Kategorie: News

Sockel TR4 im Detail — Video zeigt Montage eines Threadrippers

Noch bevor CPUs mit Thre­ad­rip­per-Logo ver­füg­bar sind, hat AMD ein Video bei You­tube hoch­ge­la­den, das anschau­lich demons­triert, wie man eines der neu­en AMD-Flagg­schif­fe im Sockel TR4 mon­tiert. Das ist inso­fern auch sinn­voll, als dass die Mon­ta­ge gänz­lich anders ver­läuft, als man es von bis­he­ri­gen AMD-Pro­zes­so­ren gewohnt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper und Bristol Ridge vorbestellbar

Rade­on RX Vega vor­ge­stellt, aber erst ab 14. August im Han­del. AMD Ryzen Thre­ad­rip­per vor­be­stell­bar, aber erst ab 10. August lie­fer­bar. Und die “neu­en” Desk­top-APUs der 9000er-Serie auf Basis von Bris­tol Ridge ange­kün­digt, laut Online-Shops aber erst ab 18. August lie­fer­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon RX Vega in fünf Varianten ab 399 US-Dollar

Heu­te Nacht unse­rer Zeit hat AMD auf der SIGGRAPH sei­ne neue High-End-Gra­fik­kar­te Rade­on RX Vega offi­zi­ell vor­ge­stellt. Dabei han­delt es sich jedoch um einen Paper Launch, denn die Kar­ten sol­len erst ab 14. August ver­füg­bar sein. Zudem gab es kei­ne Test­samples zur Vor­stel­lung, sodass es der­zeit kei­ne aus­führ­li­chen Betrach­tun­gen mit Bench­marks gibt. Dafür gibt es Modell­na­men und Prei­se. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Threadripper ist nur ZP-B1 somit kein teildeaktivierter EPYC (ZP-B2)

Aus­ge­hend der Bil­der eines geöff­ne­ten Thre­ad­rip­per Samples gin­gen eini­ge davon aus, dass der kom­men­de AMD Thre­ad­rip­per ein teil­de­ak­ti­vier­ter EPYC ist und somit auch im neu­en Step­ping ZP-B2 kom­men wird. Lei­der ist Thre­ad­rip­per aus­ge­hend der OPN nur mit Zep­pe­lin-Dies des Step­pings ZP-B1 bestückt. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen Mobile “Raven Ridge” wirft erste Schatten voraus

Bei AMD geht es der­zeit Schlag auf Schlag: Ryzen 7 auf Sockel AM4 im März, Ryzen 5 im April, Epyc auf Sockel SP3 im Juni, Ryzen 3 im Juli (mit Bris­tol Ridge für Desk­top im Schlepp­tau), RX Vega kurz dar­auf, Ryzen Thre­ad­rip­per samt TR4 im August; eine solch hohe Schlag­zahl hat man bei AMD schon lan­ge nicht mehr erlebt. (…) Wei­ter­le­sen »

Überraschung: Ryzen Threadripper ist ein teildeaktivierter Epyc

In zwei Wochen soll AMDs neu­es High-End-Pferd­chen Ryzen Thre­ad­rip­per erschei­nen. Er wird mit 12 oder 16 Ker­nen samt SMT auf den Markt kom­men und gegen die HEDT-Platt­form von Intel mit Core i7/i9 Skylake‑X antre­ten müs­sen. Auf­grund der bis­he­ri­gen Infor­ma­tio­nen ging man davon aus, dass Thre­ad­rip­per mit zwei Zep­pe­lin-Dies pro­du­ziert wür­de. Doch das ist offen­bar nicht der Fall. (…) Wei­ter­le­sen »

Bristol-Ridge-APU ab sofort auch für Endkunden

Mit­te 2016 hat­te AMD sei­ne letz­te Aus­bau­stu­fe auf Basis der Bull­do­zer-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: die APU Bris­tol Ridge mit Excava­tor CPU-Ker­nen und einer GPU auf GCN-v3-Basis. In Lap­tops wan­der­te Bris­tol Ridge sofort und auch eini­ge weni­ge OEMs wur­den mit Bris­tol-Ridge-Chips für Desk­top-Sys­te­me bedacht. Nur End­kun­den gin­gen bis­her leer aus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 3 1300X und 1200 vor

Wie ange­kün­digt hat AMD nach Ryzen 7 im März und Ryzen 5 im April heu­te die kleins­ten Able­ger des Zep­pe­lin-Dies mit Zen-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: den Ryzen 3. Er kommt in den Aus­füh­run­gen Ryzen 3 1300X und Ryzen 3 1200. Bei­de besit­zen 4 Ker­ne ohne SMT, sind mit TDP 65 W ein­ge­stuft und pas­sen auf den gän­gi­gen Sockel AM4. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Crimson Treiber 17.7.2 entsorgt Altlasten und bringt Neues

Soll­te sich jemand gefragt haben, was die 20 % der Rade­on Soft­ware Group machen, die nicht am Vega-Sup­port arbei­ten: AMD hat mit dem Crims­on-Trei­ber­pa­ket in der neu­en Haupt­ver­si­on 17.7.2 die Ant­wort parat. Die Über­bleib­sel des alten Cata­lyst Com­mand Cen­ter wur­den nun­mehr rest­los ent­fernt. Für die Strea­mer unter uns wur­de der Over­head von Rade­on ReLi­ve ver­rin­gert. Die dyna­mi­sche Frame­ra­ten-Anpas­sung Rade­on Chill unter­stützt nun mehr Spie­le und Mul­ti-GPU. Wei­te­rer Punkt ist die Ein­füh­rung einer neu­en Soft­ware-Lösung gegen Tearing und Ruck­ler, genannt Enhan­ced Sync. Die­se Lösung ist zusätz­lich zu AMDs Free­Sync ein­setz­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Verdacht auf 4 Mrd. Dollar Geldwäsche — BTC‑e offline, Betreiber verhaftet

Eine der größ­ten Online-Bör­sen für Kryp­to­wäh­run­gen aller Art ist die rus­si­sche Web­sei­te BTC‑e.com. Dort konn­te Kryp­to­geld wie Bit­co­ins gekauft, in ande­res Kryp­to­geld getauscht oder eben jenes in Fiat-Geld wie Euro oder US-Dol­lar zurück­ge­wech­selt wer­den. Der Kurs der Kryp­to­wäh­run­gen wird anhand sol­cher Online-Bör­sen ermit­telt. Seit gestern jedoch ist die Web­sei­te BTC‑e.com off­line. (…) Wei­ter­le­sen »