Schlagwort: Epyc
GIGABYTE startet mit Server- und Workstation Mainboards in Europa
Hamburg, 01.11.2018 GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd. ein führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten freut sich, neue Produkte für den Server- und Workstationbereich vorstellen zu dürfen. Mit Google und Yandex haben wir bereits große Partner gewinnen können, die unsere Produkte aus dem Serverbereich nutzen. Wir können bisher auf eine lange Historie in diesem Business zurückgreifen. Durch (…) Weiterlesen »
AMD and Oracle Collaborate to Provide AMD EPYC™ Processor-Based Offering in the Cloud
—AMD EPYC based offering provides best-in-class price/performance advantage for Oracle Cloud Infrastructure customers— Today at Oracle OpenWorld 2018,AMD (NASDAQ: AMD) announced the availability of the first AMD EPYCTM processor-based instance on Oracle Cloud Infrastructure. With this announcement, Oracle becomes the largest public cloud provider to have a Bare Metal version on AMD EPYCTMprocessors1. The AMD (…) Weiterlesen »
AMD-Epyc-Supercomputer für Haas-Formel-1-Team
Wie Supercomputerhersteller Cray heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird man das Haas-Formel-1-Team im Dezember 2018 mit einem Supercomputer auf Basis von AMDs Epyc-Serverprozessoren ausstatten. Das System bestehend aus einem Cluster von Cray-CS-500-Systemen soll Simulationen der numerischen Strömungsmechanik (Aerodynamik) durchführen. (…) Weiterlesen »
CRAY KEEPS HAAS F1 TEAM ON RIGHT TRACK
High-Performance Computing Solutions Enable American Formula One Team to Compete at Pinnacle of Motorsports
SEATTLE, Oct. 17, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Global supercomputer leader Cray Inc. (Nasdaq: CRAY) today announced a working relationship with Haas F1 Team in the FIA Formula One World Championship. The third-year American team will use the computational capacity of a Cray® CS500™ cluster supercomputer, which uses AMD EPYC™ 7000 processors to handle its large computational fluid dynamics (CFD) simulations beginning with the 2019 season. (…) Weiterlesen »
Dänemark stellt Supercomputer mit AMD-Epyc-Prozessoren vor
Dänemarks Technische Universität hat sich bei der Vergabe für einen neuen High-Performance-Computing-Cluster, der im Forschungsbereich DTU Wind Energy für die Windenergieforschung mit CFD-Berechnungen (Computational Fluid Dynamics) eingesetzt werden soll, für ein System basierend auf AMDs x86 Server-Prozessor Epyc entschieden. In den 524 Servern mit insgesamt 16.768 Kernen kommen jeweils zwei und damit insgesamt 1.048 AMD Epyc 7351-Prozessoren zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
AMD und Xilinx verkünden neuen Weltrekord bei AI Inference
Auf dem Xilinx Developer Forum haben Xilinx-CEO Victor Peng und AMD-CTO Mark Papermaster heute einen neuen AI Inference Weltrekord mit 30.000 Bildern pro Sekunde bekanntgeben, der auf einem System mit zwei AMD EPYC 7551 Prozessoren zusammen mit acht der heute neu angekündigten Xilinx Alveo U250 Beschleunigerkarten erzielt wurde. Der Benchmark wurde mit GoogLeNet (mit einer Batch-Size von 1 und Int8-Precision) durchgeführt. (…) Weiterlesen »
Neuer Cinebench R15 Benchmarkrekord mit zwei AMD EPYC 7601
Der bekannte Overclocker der8auer (Robert Hartung) hat mittels Trockeneis und zwei AMD EPYC 7601 Prozessoren einen neuen Benchmarkrekord von 10.535 Punkten im Cinebench R15 aufgestellt. (…) Weiterlesen »
ZT Systems zeigt Serversystem mit AMD EPYC 7551
Auf dem heute und morgen stattfindenden Open Compute Project (OCP) Regional Summit in Amsterdam zeigt die Firma ZT Systems die neueste Ergänzung der Servermodellreihe XPO200 mit AMD Technologie. Das System mit zwei AMD EPYC 7551 Prozessoren und vier AMD Radeon Instinct MI25 (Vega10) Grafikkarten basiert auf Microsofts “Project Olympus”, einst als “Hyperscale Open Source Server Hardware Design” Projekt gestartet und wird deshalb auch auf der Ausstellung am Stand von Microsoft zu sehen sein. (…) Weiterlesen »
ZT Systems Showcases XPO200 3U PCIe Expansion System Based on Microsoft’s Project Olympus and Featuring AMD Technology at OCP EU Summit 2018
AMSTERDAM–ZT Systems, a leading provider of purpose-built compute and storage solutions for hyperscale datacenters, today showcased the new XPO200 3U PCIe Expansion System featuring AMD technology at the Open Compute EU Summit. Based on Microsoft’s Project Olympus, this solution leverages powerful AMD accelerators and processors in a flexible Open Compute platform. The XPO200 3U PCIe (…) Weiterlesen »
bluechip erweitert Server Portfolio um AMD basierte Systeme
(Meuselwitz, 25.09.18) Der mitteldeutsche IT-Spezialist vervollständigt das Server Portfolio um AMD EPYC ™ Prozessor basierte Systeme. Zur Verfügung stehen Rack-Optimierte 19“-Server, welche ab sofort im bluechip Server-Konfigurator unter www.bluechip.de/konfigurator/server/ individuell zusammengestellt werden können. Die neuen Dual- und Single-Socket-Rack-Server der bluechip SERVERline R50000-Serie liefern eine herausragende Performance und sind optimiert für die Prozessoren der EPYC ™ 7000 Serie. Mit bis zu (…) Weiterlesen »
Microsoft mit AMD EPYC 7551 Serie für Azure Cloud-Computing (Update)
Für seinen Cloud-Computing Dienst Azure hat Microsoft die HB-Serie für das High-Performance Computing angekündigt. Diese setzt auf AMD EPYC 7551 Prozessoren und wird auf Grund der herausragenden Speicherbandbreite von 260 GB/s für Berechnungen im Bereich Fluiddynamik, der expliziten Finite-Elemente-Methode und von Wettermodellen empfohlen. (…) Weiterlesen »
Angeblicher Benchmark eines AMD EPYC “Rome” 7nm-Prozessors
Im Chiphell-Forum wurde ein Cinebench-R15-Multi-Thread-Benchmark von 12 587 Punkten eines angeblichen Engineering Samples gepostet, bei dem es sich um einen 7‑nm-Prozessor der Reihe AMD EPYC “Rome” handeln soll. (…) Weiterlesen »
Globale Serverauslieferungen steigen 2018 stark — eine Chance für AMD
Laut neuesten Zahlen von Digitimes Research ist im zweiten Quartal 2018 die Anzahl der weltweit ausgelieferten Server auf 3,84 Millionen Einheiten und damit um 9,6 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gestiegen. Der Zuwachs war damit stärker als die erwarteten 8,8 Prozent und für das dritte Quartal rechnet man sogar mit einer erneuten Zunahme von 15,5 Prozent. (…) Weiterlesen »
AMD warnt vor Foreshadow-Patches auf AMD-Plattformen
Nachdem Sicherheitsforscher von Universitäten in Belgien, Israel, Australien und den USA neue Intel-CPU “L1 Terminal Fault” ‑Sicherheitslücken unter dem Schlagwort “Foreshadow” veröffentlicht haben und Prozessoren des Herstellers Intel mindestens seit der ersten Core-i-Generation betroffen sind, die Out-of-order Execution mittels spekulativer Sprungvorhersage einsetzen, warnt AMD vor dem Einsatz der zugehörigen Betriebssystem-Patches auf AMD-Plattformen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper 2990WX – Performance-Boost durch Radeon statt Geforce?
Als Prozessor mit 32 Kernen und Ableger der Epyc Server-Prozessoren muss sich der AMD Ryzen Threadripper der zweiten Generation natürlich vorwiegend im Workstation-Bereich beweisen: Rendering, Encoding, Simulationen, etc. Dort schlug er auch phänomenal ein, da Hauptkonkurrent Intel derzeit (noch) keinen direkten Gegenspieler aufbieten kann. Doch die HEDT von AMD muss sich natürlich nicht nur bei professionellen Content-Creators beweisen, sondern auch die High-End-Anwender anderer Art bedienen: die Gamer. (…) Weiterlesen »