Kategorie: News

AMD Launches Exclusive Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth Game Bundle With AMD Radeon R9 290 Series Graphics Cards

SUNNYVALE, CA — (Mar­ket­wired) — 11/06/14 — AMD (NYSE: AMD) today announ­ced that qua­li­fy­ing purcha­ses from par­ti­ci­pa­ting retailers(1) of an AMD Rade­on™ R9 295X2, R9 290X or R9 290 gra­phics card will be eli­gi­ble for a com­pli­men­ta­ry copy of 2K’s Sid Meier’s Civi­liza­ti­on®: Bey­ond Earth™. (…) Wei­ter­le­sen »

UL Signals Strategic Expansion into Performance Benchmarking Services with Futuremark Acquisition

UL, a glo­bal safe­ty sci­ence lea­der, today announ­ced the acqui­si­ti­on of Future­mark, the mar­ket lea­ding pro­vi­der of per­for­mance bench­mar­king soft­ware. Future­mark, a pri­va­te­ly held com­pa­ny based in Fin­land, deve­lo­ps the world’s most wide­ly used bench­marks for desk­top com­pu­ters, note­books, tablets and smart pho­nes. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt angeblich 20nm-Chipdesign für Xbox One fertig [Update]

Vor etwa einem Jahr stell­ten die Groß­kon­zer­ne Micro­soft und Sony ihre neu­en Kon­so­len Xbox One sowie Play­sta­ti­on 4 vor. Bei bei­den Gerä­ten zeigt sich AMD mit sei­nen jeweils ange­pass­ten APUs (Acce­le­ra­ted Pro­ces­sing Units) für das Innen­le­ben ver­ant­wort­lich. Die­se wer­den zur Zeit in einer Fer­ti­gungs­grö­ße von 28 Nano­me­tern beim tai­wa­ni­schen Auf­trags­fer­ti­ger TSMC her­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

Carrizo-APU in Benchmark-Datenbank aufgetaucht

AMD setzt seit der Ein­füh­rung der FX-8xxx-Serie wei­test­ge­hend auf eine Modul-Bau­wei­se, sowohl bei CPUs als auch APUs. Wäh­rend die FX-Model­le aktu­ell kei­ne Aktua­li­sie­rung der Archi­tek­tur erhal­ten, geht die Ent­wick­lung bei den APUs, der Kom­bi­na­ti­on von CPU und GPU auf einem Die, mun­ter wei­ter. Mit einer Mobil-APU, die aktu­ell noch den Code­na­men Car­ri­zo trägt, dürf­te das nächs­te Update für die CPU-Archi­tek­tur anste­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI bringt die mechanische Tastatur ins Notebook

MSI kann sich damit schmü­cken, als ein­zi­ger Her­stel­ler soge­nann­te Gam­ing-Note­books mit AMD-Hard­ware zu ver­kau­fen. Die GX-Serie bie­tet mit einer Vari­an­te des GX70 sogar die aktu­el­le Tech­nik auf Kaveri-Basis. Mit der bevor­ste­hen­den Ver­öf­fent­li­chung des Desk­top-Repla­ce­ments GT80 Titan geht MSI ein­mal mehr auf die Gamer zu, ein 18-Zoll-Dis­play und die von den Kun­den her­bei­ge­sehn­te mecha­ni­sche Tas­ta­tur im mobi­len Gehäu­se sol­len die (zah­lungs­wil­li­gen) Kun­den anlo­cken. Die ers­ten Fotos des Note­books offen­ba­ren eine unge­wohn­te Optik. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erneuert Radeon R9 290X mittels Speicherverdopplung

Offen­bar plant AMD, zum Weih­nachts­ge­schäft das der­zei­ti­ge Gra­fik­kar­ten-Top­mo­dell Rade­on R9 290X von 4 GiB auf 8 GiB auf­zu­sto­cken. Die Gra­fik­schmie­de sieht das anschei­nend als erfor­der­lich an, bedingt durch die star­ke Kon­kur­renz der NVI­DIA-Kar­ten GeForce GTX 970 und 980 und in Erman­ge­lung neu­er Gra­fik­chips bei AMD selbst. (…) Wei­ter­le­sen »

Streacom plant passives Flex-ATX-Netzteil mit 240 W

Stre­a­com ist bis­her vor allem für die Nano150 PSU bekannt, einen klei­nen DC-DC-Wand­ler, nicht viel grö­ßer als ein ATX-Ste­cker. Ansons­ten plat­ziert das Unter­neh­men vor­nehm­lich kom­pak­te PC-Gehäu­se auf dem Markt, wie zum Bei­spiel das Stre­a­com FC8, wel­ches als High­light mit einer pas­si­ven Küh­lung aus­ge­stat­tet ist. Mit dem ZF240 hat Stre­a­com Ähn­li­ches vor: ein 240-W-Netz­teil mit pas­si­ver Küh­lung und hohem Wir­kungs­grad. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Die P3D-Community spielt World of Tanks!

Wie vie­le von euch sicher­lich wis­sen, gibt es auf Pla­net 3DNow! die Rubrik P3D spielt. In die­ser Rubrik wer­den gele­gent­lich Spie­le vor­ge­stellt oder Let’s Plays gepos­tet. Wäh­rend unse­re Redak­teu­re momen­tan nicht die Zeit fin­den, die Rubrik zu bedie­nen, gibt es eini­ge akti­ve Spie­ler in unse­rer Com­mu­ni­ty. Wir möch­ten euch des­halb auf die P3D-Com­mu­ni­ty-Clans auf­merk­sam machen, die sich für den Online-Tak­tik-Shoo­ter World of Tanks (WoT) begeis­tern. Es gibt dort die Gemein­schaf­ten von P3DN und P3DNX, die sich bei­de auf einem Team­Speak-3-Ser­ver tum­meln und ergän­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Nutzungsbedingungen ergänzen die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Twitch

Twitch ist der wohl momen­tan popu­lärs­te Online-Strea­ming-Dienst für Gamer. AMD-Nut­zern dürf­te Twitch zudem aus der optio­nal zum Cata­lyst-Trei­ber­pa­ket ange­bo­te­nen Gam­ing-Evol­ved-Soft­ware Raptr bekannt sein. Erst im ver­gan­ge­nen August hat­te Ama­zon für rund eine Mil­lar­de US-Dol­lar Twitch über­nom­men. Jetzt wur­den erst­mals die Nut­zungs­be­din­gun­gen, die es zusätz­lich zu den all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gibt, ange­passt. (…) Wei­ter­le­sen »

Alienware lässt externe Grafiklösungen für Notebooks wieder aufleben

Ali­en­wa­re ist schon seit län­ge­rer Zeit als Dell-Toch­ter­ge­sell­schaft tätig, ver­treibt aber immer noch Gam­ing-PCs und ‑Note­books. Mit dem neu­en Ali­en­wa­re 13, das mit einem 13,3″-Display aus­ge­stat­tet wird, kün­digt der Her­stel­ler gleich­zei­tig den in Kür­ze ver­füg­ba­ren Ali­en­wa­re Gra­phics Ampli­fier an. Über die­sen wird es dem­nächst wie­der mög­lich sein, leis­tungs­star­ke Desk­top-GPUs an ein Note­book zu kop­peln. Vie­le wer­den sich noch an den Ver­such von Fuji­tsu-Sie­mens und Acer von vor eini­gen Jah­ren erin­nern, mit dem XGP-Stan­dard (Exter­nal Gra­phics Plat­form) den mobi­len Gerä­ten auf die Sprün­ge zu hel­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Preisnachlässe von AMD auf APUs ohne Effekt?

Ende letz­ter Woche sprach eine News bei uns von einem Preis­sturz bei AMD-APUs. Der klei­ne x86-Rie­se senk­te die Lis­ten­prei­se, sodass sich die Kun­den auf güns­ti­ge­re und hin­sicht­lich Preis/Leistung noch attrak­ti­ve­re Model­le freu­en dürf­ten. Wie Tech­re­port nun ver­mel­det, sind die kürz­lich von AMD ange­kün­dig­ten Preis­nach­läs­se nicht beim Kun­den ange­kom­men. Für uns ist die­se Mel­dung Grund genug, den deut­schen Markt mit­hil­fe eines Preis­ver­gleichs zu über­prü­fen. (…) Wei­ter­le­sen »