Kategorie: News

AMD sieht sich mit einer Sammelklage wegen Llano konfrontiert (Update)

In den USA ist eine Sam­mel­kla­ge gegen AMD zuge­las­sen wor­den. Grund ist die Markt­ein­füh­rung der APU-Serie Llano in der Peri­ode 2010–2012. Inves­to­ren wer­fen AMD vor, bei offi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen fal­sche oder irre­füh­ren­de Anga­ben zur damals ange­kün­dig­ten APU-Serie Llano getä­tigt zu haben. Die Ver­gleichs­an­hö­rung ist für 27.02.2018 ange­setzt, deut­sche Akti­en­in­ha­ber wer­den nun eben­falls infor­miert. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Hewlett-Packard Notebooks mit AMD Stoney Ridge

Nach­dem AMD die Pro­duk­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung der Cats-Archi­tek­tur am unte­ren Ende des Mark­tes schon vor gerau­mer Zeit ein­ge­stellt hat, muss­ten die Her­stel­ler adäqua­ten Ersatz fin­den. Die­ser wur­de offen­bar in Form des AMD E2-9000e gefun­den, denn die Her­stel­ler – allen vor­an HP – haben in den letz­ten Wochen zahl­rei­che neue Lap­tops mit die­sem Pro­zes­sor auf­ge­legt, um damit in der Preis­klas­se unter 300 EUR wei­ter­hin prä­sent zu sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste BIOS-Updates für Intel ME Sicherheitslücke

Bereits am 22.11.2017 hat­te das BSI in einer öffent­li­chen Warn­mel­dung (CB-K17/2012) mit­ge­teilt, dass diver­se Sys­te­me mit neu­es­ten Intel-Pro­zes­so­ren von einer als hoch (Risi­ko 4) ein­ge­stuf­ten Sicher­heits­lü­cke betrof­fen sind. Die Lücke steckt dabei genau genom­men nicht in den Pro­zes­so­ren, son­dern in der Intel Manage­ment Engi­ne, kurz: ME. (…) Wei­ter­le­sen »

Benachrichtigung zum Pentathlon

Da es immer wie­der vor­kommt, dass Mit­glie­der des Planet3DNow!-Boinc-Teams den Start des Pent­ath­lons ver­pas­sen, haben wir einen klei­nen Benach­rich­ti­gungs­ser­vice gestar­tet. Ihr könnt Euch per Whats­App der Benach­rich­ti­gungs­grup­pe anschlie­ßen, um jedes Jahr recht­zei­tig auf den Pent­ath­lon auf­merk­sam gemacht zu wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard-Hersteller verteilen AM4-BIOS-Updates für Raven-Ridge-APUs

Der Desk­top­start der Raven-Ridge-APUs von AMD steht bevor. Damit wird die Zen-Archi­tek­tur erst­mals mit GPU-Shadern gepaart. Dass es bis zum offi­zi­el­len Start nicht mehr lan­ge dau­ern kann zeugt auch, dass die ers­ten BIOS-Updates für Pla­ti­nen des Sockels AM4 bereits ver­teilt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen so günstig wie nie

Im aktu­el­len Cyber-Sale ver­schie­de­ner Web­sei­ten sind AMDs Ryzen-Pro­zes­so­ren sehr güns­tig zu bekom­men. Da die Prei­se über vie­le Anbie­ter hin­weg fast iden­tisch sind, kann man von einer geziel­ten Rabatt-Akti­on des Her­stel­lers aus­ge­hen, mit der man die Schnäpp­chen-Tage nut­zen will, um den Absatz im vier­ten Quar­tal anzu­kur­beln. Die Kol­le­gen von Com­pu­ter­ba­se wol­len erfah­ren haben, dass die Akti­on am zwei­ten Dezem­ber aus­lau­fen wird. Wer sich die­ses Jahr also noch mit einem neu­en AMD-Sys­tem ein­de­cken will, soll­te jetzt zugrei­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Vega der neue Star am Krypto-Mining-Himmel

Inzwi­schen gibt es von AMD einen auf Mining opti­mier­ten Block­chain-Trei­ber sowie spe­zi­ell auf die Eigen­hei­ten der Vega-Archi­tek­tur opti­mier­te Miner. Und seit­her ist Vega der neue Lieb­ling der Kryp­to-Gemein­de, die­ses Mal aller­dings nicht bei Ethe­re­um, son­dern bei Mone­ro. Mit der ent­spre­chen­den Soft­ware schafft Vega schon im Default-Zustand ca. 1700 H/s. (…) Wei­ter­le­sen »

HPE ProLiant DL385 Gen10 mit AMD Epyc offiziell vorgestellt

Die Markt­ein­füh­rung des neu­en Ser­ver-Pro­zes­sors AMD Epyc war bereits im Som­mer erfolgt. Mit neu­er Zen-Archi­tek­tur, 8‑Kanal DDR4-Spei­cher­in­ter­face, 128 PCIe-Lanes und bis zu 64 Threads je CPU konn­te AMD nach Jah­ren der Dür­re wie­der einen inter­es­san­ten und kon­kur­renz­fä­hi­gen Gegen­spie­ler zum Intel Xeon prä­sen­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Raja Koduri soll bei Intel High-End Grafikchips entwickeln

So ein­ver­nehm­lich und fried­lich, wie diver­se State­ments von AMD und Kodu­ri selbst den Anschein erwe­cken soll­ten, scheint die gestern ver­mel­de­te Tren­nung zwi­schen dem Chef der Rade­on Tech­no­lo­gies Group, Raja Kodu­ri, und AMD wohl doch nicht ver­lau­fen zu sein. Noch gestern Abend kam Intel mit der Mel­dung online, Kodu­ri wer­de bei Intel künf­tig GPUs für High-End-Gra­fik­kar­ten ent­wi­ckeln. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.5.0 mit Vega-Fixes

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, u.a. mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Raja Koduri verlässt die Radeon Technologies Group und AMD

Der noch amtie­ren­de Lei­ter der Rade­on Tech­no­lo­gies Group bei AMD und geis­ti­ger Vater der Vega und Navi GPU-Archi­tek­tur, Raja Kodu­ri, wird AMD offen­bar ver­las­sen. Bereits seit Sep­tem­ber befin­det sich Kodu­ri in einer selbst ver­ord­ne­ten Aus­zeit. (…) Wei­ter­le­sen »

Leistungsvergleich zwischen Ryzen und Coffee Lake in Spielen mit Hintergrundlast

Vie­le ken­nen das. In offi­zi­el­len Tests wird die Leis­tung der Hard­ware oft auf einem sau­be­ren Sys­tem gemes­sen. In der Pra­xis kann das aber ganz anders aus­se­hen, da in die­sem Fall der Haupt­pro­zes­sor mehr tun muss, als am Spiel her­um­zu­rech­nen. Dem Heim­an­wen­der spu­cken daher mehr Sachen in die Sup­pe als auf dem Test­prüf­stand. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Aldi-PC mit AMD Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafik für 599 EUR

Das ist schon eine News wert: zwar ist es nicht der ers­te „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor, den­noch sind die von Medi­on zuge­lie­fer­ten Gerä­te, die ins­be­son­de­re in den spä­ten 90er Jah­ren regel­recht Kult­sta­tus in Deutsch­land erlangt hat­ten, meist mit Intel-Platt­form bestückt gewe­sen. Dass es nun einen Monat vor Weih­nach­ten einen „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor und AMD-Gra­fik­kar­te geben wird, darf als Erfolg für die jüngs­te Tech­no­lo­gie-Offen­si­ve der Kali­for­ni­er gewer­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »