Auch Arctic bringt Kühler für AM1 — aktiv als auch passiv

Der Küh­lungs­spe­zia­list Arc­tic Coo­ling hat nach Gelid und Scy­the nun eben­falls Küh­ler für den kleins­ten AMD-Sockel AM1 ver­öf­fent­licht und damit für so etwas wie Viel­falt bei der Aus­wahl, jen­seits des Stan­dard­küh­lers, gesorgt.

Ein­mal bie­tet Arc­tic den 172 Gramm leich­ten Alpi­ne M1 an, der nur 41mm hoch und mit einem 80mm Lüf­ter aus­ge­stat­tet ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Test: Fractal Design Define R5

Der schwe­di­sche Gehäu­se­spe­zia­list Frac­tal Design hat sich zwei­fels­oh­ne in den letz­ten Jah­ren als eine fes­te Grö­ße im Gehäu­se­markt eta­bliert. Hier­für ist nicht zuletzt der Erfolg der Defi­ne-Rei­he ver­ant­wort­lich. Mitt­ler­wei­le sind über zwei Jah­re seit unse­rem Test zum Defi­ne R4 ins Land gezo­gen und nun hat Frac­tal Design eine neue Ver­si­on mit dem Defi­ne R5 auf den Markt gebracht. Rein äußer­lich sind auf den ers­ten Blick kaum Unter­schie­de zu erken­nen. Selbst die Abmes­sun­gen sind bis auf die Gehäu­se­tie­fe nahe­zu iden­tisch. Auch die Farb­va­ri­an­ten, in denen das neue Modell ver­füg­bar ist, sind gleich­ge­blie­ben: Schwarz, Tita­ni­um und Weiß; wir haben uns im heu­ti­gen Arti­kel die schwar­ze Ver­si­on näher ange­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.4 Beta — Performance-Treiber für GTA 5 [Update: FreeSync Fixes]

AMD hat den Cata­lyst 15.4 Beta ver­öf­fent­licht, der Per­for­mance-Opti­mie­run­gen für GTA 5 beinhal­tet. In die April-Aus­ga­be des Trei­ber­pa­ke­tes sind zudem eini­ge neue oder über­ar­bei­te­te Cross­Fi­re-Pro­fi­le inte­griert wor­den sowie Opti­mie­run­gen zur Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Kom­pa­ti­bi­li­tät mit diver­sen Anwen­dun­gen ein­ge­flos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Update: AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri?

Vor zwei Wochen ver­öf­fent­lich­ten wir den Arti­kel zum A8-7650K. Eini­ge User haben wegen der hohen Leis­tungs­auf­nah­me, vor allem im Idle, nach­ge­fragt und wir haben neu gemes­sen. Die­se Mess­wer­te haben wir als Update direkt in den Arti­kel ein­flie­ßen las­sen und hof­fen, die Wün­sche damit befrie­digt zu haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon R390 wird größter GPU-Chip von AMD bleiben (Aprilscherz 2015)

Nach ein­schlä­gi­gen Infor­ma­tio­nen wird nach AMDs kom­men­dem Top­mo­del kein “Mons­ter-Die” mehr auf­ge­setzt. Damit kom­bi­niert der Ent­wick­ler die Erfah­run­gen mit der Modu­la­ri­sie­rung bei der CPU-Spar­te mit den Erfah­run­gen aus dem Bereich Cross­Fi­re. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI und ASRock bringen USB 3.1 auf den AMD Sockel AM3+

Die erneu­er­te USB-Schnitt­stel­le in der neu­es­ten Ver­si­on 3.1 hält recht rasant Ein­zug in die Main­board­welt. Micro Star Inter­na­tio­nal (MSI) por­tiert nun den neu­en Stan­dard neben vie­len Intel­pla­ti­nen auch auf den mitt­ler­wei­le ange­staub­ten AMD-Sockel AM3+. Dort wer­den die Main­board-Model­le (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Rx 300 Serie: Vorstellung zur Computex 2015, bis auf Fiji-GPU nur Rebrands

Die gewöhn­lich gut infor­mier­ten Kol­le­gen der chi­ne­si­schen VR-Zone haben aber­mals bestä­tigt, dass AMD den Start für die neue Rade­on-Rx-300-Serie für die Com­putex 2015 (vom 2. bis 6. Juni) plant. Außer­dem wird die neue Gra­fik­kar­ten­se­rie wohl vor allem aus Rebrands bereits bekann­ter GPUs bestehen. Ein­zig die High-End-Lösung “Fiji” (Rade­on R9 390(X)) ist defi­ni­tiv eine Neu­ent­wick­lung, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri?

Nach­dem für die­ses Jahr Cariz­zo im mobi­len Sek­tor erschei­nen soll, bedient AMD den Desk­top­markt wei­ter­hin mit dem tech­no­lo­gi­schen Vor­gän­ger Kaveri. Als klei­nen Lücken­fül­ler bringt man den A8-7650K, der mit einem Preis­punkt von unter 100 € die güns­tigs­te APU mit frei­em Mul­ti­pli­ka­tor dar­stellt. Mit Takt­ra­ten von 3300 MHz und einem Tur­bo bis 3700 MHz kommt er auf dem Papier sehr nah an den grö­ße­ren Bru­der A10-7700K her­an. Um den gerin­gen Preis­punkt zu unter­strei­chen, emp­fiehlt AMD ein A68H-Main­board, wel­ches man uns eben­falls zum Tes­ten über­las­sen hat. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.3 Beta — Erster Treiber mit Unterstützung für FreeSync

AMD hat mit einem Tag Ver­spä­tung den Cata­lyst 15.3 Beta ver­öf­fent­licht, mit dem erst­mals für End­kun­den Free­Sync unter­stützt wird. In die März-Aus­ga­be des Trei­ber­pa­ke­tes sind zudem eini­ge neue oder über­ar­bei­te­te Cross­Fi­re-Pro­fi­le inte­griert wor­den (…) Wei­ter­le­sen »