Schlagwort: Radeon
AMD Radeon R9 Nano: High-End-Grafikkarte für Mini-ITX-Gehäuse
Mit der Radeon R9 Nano kündigt AMD heute die dritte Grafikkarte auf Basis der “Fiji”-GPU und HBM-Technologie an. Die Platzersparnis auf dem PCB, welche die Vereinigung von GPU und 4 GiB High-Bandwidth Memory (HBM) auf einem Interposer ermöglicht, wird bei der Nano konsequent genutzt, um erstmals High-End-Performance im Mini-ITX-Format anzubieten. Entsprechend soll die Performance auf dem Niveau der Radeon R9 Fury bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme liegen. (…) Weiterlesen »
AMD CATALYST 15.7.1 WHQL-Treiber für Windows 10
Pünktlich zur Vorstellung von Microsoft Windows 10 gestern hat AMD seine Treiber für das neue Betriebssystem veröffentlicht. Auch wenn Windows 10 genau wie Windows 8 und 7 zuvor auf dem Vista-Kernel aufbauen und damit prinzipiell auch deren Treiber verwenden könnte, ist es natürlich besser, eigens für Windows 10 programmierte Treiber zu nutzen. Insbesondere beim Grafiktreiber (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Fury vorgestellt
Knapp zwei Wochen nach der Radeon R9 Fury X, deren “Fiji”-GPU erstmals auf die neue Speichertechnologie HBM zurückgreift, legt AMD heute mit der Radeon R9 Fury nach. Mit der um 16,7 % abgespeckten Rechenleistung auf Seiten der Shader und Textureinheiten soll die NVIDIA GeForce GTX 980 angegriffen werden. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.7 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD heute für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000, HD 7000, Rx 2xx, Rx 3xx und R9 Fury X auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Neben dem normalen Catalyst-Treiberpaket stehen zusätzlich speziell angepasste Pakete für die Distributionen Ubuntu und Red Hat zur Verfügung, was die Installation erleichtern soll. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat mit dem Catalyst 15.7 (Version: 15.20.1046) einen neuen WHQL-Treiber veröffentlicht, der nicht nur Unterstützung für Windows 10 bietet, sondern auch eine Reihe neuer Features beinhaltet. So können mit dem neuen Treiber auch die Besitzer älterer Radeon-Grafikkarten auf Basis der GCN-Architektur (ab Radeon R7 260) die neuen Funktionen Frame Rate Target Control (FRTC) und Virtual Super Resolution (VSR) verwenden. Außerdem sind Performanceoptimierungen für diverse Spiele eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD lässt mit Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte mit HBM vom Stapel
AMD stellt heute mit der Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte vor, die per Interposer angebundenen High-Bandwidth Memory (HBM) als Grafikspeicher nutzt. Jener 4 GiB große Stapelspeicher ist über ein 4096 Bit breites Speicherinterface an die neue High-End-GPU “Fiji” angebunden und ermöglicht eine Speicherbandbreite von enormen 512 GByte/s. Durch die Verwendung von HBM reduziert sich im Vergleich zu herkömmlichen GDDR5 nicht nur der Platzbedarf für das Speicherinterface auf dem “Fiji”-Die, sondern auch auf dem PCB. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.6 Beta — Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight
AMD hat mit dem Catalyst 15.6 Beta (Version 14.502.1014.1004) einen Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight veröffentlicht, in dem vorerst die CrossFire-Unterstützung für dieses Spiel deaktiviert ist. Das Treiber-Team arbeitet eng mit dem Entwickler zusammen, um noch ausstehende Probleme zu fixen. Außerdem hat AMD kürzlich einen speziellen Treiber für die neue Radeon 300 Serie veröffentlicht, (…) Weiterlesen »
AMD stellt sechste APU-Generation “Carrizo” für Notebooks vor
Auf der aktuell in Taipei stattfindenden COMPUTEX 2015 hat AMD heute die “Carrizo”-APUs vorgestellt, mit denen speziell im Mainstream-Marktsegment zwischen 400 und 700 US-Dollar angegriffen werden soll. Hier möchte AMD verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Damit dies gelingen kann, wurde stark an der Energieeffizienz gearbeitet. AMD selbst spricht vom größten Sprung in der Firmengeschichte. Außerdem sollen sich die neuen APUs, die offiziell als sechste Generation bezeichnet werden, (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.5 Beta — Performance-Treiber für Project CARS und The Witcher 3
AMD hat mit dem Catalyst 15.5 Beta den angekündigten Performance-Treiber für Project CARS und The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht. Außerdem beinhaltet die Mai-Ausgabe des Treiberpakets ein CrossFire-Profil für The Witcher 3. Dennoch können CrossFire-Nutzer von Flackern betroffen sein, (…) Weiterlesen »
AMD kündigt neuen Catalyst-Treiber für Project CARS und The Witcher 3 an
AMD hat in einem kurzen Support-Artikel einen neuen Treiber angekündigt, der Optimierungen für die kürzlich erschienenen Computerspiele Project CARS und The Witcher 3: Wild Hunt bringen soll. Einen genauen Termin nennt der Artikel allerdings nicht. Außerdem wird allen Besitzern einer Radeon-Grafikkarte ein Tipp gegeben, wie sich in The Witcher 3 die Performance verbessern lässt. (…) Weiterlesen »
FreeSync-Unterstützung für CrossFire-Systeme verzögert sich
Zum offiziellen Start von FreeSync Mitte März bot der Catalyst 15.3 Beta zunächst nur Unterstützung für das Zusammenspiel von Monitoren mit DisplayPort Adaptive-Sync und einer einzelnen GPU. CrossFire-Gespanne sollten erst mit einem weiteren Treiber-Update im April unterstützt werden. Am letzten Apriltag hat sich AMD offiziell über das hauseigene Support-Forum zu Wort gemeldet, um eine Verschiebung zu verkünden. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.4 Beta — Performance-Treiber für GTA 5 [Update: FreeSync Fixes]
AMD hat den Catalyst 15.4 Beta veröffentlicht, der Performance-Optimierungen für GTA 5 beinhaltet. In die April-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden sowie Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Rx 300 Serie: Vorstellung zur Computex 2015, bis auf Fiji-GPU nur Rebrands
Die gewöhnlich gut informierten Kollegen der chinesischen VR-Zone haben abermals bestätigt, dass AMD den Start für die neue Radeon-Rx-300-Serie für die Computex 2015 (vom 2. bis 6. Juni) plant. Außerdem wird die neue Grafikkartenserie wohl vor allem aus Rebrands bereits bekannter GPUs bestehen. Einzig die High-End-Lösung “Fiji” (Radeon R9 390(X)) ist definitiv eine Neuentwicklung, (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.3 Beta — Erster Treiber mit Unterstützung für FreeSync
AMD hat mit einem Tag Verspätung den Catalyst 15.3 Beta veröffentlicht, mit dem erstmals für Endkunden FreeSync unterstützt wird. In die März-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.3.1 Beta bringt Unterstützung für FreeSync
Etwas mehr als 14 Monate nach der ersten öffentlichen Demonstration von FreeSync als Reaktion auf NVIDIAs G‑Sync auf der CES 2014 stellt AMD heute mit dem Catalyst 15.3.1 Beta die benötigte Treiberfunktionalität bereit. Entsprechende Monitore sind bereits seit einigen Tagen verfügbar (siehe Preisvergleich). Einen Wermutstropfen hat die Sache aber: Zunächst werden nur Single-GPU-Konfigurationen unterstützt. Mit einem weiteren Treiber-Update im April will AMD dann auch FreeSync für CrossFire-Gespanne bieten. (…) Weiterlesen »