Kategorie: Gerüchte

AMD lässt Radeon RX 490 durchsickern

Die neue AMD Rade­on RX 480 ist noch gar nicht offi­zi­ell vor­ge­stellt – das soll erst heu­te Nach­mit­tag um 15 Uhr pas­sie­ren – da lässt AMD wie zufäl­lig den Namen einer Gra­fik­kar­te fal­len, mit der noch nie­mand gerech­net hat­te: die AMD Rade­on RX 490. Zu fin­den ist die Bezeich­nung in einer Wer­be­ak­ti­on von AMD. Wie man sieht, ist dort neben der bekann­ten Rade­on RX 480 u.a. die RX 490 auf­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 480 wird auch in Deutschland kein Paperlaunch werden

In der ver­gan­ge­nen Woche hat­te sich bereits ein Händ­ler in UK dahin­ge­hend geäu­ßert, dass zur Markt­ein­füh­rung der AMD Rade­on RX 480 am heu­ti­gen 29.06.2016 genü­gend Kar­ten ver­füg­bar sein wür­den. Und auch AMD selbst hat­te Anfang Juni im Rah­men der Prä­sen­ta­ti­on auf der Com­putex ver­spro­chen, dass es kein Paper­launch wür­de, bei dem eine Kar­te vor­ge­stellt wird, die erst Wochen spä­ter ver­füg­bar sein wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerüchte über Bug in Zen-Chipsatz

Ende des Jah­res sol­len AMDs neue Hoff­nungs­trä­ger erschei­nen, die “Sum­mit Ridge” genann­ten Pro­zes­so­ren auf Basis der neu ent­wi­ckel­ten Zen-Archi­tek­tur. Für die­se Pro­zes­so­ren wird es auch eine neue Platt­form mit Sockel AM4 geben. Wäh­rend AMD sich auf den letz­ten Ver­an­stal­tun­gen zuver­sicht­lich zeig­te und beton­te, Zen lie­ge im Zeit­plan und über­tref­fe die in ihn gesetz­ten Erwar­tun­gen, brach­te nun der in der Regel gut unter­rich­te­te Bran­chen­dienst Digi­ti­mes eine Mel­dung online, die von Pro­ble­men mit dem kom­men­den Zen-Chip­satz wis­sen will. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 480 — Leaks, Benchmarks und Nebenerscheinungen

In gut einer Woche, am Mitt­woch, dem 29. Juni 2016, läuft das NDA über AMD Pola­ris aus, dann wird AMD sei­ne bereits auf der Com­putex ange­kün­dig­te neue Gra­fik­kar­ten-Gene­ra­ti­on auf den Markt los­las­sen. Wie immer bei sol­chen Gele­gen­hei­ten sickern jedoch vor­ab eini­ge Infos an die Öffent­lich­keit. Wir haben ein paar zusam­men­ge­tra­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Spezifikationen zu Polaris 11 alias AMD Radeon R9 470X aufgetaucht

Wäh­rend der Fokus in der Gerüch­te­kü­che bis­her haupt­säch­lich auf dem stär­ke­ren Main­stream-Chip Pola­ris 10 lag, weiß nun die chi­ne­si­sche Web­sei­te ITHome etwas über die klei­ne­re GPU Pola­ris 11 zu berich­ten, die auf Ein­stei­ger-Kar­ten Ver­wen­dung fin­den soll. Laut den Gerüch­ten soll Pola­ris 11 auf einer Kar­te mit dem Pro­dukt­na­men AMD Rade­on R9 470X ein­ge­setzt wer­den. Die GPU soll 1280 Shader-Ein­hei­ten besit­zen, 80 Tex­tur- sowie 40 Ras­ter-Ope­ra­to­ren und mit 1 GHz Takt­fre­quenz arbei­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen?

Im Bereich Gra­fik­kar­ten geht es der­zeit hoch her, vor allem in der Gerüch­te­kü­che, was auch kein Wun­der ist, da sowohl NVIDIA als auch AMD mit neu­en GPU-Archi­tek­tu­ren vor der Tür ste­hen. Über­ra­schend ist dabei NVIDIA vor eini­gen Tagen mit einem Paper­launch vor­ge­prescht und hat die GeForce GTX 1080 und 1070 prä­sen­tiert. Der vor­ge­zo­ge­ne Launch scheint Fan­ta­sien zu beflü­geln, denn kaum ein paar Tage sind ver­gan­gen, da macht ein Gerücht die Run­de, dass AMD von den Wer­ten der GTX 1080 so auf­ge­schreckt sei, dass man pla­ne, die erst für 2017 vor­ge­se­he­ne Vega-GPU mit HBM2 auf Okto­ber 2016 vor­zu­zie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen zunächst nur mit 8‑Kern-Die?

Ein neu­es Gerücht stammt von Bits’n’Chips, die in Sachen AMD meist gut unter­rich­tet sind. So soll AMD das Zen-Die für den Kon­su­men­ten-Bereich anfangs nur mit 8 Ker­nen auf­le­gen. Die Ori­gi­nal­mel­dung ist dahin­ge­hend etwas unge­nau, da sie davon spricht, dass AMD kei­ne Zwei­kern- oder Vier­kern-CPUs pla­nen wür­de. Das muss jedoch nicht sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Nintendo bestätigen neue Konsolen indirekt

Seit eini­gen Wochen schon bro­delt es in der Gerüch­te­kü­che, neue Vari­an­ten der ein­schlä­gi­gen Spie­le­kon­so­len sei­en geplant. Die Spe­ku­la­tio­nen wol­len von einer Sony Play­sta­ti­on 4K, einer Nin­ten­do NX und sogar von einer über­ar­bei­te­ten Micro­soft Xbox One wis­sen. Wäh­rend es von Sony und Micro­soft bis­her kei­ne offi­zi­el­len Bekannt­ma­chun­gen gab, hat Nin­ten­do gestern im Rah­men sei­ner Quar­tals­zah­len offi­zi­ell bestä­tigt, dass an einer neu­en Spie­le­kon­so­le gear­bei­tet wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Kommende AMD Polaris 10 “nur” auf Niveau der NVIDIA GTX 980 Ti?

Auf der Com­putex 2016 im Juni soll es so weit sein: AMD wird ver­mut­lich sei­ne neu­en “Polaris”-Grafikchips der 4. GCN-Gene­ra­ti­on namens “Arc­tic Islands” offi­zi­ell vor­stel­len. Die bei­den ers­ten Imple­men­tie­run­gen lau­fen gemäß der jüngs­ten Aktua­li­sie­rung der AMD-Road­map nun auch offi­zi­ell unter den Code­na­men Pola­ris 10 und Pola­ris 11. Ob der Maß­stab passt – Pola­ris 10 fürs High-End und Pola­ris 11 für den Main­stream im Ver­hält­nis 50:50 – darf bezwei­felt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Spekulationen auch um neue Xbox und Nintendo NX mit AMD-Hardware

In den letz­ten Jah­ren hat AMD dank sei­nes “customized”-Programms eini­ge Design-Wins an Land zie­hen kön­nen. So wer­den etwa die bei­den aktu­el­len Prot­ago­nis­ten unter den Spie­le­kon­so­len, die Micro­soft Xbox One und die Sony Play­sta­ti­on 4, von AMD-Hard­ware befeu­ert. Eben­falls seit eini­ger Zeit wird über eine kom­men­de Nin­ten­do-Kon­so­le gemut­maßt. Und wenn Sony und Nin­ten­do bereits genannt wur­den, darf natür­lich auch Micro­soft mit der Xbox One nicht feh­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerüchte verdichten sich: Sony mit Playstation 4 NEO?

Bereits vor eini­gen Wochen hat­ten wir über Gerüch­te berich­tet, die sich rund um Sonys Play­sta­ti­on 4 rank­ten. Dem­nach soll es in naher Zukunft eine ver­bes­ser­te Ver­si­on der Play­sta­ti­on 4 geben, die mit erheb­lich höhe­rer Gra­fik­leis­tung auf­war­ten kann als das Stan­dard-Modell. Die Rede war von einer Ver­dop­pe­lung der Rechen­leis­tung bei der wahl­wei­se Play­sta­ti­on 4.5 oder Play­sta­ti­on 4K genann­ten Evo­lu­ti­ons­stu­fe. Nun gibt es neue Gerüch­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Zen-Engineering-Samples mit 3.0 GHz an Partner verschickt

Die in Sachen “Spe­ku­la­tio­nen rund um AMD” sehr rüh­ri­ge Web­sei­te bitsandchips.it hat wei­te­re Gerüch­te zu AMDs kom­men­der CPU-Archi­tek­tur Zen ver­öf­fent­licht. Dem­nach wur­den Engi­nee­ring-Samples der 8‑Kern-CPU “Sum­mit Ridge” mit dem Vor­ab-Step­ping A0 bereits an Part­ner ver­schickt. Dabei soll das Sam­ple mit respek­ta­blen 3,0 GHz tak­ten, was ein gutes Licht auf den Fin­FET-14LPP-Pro­zess wer­fen wür­de. Der Tur­bo soll dabei ES-typisch noch deak­ti­viert sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Sony Playstation 4K mit neuer AMD-Hardware Anfang 2017?

Die aktu­el­le Spie­le­kon­so­le Play­sta­ti­on 4 von Sony wird bekannt­lich, eben­so wie das Micro­soft-Pen­dant Xbox One, von AMD-Hard­ware befeu­ert. Sowohl die CPU als auch die GPU in der Semi-cus­tom-APU stammt von den Kali­for­ni­ern. CPU-sei­tig han­delt es ich um eine Spe­zi­al­an­fer­ti­gung auf Basis von Jagu­ar-x64-Ker­nen, wie sie auch in HTPCs oder güns­ti­gen Note­books mit Kabi­ni- oder Bee­ma-APU zu fin­den sind, und GPU-sei­tig wer­kelt eine der Rade­on HD 7870 sehr ähn­li­che GCN-GPU mit 18 von 20 akti­ven Com­pu­te-Units. Die aktu­el­le PS4 ist jedoch nicht in der Lage, Spie­le in 4K flüs­sig zu berech­nen und auch ein HEVC-Beschleu­ni­ger für H.265-Video-Inhalte fehlt. Das The­ma 4K ist der­zeit in aller Mun­de, TV-Gerä­te mit ent­spre­chen­der Auf­lö­sung sind auf dem Markt und dank der ein­schlä­gi­gen Video­strea­ming-Por­ta­le sind auch 4K-Inhal­te kei­ne Sel­ten­heit. (…) Wei­ter­le­sen »

H.265/HEVC Main 10 Decode Support für AMD Stoney Ridge APU

Vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­lich­ten AMD-Ent­wick­ler neu­en Code für den Dri­ver-Stack von UVD (Uni­fied Video Deco­der) des Open-Source-Trei­bers Rade­on­SI, der die Unter­stüt­zung für H.265/HEVC Main 10 Decode ergänzt. H.265, auch HEVC genannt, ist der aktu­el­le Codec, der z.B. für 4K-Video­strea­ming ver­wandt wird. Mit Hard­ware-Sup­port dafür lässt sich die Haupt­last bei der Wie­der­ga­be von der­ar­ti­gem Video­ma­te­ri­al auf die schnel­le GPU aus­la­gern. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Mainboardhersteller sehen Vorteil für Zen gegen Kaby Lake

Digi­ti­mes will eini­ge Infor­ma­tio­nen von Main­board­her­stel­lern erhal­ten haben, wonach die­se AMDs nächs­ter CPU-Gene­ra­ti­on sehr opti­mis­tisch ent­ge­gen­se­hen. Als direk­ter Kon­kur­rent wird Intels eben­falls in “14 nm” gefer­tig­ter Kaby Lake gese­hen, der vom Her­stel­ler aus San­ta Cla­ra fast aus der Not her­aus gebo­ren wur­de, denn der eigent­lich für Ende 2016 geplan­te Can­non Lake ver­schiebt sich auf­grund von Ver­zö­ge­run­gen bei der für ihn vor­ge­se­he­nen soge­nann­ten 10-nm-Fer­ti­gung. Gro­ße Leis­tungs­sprün­ge gegen­über den aktu­el­len Sky­la­ke-Pro­zes­so­ren sind nicht zu erwar­ten, wohl aber bei AMDs nach eige­nen Anga­ben von Grund auf neu ent­wi­ckel­ter Zen-Archi­tek­tur. (…) Wei­ter­le­sen »