Schlagwort: AMD
AMD Catalyst 15.11 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Black Ops III
AMD hat den Catalyst 15.11 Beta veröffentlicht, der Optimierungen für das morgen erscheinende AAA-Computerspiel Call of Duty: Black Ops III beinhaltet. Darüber hinaus ist eine Reihe von Bugfixes in die Novemberausgabe des Treiberpakets eingeflossen. Größere Änderungen sind für die kommenden Wochen angekündigt, wenn der neue Grafikkarten-Treiber Radeon Software Crimson Edition erscheint, mit dem AMD den Catalyst mitsamt Catalyst Control Center ersetzen wird. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update]
Vor knapp einem Jahr stellte AMD mit dem Catalyst Omega die erste Spezialedition des Treiberpakets für Radeon-Grafikkarten vor, die mit vielen neuen Funktionen, Performanceoptimierungen sowie Bugfixes zu überzeugen wusste. Hierzu trugen insbesondere lang erwünschte Features wie Virtual Super Resolution (VSR) und Unterstützung von DisplayPort Adaptive-Sync (FreeSync) bei. In den letzten Wochen gab es vermehrt Gerüchte, wonach die kanadischen Grafikspezialisten auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft eine solche Sonderedition im Köcher hätten. (…) Weiterlesen »
AMD stellt neue R‑Serie-APUs auf Carrizo-Basis für Embedded-Markt vor
Mit der heutigen Vorstellung der neuen Generation R‑Serie-APUs hält “Carrizo” mit vier “Excavator”-CPU-Kernen, acht GCN-GPU-CUs der dritten Generation und hardwarebeschleunigter 4K-Videowiedergabe (H.264 und H.265) nun auch in den Embedded-Markt Einzug. Die unter dem Codenamen “Merlin Falcon” entwickelten APUs bilden AMDs erste Plattform, die offiziell auch Unterstützung für DDR4 bietet. Entsprechend können Kunden (…) Weiterlesen »
Lässt AMD Zen bei TSMC und Globalfoundries fertigen?
Laut einem LinkedIn-Profil, das unser User Dresdenboy entdeckt hat, könnte AMD seinen Hoffnungsträger bei zwei Fertigern produzieren lassen. Zuletzt gab es Gerüchte, ob TSMC statt Globalfoundries die neuen Prozessoren fertigen soll. Nun sieht es so aus, als hätte AMD tatsächlich beiden Firmen den Auftrag erteilt. So sichert sich das Unternehmen gegen Probleme bei einem Fertiger ab, nimmt dafür aber sicherlich einige Mehrkosten in Kauf. Daran kann man erkennen, wie wichtig das Produkt für AMD ist. (…) Weiterlesen »
Erste Benchmarks des Hierofalcon aus Seattle [Update 16.10.]
AMDs Seattle-ARM ist als Dev-Kit für 2.999 US-Dollar erhältlich, da zeigt sich Hierofalcon in einer Onlinedatenbank für Benchmarks. Unser Forenmitglied Dresdenboy hat die Einträge in der OSADL-Datenbank (Open Source Automation Development Lab) gefunden und in seinem Blog aufgearbeitet. Den Logs zufolge handelt es sich bei dem ES um einen Achtkerner mit 2 GHz Basistakt. (…) Weiterlesen »
DDR4-RAM von AMD gelistet
Die Kollegen von PCGames Hardware haben in ihrem Preisvergleich eine interessante Entdeckung gemacht. Einige Händler listen DDR4-Speicherkits, die AMD unter der Radeon-Marke vertreibt. Eine Lieferbarkeit wird bereits in den nächsten Tagen erwartet, dabei hat AMD noch gar keine Plattform, die DDR4 unterstützt. (…) Weiterlesen »
Analyse der vermuteten Zen-Architektur
Schon im März wussten wir über ein erstes Codefragment zu AMDs kommender Zen-Architektur zu berichten. Erstmals wurde hier der Befehlssatz angegeben, der alle modernen Erweiterungen bis AVX2 und FMA umfasst. Unser Forenmitglied Dresdenboy hat in seinem englischsprachigen Blog nun über weitere Details berichtet und ein Blockschaltbild entworfen, welches Zen nach aktuellem Wissensstand, gewürzt mit einigen Vermutungen, zeigen könnte. Auf dessen Basis haben wir eine detaillierte Darstellung erstellt und ziehen einen Vergleich mit Skylake. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Intel zieht 2017 mit AMD gleich
Damit ist nicht die Grafik oder der Verkauf der Fabs gemeint, sondern die CPU-Architektur Cannonlake. Anzeichen davon finden sich zumindest in einem Linkedin-Profil, das der Blog „The Motley Fool“ ausgegraben hat. (…) Weiterlesen »
Auch Globalfoundries streicht Stellen
Die schlechten Absatzzahlen der beiden größten Kunden AMD und Qualcomm schlagen auf den Auftragsfertiger durch. Er sieht sich daher gezwungen, 800 der 3700 Stellen in Dresden abzubauen. Als weiterer Grund kann das neue Werk im Bundesstaat New York angeführt werden, welches die anlaufende 14-nm-Produktion beheimatet. (…) Weiterlesen »
AMD baut weiter Belegschaft ab
Im Zuge weiterer Umstrukturierungen hat AMD bekanntgegeben, 5 % seiner Belegschaft abbauen zu wollen. Das entspricht aktuell rund 500 Mitarbeitern. Der Konzern fährt schon seit längerem in schlechtem Fahrwasser und hat in den vergangenen vier Jahren die Zahl seiner Angestellten von 12000 auf bald noch gut 9000 reduziert, um auf die zuletzt schlechten Ergebnisse zu reagieren. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck
AMD hat mit dem Catalyst 15.9.1 kurzfristig einen Beta-Treiber nachgeschoben, in dem das Speicherleck geschlossen worden sein soll, welches im Catalyst 15.9 Beta für Probleme gesorgt hatte. Außerdem beinhaltet das Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung
HP hatte schon mit Kaveri einige interessante Notebooks vorgestellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kommen nun die Nachfolger mit Carrizo auf den Markt. HP hatte mit der Ankündigung wohl bis auf die gestrige Freigabe der Pro-Serie-APUs gewartet. Die neue Generation bringt aber nicht nur neue APUs, sondern auch einige andere Neuerungen. (…) Weiterlesen »
Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt
Nachdem Notebooks mit den Anfang Juni vorgestellten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt erreichen, hat AMD heute auch deren Pro-Varianten für den Profimarkt angekündigt. Diese sollen ebenso von den deutlichen Fortschritten hinsichtlich der Energieeffizienz und den IPC-Verbesserungen der Excavator-Kerne profitieren. Zusätzlich kann entsprechend programmierte Software bei den Pro-APUs von der erhöhten Sicherheit profitieren, welche über den integrierten AMD Secure Processor realisiert wird. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]
AMD hat mit dem Catalyst 15.9 Beta (Version 15.201.1151) einen Performance-Treiber für die Beta von Star Wars: Battlefront veröffentlicht. Außerdem beinhaltet das neue Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs
Vor einigen Wochen berichteten wir über die ersten Ergebnisse zu Microsofts neuer Grafik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Singularity zeigte Leistungszugewinne für AMD-Grafikkarten von bis zu 75 %, während NVIDIAs Pixelbeschleuniger aufgrund der fehlenden Async-Compute-Funktion um bis zu 10 % weniger Bilder in der Sekunde renderten. (…) Weiterlesen »