Kategorie: News
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (01.04.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Club 3D präsentiert Drei neue MST Hubs
Der Club 3D Multi Stream Transport (MST) Hub ist der MST Hub Pionier auf dem Markt und wurde während der CeBIT 2013 vorgestellt. Seit dem weltweiten Marktlaunch vor 9 Monaten, ist seine Beliebtheit ständ gewachsen und mit der Vorstellung von drei neuen Modellen wird der Club 3D MST Hub zu einer Produktfamilie. (…) Weiterlesen »
AMD and Mentor Graphics to Accelerate Open-Source Linux Development for Embedded Systems
Embedded systems developers gain new options for open-source development through comprehensive embedded Linux support and tools on upcoming AMD embedded processors with Mentor Embedded Linux and Sourcery CodeBench (…) Weiterlesen »
Hardwareluxx startet Preis-Vergleichsportal
Intelligente Funktion vereinfachen Online-Shopping Hannover, 01. April 2014 — Die Hardwareluxx Media GmbH startet zum 01. April ein umfangreiches Preisvergleichs-Portal, das direkt zum Start in die Präsenz zahlreicher Online-Magazine eingebunden ist. Über 80 Online-Shops sind darin bereits gelistet. Der Fokus des neuen Angebots, das die Hannoveraner in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Online-Magazin Hardware.Info anbieten, liegt (…) Weiterlesen »
Der FX-9590 geht. Kommt dafür der FX-9690?
Vor einigen Tagen erhielten wir von Mainboard-Herstellern die Information zugespielt, dass AMDs derzeitiges Topmodell, der FX-9590, nach nur einem dreiviertel Jahr Existenz kurz vor dem Ende seines Lebenszyklus steht. Der uns vorliegende Schriftverkehr mit den in der Regel gut informierten Mainboard-Herstellern erweckt den Anschein, als würde der von AMD als “erster 5‑GHz-Prozessor” vorgestellte Vishera-Ableger ersatzlos gestrichen. Bedeutet das nun das Aus für einen aus technischer Sicht außergewöhnlichen Prozessor? Die Antwort von AMD lässt neben der Bestätigung aber auch Raum für Spekulationen in anderer Richtung. (…) Weiterlesen »
Crosslizenzabkommen gescheitert: AMD setzt auf ARMv8, Intel ohne AMD64
Vor fünf Jahren berichteten wir über das letzte Patentaustauschabkommen zwischen AMD und Intel. In diesen Abkommen gewähren beide Parteien mehr oder weniger widerwillig der anderen Partei ihre eigene Patente zu nutzen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (30.03.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube, wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über Kommentare. (…) Weiterlesen »
Hawaii-basierte AMD FirePro W9100 angekündigt
AMD hat auf dem gestrigen “Professional Graphics Showcase” seine neue Grafikkarte FirePro W9100 für den Einsatz in Workstations vorgestellt. Im Profisegment kommt dabei zum ersten Mal die “Hawaii”-GPU im Vollausbau mit 44 GCN-CUs (2816 Shader) zum Einsatz. Während auf den Folien lediglich die theoretischen Rechenleistungen mit über 5 TFLOPS für Berechnung mit einfacher Genauigkeit und über 2 TFLOPS mit doppelter Genauigkeit umschrieben wird, (…) Weiterlesen »
AIDA v4.30 veröffentlicht
Kürzlich erschien eine neue Version des beliebten Hardware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Version 4.30, die viele Änderungen und Aufwertungen beinhaltet. Vor allem wurden neue und zukünftige Produkte in die Liste der unterstützten Architekturen übernommen. Dazu zählt neben den Sockel-AM1-Mainboards bereits eine vorläufige Unterstützung der für nächstes Jahr angekündigten APUs mit den Codenamen “Carrizo” und “Toronto”. (…) Weiterlesen »
AMD FX-670K bei HP aufgetaucht
HP verbaut im Pavilion 500–266ea einen bisher unbekannten AMD-Prozessor. Dieser hört auf den Namen FX-670, der nicht auf den Sockel AM3+, sondern Sockel FM2 aufsetzt. Damit dürfte es sich um eine APU handeln, was auch das Datenblatt nahelegt. Dort ist der Prozessor als “AMD FX-670K APU with AMD Radeon HD 8670D Graphics (3.7 GHz, 4 MB cache, 4 cores)” beschrieben. Er entspricht damit dem A10-6700 aus der “Richland”-Serie. (…) Weiterlesen »
Erste Details zu “Carrizo” auf “Excavator”-Basis
2015 soll “Carrizo” die aktuelle “Kaveri”-Serie ablösen. Unsere Kollegen von Bright Side Of News (BSN) sind anscheinend an ein AMD-Dokument gelangt, in dem erste Informationen zu diesen neuen APUs enthalten sind. Neben den bekannten Erweiterungen um die Befehlssätze AVX2, BMI2, MOVBE und RDRAND führt BSN Details an, die auch die GPU betreffen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (25.03.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMD Partner Program Rewards and Celebrates Global Channel Partners
AMD’s new partner program is designed to help channel partners grow their AMD business through greater access, financial benefits and technical support (…) Weiterlesen »
AMD organisiert sein Channel-Partner-Programm neu
Nachdem AMD in den vergangenen Jahren bei den OEMs eher auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, verstärkt der Konzern seit einiger Zeit wieder sein Engagement im Channel. Hierzu gehört neben der neuen AM1-Plattform mit gesockelten “Kabini”-APUs für den Einstiegsmarkt wohl auch die Verlagerung des Desktop-PC-Geschäfts aus den USA nach China, was den kleineren x86-Riesen unter anderem näher an die in Taiwan beheimateten Mainboard-Hersteller heranbringt. (…) Weiterlesen »