Kategorie: News
AMD stellt zweite Generation Epyc vor und präsentiert Google und Twitter als Kunden
Auf einem Launch Event in San Francisco hat AMD die zweite Generation der Epyc Serverprozessoren mit bis zu 64 “Zen 2”-Kernen vorgestellt und dabei zahlreiche Partner zu Wort kommen lassen. Der erste Kunde, der die neuen Prozessoren in einer Produktionsumgebung eingesetzt hat, war demnach Google. In einer Pressemitteilung ging AMD auf weitere Designwins ein. (…) Weiterlesen »
2nd Gen AMD EPYC™ Processors Set New Standard for the Modern Datacenter with Record-Breaking Performance and Significant TCO Savings
— AMD EPYC™ 7002 Series processors set 80 performance world records1, provide 2X the performance compared to the previous generation2 and deliver an estimated 25% to 50% lower TCO than competitive offerings3 — — Google and Twitter join growing list of customers adopting AMD EPYC processors — SANTA CLARA, Calif. 08/07/2019 At a launch event today, AMD (NASDAQ: AMD) was (…) Weiterlesen »
Gigabyte mit MZ32-AR0 Serverboard für AMD Epyc 7002 (“Rome”) mit bis zu 4 PCIe Gen4 x16
Auf der Webseite von Gigabyte sind bereits mehrere Produkte für AMDs Epyc 7002 Serie — basierend auf Zen 2 und unter dem Codenamen “Rome” bekannt — gelistet. Neben dem Single-Socket Servermainboard MZ32-AR0 das mit vier PCI Express 4.0 x16 Steckplätzen ausgestattet ist, finden sich mit dem H262-Z61, dem H262-Z62, dem H262-Z63 und dem H262-Z66 vier Dual-Sockel Mainboards für sogenannte hyperkonvergente Systeme. (…) Weiterlesen »
Epyc 2 Launch Event wohl ab 23:15 Uhr
Das von AMD während des Earning Calls zu den Zahlen des zweiten Quartal angekündigte Launch Event zur zweiten Generation Epyc Serverprozessoren (“Rome”) wird wohl um 23:00 Uhr (MEZ) stattfinden, wie der AMD Epyc Twitteraccount vor kurzem verkündet hat. Einen Livestream wird es wohl nicht geben, eine Aufzeichnung wurde aber in Aussicht gestellt. (…) Weiterlesen »
HPE: Unsere Server mit AMD-Prozessoren haben 37 Performancerekorde gebrochen
In einer wohl etwas verfrüht lancierten Pressemeldung — angeblich fällt das Embargo für alle Produkte rund um die zweite Generation Epyc erst um 0:00 Uhr (MEZ) — wird vermeldet, dass DL325- und DL385-Server von Hewlett Packard Enterprise (HPE) mit AMD Epyc-Prozessoren insgesamt 37 Performancerekorde gebrochen haben. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.11–3890 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
GLOBALFOUNDRIES and Arm Demonstrate High-Density 3D Stack Test Chip for High Performance Compute Applications
Aug 07, 2019 Arm’s interconnect technology on GF’s 12LP process enables high performance and low latency, while increasing bandwidth for high core designs in AI, Cloud Computing and Mobile SoCs Santa Clara, Calif. and Cambridge, UK, August 7, 2019 – GLOBALFOUNDRIES, the world’s leading specialty foundry, today announced that it has taped-out an Arm®-based 3D high-density test chip (…) Weiterlesen »
Xilinx mit erster PCI-Express‑4.0‑Beschleunigerkarte in Low-Profile Bauform
Mit der Alveo U50 hat Xilinx eine Beschleunigerkarte in einer Pressemitteilung angekündigt, die in Low-Profile Bauform Support von PCI-Express‑4.0 und für CCIX-Verbindungen bereitstellt. Basierend auf der UltraScale+-Architektur von Xilinx bietet die Karte bei einer Leistungsaufnahme von 75 Watt 8 GB HBM2-Speicher mit einer Bandbreite von 460 GB/s, sowie einen 100 Gigabit Netzwerkanschluss. (…) Weiterlesen »
Leak nennt Basistakte von AMDs Epyc “Rome”
Wenige Stunden vor dem offiziellen Start von AMDs Epyc 2 mit dem Codenamen “Rome” sind die bislang für die meisten Modelle noch unbekannten Basistaktraten geleakt. Bislang waren diese nur für vier Prozessoren über eine QVL-Kompatibilitätsliste des W291-Z00 Tower-Servers von Gigabyte bekannt geworden. Demnach besitzt das Spitzenmodell AMD Epyc 7742 mit 64 Kernen einen Basistakt von 2,2 GHz, der AMD Epyc 7542 — ein 32-Kerner — soll mit 2,9 GHz takten und der Acht-Kerner AMD Epyc 7262 sogar mit 3,1 GHz. (…) Weiterlesen »
SANBlaze Announces PCIe NVMe Gen4 at Flash Memory Summit (FMS) 2019
MONDAY AUGUST 6, 2019. LITTLETON, MA. SANBlaze Technology, Inc., a leader in NVMe test platforms and Storage Emulation systems, announced today that it is demonstrating its new state-of-the-art PCIe NVMe Gen4 Test System, the SANBlaze SBExpress-RM4 at FMS, providing NVMe SSD manufacturers performance and compliance testing on their NVMe solid state storage drives. As early adopters, major (…) Weiterlesen »
Xilinx Expands Alveo Portfolio with Industry’s First Adaptable Compute, Network and Storage Accelerator Card Built for Any Server, Any Cloud
First low-profile PCIe Gen 4 card delivers dramatic improvements in throughput, latency and power efficiency for critical data center workloads SAN JOSE, Calif., Aug. 6, 2019 /PRNewswire/ — Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX), the leader in adaptive and intelligent computing, today expanded its Alveo data center accelerator card portfolio with the launch of the Alveo™ U50. The U50 card is (…) Weiterlesen »
AMD mit großer Werbekampagne im Herbst
Wie die Webseite Campaign berichtet wird die Agentur TBWA\London im Herbst eine groß angelegte globale Werbekampagne für AMD in 18 Ländern — darunter Australien, Deutschland, Großbritannien, Kanada und USA — starten. (…) Weiterlesen »
ASRock rollt AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb großflächig aus
Nachdem ASRock in der vergangenen Woche lediglich zwei Mainboards mit dem AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb ausgestattet hatte, folgen nun 27 weitere Mainboards mit den älteren Chipsätzen A320 bis X470. Allerdings warnt ASRock ausdrücklich davor die BIOS-Versionen mit älteren CPUs der Familien Pinnacle Ridge, Raven Ridge oder Summit Ridge zu benutzen. Die Unterstützung für Bristol Ridge ist sowieso bereits komplett aus dem BIOS gestrichen worden. (…) Weiterlesen »
Dr. Lisa Su dementiert Gerüchte über einen Abgang von AMD zu IBM
Genauso schnell, wie das Gerücht von Wccftech aufkam, folgt nun das Dementi von Dr. Lisa über Twitter. Darin bekräftigt sie, dass dieses Gerücht einen Wahrheitsgehalt von Null Prozent habe und das beste bei AMD noch kommen würde und zwar mit ihr. (…) Weiterlesen »