Autor: Dr@

APU13: HSA-Software-Stack frühestens ab zweitem Quartal 2014 für AMDs Kaveri APU verfügbar

Einer der wich­tigs­ten Fak­to­ren, die bei “Kaveri” über des­sen kom­mer­zi­el­len Erfolg mit­ent­schei­den wer­den, ist die recht­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit des HSA-Soft­ware-Stacks. Denn ohne die­se Com­pi­ler-Infra­struk­tur kann die HSA-APU ihre neu­en Fähig­kei­ten nicht rich­tig aus­spie­len. Auf Sei­ten des Betriebs­sys­tems setzt HSA offen­bar ledig­lich die Unter­stüt­zung von (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD baut Software-Ökosystem für Opteron-Zukunft mit APUs auf

Im Umfeld sei­ner Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 ist AMD auch auf die eige­nen Plä­ne für das im Augen­blick dahin­sie­chen­de Opte­ron-Geschäft ein­ge­gan­gen. Nach­dem bereits vor gerau­mer Zeit im Wett­ren­nen mit Intel um die schnells­te CPU die wei­ße Fah­ne gehisst wur­de, ist der Kon­zern aktu­ell mit­ten in einer Über­gangs­pha­se hin zu einer Opte­ron-Zukunft mit APUs und ARM-CPU-Ker­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

iBuyPower zeigt Prototyp der eigenen Steam Machine auf Basis von AMD-Komponenten

Bis­her haben die Schöp­fer der soge­nann­ten Steam Machi­nes für die ers­ten Pro­to­typ­sys­te­me voll­stän­dig auf eine Kom­bi­na­ti­on aus CPUs von Intel und dedi­zier­ten Gra­fik­kar­ten von NVIDIA gesetzt. Ers­ten Spe­ku­la­tio­nen, AMD blie­be bei den Steam Machi­nes gänz­lich außen vor, trat VALVE nach eini­gem Zögern dann doch ent­ge­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA kann im schrumpfenden AIB-Grafikkartenmarkt Anteile von AMD zurückerobern

Nach­dem die Markt­for­scher von Jon Ped­die Rese­arch (JPR) bereits Ende letz­ter Woche ihre Zah­len für den Gesamt­markt der Gra­fik­be­schleu­ni­ger ver­öf­fent­licht haben, fol­gen heu­te die Details zum Add-in-Board-Markt (AIB-Markt). Zu jenem Markt zählt JPR sämt­li­che Aus­lie­fe­run­gen an dedi­zier­ten Gra­fik­kar­ten für (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri: Geleakte Folie nennt 20 % höhere CPU- und 30 % höhere GPU-Performance

Erneut ist eine angeb­lich von AMD stam­men­de Folie ins Inter­net gelangt, auf der die neu­en Fea­tures der soge­nann­ten AMD “Kaveri” 2.0 Plat­form vor­ge­stellt wer­den. Aller­dings bezie­hen sich die ange­ge­be­nen Daten nicht auf die Desk­top-Platt­form, son­dern auf jene für Note­books, (…) Wei­ter­le­sen »

John D. Carmack hat id Software offiziell nach 22 Jahren verlassen

Der Mit­grün­der von id Soft­ware John D. Carmack hat das Unter­neh­men nach 22 Jah­ren offi­zi­ell ver­las­sen, um sich gänz­lich auf sei­ne neue Rol­le als Chief Tech­no­lo­gy Offi­cer bei Ocu­lus Rift zu kon­zen­trie­ren. Dies haben sowohl Carmack (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.4 für Windows und Linux — Behebt Black-Screens

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.4 für Win­dows ver­öf­fent­licht, mit dem das Unter­neh­men die Black-Screens behe­ben will, von denen eini­ge Besit­zer der neu­en Rade­on R9 290X und R9 290 betrof­fen sind. Dar­über hin­aus will das Trei­ber-Team die Cross­Fi­re-Ska­lie­rung im Mul­ti-Play­er von Call of Duty: Ghosts ver­bes­sert haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Rebellion unterstützt Mantle-API von AMD mit hauseigener Asura-Spiel-Engine und Sniper Elite 3

Der bri­ti­sche Ent­wick­ler von Com­pu­ter­spie­len Rebel­li­on hat sei­ne Unter­stüt­zung für die 3D-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le von AMD bekannt­ge­ge­ben. In enger Zusam­men­ar­beit mit AMD soll das Man­t­le-Back-End in die fir­men­ei­ge­nen Spiel-Engi­ne “Asu­ra” imple­men­tiert wer­den, die somit nach “Frost­bi­te 3” von DICE und “Nitrous” von Oxi­de Games als drit­te die neue API nut­zen kön­nen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Schlechte Verkaufszahlen der Notebook-APUs lassen Grafikkartenmarktanteil von AMD schrumpfen

Laut den Markt­for­schern von JPR (Jon Ped­die Rese­arch) sind die Gra­fik­kar­ten­aus­lie­fe­run­gen im gewöhn­lich star­ken drit­ten Quar­tal ledig­lich um 1,6 % gegen­über dem Vor­quar­tal gewach­sen, im Ver­gleich zum Vor­jahr gin­gen die Ver­käu­fe sogar um 8,8 % zurück. JPR zählt dabei sämt­li­che Gra­fik­chips, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD legt allen Radeon R9 2xx Battlefield 4 bei und ergänzt Never Settle Forever mit Thief [5. Update]

Am 22. Okto­ber 2012 ging AMD erst­mals mit sei­nen hoch­wer­ti­gen Never-Sett­le-Spie­le­bün­deln beim Kampf um die Gunst der Kund­schaft in die Offen­si­ve. Seit dem Start der neu­en Rade­on R9 und R7 sind AMDs Gra­fik­kar­ten aller­dings gegen­über der Kon­kur­renz ins Hin­ter­tref­fen gera­ten, was die Bei­la­gen betrifft. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Semi-Custom-APU mit Jaguar-Kernen und GCN-GPU für Sony Playstation 4 analysiert

Die Halb­lei­ter­ex­per­ten von Chip­works haben sich eine Sony Play­sta­ti­on 4 besorgt und zer­legt, um den Die der ver­bau­ten Semi-Cus­tom-APU von AMD genau­er ana­ly­sie­ren zu kön­nen. Den offi­zi­el­len Infor­ma­tio­nen von Sony zufol­ge ver­eint die APU acht Jagu­ar-x86-Ker­ne mit ins­ge­samt 4 MiB L2-Cache, eine GPU mit 18 GCN-Com­pu­te-Units (CUs), (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Mantle-API von AMD soll 20 % mehr GPU-Performance bringen

Bis­her hiel­ten sich AMD und sei­ne Part­ner eher bedeckt, wenn es um genaue­re Anga­ben zur mög­li­chen Per­for­mance­ver­bes­se­rung durch die Nut­zung der 3D-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le ging. Statt­des­sen wur­de in ers­ter Linie dar­auf ver­wie­sen, dass gegen­über den auf der PC-Platt­form aktu­ell ver­füg­ba­ren APIs mit Man­t­le die neun­fa­che Anzahl an Draw Calls pro Bild mög­lich wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Plants vs. Zombies Garden Warfare als viertes Spiel mit Mantle-Support angekündigt

Am Ende sei­ner gest­ri­gen Key­note hat der tech­ni­sche Direk­tor der Frost­bi­te Engi­ne Johan Anders­son mit Plants vs. Zom­bies Gar­den War­fa­re das drit­te Spiel offi­zi­ell ange­kün­digt, wel­ches die neue 3D-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le nut­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD zeigt TressFX 2.0 mit verbesserter Performance und neuen Möglichkeiten

Mit der Anfang März 2013 ver­öf­fent­lich­ten Neu­auf­la­ge der Tomb-Rai­der-Serie zeig­te AMD sei­ne Tress­FX-Tech­no­lo­gie, die erst­mals eine rea­li­täts­na­he Haar­si­mu­la­ti­on in einem Com­pu­ter­spiel in Echt­zeit ermög­licht. Auf der Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 haben Bill Bilo­deau und Dong­soo Han von AMD die wei­ter­ent­wi­ckel­te Ver­si­on Tress­FX 2.0 vor­ge­stellt, (…) Wei­ter­le­sen »