Kategorie: Aktuelles
Windows 10: ISO-Dateien stehen zum Download bereit [Update]
Musste man bisher den Umweg über das Media Creation Tool von Microsoft gehen, kann man nun das Datenträgerabbild direkt vom Hersteller herunterladen – legal versteht sich. Damit ist es nun unter anderem möglich auch unter Linux ein Bootmedium mit Windows 10 zu erstellen. (…) Weiterlesen »
Lenovo bringt auch Ideapad 500 mit AMD Carrizo
Nach der Y700-Serie bestückt der chinesische Hersteller auch Produkte der Einstiegsklasse “Ideapad” mit AMDs Carrizo-SoC. Auch dieses Gerät wird mit 14″- und 15,6″-Display angeboten und soll deutlich günstiger ausfallen. Im Forum des 3DCenters hat der User Ementec einige interessante Daten der neuen Serie nennen können. (…) Weiterlesen »
Google: Mögliche Kartellstrafe in Russland
Nach Ansicht der russischen Antimonopolbehörde hat Google seine dominierende Marktstellung bei Anwendungen für Android-basierende Smartphones ausgenutzt. So würde der Dienstleister eigene Produkte im Android-Shop an prominenter Stelle platzieren. (…) Weiterlesen »
G.Skill erweitert sein Sortiment um Gaming-Peripherie
Bereits auf der Computex 2015 hat der eher für Speicherlösungen bekannte Hersteller G.Skill bekannt gegeben, sein Sortiment um Gaming-Peripherie zu erweitern. Hier zeigte man neben einer Gaming-Laser-Mouse auch zwei 7.1 Surround Headsets sowie zwei mechanischen Gaming Tastaturen, deren Verfügbarkeit der Hersteller jetzt bekannt gab. (…) Weiterlesen »
CUH-1200 — die sparsame Playstation 4 kommt nach Deutschland
Bisher nur in Japan erhältlich: Die sparsamere Variante der Playstation 4. Rund 30 Watt weniger soll das Gerät aus der Steckdose ziehen, ein Die-Shrink, wie von einigen vermutet, versteckt sich aber wohl nicht dahinter. Optisch erkennt man die neue Version an der nun komplett matten Oberfläche und dem physischen Ein-/Aus-Schalter, welcher den Touchsensor ersetzt. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Radeon R9 380X mit Tonga XT im Anmarsch?
Abgesehen von Radeon R9 Nano, R9 Fury und R9 Fury X besteht die gesamte aktuelle Produktpalette von AMD aus GPUs, die schon aus der Vorgängerserie bekannt sind. Zwar hat AMD hier und da an den Taktschrauben gedreht, insgesamt kann man aber sonst von einem sogenannten “Refresh” der Grafikkarten sprechen. Glaubt man der ostasiatischen Gerüchteküche, kommt nun eine Karte, die es so noch nicht gab. Zum Einsatz kommen soll der Tonga-Chip im Vollausbau. (…) Weiterlesen »
Lenovos Ideapad Y700 auch mit 14″ und Radeon R9 M385X
Zur IFA hat Lenovo das Ideapad Y700 vorgestellt, die auch mit einem AMD-Herz kommen soll (wir berichteten). Unser Leser Pipip hat uns gestern Abend auf eine zweite Variante des Gerätes aufmerksam gemacht, so soll neben der Variante mit 15,6 Zoll großem Display auch eine mit 14 Zoll erscheinen. (…) Weiterlesen »
Launch-Rückblick: Radeon R9 Nano
Das ITX-Monster wurde zwar schon Ende August vorgestellt, der offizielle Verkaufsstart war aber erst am vergangenen Donnerstag. Gleichzeitig fiel auch das NDA um Benchmarkergebnisse. Wir wollen kurz die Ergebnisse zusammenfassen, um unseren Lesern einen Eindruck von der Leistung der Karte zu geben. (…) Weiterlesen »
Microsoft will Daten in Europa vor Zugriff durch US-Justiz schützen
Vor einem US-amerikanischen Berufungsgericht geht der Redmonder Konzern gegen einen Beschluss eines New Yorker Bezirksgericht vor. In einem Fall um Drogenhandel, in welchem Microsoft zur Herausgabe von E‑Mails seiner Kunden verpflichtet wurde, weigerte sich Microsoft, Nachrichten, die außerhalb der USA gespeichert wurden, herauszugeben. (…) Weiterlesen »
Radeon Technologies Group soll AMDs Grafiksparte schlagkräftiger machen
Im Jahr 2006 fand die damals viel beachtete Fusion zwischen AMD und Grafik-Spezialist ATI statt. Zuerst hatte AMD die Chipsätze mit integrierter Grafik im Fokus, die nun als AMD-Produkte für eine gemeinsame Plattform verkauft wurden, Langzeitstrategie jedoch war die APU, also die CPU mit integrierter Grafikeinheit wie sie heute Standard ist bei praktisch allen aktuellen Modellen. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Silver Lake steigt bei AMD ein
Laut unbestätigter Meldungen will der Investor Silver Lake mit 20 % bei AMD einsteigen. Die amerikanische Firma ist für Investitionen im IT-Bereich bekannt. In der Vergangenheit konnte Silver Lake große Erfolge verbuchen, unter anderem mit Skype, Seagate und Alibaba. Heute ist die Firma Anteilseigner von Dell und verfügt über ein geschätztes Kapital von 26 Milliarden US-Dollar. Bei einem aktuellen Marktwert AMDs von unter 1,5 Milliarden US-Dollar könnte der 20-prozentige Einstieg recht günstig sein. (…) Weiterlesen »
Radeon R9 Nano — wiederholt nur wenige Testmuster für die Presse [UPDATE: erste Karten treffen bei den Redaktionen ein]
Bei der Ankündigung der R9 Nano dürften einige User angesichts des Preises geschluckt haben. Dieser soll bei 649 US-Dollar liegen – für eine ITX-Karte wohlgemerkt. Dabei dürfte die Leistung wohl nicht besser als die einer GeForce GTX 980 sein, die in Deutschland bereits ab 475 € verfügbar ist und vergleichbare TDP-Angaben führt. Es bleibt daher, abgesehen der aktuellen DirectX 12 Diskussionen, fast nur noch das Argument des Formfaktors. (…) Weiterlesen »
Apple übergibt Nachrichten aus iMessage an US-Behörden
Die Aufforderung Nachrichten aus dem hauseigenen Messenger zu übergeben habe Apple zuerst abgelehnt. Als es zu Überlegungen zu einer Klage gegen den US-Konzern kam gab dieser durch die Hintertür nach. So berichten mehrere anonyme Quellen aus dem Mitarbeiterstamm der Behörden. (…) Weiterlesen »
Robert Hallock: Großteil der kommenden DirectX-12-Titel in Kooperation mit AMD
Der AMD-Mitarbeiter hat zu verlauten gegeben, dass wohl die meisten kommenden Titel in Partnerschaft mit AMD entstehen. Viele Spieleentwickler scheinen demnach auf AMDs Erfahrungen mit Mantle zu bauen. Auch die Synergien aus den Konsolendeals könnten hier zuspielen. (…) Weiterlesen »
Kein echtes DirectX 12 bei aktuellen NVIDIA-Karten?
Vor einer Woche berichteten wir über die überraschend hohe Mehrleistung von AMD-Grafikkarten unter DirectX 12. Ebenfalls nicht unerwähnt blieb, dass die Konkurrenz aus dem Hause NVIDIA ein wesentlich geringeres Leistungsplus einfahren kann und teils sogar langsamer zu Werke geht als unter DirectX 11. Nach vielen Spekulationen und gegenseitigen Anschuldigungen von Spieleentwicklern und NVIDIA, scheint sich herauszukristallisieren, dass die GPUs der Grafikschmiede ein Feature von DirectX 12 nicht beherrschen. (…) Weiterlesen »