Kategorie: News
Lenovo Legion Slim 7 Gaming Laptop Features AMD Ryzen Mobile Processors
Today, Lenovo™ announced its latest 15-inch gaming laptop, the Lenovo Legion™ Slim 7, fueled by the next-level AMD Ryzen™ 4000 H‑Series Mobile Processors for the first time on this premium model. Paired with up to powerful NVIDIA® GeForce RTX™ 2060 with Max‑Q Design GPU for real-time ray tracing, the Lenovo Legion Slim 7 is also the world’s lightest 15-inch gaming laptop with NVIDIA GeForce RTX™.1 Now, gamers have more processor choices when selecting which Lenovo Legion’s stylish and savage GeForce RTX™ gaming laptop is right for their needs.
Available in Slate Grey hue with up to AMD Ryzen 9 4900H Mobile Processor, this season’s sleek design is decked to impress gamers and holiday shoppers with a more secure, integrated power button with fingerprint reader and the incredibly immersive sound of Dolby Atmos® Speaker System with Sound Radar by Dolby, all set inside Lenovo’s well-designed acoustics chamber for reduced rattling and clearer audio. (…) Weiterlesen »
Intel Reports Third-Quarter 2020 Financial Results
News Summary:
- Third-quarter revenue of $18.3 billion was above July expectations, down 4 percent year-over-year (YoY). Data-centric revenue* declined 10 percent while PC-centric revenue was better than expected, up 1 percent YoY.
- Third-quarter GAAP earnings-per-share (EPS) was $1.02, down 25 percent YoY; non-GAAP EPS of $1.11 was down 22 percent YoY, above July expectations.
- Year-to-date, generated $25.5 billion cash from operations and $15.1 billion of free cash flow and paid dividends of $4.2 billion.
- Announced agreement to sell Intel NAND memory and storage business to SK hynix for $9.0 billion.1
- Raising full-year revenue and earnings expectations from July guidance. Expecting 5 percent top-line growth YoY in 2020 with full-year revenue of $75.3 billion; GAAP EPS of $4.55 and non-GAAP EPS of $4.90.
SANTA CLARA, Calif., October 22, 2020 — Intel Corporation today reported third-quarter 2020 financial results.
“Our teams delivered solid third-quarter results that exceeded our expectations despite pandemic-related impacts in significant portions of the business,” said Bob Swan, Intel CEO. “Nine months into 2020, we’re forecasting growth and another record year, even as we manage through massive demand shifts and economic uncertainty. We remain confident in our strategy and the long-term value we’ll create as we deliver leadership products and aim to win share in a diversified market fueled by data and the rise of AI, 5G networks and edge computing.” (…) Weiterlesen »
LibreOffice 6.4.7
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.16
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. Nach der Übernahme durch Sun Microsystems im Februar 2008 wurde es Sun xVM VirtualBox bezeichnet, da Sun es in sein xVM-Portfolio eingliederte. Sun Microsystems wurde 2010 von Oracle übernommen, das Oracle VM VirtualBox nunmehr ebenfalls in sein VM-Portfolio eingliederte. Die freie Variante behielt jedoch den ursprünglichen Namen. (…) Weiterlesen »
IrfanView 4.56
IrfanView ist ein schneller und KOSTENLOSER (für nicht kommerzielle Verwendung) Bildbetrachter für Windows XP, Vista, 7, 8 und 10. Das Programm versucht einfach für Anfänger und gleichzeitig leistungsstark für Profis zu sein.
(…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 6
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
E.E.P.D. kündigt Embedded-NUC-BoxPC für kommerzielle IT-Anwendungen an
20. Oktober 2020 – E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und Standard-Embedded-Computerbaugruppen und Systeme auf ARM- und x86-Basis, bietet mit dem EM PRO mini ein in Deutschland entwickeltes und hergestelltes hochwertiges BoxPC-System im embedded-NUC-Format, das speziell für kommerzielle IT-Anwendungen ausgelegt ist. Beispiele hierfür sind kompakte Arbeitsplatzrechner für Büros, Handel, Arztpraxen und Krankenhäuser sowie Kleinserver, IoT-Edge-Nodes oder PC-Systeme in Fertigungsbereichen. Ein kundenspezifisches Frontpanel-Design ist auf Wunsch für OEM-Lösungen erhältlich.
Der EM PRO mini basiert auf der neuesten AMD-Ryzen-Embedded-V1000-Plattform, die sich durch eine exzellente Leistung-per-Watt Performance, hohe Multicore-Performance sowie über eine leistungsfähige integrierte Grafikeinheit (Radeon Vega 8 / 11) auszeichnet. Zu den wesentlichen Spezifikationen des BoxPCs gehören neben dem 24/7‑Betrieb ein Arbeitsspeicher von bis zu 32 GByte DDR4 RAM, zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und WiFi 802.11 AC. Darüber hinaus bietet er drei USB‑3.1‑Gen-1- und zwei RS232-Ports sowie optional M.2 SATA- und NVMe-Speicher bis zu 512 GByte. Für den Anschluss von Solid-State-Drives mit Kapazitäten von 64 bis 512 GByte ist ein M.2‑SATA-Steckplatz vorhanden. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 456.98 (Hotfix-Release) für Windows 10
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.4.0
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.4.0 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.4.0. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
Microsoft hat Windows 10 20H2 offiziell freigegeben
Gestern Abend hat Microsoft seine neue Windows-10-Version 20H2 alias “October 2020 Update” offiziell freigegeben. Das Release-Build trägt die Nummer 19042.572. Wie schon beim Wechsel von Windows 10 1903 auf 1909 wird das Update auch dieses Mal wieder nicht als Inplace-Upgradeinstallation eingespielt, sondern durch ein Enablement Package per Patch. (…) Weiterlesen »
AMD empfiehlt Händlern wohl umfangreiche Maßnahmen für den Verkauf von Ryzen 5000 und Radeon RX 6000
In einem Video hat RedGamingTech einen Brief von AMD veröffentlicht, der Händlern diverse Maßnahmen für den Verkauf der Produkte der neuen Prozessoren der Ryzen-5000-Reihe und der Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Reihe empfiehlt. Neben der Abwehr von Bots gibt es auch die Empfehlung pro Käufer nur einen Prozessor bzw. eine Grafikkarte zuzulassen. Nach den Erfahrungen bei Microsofts XBox X, Sonys Playstation 5 und Nvidias GeForce RTX 3080 und 3090 erwartet man wohl ebenfalls ein Kaufinteresse, dass das zum Start verfügbare Angebot übersteigen wird. (…) Weiterlesen »
AMD-APUs Cezanne und Lucienne gemischt in einer Serie?
Wie bereits seit geraumer Zeit in den Foren spekuliert wird, könnten AMDs kommende APUs gleich auf mehrere verschiedene Architekturen zurückgreifen. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um Produkte für unterschiedliche Märkte handeln müsse. Doch vor einigen Tagen gab es einen Tweet, der eine ganz andere Konstellation erwarten lässt. Demnach sollen Lucienne und Cezanne parallel in einer APU-Serie Verwendung finden. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 4
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
BIOSTAR AM4 400 series motherboards support AMD Ryzen 5000 Vermeer series processors with BIOS update
October 20th, 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today announces that their AM4 400 series motherboards will support the latest generation AMD Ryzen 5000 Vermeer series Zen 3 processors. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.10.1
Mit der Version 20.10.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt, außerdem werden die Spiele Doom Eternal: The Ancient Gods, Watch Dogs: Legion, DIRT 5 Early Access und World of Warcraft: Shadowlands Pre-Patch unterstützt. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »