Kategorie: News

AMD stellt zweite Generation Epyc vor und präsentiert Google und Twitter als Kunden

Auf einem Launch Event in San Fran­cis­co hat AMD die zwei­te Gene­ra­ti­on der Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren mit bis zu 64 “Zen 2”-Kernen vor­ge­stellt und dabei zahl­rei­che Part­ner zu Wort kom­men las­sen. Der ers­te Kun­de, der die neu­en Pro­zes­so­ren in einer Pro­duk­ti­ons­um­ge­bung ein­ge­setzt hat, war dem­nach Goog­le. In einer Pres­se­mit­tei­lung ging AMD auf wei­te­re Design­wins ein. (…) Wei­ter­le­sen »

2nd Gen AMD EPYC™ Processors Set New Standard for the Modern Datacenter with Record-Breaking Performance and Significant TCO Savings

—    AMD EPYC™ 7002 Series pro­ces­sors set 80 per­for­mance world records1, pro­vi­de 2X the per­for­mance com­pared to the pre­vious gene­ra­ti­on2 and deli­ver an esti­ma­ted 25% to 50% lower TCO than com­pe­ti­ti­ve offe­rings3 — —    Goog­le and Twit­ter join gro­wing list of cus­to­mers adop­ting AMD EPYC pro­ces­sors — SANTA CLARA, Calif.  08/07/2019 At a launch event today, AMD (NASDAQ: AMD) was (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte mit MZ32-AR0 Serverboard für AMD Epyc 7002 (“Rome”) mit bis zu 4 PCIe Gen4 x16

Auf der Web­sei­te von Giga­byte sind bereits meh­re­re Pro­duk­te für AMDs Epyc 7002 Serie — basie­rend auf Zen 2 und unter dem Code­na­men “Rome” bekannt — gelis­tet. Neben dem Sin­gle-Socket Ser­ver­main­board MZ32-AR0 das mit vier PCI Express 4.0 x16 Steck­plät­zen aus­ge­stat­tet ist, fin­den sich mit dem H262-Z61, dem H262-Z62, dem H262-Z63 und dem H262-Z66 vier Dual-Sockel Main­boards für soge­nann­te hyper­kon­ver­gen­te Sys­te­me. (…) Wei­ter­le­sen »

Epyc 2 Launch Event wohl ab 23:15 Uhr

Das von AMD wäh­rend des Ear­ning Calls zu den Zah­len des zwei­ten Quar­tal ange­kün­dig­te Launch Event zur zwei­ten Gene­ra­ti­on Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren (“Rome”) wird wohl um 23:00 Uhr (MEZ) statt­fin­den, wie der AMD Epyc Twit­ter­ac­count vor kur­zem ver­kün­det hat. Einen Live­stream wird es wohl nicht geben, eine Auf­zeich­nung wur­de aber in Aus­sicht gestellt. (…) Wei­ter­le­sen »

HPE: Unsere Server mit AMD-Prozessoren haben 37 Performancerekorde gebrochen

In einer wohl etwas ver­früht lan­cier­ten Pres­se­mel­dung — angeb­lich fällt das Embar­go für alle Pro­duk­te rund um die zwei­te Gene­ra­ti­on Epyc erst um 0:00 Uhr (MEZ) — wird ver­mel­det, dass DL325- und DL385-Ser­ver von Hew­lett Packard Enter­pri­se (HPE) mit AMD Epyc-Pro­zes­so­ren ins­ge­samt 37 Per­for­man­ce­re­kor­de gebro­chen haben. (…) Wei­ter­le­sen »

GLOBALFOUNDRIES and Arm Demonstrate High-Density 3D Stack Test Chip for High Performance Compute Applications

Aug 07, 2019 Arm’s inter­con­nect tech­no­lo­gy on GF’s 12LP pro­cess enables high per­for­mance and low laten­cy, while incre­asing band­width for high core designs in AI, Cloud Com­pu­ting and Mobi­le SoCs San­ta Cla­ra, Calif. and Cam­bridge, UK, August 7, 2019 – GLOBALFOUNDRIES, the world’s lea­ding spe­cial­ty foundry, today announ­ced that it has taped-out an Arm®-based 3D high-den­­si­­ty test chip (…) Wei­ter­le­sen »

Xilinx mit erster PCI-Express‑4.0‑Beschleunigerkarte in Low-Profile Bauform

Mit der Alveo U50 hat Xilinx eine Beschleu­ni­ger­kar­te in einer Pres­se­mit­tei­lung ange­kün­digt, die in Low-Pro­fi­le Bau­form Sup­port von PCI-Express‑4.0 und für CCIX-Ver­bin­dun­gen bereit­stellt. Basie­rend auf der UltraScale+-Architektur von Xilinx bie­tet die Kar­te bei einer Leis­tungs­auf­nah­me von 75 Watt 8 GB HBM2-Spei­cher mit einer Band­brei­te von 460 GB/s, sowie einen 100 Giga­bit Netz­werk­an­schluss. (…) Wei­ter­le­sen »

Leak nennt Basistakte von AMDs Epyc “Rome”

Weni­ge Stun­den vor dem offi­zi­el­len Start von AMDs Epyc 2 mit dem Code­na­men “Rome” sind die bis­lang für die meis­ten Model­le noch unbe­kann­ten Basistakt­ra­ten gele­akt. Bis­lang waren die­se nur für vier Pro­zes­so­ren über eine QVL-Kom­pa­ti­bi­li­täts­lis­te des W291-Z00 Tower-Ser­vers von Giga­byte bekannt gewor­den. Dem­nach besitzt das Spit­zen­mo­dell AMD Epyc 7742 mit 64 Ker­nen einen Basistakt von 2,2 GHz, der AMD Epyc 7542 — ein 32-Ker­ner — soll mit 2,9 GHz tak­ten und der Acht-Ker­ner AMD Epyc 7262 sogar mit 3,1 GHz. (…) Wei­ter­le­sen »

SANBlaze Announces PCIe NVMe Gen4 at Flash Memory Summit (FMS) 2019

MONDAY AUGUST 6, 2019. LITTLETON, MA. SAN­Bla­ze Tech­no­lo­gy, Inc., a lea­der in NVMe test plat­forms and Sto­rage Emu­la­ti­on sys­tems, announ­ced today that it is demons­t­ra­ting its new sta­­te-of-the-art PCIe NVMe Gen4 Test Sys­tem, the SAN­Bla­ze SBEx­­­press-RM4 at FMS, pro­vi­ding NVMe SSD manu­fac­tu­r­ers per­for­mance and com­pli­ance test­ing on their NVMe solid sta­te sto­rage dri­ves. As ear­ly adop­ters, major (…) Wei­ter­le­sen »

Xilinx Expands Alveo Portfolio with Industry’s First Adaptable Compute, Network and Storage Accelerator Card Built for Any Server, Any Cloud

First low-pro­­fi­­le PCIe Gen 4 card deli­vers dra­ma­tic impro­ve­ments in through­put, laten­cy and power effi­ci­en­cy for cri­ti­cal data cen­ter workloads SAN JOSE, Calif., Aug. 6, 2019 /PRNewswire/ — Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX), the lea­der in adap­ti­ve and intel­li­gent com­pu­ting, today expan­ded its Alveo data cen­ter acce­le­ra­tor card port­fo­lio with the launch of the Alveo™ U50. The U50 card is (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock rollt AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb großflächig aus

Nach­dem ASRock in der ver­gan­ge­nen Woche ledig­lich zwei Main­boards mit dem AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3abb aus­ge­stat­tet hat­te, fol­gen nun 27 wei­te­re Main­boards mit den älte­ren Chip­sät­zen A320 bis X470. Aller­dings warnt ASRock aus­drück­lich davor die BIOS-Ver­sio­nen mit älte­ren CPUs der Fami­li­en Pin­na­cle Ridge, Raven Ridge oder Sum­mit Ridge zu benut­zen. Die Unter­stüt­zung für Bris­tol Ridge ist sowie­so bereits kom­plett aus dem BIOS gestri­chen wor­den. (…) Wei­ter­le­sen »