Schlagwort: GIGABYTE

GIGABYTE Smashes 11 World Records with New AMD EPYC™ 7002 Processor Systems

Tai­pei, Tai­wan, 20th August 2019 – GIGABYTE, a lea­ding ser­ver sys­tems buil­der which recent­ly released a total of 17 new AMD EPYC™ 7002 Series “Rome” ser­ver plat­forms simul­ta­neous­ly with AMD’s own offi­ci­al launch of their next gene­ra­ti­on CPU, is proud to announ­ce that our new sys­tems have alre­a­dy bro­ken 11 dif­fe­rent SPEC® bench­mark world records. The­se new world (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE Unveils AMD EPYC™ 7002 Series Server Family

Tai­pei, Tai­wan, 8th August 2019 – GIGABYTE, a key part­ner in brin­ging the AMD EPYC™ pro­ces­sor to the mar­ket and a sys­tems buil­der with one of the most com­ple­te AMD EPYC™ pro­ces­sor plat­form lin­eups, is proud to announ­ce the first wave release of our pro­ducts based on the new AMD EPYC™ 7002 Series Pro­ces­sor. GIGABYTE’s new sys­tems (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte mit MZ32-AR0 Serverboard für AMD Epyc 7002 (“Rome”) mit bis zu 4 PCIe Gen4 x16

Auf der Web­sei­te von Giga­byte sind bereits meh­re­re Pro­duk­te für AMDs Epyc 7002 Serie — basie­rend auf Zen 2 und unter dem Code­na­men “Rome” bekannt — gelis­tet. Neben dem Sin­gle-Socket Ser­ver­main­board MZ32-AR0 das mit vier PCI Express 4.0 x16 Steck­plät­zen aus­ge­stat­tet ist, fin­den sich mit dem H262-Z61, dem H262-Z62, dem H262-Z63 und dem H262-Z66 vier Dual-Sockel Main­boards für soge­nann­te hyper­kon­ver­gen­te Sys­te­me. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb entfernt PCI-Express 4.0 Support für ältere Chipsätze

Was sich bereits im Vor­feld abge­zeich­net hat­te, wur­de nun von AMD mit­tels des AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3abb umge­setzt. Ab die­sem AGE­SA-Code wird laut Giga­byte der PCI-Express 4.0 Sup­port auf älte­ren Chip­sät­zen ent­fernt. Ent­spre­chen­de Ein­trä­ge las­sen sich bei neu­en BIOS-Ver­sio­nen von Giga­byte fin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte veröffentlicht Beta-BIOS-Versionen auf Basis von AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb

Für meh­re­re Main­boards mit AMDs X570-Chip­satz hat Giga­byte Beta-BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3abb ver­öf­fent­licht, das laut AMD eini­ge Pro­ble­me der AMD Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren behe­ben soll. Dazu zäh­len das Star­ten von Desti­ny 2, das Nicht­boo­ten eini­ger Linux-Dis­tri­bu­ti­on wegen sys­temd und die War­nun­gen “Event 17, WHEA-Log­ger” im Win­dows Event Log. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte X570 UD — günstiges X570-Mainboard auf dem Weg?

Mit dem X570 UD scheint Giga­byte dem eige­nen Sor­ti­ment ein etwas güns­ti­ge­res Main­board hin­zu­ge­fügt zu haben, das wohl bewusst auf eini­ge Fea­tures ver­zich­tet, um über den Preis punk­ten zu kön­nen. Aller­dings ist zum jet­zi­gen Zeit­punkt noch nicht bekannt, ob und wann die­ses Main­board bei uns ver­füg­bar sein wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA-Update: Gigabyte BIOS-Versionen mit AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab

Der von uns etwas pla­ka­tiv so genann­te AGESA-“Wahnsinn” im Zuge des Ryzen 3000 Laun­ches geht in eine neue Run­de. Denn Giga­byte hat groß­flä­chig neue BIOS-Ver­sio­nen auf Basis des AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3ab ver­teilt und zwar nicht nur an X570-Main­boards, son­dern auch an die mit älte­ren Chip­sät­zen bis hin zum A320. Mit die­sem Update soll ein Feh­ler mit M.2‑SSDs beho­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte mit Lüfterprofilen für X570-Mainboards

Bei Giga­byte hat man für die X570-Main­boards ein neu­es BIOS ver­öf­fent­licht, dass für den Chip­satz­lüf­ter drei ver­schie­de­ne Lüf­ter­pro­fi­le hin­ter­legt, zwi­schen denen aus­ge­wählt wer­den kann. Bei den Main­boards mit AMDs X570 kommt bis auf weni­ge Aus­nah­men ein klei­ner Lüf­ter auf dem Chip­satz zum Ein­satz, der die im Ver­hält­nis zu den vor­her­ge­hen­den Chip­sät­zen deut­lich gestie­ge­ne Abwär­me abfüh­ren soll. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE Releases The AORUS NVMe Gen4 SSD Bringing Forth The PCIe 4.0 Era

Bla­zing Fast Read/Write Speeds With A Full Body Cop­per Heats­ink For The Best SSD Per­for­mance   Tai­pei, Tai­wan, May 29th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a lea­ding manu­fac­tu­rer of mother­boards and gra­phics cards, today announ­ced the new NVMe archi­tec­tu­re and PCIe 4.0 inter­face based M.2 SSD. The new SSD comes in 3 dif­fe­rent capa­ci­ty (…) Wei­ter­le­sen »

X570-Mainboards von Gigabyte — Lüfterlos, DualBIOS, Q‑Flash Plus

Giga­byte hat in der eige­nen Pres­se­mit­tei­lung zwar kei­ne Model­le genannt, dafür hat man aber für alle acht X570-Main­boards bereits eine Pro­dukt- oder Spe­zi­fi­ka­ti­ons­sei­te auf der eige­nen Web­sei­te erstellt, die wir der Über­sicht der X570-Main­boards hin­zu­ge­fügt haben. Mit dem Giga­byte X570 Aorus Xtre­me (rev. 1.0) bie­tet man sogar das ein­zi­ge lüf­ter­lo­se X570-Main­board an, das aber dafür fast zur Hälf­te von einem rie­si­gen Kühl­kör­per bedeckt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Schnelle PCIe‑4.0‑SSDs für AMDs X570-Chipsatz

Nicht nur Gra­fik­kar­ten soll es von Beginn an mit PCIe‑4.0‑Schnittstelle geben, auch auf dem Sto­rage-Sek­tor sind eini­ge Her­stel­ler bereits start­klar. Selbst­re­dend pro­fi­tie­ren per PCIe ange­bun­de­nen NVMe-SSDs von der höhe­ren Lane-Trans­fer­ra­te, sofern der SSD-Con­trol­ler die Daten schnell genug ver­ar­bei­ten kann. Bereits im Janu­ar hat­te Phison einen PCIe‑4.0‑tauglichen SSD-Con­trol­ler vor­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE Advances To PCIe 4.0 With X570 AORUS Motherboards

Tai­pei, Tai­wan, May 27th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a lea­ding manu­fac­tu­rer of mother­boards and gra­phics cards, announ­ced the launch of the newest X570 AORUS series mother­boards pri­med to unleash the poten­ti­al of the high­ly anti­ci­pa­ted 3rd Gen AMD Ryzen™ desk­top™ pro­ces­sors. Ful­ly com­pa­ti­ble with the­se new pro­ces­sors, X570 AORUS series mother­boards kick off the PCIe® 4.0 era with exten­si­ve fea­ture sets. The flag­ship X570 AORUS XTREME mother­board is fit­ted with a 16-pha­se digi­tal power design for unmat­ched power manage­ment and a Fins-Array Sta­cked Fin Heats­ink with Direct Touch Heat­pipes for the stron­gest VRM coo­ling. Both fea­tures are aimed towards opti­mi­zing per­for­mance on the 3rd Gen AMD Ryzen desk­top pro­ces­sors. Sel­ect X570 AORUS mother­boards also deli­ver ultra fast con­nec­ti­vi­ty at 2.4Gbps with the WiFi 6 802.11ax wire­less stan­dard and fur­ther impro­ve the user expe­ri­ence with the newest ite­ra­ti­on of Q‑Flash Plus Tech­no­lo­gy for users to update the BIOS with ease and con­ve­ni­ence. X570 AORUS series mother­boards lead the new era of gam­ing per­for­mance. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte mit Aorus PCIe 4.0 SSD

Sowohl über Twit­ter, als auch in der offi­zi­el­len Pres­se­mit­tei­lung zur Com­putex 2019 hat Giga­byte die welt­weit ers­te M2.-SSD mit PCI-Express 4.0 ange­kün­digt, die dank der neu­es­ten AMD-Platt­form — gemeint sind hier Main­boards mit AMD X570-Chip­satz — eine Lese- und Schreib­leis­tung von 5.000 MB/s errei­chen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE will enable your solutions of tomorrow and bring smart to life

Tai­pei, Tai­wan. GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd has been com­mit­ted to pio­nee­ring com­pu­ter inno­va­tions and making breath­ta­king tech­no­lo­gy advance­ments. This year at Com­putex, GIGABYTE has brought along its part­ners to form a smart eco­sys­tem, tog­e­ther, to demons­tra­te solu­ti­ons that inspi­re buy­ers and real life appli­ca­ti­ons that enligh­ten visi­tors. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabytes BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”) mit Problemen

Nach­dem Giga­byte vor kur­zem den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Pro­zes­so­ren (“Matis­se”) ange­kün­digt hat­te, scheint es nun bei eini­gen Usern Pro­ble­me beim BIOS-Update auf die Ver­si­on F40 zu geben. Giga­byte hat nun den Hin­weis ergänzt, dass man zuerst ein Update auf das BIOS F31 oder F32 vor­neh­men soll. Gene­rell zei­gen sich beim BIOS-Update für die neu­en Pro­zes­so­ren her­stel­ler­über­grei­fend eini­ge Fall­stri­cke. (…) Wei­ter­le­sen »