Schlagwort: AMD

AMD Catalyst 15.11 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Black Ops III

AMD hat den Cata­lyst 15.11 Beta ver­öf­fent­licht, der Opti­mie­run­gen für das mor­gen erschei­nen­de AAA-Com­pu­ter­spiel Call of Duty: Black Ops III beinhal­tet. Dar­über hin­aus ist eine Rei­he von Bug­fi­xes in die Novem­ber­aus­ga­be des Trei­ber­pa­kets ein­ge­flos­sen. Grö­ße­re Ände­run­gen sind für die kom­men­den Wochen ange­kün­digt, wenn der neue Gra­fik­kar­ten-Trei­ber Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on erscheint, mit dem AMD den Cata­lyst mit­samt Cata­lyst Con­trol Cen­ter erset­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update]

Vor knapp einem Jahr stell­te AMD mit dem Cata­lyst Ome­ga die ers­te Spe­zia­ledi­ti­on des Trei­ber­pa­kets für Rade­on-Gra­fik­kar­ten vor, die mit vie­len neu­en Funk­tio­nen, Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen sowie Bug­fi­xes zu über­zeu­gen wuss­te. Hier­zu tru­gen ins­be­son­de­re lang erwünsch­te Fea­tures wie Vir­tu­al Super Reso­lu­ti­on (VSR) und Unter­stüt­zung von Dis­play­Po­rt Adap­ti­ve-Sync (Free­Sync) bei. In den letz­ten Wochen gab es ver­mehrt Gerüch­te, wonach die kana­di­schen Gra­fik­spe­zia­lis­ten auch für das dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­ge­schäft eine sol­che Son­der­edi­ti­on im Köcher hät­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt neue R‑Serie-APUs auf Carrizo-Basis für Embedded-Markt vor

Mit der heu­ti­gen Vor­stel­lung der neu­en Gene­ra­ti­on R‑Se­rie-APUs hält “Car­ri­zo” mit vier “Excavator”-CPU-Kernen, acht GCN-GPU-CUs der drit­ten Gene­ra­ti­on und hard­ware­be­schleu­nig­ter 4K-Video­wie­der­ga­be (H.264 und H.265) nun auch in den Embedded-Markt Ein­zug. Die unter dem Code­na­men “Mer­lin Fal­con” ent­wi­ckel­ten APUs bil­den AMDs ers­te Platt­form, die offi­zi­ell auch Unter­stüt­zung für DDR4 bie­tet. Ent­spre­chend kön­nen Kun­den (…) Wei­ter­le­sen »

Lässt AMD Zen bei TSMC und Globalfoundries fertigen?

Laut einem Lin­ke­dIn-Pro­fil, das unser User Dres­den­boy ent­deckt hat, könn­te AMD sei­nen Hoff­nungs­trä­ger bei zwei Fer­ti­gern pro­du­zie­ren las­sen. Zuletzt gab es Gerüch­te, ob TSMC statt Glo­bal­found­ries die neu­en Pro­zes­so­ren fer­ti­gen soll. Nun sieht es so aus, als hät­te AMD tat­säch­lich bei­den Fir­men den Auf­trag erteilt. So sichert sich das Unter­neh­men gegen Pro­ble­me bei einem Fer­ti­ger ab, nimmt dafür aber sicher­lich eini­ge Mehr­kos­ten in Kauf. Dar­an kann man erken­nen, wie wich­tig das Pro­dukt für AMD ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Benchmarks des Hierofalcon aus Seattle [Update 16.10.]

AMDs Seat­tle-ARM ist als Dev-Kit für 2.999 US-Dol­lar erhält­lich, da zeigt sich Hier­ofal­con in einer Online­da­ten­bank für Bench­marks. Unser Foren­mit­glied Dres­den­boy hat die Ein­trä­ge in der OSADL-Daten­bank (Open Source Auto­ma­ti­on Deve­lo­p­ment Lab) gefun­den und in sei­nem Blog auf­ge­ar­bei­tet. Den Logs zufol­ge han­delt es sich bei dem ES um einen Acht­ker­ner mit 2 GHz Basistakt. (…) Wei­ter­le­sen »

DDR4-RAM von AMD gelistet

Die Kol­le­gen von PCGa­mes Hard­ware haben in ihrem Preis­ver­gleich eine inter­es­san­te Ent­de­ckung gemacht. Eini­ge Händ­ler lis­ten DDR4-Spei­cher­kits, die AMD unter der Rade­on-Mar­ke ver­treibt. Eine Lie­fer­bar­keit wird bereits in den nächs­ten Tagen erwar­tet, dabei hat AMD noch gar kei­ne Platt­form, die DDR4 unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Analyse der vermuteten Zen-Architektur

Schon im März wuss­ten wir über ein ers­tes Code­frag­ment zu AMDs kom­men­der Zen-Archi­tek­tur zu berich­ten. Erst­mals wur­de hier der Befehls­satz ange­ge­ben, der alle moder­nen Erwei­te­run­gen bis AVX2 und FMA umfasst. Unser Foren­mit­glied Dres­den­boy hat in sei­nem eng­lisch­spra­chi­gen Blog nun über wei­te­re Details berich­tet und ein Block­schalt­bild ent­wor­fen, wel­ches Zen nach aktu­el­lem Wis­sens­stand, gewürzt mit eini­gen Ver­mu­tun­gen, zei­gen könn­te. Auf des­sen Basis haben wir eine detail­lier­te Dar­stel­lung erstellt und zie­hen einen Ver­gleich mit Sky­la­ke. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch Globalfoundries streicht Stellen

Die schlech­ten Absatz­zah­len der bei­den größ­ten Kun­den AMD und Qual­comm schla­gen auf den Auf­trags­fer­ti­ger durch. Er sieht sich daher gezwun­gen, 800 der 3700 Stel­len in Dres­den abzu­bau­en. Als wei­te­rer Grund kann das neue Werk im Bun­des­staat New York ange­führt wer­den, wel­ches die anlau­fen­de 14-nm-Pro­duk­ti­on behei­ma­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD baut weiter Belegschaft ab

Im Zuge wei­te­rer Umstruk­tu­rie­run­gen hat AMD bekannt­ge­ge­ben, 5 % sei­ner Beleg­schaft abbau­en zu wol­len. Das ent­spricht aktu­ell rund 500 Mit­ar­bei­tern. Der Kon­zern fährt schon seit län­ge­rem in schlech­tem Fahr­was­ser und hat in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren die Zahl sei­ner Ange­stell­ten von 12000 auf bald noch gut 9000 redu­ziert, um auf die zuletzt schlech­ten Ergeb­nis­se zu reagie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9.1 kurz­fris­tig einen Beta-Trei­ber nach­ge­scho­ben, in dem das Spei­cher­leck geschlos­sen wor­den sein soll, wel­ches im Cata­lyst 15.9 Beta für Pro­ble­me gesorgt hat­te. Außer­dem beinhal­tet das Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung

HP hat­te schon mit Kaveri eini­ge inter­es­san­te Note­books vor­ge­stellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kom­men nun die Nach­fol­ger mit Car­ri­zo auf den Markt. HP hat­te mit der Ankün­di­gung wohl bis auf die gest­ri­ge Frei­ga­be der Pro-Serie-APUs gewar­tet. Die neue Gene­ra­ti­on bringt aber nicht nur neue APUs, son­dern auch eini­ge ande­re Neue­run­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt

Nach­dem Note­books mit den Anfang Juni vor­ge­stell­ten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt errei­chen, hat AMD heu­te auch deren Pro-Vari­an­ten für den Pro­fi­markt ange­kün­digt. Die­se sol­len eben­so von den deut­li­chen Fort­schrit­ten hin­sicht­lich der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und den IPC-Ver­bes­se­run­gen der Excava­tor-Ker­ne pro­fi­tie­ren. Zusätz­lich kann ent­spre­chend pro­gram­mier­te Soft­ware bei den Pro-APUs von der erhöh­ten Sicher­heit pro­fi­tie­ren, wel­che über den inte­grier­ten AMD Secu­re Pro­ces­sor rea­li­siert wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 Beta (Ver­si­on 15.201.1151) einen Per­for­mance-Trei­ber für die Beta von Star Wars: Batt­le­front ver­öf­fent­licht. Außer­dem beinhal­tet das neue Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs

Vor eini­gen Wochen berich­te­ten wir über die ers­ten Ergeb­nis­se zu Micro­softs neu­er Gra­fik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Sin­gu­la­ri­ty zeig­te Leis­tungs­zu­ge­win­ne für AMD-Gra­fik­kar­ten von bis zu 75 %, wäh­rend NVI­DI­As Pixel­be­schleu­ni­ger auf­grund der feh­len­den Async-Com­pu­te-Funk­ti­on um bis zu 10 % weni­ger Bil­der in der Sekun­de ren­der­ten. (…) Wei­ter­le­sen »