt für Aluminiumgehäuse dominiert haben, die Kunden abspenstig machen. Mit dem STYX bietet Raijintek (…) Weiterlesen »
SilverStone stellt Mammoth-Serie für professionellen Einsatz vor
Mit dem SilverStone Mammoth MM01 stellt SilverStone ein Gehäuse für den professionellen Einsatz vor. Das MM01 ist IP43 zertifiziert und somit spritzwassergeschützt. Neben dem Spritzwasserschutz, zeichnet es sich vor allem durch seine HEPA-Staubfilter aus. HEPA-Staubfilter kommen unter anderem in der Raumfahrt, Medizin oder in Reinräumen der Forschung zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday August 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend 14 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (09.08.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »