Autor: pipin

HWiNFO64 v5.92 und v5.93–3590 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch auch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.87

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Das aktu­el­le Release ist ein klei­ner Fix für die Unter­stüt­zung der kom­men­den Ryzen-Pro­zes­so­ren, was ins­be­son­de­re für die (und unse­re) Reviews der neu­en Platt­form wich­tig wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.16.0 mit Fixes für Polaris

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, u.a. mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD registriert Warenzeichen “Vega II

Ende Novem­ber hat AMD einen Antrag auf Regis­trie­rung eines Waren­zei­chen-Sym­bols gestellt, das als “Vega II” inter­pre­tiert wer­den kann. Ob sich dahin­ter eine wei­te­re oder sogar neue Gra­fik­kar­ten­ge­ne­ra­ti­on oder eher die “Raven Ridge 2018” CPU ver­birgt ist aber bis­lang unklar. (…) Wei­ter­le­sen »

Offizielle AMD-Roadmaps 1997 bis 2022

In den letz­ten Jah­ren war AMD bei den zukünf­ti­gen Pro­duk­ten und Detail­in­for­ma­tio­nen in den offi­zi­el­len Road­maps rela­tiv zurück­hal­tend, eigent­lich sogar bereits ab dem Zeit­punkt, als Dr. Lisa Su Ende 2014 bei AMD das Amt des CEO über­nahm. Seit 2017 — dem Start von Zen — ist man dann dazu über­ge­gan­gen, Drei­jah­res­plä­ne vor­zu­le­gen, in denen aller­dings nur Archi­tek­tur­na­men, Fer­ti­gungs­grö­ßen und even­tu­ell noch Code­na­men ohne wei­ter­ge­hen­de Details Erwäh­nung finden.

Nach­fol­gend haben wir für Euch die offi­zi­el­len AMD-Road­maps bis zum Jahr 1997 zusam­men­ge­stellt — ein Update erfolg­te zuletzt im Juni 2022. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 49)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche steht ganz im Zei­chen der Gerüch­te zu AMDs Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren und Navi Gra­fik­kar­ten. Außer­dem gibt es ein paar Vide­os von der Hot Chips 30. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin Edition 18.12.1.1

Wäh­rend für Dezem­ber wei­ter­hin das jähr­li­che gro­ße Update der Rade­on Soft­ware erwar­tet wird, hat AMD erst noch die Ver­si­on 18.12.1.1 als Mini-Update mit Sup­port für den “Epic Games Store” zum Down­load bereit­ge­stellt. Wei­te­re Ver­bes­se­run­gen sind im Chan­ge­log dage­gen nicht auf­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

Adobe Flash Player 32.0.0.101

Nut­zer des Ado­be Flash Play­ers soll­ten die­sen unver­züg­lich auf die neu­es­te Ver­si­on 32.0.0.101 aktua­li­sie­ren, da mit die­ser eine kri­ti­sche Lücke (CVE-2018–15982) geschlos­sen wird, bei der durch Spei­cher­kor­rup­ti­on Schad­code aus­ge­führt wer­den kann. Es sol­len auch bereits Exploits exis­tie­ren, die die­se Lücke aus­nut­zen. Betrof­fen sind Nut­zer der Ado­be Flash Play­er Desk­top Run­time oder der Brow­ser­plug­ins Ado­be Flash Play­er mit Ver­sio­nen 31.0.0.153 oder älter. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-“Raven Ridge APU”-Präsentation Hot Chips 30 vom 20.08.2018

Von der dies­jäh­ri­gen Hot-Chips-30-Kon­fe­renz wur­den Vide­os der ver­schie­de­nen Ses­si­ons hoch­ge­la­den. Unter ande­rem die Ses­si­on 2 mit den The­men “Intel’s High Per­for­mance Gra­phics solu­ti­ons in thin and light mobi­le form fac­tors” und “Deli­ve­ring a new level of Visu­al Per­for­mance in an SoC — AMD Raven Ridge APU”.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) zur CES?

In einem Video hat Ado­redTV sich mit wei­te­ren und die­ses Mal extrem kon­kre­ten Gerüch­ten zu AMDs Ryzen-3000-Gene­ra­ti­on und exklu­siv zu Rade­on-RX-3000-Gra­fik­kar­ten auf Basis von Navi gemel­det. Die Infor­ma­tio­nen stam­men aller­dings aus einer anony­men Quel­le und der Autor selbst gibt zu, dass man die­se als  “to good to be true” bezeich­nen könn­te. Danach wer­den näm­lich ein AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und eine AMD Rade­on RX 3080 (Navi 10) bereits am Anfang des nächs­ten Jah­res auf der CES in Las Vegas ange­kün­digt. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren

Wäh­rend durch einen Leak der neue AMD-Chip­satz X570 bereits für die Ende Mai 2019 begin­nen­de Com­putex erwar­tet wird, haben indus­trie­na­he Quel­len gegen­über Red­Gam­ing­Tech ver­lau­ten las­sen, dass AMD zeit­gleich die auf Zen 2 basie­ren­de drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren (Code­na­me Matis­se) vor­stel­len wird. Die X570-Main­boards sol­len dem­nach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unter­stüt­zen. Zusätz­lich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — eben­falls zur Com­putex 2019 — pla­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 48)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche: Gerüch­te um Micro­softs Sur­face Lap­tops mit AMD Insi­de, das Aus der CeBit und AMDs neue Rade­on Soft­ware, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin Edition 18.12.1

Wäh­rend für Dezem­ber das jähr­li­che gro­ße Update der Rade­on Soft­ware erwar­tet wird, hat AMD erst noch die Ver­si­on 18.12.1 mit Sup­port für das am 4. Dezem­ber erschei­nen­de Action-Adven­ture-Spiel “Just Cau­se 4” zum Down­load bereit­ge­stellt. Wei­te­re Ver­bes­se­run­gen sind im Chan­ge­log dage­gen nicht auf­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »