Kategorie: News

Gerücht- Verlässt Lisa Su AMD in Richtung IBM? [Update]

Ein Gerücht von Wccf­tech lässt die Per­so­na­lie Rick Berg­man (wir berich­te­ten) in einem gänz­lich neu­en Licht erschei­nen. Dem­nach plant die amtie­ren­de Prä­si­den­tin und CEO von AMD Dr. Lisa Su einen Abgang in Rich­tung IBM und Rick Berg­man, dem bereits 2011 Ambi­tio­nen auf den Pos­ten des CEO von AMD nach­ge­sagt wur­den, soll als Nach­fol­ger auf­ge­baut wer­den. Update: Lisa Su per­sön­lich hat das Gerücht auf Twit­ter demen­tiert. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon DNA (RDNA) Präsentation

Die am 7.7. zusam­men mit den Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren vor­ge­stell­ten Gra­fik­kar­ten der Rade­on RX 5700 Serie basie­ren auf den “Navi”-Grafikchips, in denen eine neue von AMD Rade­on DNA — kurz RDNA — genann­te GPU-Archi­tek­tur zum Ein­satz kommt. Die­se soll ähn­lich wie bei den Pro­zes­so­ren mit Zen und den fol­gen­den Ite­ra­tio­nen Zen 2, Zen 3 usw. eine ers­te Basis einer Ent­wick­lung sein, die schon im nächs­ten Jahr mit RDNA2 fort­ge­setzt wer­den wird. In einer Prä­sen­ta­ti­on hat AMD noch ein­mal die Grund­zü­ge von RDNA, sowie die Unter­schie­de zu der GCN-Archi­tek­tur dar­ge­legt. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.23.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Rick Bergman ist zurück bei AMD

Der frü­he­re Gene­ral­di­rek­tor der Pro­dukt­grup­pe — zuerst bei ATI (2001 bis 2006) und anschlie­ßend bei AMD (bis 2011) — Rick Berg­man kehrt laut einer Pres­se­mit­tei­lung von Syn­ap­tics zu AMD zurück und über­nimmt dort die Rol­le des “Exe­cu­ti­ve Vice Pre­si­dent of Com­pu­ting and Gra­phics” mit der Ver­ant­wor­tung für die Berei­che High-Per­for­mance PC, Gam­ing und Semi-Cus­tom. Er ersetzt damit San­de­ep Chenna­kes­hu, der sich ent­schlos­sen hat AMD — nach nur acht Mona­ten im Unter­neh­men — am Ende des Monats zu ver­las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Rick Bergman Joins AMD Senior Leadership Team

SANTA CLARA, Calif. 08/05/2019   AMD (NASDAQ:AMD) today announ­ced indus­try vete­ran Rick Berg­man has joi­n­ed the com­pa­ny as exe­cu­ti­ve vice pre­si­dent of Com­pu­ting and Gra­phics with respon­si­bi­li­ty for the company’s high-per­­for­­mance PC, gam­ing, and semi-cus­­tom busi­nesses. San­de­ep Chenna­kes­hu has deci­ded to lea­ve AMD at the end of the month. Berg­man brings exten­si­ve semi­con­duc­tor expe­ri­ence, a deep tech­no­lo­gy (…) Wei­ter­le­sen »

Dell startet mit der nächsten Generation AMD Epyc (“Rome”) am 15. Oktober

Nach­dem AMD die offi­zi­el­le Vor­stel­lung der zwei­ten Gene­ra­ti­on Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men “Rome” für den 7. August ange­kün­digt hat, ver­rät eine Ein­la­dung für ein Web­i­nar am 17. Okto­ber den Start von Ser­vern mit den neu­en Pro­zes­so­ren beim ame­ri­ka­ni­schen Her­stel­ler von Com­pu­ter- und Spei­cher­sys­te­men Dell Tech­no­lo­gies Inc. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung will in zwei Jahren Produkte auf Basis von SoCs mit integrierter AMD RDNA-Grafik anbieten

Nach­dem Sam­sung und AMD bereits im Juni eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft ver­kün­det hat­ten, in der ver­ein­bart wur­de, dass Sam­sung AMDs Rade­on-DNA-Archi­tek­tur zur Ver­wen­dung in Mobil­ge­rä­ten lizen­siert, gab Sam­sung in der letz­ten Wochen im Rah­men der Prä­sen­ta­ti­on der Zah­len des zwei­ten Quar­tals einen Zeit­rah­men für das Erschei­nen ers­ter Pro­duk­te an. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 31/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die CPUs “Picas­so” und “Matis­se” sind mitt­ler­wei­le erschie­nen, aber die Anpas­sun­gen gehen wei­ter und es kamen 55 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X570 Tai­chi, für das ASUS Prime X470-Pro, für das Bio­star A10N-8800E, für das Giga­byte X570 Aorus Eli­te und das MSI B450M Gam­ing Plus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb entfernt PCI-Express 4.0 Support für ältere Chipsätze

Was sich bereits im Vor­feld abge­zeich­net hat­te, wur­de nun von AMD mit­tels des AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3abb umge­setzt. Ab die­sem AGE­SA-Code wird laut Giga­byte der PCI-Express 4.0 Sup­port auf älte­ren Chip­sät­zen ent­fernt. Ent­spre­chen­de Ein­trä­ge las­sen sich bei neu­en BIOS-Ver­sio­nen von Giga­byte fin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack mit Mainboards für Rome und Threadripper 3000

Bereits im Juni hat der bekann­te Twit­ter-Nut­zer Koma­chi auf eine Sei­te der eura­si­schen Wirt­schafts­uni­on ver­wie­sen, die mög­li­che zukünf­ti­ge Pro­duk­te von ASRock Rack zeigt. Die­se scheint den Chip­satz X599 für AMDs Thre­ad­rip­per 3000 zu bestä­ti­gen. Außer­dem wird ASRock Rack sei­ne Ange­bo­te für die Epyc 2 Pro­zes­so­ren (“Rome”), die in der kom­men­den Woche am 07.08. offi­zi­ell vor­ge­stellt wer­den, wohl deut­lich aus­bau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack — Rackmount-Systeme mit Ryzen 3000

Mit dem X470D4U hat­te ASRock Rack bereits im Früh­jahr ein Ser­ver­main­board mit dem Sockel AM4 prä­sen­tiert, das nun auch Ryzen 3000 kom­pa­ti­bel ist. Zusätz­lich hat man mitt­ler­wei­le noch zwei Rack­mount-Sys­te­me in das Pro­dukt­an­ge­bot auf­ge­nom­men, die eben­falls die 7‑nm-Pro­zes­so­ren mit Zen 2 unter­stüt­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt ROG Strix und ASUS TUF Gaming Radeon RX 5700 XT & RX 5700 und ASUS Dual Radeon RX 5700 EVO Grafikkarten an

Die ASUS Rade­on RX 5700 XT und RX 5700 Gra­fik­kar­ten sind mit Pla­ti­nen, Strom­ver­sor­gun­gen und Küh­lern im Eigen­de­sign aus­ge­stat­tet, um die vol­le Leis­tung der 7‑nm-RDNA-Archi­tek­tur von AMD zu ent­fes­seln. (…) Wei­ter­le­sen »

Innogrit Debuts With Four NVMe SSD Controllers

A new SSD con­trol­ler desi­gner is coming out of ste­alth mode today. Inno­grit was foun­ded in 2016 by sto­rage indus­try veterans with the goal of deve­lo­ping sto­rage tech­no­lo­gy to sup­port AI and big data appli­ca­ti­ons. We spo­ke with co-foun­­der Dr. Zining Wu (form­er­ly Marvell’s CTO) about the company’s plan­ned pro­duct lin­e­up, and he will be (…) Wei­ter­le­sen »

Marvell Unveils Industry’s Lowest Power PCIe Gen4 NVMe SSD Controllers

Offers unpar­al­le­led per­for­mance-power bene­fits for emer­ging edge com­pu­ting and cloud data cen­ter appli­ca­ti­ons San­ta Cla­ra, Cali­for­nia (August 1, 2019) – Mar­vell (NASDAQ:MRVL) today released the industry’s lowest power PCIe® Gen4 NVMe™ solid-sta­­te dri­ve (SSD) con­trol­ler port­fo­lio.  Marvell’s newest SSD con­trol­lers are desi­gned to meet the need for lower power and hig­her per­for­mance in next-gene­ra­­ti­on data cen­ters (…) Wei­ter­le­sen »