Schlagwort: Jaguar

MS-Patchday löst Bremsen bei einigen AMD-Bulldozer- und Jaguar-Systemen

Gestern Abend hat Micro­soft sei­nen obli­ga­to­ri­schen monat­li­chen Patch­day gestar­tet. Neben eini­gen kri­ti­schen Updates für den Inter­net Explo­rer und Edge, die anfäl­lig sind für das Ein­schleu­sen von Schad­code allein durch das Besu­chen einer prä­pa­rier­ten Web­sei­te, gab es ers­te Gegen­maß­nah­men, um die neu ver­öf­fent­lich­ten Lücken in Intel-CPUs zu stop­fen. Der Patch­day ist aber auch für AMD-User inter­es­sant, wenn sie ein Bull­do­zer- oder Jagu­ar-Sys­tem besit­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

Bye Bye Sockel AM1

Mit Ein­füh­rung der Bob­cat-Fami­lie begann für AMD die Zwei­tei­lung sei­nes Sor­ti­ments in klei­ne, strom­spa­ren­de Platt­for­men einer­seits und gro­ße Archi­tek­tu­ren für Desk­top und Ser­ver ande­rer­seits. Bis dahin ver­folg­te AMD die Phi­lo­so­phie, dass eine Pro­zes­sor-Archi­tek­tur alle Ein­satz­ge­bie­te abde­cken müs­se. Doch AMD will wie­der weg von der Zwei­glei­sig­keit. Der Aus­ver­kauf von AM1 hat bereits begon­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Xbox One S mit AMD-SoC in 16 nm FinFET von TSMC

Micro­soft hat heu­te den Schlei­er von sei­ner über­ar­bei­te­ten Xbox One S gezo­gen. Die neue Ver­si­on der Spie­le- und Mul­ti­me­dia-Kon­so­le kommt in einem 40 Pro­zent schlan­ke­ren Gehäu­se mit inte­grier­tem Netz­teil daher, einer 2 TB gro­ßen Fest­plat­te, einem „opti­mier­ten Con­trol­ler” sowie 4K Ultra-HD-Video- und HDR-Sup­port. Doch nicht nur die Optik wur­de ver­fei­nert, auch das von AMD ent­wi­ckel­te Semi-Cus­tom Sys­tem-on-Chip (SoC). (…) Wei­ter­le­sen »

Gerüchte verdichten sich: Sony mit Playstation 4 NEO?

Bereits vor eini­gen Wochen hat­ten wir über Gerüch­te berich­tet, die sich rund um Sonys Play­sta­ti­on 4 rank­ten. Dem­nach soll es in naher Zukunft eine ver­bes­ser­te Ver­si­on der Play­sta­ti­on 4 geben, die mit erheb­lich höhe­rer Gra­fik­leis­tung auf­war­ten kann als das Stan­dard-Modell. Die Rede war von einer Ver­dop­pe­lung der Rechen­leis­tung bei der wahl­wei­se Play­sta­ti­on 4.5 oder Play­sta­ti­on 4K genann­ten Evo­lu­ti­ons­stu­fe. Nun gibt es neue Gerüch­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erweitert das Portfolio im Embedded-Segment

Der Embedded-Markt ist tra­di­tio­nell für den End­kun­den eher unsicht­bar, obwohl hier ein nicht zu unter­schät­zen­des Markt­po­ten­zi­al schlum­mert. Medi­zi­ni­sche Gerä­te, Auto­ma­ti­sie­run­gen, Werk­zeug­ma­schi­nen set­zen unter ande­rem auf die­se Gerä­te. Der aktu­el­le Trend der Indus­trie, sich mit dem The­ma “Inter­net der Dinge”/“Industrie 4.0” zu beschäf­ti­gen, sorgt zudem für eini­gen Schub. Nach­dem AMD nun für eini­ge Zeit eher vom Enga­ge­ment in den auf­stre­ben­den Märk­ten gespro­chen hat­te, war die Erobe­rung gro­ßer Markt­an­tei­le im Embedded-Bereich eine gro­ße Mel­dung. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt Embedded-Planung für 2014

Alle Jah­re wie­der zeigt Intel auf Ihrer Haus­mes­se IDF die neu­es­ten Pro­duk­te. Genau­so tra­di­tio­nell mie­tet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und prä­sen­tiert sei­ner­seits Neu­ig­kei­ten. Die­ses Jahr durf­te nun Arun Iyen­gar, AMDs Chef der Embedded-Spar­te, die Chips für voll­in­te­grier­te Sys­te­me wie bei­spiels­wei­se Auto­ma­ten oder Indus­trie­an­la­gen anbie­tet, sei­nen 2014er-Plan zei­gen. Meis­tens bekom­men die­se Chips wie so häu­fig neue Namen, um die Eigen­stän­dig­keit der Spar­te zu unter­strei­chen. Jedoch ver­steckt sich hin­ter dem Namens­thea­ter oft nur ein bereits bekann­ter Chip mit leicht ange­pass­ten Chip­pa­ra­me­tern (z. B. Span­nung, Takt, TDP), so dass sich auch Rück­schlüs­se auf AMDs nor­ma­les Chip­an­ge­bot zie­hen las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Gamescom 2013: Playstation 4 unterstützt hUMA, Xbox One jedoch nicht [2. Update]

Bereits seit län­ge­rem ist bekannt, dass sowohl Micro­soft als auch SONY für ihre neue Kon­so­len­ge­ne­ra­ti­on eine APU aus dem Hau­se AMD ver­wen­den. Inter­es­san­ter­wei­se set­zen bei­de auf CPU-Ker­ne auf Basis der “Jaguar”-Architektur und eine GPU, wel­che auf der GCN-Archi­tek­tur der aktu­el­len Gra­fik­kar­ten­se­rie Rade­on HD 7000 auf­baut. (…) Wei­ter­le­sen »