Kategorie: News
MSI bringt NVMe in die AMD-Welt
Heute erreichte uns eine Mitteilung von MSI, dass man mit dem Mainboard MSI 990FXA GAMING nicht nur USB 3.1 Schnittstellen mit bis zu 10 Gbps zur Verfügung stellen will, sondern als erster Hersteller auch NVMe für die AMD-Plattform unterstützen möchte. NVMe ist ein neuer Software-Stack zum Zwecke des Zugriffs auf Laufwerke. Das aktuell verwendete AHCI wurde 2004 entwickelt, als Laufwerke mit mechanisch angesteuerten Magnetspindeln (Festplatten) das gängige Speichermedium waren. NVMe dagegen soll für den Zugriff auf Flashspeicher basierende Medien optimiert sein. So beherrscht NVMe beispielsweise nicht nur eine Queue, sondern 65.536 Queues, und jede Queue kann nicht nur 32 Befehle speichern, sondern je 65.536 Befehle. (…) Weiterlesen »
MSI 990FXA GAMING: AMD-Mainboard mit USB 3.1 und NVM Express
Mit dem 990FXA GAMING stellt MSI eine fortschrittliche Plattform für Gaming-PCs auf AMD-Basis vor. Das neue Modell überzeugt mit einer bisher einmaligen Kombination aus 990FX-Chipsatz und zwei schnellen USB‑3.1‑Ports (Typ‑A). Diese erreichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s und sind damit rund doppelt so schnell wie bisherige USB 3.0‑Anschlüsse. Das 990FXA Gaming mit AM3+-Sockel unterstützt AMD FX-CPUs mit bis zu 140 Watt TDP und lässt sich mit bis zu 32 GByte DDR3-RAM (bis 2133MHz OC) ausrüsten. Ein Multi-GPU-Betrieb mit zweimal 16-fach PCI-Express ist wahlweise als 2‑Wege-SLI oder Crossfire-2X möglich. (…) Weiterlesen »
Erklärung von AMD zu den vermeintlichen ZEN-Folien
Wie die Meisten bemerkt haben dürften, haben wir die Folien von letzter Woche auf Bitten AMDs zurückgezogen. Einige interessierten sich für den genauen Wortlaut, weshalb wir unseren Kontakt bei AMD um eine offizielle Erklärung baten. (…) Weiterlesen »
Pentathlon: Die Wertungsphase hat begonnen!
Seit heute Nacht um 2 unserer Zeit werden die ersten Punkte gewertet. Das erste Projekt der Wertungsphase ist World Community Grid und Planet 3DNow! ist anders als im letzten Jahr abgeschlagen auf Platz zwei. Seti.USA kann mit mehr als drei mal so vielen Punkten aufwarten. Ob unser Team bei diesem Projekt noch eine Trendwende einleiten kann, bleibt abzuwarten, es gibt ja auch noch andere Disziplinen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (03.05.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
FreeSync-Unterstützung für CrossFire-Systeme verzögert sich
Zum offiziellen Start von FreeSync Mitte März bot der Catalyst 15.3 Beta zunächst nur Unterstützung für das Zusammenspiel von Monitoren mit DisplayPort Adaptive-Sync und einer einzelnen GPU. CrossFire-Gespanne sollten erst mit einem weiteren Treiber-Update im April unterstützt werden. Am letzten Apriltag hat sich AMD offiziell über das hauseigene Support-Forum zu Wort gemeldet, um eine Verschiebung zu verkünden. (…) Weiterlesen »
25 Jahre ENERMAX: Born 4 Power
Hamburg, 30. April 2015. ENERMAX feiert den 25. Jahrestag der Unternehmensgründung mit einer europaweiten Aktion für seine Kunden: Wer sich im Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2015 ein Netzteil des Qualitätsherstellers kauft, hat die Chance auf einen von insgesamt 100 Preisen. Born 4 Power lautet der Name des großangelegten Gewinnspiels, bei dem Endkunden aus (…) Weiterlesen »
Pentathlon: Nur noch wenige Stunden bis zur Bekanntgabe des ersten Projekts
Die Wertungsphase beginnt in fünf Tagen, doch bereits jetzt kochen die Gemüter im DC-Forum. Alle möglichen Projekte werden angetestet und Hardwareeinstellungen diskutiert. Öl ins Feuer gießt zudem der Veranstalter bzw. Jeeper mit seinem ersten Bericht zur Lage. (…) Weiterlesen »
Details der vermeintlichen AMD-Roadmap genauer beleuchtet [Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
Gefälschte AMD-Roadmaps im Umlauf?
In unserem Forum ist mittlerweile auch eine AMD-Roadmap gepostet worden. Diese widerspricht allerdings AMDs üblichen Gepflogenheiten … (…) Weiterlesen »
Kommt Zen im Viererpack? [Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Node 804
Mit dem Node 804 präsentierte der schwedische Hersteller Fractal Design im vergangenen Jahr auf der CeBIT 2014 den großen Bruder des Node 304, welcher nur für Mainboards im Mini-ITX-Format gedacht ist. Das Node 804 ist ein Cube-Gehäuse und nimmt Mainboards im µATX-Format auf. Weiterhin bietet es diverse Einbaumöglichkeiten von Festplatten und Radiatoren, welche zum Teil nicht mal Tower-Gehäuse aufweisen können. Auch auf Aluminium hat Fractal Design diesmal nicht verzichtet. Da die kleinen Würfel zurzeit groß in Mode sind, mussten wir natürlich ebenfalls einen Blick darauf werfen und haben das Node 804 zum Rapport antreten lassen. Was dabei herausgekommen ist, zeigen wir auf den folgenden Seiten. (…) Weiterlesen »
Taktraten Intels kommender “Skylake”-Prozessoren aufgetaucht
AMD brachte vor sechs Jahren den Phenom II. Eine seiner Besonderheiten war das Speicherinterface, welches mit DDR2 als auch mit DDR3 umgehen konnte. Geht es nach den Kollegen von BenchLife.info macht Intel jetzt den Konkurrenten nach, natürlich geht es dabei nicht mehr um die Paarung DDR2/DDR3 sondern DDR3/DDR4. (…) Weiterlesen »
Angebliche AMD-Folie zeigt erste Details von “Zen” [3. Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
Intern: Der sechste BOINC-Pentathlon steht vor der Tür
Unser Team holte im letzten Jahr die dritte Goldmedaille in Folge. Nun steht erneut der spannende Fünfkampf vor der Tür, bei dem unsere Cruncher mal wieder alles geben werden. Ob Groß- oder Gelegenheitscruncher, es wird wieder gerechnet, dass die Prozessoren glühen. Beginn der Wertungsphase ist der 05. Mai. Doch es ist kein Geheimnis, dass einige (…) Weiterlesen »