Kategorie: News
AMD Launches Exclusive Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth Game Bundle With AMD Radeon R9 290 Series Graphics Cards
SUNNYVALE, CA — (Marketwired) — 11/06/14 — AMD (NYSE: AMD) today announced that qualifying purchases from participating retailers(1) of an AMD Radeon™ R9 295X2, R9 290X or R9 290 graphics card will be eligible for a complimentary copy of 2K’s Sid Meier’s Civilization®: Beyond Earth™. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday November 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von 16 Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Ein überirdischer Gaming-Tower
Enernax bringt mit Thormax Giant einen imposanten Gaming-Tower auf den Markt. Das neue E‑ATX-Gehäuse ist nun auch in Deutschland im Fachhandel erhältlich. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (04.11.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
UL Signals Strategic Expansion into Performance Benchmarking Services with Futuremark Acquisition
UL, a global safety science leader, today announced the acquisition of Futuremark, the market leading provider of performance benchmarking software. Futuremark, a privately held company based in Finland, develops the world’s most widely used benchmarks for desktop computers, notebooks, tablets and smart phones. (…) Weiterlesen »
AMD stellt angeblich 20nm-Chipdesign für Xbox One fertig [Update]
Vor etwa einem Jahr stellten die Großkonzerne Microsoft und Sony ihre neuen Konsolen Xbox One sowie Playstation 4 vor. Bei beiden Geräten zeigt sich AMD mit seinen jeweils angepassten APUs (Accelerated Processing Units) für das Innenleben verantwortlich. Diese werden zur Zeit in einer Fertigungsgröße von 28 Nanometern beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (02.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Carrizo-APU in Benchmark-Datenbank aufgetaucht
AMD setzt seit der Einführung der FX-8xxx-Serie weitestgehend auf eine Modul-Bauweise, sowohl bei CPUs als auch APUs. Während die FX-Modelle aktuell keine Aktualisierung der Architektur erhalten, geht die Entwicklung bei den APUs, der Kombination von CPU und GPU auf einem Die, munter weiter. Mit einer Mobil-APU, die aktuell noch den Codenamen Carrizo trägt, dürfte das nächste Update für die CPU-Architektur anstehen. (…) Weiterlesen »
MSI bringt die mechanische Tastatur ins Notebook
MSI kann sich damit schmücken, als einziger Hersteller sogenannte Gaming-Notebooks mit AMD-Hardware zu verkaufen. Die GX-Serie bietet mit einer Variante des GX70 sogar die aktuelle Technik auf Kaveri-Basis. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Desktop-Replacements GT80 Titan geht MSI einmal mehr auf die Gamer zu, ein 18-Zoll-Display und die von den Kunden herbeigesehnte mechanische Tastatur im mobilen Gehäuse sollen die (zahlungswilligen) Kunden anlocken. Die ersten Fotos des Notebooks offenbaren eine ungewohnte Optik. (…) Weiterlesen »
AMD erneuert Radeon R9 290X mittels Speicherverdopplung
Offenbar plant AMD, zum Weihnachtsgeschäft das derzeitige Grafikkarten-Topmodell Radeon R9 290X von 4 GiB auf 8 GiB aufzustocken. Die Grafikschmiede sieht das anscheinend als erforderlich an, bedingt durch die starke Konkurrenz der NVIDIA-Karten GeForce GTX 970 und 980 und in Ermangelung neuer Grafikchips bei AMD selbst. (…) Weiterlesen »
Streacom plant passives Flex-ATX-Netzteil mit 240 W
Streacom ist bisher vor allem für die Nano150 PSU bekannt, einen kleinen DC-DC-Wandler, nicht viel größer als ein ATX-Stecker. Ansonsten platziert das Unternehmen vornehmlich kompakte PC-Gehäuse auf dem Markt, wie zum Beispiel das Streacom FC8, welches als Highlight mit einer passiven Kühlung ausgestattet ist. Mit dem ZF240 hat Streacom Ähnliches vor: ein 240-W-Netzteil mit passiver Kühlung und hohem Wirkungsgrad. (…) Weiterlesen »
Intern: Die P3D-Community spielt World of Tanks!
Wie viele von euch sicherlich wissen, gibt es auf Planet 3DNow! die Rubrik P3D spielt. In dieser Rubrik werden gelegentlich Spiele vorgestellt oder Let’s Plays gepostet. Während unsere Redakteure momentan nicht die Zeit finden, die Rubrik zu bedienen, gibt es einige aktive Spieler in unserer Community. Wir möchten euch deshalb auf die P3D-Community-Clans aufmerksam machen, die sich für den Online-Taktik-Shooter World of Tanks (WoT) begeistern. Es gibt dort die Gemeinschaften von P3DN und P3DNX, die sich beide auf einem TeamSpeak-3-Server tummeln und ergänzen. (…) Weiterlesen »
Neue Nutzungsbedingungen ergänzen die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Twitch
Twitch ist der wohl momentan populärste Online-Streaming-Dienst für Gamer. AMD-Nutzern dürfte Twitch zudem aus der optional zum Catalyst-Treiberpaket angebotenen Gaming-Evolved-Software Raptr bekannt sein. Erst im vergangenen August hatte Amazon für rund eine Millarde US-Dollar Twitch übernommen. Jetzt wurden erstmals die Nutzungsbedingungen, die es zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen gibt, angepasst. (…) Weiterlesen »
Alienware lässt externe Grafiklösungen für Notebooks wieder aufleben
Alienware ist schon seit längerer Zeit als Dell-Tochtergesellschaft tätig, vertreibt aber immer noch Gaming-PCs und ‑Notebooks. Mit dem neuen Alienware 13, das mit einem 13,3″-Display ausgestattet wird, kündigt der Hersteller gleichzeitig den in Kürze verfügbaren Alienware Graphics Amplifier an. Über diesen wird es demnächst wieder möglich sein, leistungsstarke Desktop-GPUs an ein Notebook zu koppeln. Viele werden sich noch an den Versuch von Fujitsu-Siemens und Acer von vor einigen Jahren erinnern, mit dem XGP-Standard (External Graphics Platform) den mobilen Geräten auf die Sprünge zu helfen. (…) Weiterlesen »
Preisnachlässe von AMD auf APUs ohne Effekt?
Ende letzter Woche sprach eine News bei uns von einem Preissturz bei AMD-APUs. Der kleine x86-Riese senkte die Listenpreise, sodass sich die Kunden auf günstigere und hinsichtlich Preis/Leistung noch attraktivere Modelle freuen dürften. Wie Techreport nun vermeldet, sind die kürzlich von AMD angekündigten Preisnachlässe nicht beim Kunden angekommen. Für uns ist diese Meldung Grund genug, den deutschen Markt mithilfe eines Preisvergleichs zu überprüfen. (…) Weiterlesen »