AMD A10-7890K und FX-770 auf der CES vorgestellt

Bis zur Ver­öf­fent­li­chung von Zen und Bris­tol Ridge für Sockel AM4 wird noch etwas Zeit ver­ge­hen. AMD hat auf der CES den­noch zwei neue Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, die in den nächs­ten Wochen im Han­del erschei­nen sol­len. Zum einen eine APU auf Kaveri-Basis und zum ande­ren eine CPU ohne inte­grier­te Gra­fik für Sockel FM2+, die unter dem Namen FX-770 fir­miert. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt mit “Wraith” einen neuen Stock-Kühler

Die mit einer CPU/APU aus­ge­lie­fer­ten Küh­ler unter­lie­gen einer ste­ti­gen Ent­wick­lung: frü­her vor allem auf Grund stei­gen­der Abwär­me, zuletzt eher wegen des Kun­den­wunschs nach einer lei­sen Küh­lung. AMD hat um die­sem Wunsch nach­zu­kom­men einen neu­en Küh­ler ent­wi­ckelt, von dem der Her­stel­ler so über­zeugt ist, dass er die PR-Maschi­ne anwirft. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung als Chip-Fertiger für AMD ab 2016?

Seit­dem AMD im Jahr 2008 die eige­nen Fer­ti­gungs­stät­ten an den geschaf­fe­nen Auf­trags­fer­ti­ger Glo­bal­found­ries (GF) über­ge­ben hat, meh­ren sich immer wie­der Gerüch­te, dass Chips des klei­nen x86-Rie­sen auch von wei­te­ren Mit­be­wer­bern kom­men könn­ten. 2016 könn­te es soweit sein, wenn man einem Medi­en­be­richt der korea­ni­schen “Elec­tric Times” Glau­ben schen­ken möch­te. (…) Wei­ter­le­sen »

The Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016

Gleich zu Jah­res­be­ginn star­tet die Offi­ci­al Semi-Annu­al Ulti­ma­te Team Chall­enge 2016.
Vom 01.01.2016 02:00 Uhr UTC bis zum 15.01.2016 23:00 Uhr UTC heißt es wie­der für das Planet-3DNow!-Team: rech­nen, bis die Strom­lei­tung glüht. Bei the­Sky­Net POGS soll nach zwei Sie­gen in Fol­ge jetzt der Hat­trick per­fekt gemacht wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue OEM-Godavari-APUs für den Desktop-Bereich

Heim­lich, still und lei­se sind im OEM-Bereich – sprich: in Kom­plett-PCs – neue AMD-Pro­zes­so­ren auf­ge­taucht. Wer aller­dings ob der Namens­ähn­lich­keit zu den aktu­el­len Car­ri­zo-APUs aus dem Note­book-Bereich gehofft hat­te, es hand­le sich tat­säch­lich um neu­ar­ti­ge Pro­zes­so­ren mit Excava­tor-Ker­nen für den Desk­top-Bereich, der irrt; lei­der. Tat­säch­lich sind es nur neue Auf­güs­se des Kaveri-Refreshs ali­as Goda­va­ri. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon-Software soll 2016 Open-Source werden

Im Zuge der Umstruk­tu­rie­run­gen vor eini­gen Mona­ten hat AMD sei­ne Gra­fik­ab­tei­lung als Rade­on Tech­no­lo­gies Group in eine eige­ne Spar­te aus­ge­glie­dert. Damit woll­te AMD klei­ne, schlag­kräf­ti­ge­re Grup­pen schaf­fen, die fle­xi­bler und schnel­ler reagie­ren kön­nen. Die ers­te sicht­ba­re Ver­än­de­rung war die Vor­stel­lung der neu­en Rade­on-Soft­ware namens Crims­on, die das alte Cata­lyst Con­trol Cen­ter abschaf­fen und die Kon­fi­gu­ra­ti­on des Gra­fik­trei­bers ver­ein­fa­chen soll. Doch offen­bar will AMD mit der Rade­on-Soft­ware noch wei­ter gehen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erobert Marktführerschaft bei Thin Clients

Wie AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung aus­rich­ten lässt, hat das Unter­neh­men nach eige­nen Recher­chen die Markt­füh­rer­schaft im Bereich der Thin Cli­ents erobert. Einen gro­ßen Anteil an die­sem Erfolg haben die AMD-G-Serie-APUs, die als idea­le Basis im Cloud-basier­ten Umfeld auf­ge­führt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Skylake-Prozessoren vs. CPU-Kühler

In den letz­ten Tagen ist eine Dis­kus­si­on hoch­ge­kocht, die die im August die­sen Jah­res ver­öf­fent­lich­ten Pro­zes­so­ren von Intel mit dem Code­na­men “Sky­la­ke” betrifft. Unter Umstän­den soll es mög­lich sein, dass das PCB mecha­nisch ver­formt wer­den kann und damit irrepa­ra­ble Schä­den ein­tre­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Bristol Ridge steht in den Startlöchern

Die asia­ti­schen Kol­le­gen von Ben­chli­fe haben eini­ge Foli­en aus dem August die­ses Jah­res gefun­den, wel­che genaue Infor­ma­tio­nen zu AMDs kom­men­den APU-Gene­ra­tio­nen ent­hal­ten. Auf­ge­lis­tet wer­den alle Daten der Able­ger für Lap­tops und Desk­top-Sys­te­me. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.60 mit Zen-Support veröffentlicht

Die Mobi­le App von AIDA64 (ehe­mals Ever­est) wur­de gemäß ihrem Her­stel­ler Final­Wire in den letz­ten Mona­ten mehr als 500.000 Mal her­un­ter­ge­la­den und auch die neue Win­dows 10 uni­ver­sal app (UWP) soll bereits mehr als 120.000 Nut­zer gefun­den haben. Nun wur­de die neue Ver­si­on 5.60 von AIDA64 ver­öf­fent­licht, bei der Planet-3DNow!-Lesern natür­lich sofort der Sup­port… (…) Wei­ter­le­sen »