Schlagwort: AMD
Präsentation AMD Quartalsergebnis Q3 2020
Zu den gestrigen AMD-Quartalszahlen des Q3/2020 mit einem Umsatzrekord von 2,8 Milliarden US-Dollar bleibt uns noch die Präsentation nachzureichen. Zusätzlich kann man das Transkript des Earning Calls nun auch bei Seeking Alpha nachlesen.
(…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q3/2020 mit Umsatzrekord von 2,8 Milliarden US-Dollar
Etwas überraschend hat AMD — wohl im Zuge der Xilinx-Übernahme — die Geschäftszahlen des dritten Quartals 2020 bereits vor Börsenschluss bekanntgegeben und konnte einen Rekordumsatz von 2,801 Milliarden US-Dollar vermelden, der sogar deutlich über den höchsten Analysten-Erwartungen von 2,6 Milliarden US-Dollar lag.
Im dritten Quartal 2020 hat AMD einen Umsatz von 2,801 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 390 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie liegt bei 32 Cent. Für das restliche Jahr erwartet AMD im Gegensatz zu Intel ein weiter wachsendes Geschäft und hob die Umsatzsteigerung im Verhältnis zum Vorjahr erneut deutlich auf 42 Prozent an — bislang ging man am Ende des ersten Quartals von 20 bis 30 Prozent aus und hob diese Erwartung im Rahmen der Zahlen des zweiten Quartals auf 32 Prozent an. (…) Weiterlesen »
AMD übernimmt Xilinx für 35 Milliarden US-Dollar
In einer Pressemitteilung hat AMD die Übernahme des Herstellers und Marktführers von Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) Xilinxt bekanntgegeben. Die Übernahme soll Ende 2021 abgeschlossen sein und durch einen Aktientausch in Höhe von 35 Milliarden US-Dollar vollzogen werden. (…) Weiterlesen »
AMD to Acquire Xilinx, Creating the Industry’s High Performance Computing Leader
— Strategic transaction strengthens AMD’s industry-leading technology portfolio —
- Expands AMD’s rapidly growing data center business
- Xilinx, the No. 1 provider of adaptive computing solutions, increases AMD TAM to $110 billion
- Immediately accretive to AMD margins, cash flow and EPS
- All stock transaction with combined enterprise value of approximately $135 billion
SILICON VALLEY, Calif., Oct. 27, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) and Xilinx (NASDAQ: XLNX) today announced they have entered into a definitive agreement for AMD to acquire Xilinx in an all-stock transaction valued at $35 billion. The combination will create the industry’s leading high performance computing company, significantly expanding the breadth of AMD’s product portfolio and customer set across diverse growth markets where Xilinx is an established leader. The transaction is expected to be immediately accretive to AMD margins, EPS and free cash flow generation and deliver industry-leading growth. (…) Weiterlesen »
AMD Reports Third Quarter 2020 Financial Results
― Record revenue grew 56 percent and net income and EPS more than doubled year-over-year —
SANTA CLARA, Calif., Oct. 27, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced record revenue for the third quarter of 2020 of $2.80 billion, operating income of $449 million, net income of $390 million and diluted earnings per share of $0.32. On a non-GAAP* basis, operating income was $525 million, net income was $501 million and diluted earnings per share was $0.41.
(…) Weiterlesen »
Entfessle das volle Potential der AMD Ryzen 5000 Prozessoren mit dem neuen GIGABYTE BIOS für die AMD 500 Motherboards
Besuche die GIGABYTE Webseite, um das neue BIOS mit optimierter Leistung und Zuverlässigkeit herunterzuladen
Taipeh, Taiwan, GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Hardware-Lösungen, hat kürzlich die neuen BIOS Versionen für die Motherboards mit AMD X570, B550 und A520 Chipsatz angekündigt. Die Updates stellen eine optimale Leistung und Kompatibilität, sowie verbesserte Stabilität sicher, sodass Nutzer die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung ihres Systems mit Prozessoren aus der AMD Ryzen 5000 Serie haben. (…) Weiterlesen »
Lenovo Legion Slim 7 Gaming Laptop Features AMD Ryzen Mobile Processors
Today, Lenovo™ announced its latest 15-inch gaming laptop, the Lenovo Legion™ Slim 7, fueled by the next-level AMD Ryzen™ 4000 H‑Series Mobile Processors for the first time on this premium model. Paired with up to powerful NVIDIA® GeForce RTX™ 2060 with Max‑Q Design GPU for real-time ray tracing, the Lenovo Legion Slim 7 is also the world’s lightest 15-inch gaming laptop with NVIDIA GeForce RTX™.1 Now, gamers have more processor choices when selecting which Lenovo Legion’s stylish and savage GeForce RTX™ gaming laptop is right for their needs.
Available in Slate Grey hue with up to AMD Ryzen 9 4900H Mobile Processor, this season’s sleek design is decked to impress gamers and holiday shoppers with a more secure, integrated power button with fingerprint reader and the incredibly immersive sound of Dolby Atmos® Speaker System with Sound Radar by Dolby, all set inside Lenovo’s well-designed acoustics chamber for reduced rattling and clearer audio. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 6
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
E.E.P.D. kündigt Embedded-NUC-BoxPC für kommerzielle IT-Anwendungen an
20. Oktober 2020 – E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und Standard-Embedded-Computerbaugruppen und Systeme auf ARM- und x86-Basis, bietet mit dem EM PRO mini ein in Deutschland entwickeltes und hergestelltes hochwertiges BoxPC-System im embedded-NUC-Format, das speziell für kommerzielle IT-Anwendungen ausgelegt ist. Beispiele hierfür sind kompakte Arbeitsplatzrechner für Büros, Handel, Arztpraxen und Krankenhäuser sowie Kleinserver, IoT-Edge-Nodes oder PC-Systeme in Fertigungsbereichen. Ein kundenspezifisches Frontpanel-Design ist auf Wunsch für OEM-Lösungen erhältlich.
Der EM PRO mini basiert auf der neuesten AMD-Ryzen-Embedded-V1000-Plattform, die sich durch eine exzellente Leistung-per-Watt Performance, hohe Multicore-Performance sowie über eine leistungsfähige integrierte Grafikeinheit (Radeon Vega 8 / 11) auszeichnet. Zu den wesentlichen Spezifikationen des BoxPCs gehören neben dem 24/7‑Betrieb ein Arbeitsspeicher von bis zu 32 GByte DDR4 RAM, zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und WiFi 802.11 AC. Darüber hinaus bietet er drei USB‑3.1‑Gen-1- und zwei RS232-Ports sowie optional M.2 SATA- und NVMe-Speicher bis zu 512 GByte. Für den Anschluss von Solid-State-Drives mit Kapazitäten von 64 bis 512 GByte ist ein M.2‑SATA-Steckplatz vorhanden. (…) Weiterlesen »
AMD empfiehlt Händlern wohl umfangreiche Maßnahmen für den Verkauf von Ryzen 5000 und Radeon RX 6000
In einem Video hat RedGamingTech einen Brief von AMD veröffentlicht, der Händlern diverse Maßnahmen für den Verkauf der Produkte der neuen Prozessoren der Ryzen-5000-Reihe und der Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Reihe empfiehlt. Neben der Abwehr von Bots gibt es auch die Empfehlung pro Käufer nur einen Prozessor bzw. eine Grafikkarte zuzulassen. Nach den Erfahrungen bei Microsofts XBox X, Sonys Playstation 5 und Nvidias GeForce RTX 3080 und 3090 erwartet man wohl ebenfalls ein Kaufinteresse, dass das zum Start verfügbare Angebot übersteigen wird. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 4
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.10.1
Mit der Version 20.10.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt, außerdem werden die Spiele Doom Eternal: The Ancient Gods, Watch Dogs: Legion, DIRT 5 Early Access und World of Warcraft: Shadowlands Pre-Patch unterstützt. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.10.13.408
Die aktuelle Version des AMD Chipsatz-Treibers ist ein Vorgriff auf den anstehenden Release von Vermeer. Außerdem listet AMD – wie nur wir es früher getan haben – bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben, mittlerweile sogar, weshalb. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 3
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
MSI’S ENTIRE LINE-UP OF AMD 400 SERIES MOTHERBOARDS WILL SUPPORT RYZEN™ 5000 SERIES PROCESSORS
Fri, 16 Oct 2020
[Taipei, Taiwan] AMD has officially announced Zen3 architecture Ryzen™ 5000 series processors on October 8th. The latest Zen3 processors have significant performance improvements compared to the previous 7nm Ryzen 3000 series processors. For the upcoming processors, MSI has released the latest AGESA COMBO PI V2 1.1.0.0 for all X570 and B550 series motherboards (Link) to perfectly utilize the PCI‑E 4.0 performance. (…) Weiterlesen »