Kategorie: News
Gerücht- Verlässt Lisa Su AMD in Richtung IBM? [Update]
Ein Gerücht von Wccftech lässt die Personalie Rick Bergman (wir berichteten) in einem gänzlich neuen Licht erscheinen. Demnach plant die amtierende Präsidentin und CEO von AMD Dr. Lisa Su einen Abgang in Richtung IBM und Rick Bergman, dem bereits 2011 Ambitionen auf den Posten des CEO von AMD nachgesagt wurden, soll als Nachfolger aufgebaut werden. Update: Lisa Su persönlich hat das Gerücht auf Twitter dementiert. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon DNA (RDNA) Präsentation
Die am 7.7. zusammen mit den Ryzen 3000 Prozessoren vorgestellten Grafikkarten der Radeon RX 5700 Serie basieren auf den “Navi”-Grafikchips, in denen eine neue von AMD Radeon DNA — kurz RDNA — genannte GPU-Architektur zum Einsatz kommt. Diese soll ähnlich wie bei den Prozessoren mit Zen und den folgenden Iterationen Zen 2, Zen 3 usw. eine erste Basis einer Entwicklung sein, die schon im nächsten Jahr mit RDNA2 fortgesetzt werden wird. In einer Präsentation hat AMD noch einmal die Grundzüge von RDNA, sowie die Unterschiede zu der GCN-Architektur dargelegt. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.23.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
Rick Bergman ist zurück bei AMD
Der frühere Generaldirektor der Produktgruppe — zuerst bei ATI (2001 bis 2006) und anschließend bei AMD (bis 2011) — Rick Bergman kehrt laut einer Pressemitteilung von Synaptics zu AMD zurück und übernimmt dort die Rolle des “Executive Vice President of Computing and Graphics” mit der Verantwortung für die Bereiche High-Performance PC, Gaming und Semi-Custom. Er ersetzt damit Sandeep Chennakeshu, der sich entschlossen hat AMD — nach nur acht Monaten im Unternehmen — am Ende des Monats zu verlassen. (…) Weiterlesen »
Rick Bergman Joins AMD Senior Leadership Team
SANTA CLARA, Calif. 08/05/2019 AMD (NASDAQ:AMD) today announced industry veteran Rick Bergman has joined the company as executive vice president of Computing and Graphics with responsibility for the company’s high-performance PC, gaming, and semi-custom businesses. Sandeep Chennakeshu has decided to leave AMD at the end of the month. Bergman brings extensive semiconductor experience, a deep technology (…) Weiterlesen »
Dell startet mit der nächsten Generation AMD Epyc (“Rome”) am 15. Oktober
Nachdem AMD die offizielle Vorstellung der zweiten Generation Epyc Serverprozessoren mit dem Codenamen “Rome” für den 7. August angekündigt hat, verrät eine Einladung für ein Webinar am 17. Oktober den Start von Servern mit den neuen Prozessoren beim amerikanischen Hersteller von Computer- und Speichersystemen Dell Technologies Inc. (…) Weiterlesen »
Samsung will in zwei Jahren Produkte auf Basis von SoCs mit integrierter AMD RDNA-Grafik anbieten
Nachdem Samsung und AMD bereits im Juni eine strategische Partnerschaft verkündet hatten, in der vereinbart wurde, dass Samsung AMDs Radeon-DNA-Architektur zur Verwendung in Mobilgeräten lizensiert, gab Samsung in der letzten Wochen im Rahmen der Präsentation der Zahlen des zweiten Quartals einen Zeitrahmen für das Erscheinen erster Produkte an. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 31/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 55 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, für das ASUS Prime X470-Pro, für das Biostar A10N-8800E, für das Gigabyte X570 Aorus Elite und das MSI B450M Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb entfernt PCI-Express 4.0 Support für ältere Chipsätze
Was sich bereits im Vorfeld abgezeichnet hatte, wurde nun von AMD mittels des AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb umgesetzt. Ab diesem AGESA-Code wird laut Gigabyte der PCI-Express 4.0 Support auf älteren Chipsätzen entfernt. Entsprechende Einträge lassen sich bei neuen BIOS-Versionen von Gigabyte finden. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack mit Mainboards für Rome und Threadripper 3000
Bereits im Juni hat der bekannte Twitter-Nutzer Komachi auf eine Seite der eurasischen Wirtschaftsunion verwiesen, die mögliche zukünftige Produkte von ASRock Rack zeigt. Diese scheint den Chipsatz X599 für AMDs Threadripper 3000 zu bestätigen. Außerdem wird ASRock Rack seine Angebote für die Epyc 2 Prozessoren (“Rome”), die in der kommenden Woche am 07.08. offiziell vorgestellt werden, wohl deutlich ausbauen. (…) Weiterlesen »
AMD Supercomputer Titan stellt Betrieb ein
Der einst leistungsstärkste Supercomputer der Welt (TOP500 — November 2012) Titan hat in dieser Woche seinen Betrieb am Oak Ridge National Laboratory (ORNL) eingestellt, um Platz für den geplanten Exaflop-Supercomputer Frontier zu schaffen. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack — Rackmount-Systeme mit Ryzen 3000
Mit dem X470D4U hatte ASRock Rack bereits im Frühjahr ein Servermainboard mit dem Sockel AM4 präsentiert, das nun auch Ryzen 3000 kompatibel ist. Zusätzlich hat man mittlerweile noch zwei Rackmount-Systeme in das Produktangebot aufgenommen, die ebenfalls die 7‑nm-Prozessoren mit Zen 2 unterstützen. (…) Weiterlesen »
ASUS kündigt ROG Strix und ASUS TUF Gaming Radeon RX 5700 XT & RX 5700 und ASUS Dual Radeon RX 5700 EVO Grafikkarten an
Die ASUS Radeon RX 5700 XT und RX 5700 Grafikkarten sind mit Platinen, Stromversorgungen und Kühlern im Eigendesign ausgestattet, um die volle Leistung der 7‑nm-RDNA-Architektur von AMD zu entfesseln. (…) Weiterlesen »
Innogrit Debuts With Four NVMe SSD Controllers
A new SSD controller designer is coming out of stealth mode today. Innogrit was founded in 2016 by storage industry veterans with the goal of developing storage technology to support AI and big data applications. We spoke with co-founder Dr. Zining Wu (formerly Marvell’s CTO) about the company’s planned product lineup, and he will be (…) Weiterlesen »
Marvell Unveils Industry’s Lowest Power PCIe Gen4 NVMe SSD Controllers
Offers unparalleled performance-power benefits for emerging edge computing and cloud data center applications Santa Clara, California (August 1, 2019) – Marvell (NASDAQ:MRVL) today released the industry’s lowest power PCIe® Gen4 NVMe™ solid-state drive (SSD) controller portfolio. Marvell’s newest SSD controllers are designed to meet the need for lower power and higher performance in next-generation data centers (…) Weiterlesen »