Kühler- und Gehäuse-Webwatch (19.04.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Auch Arctic bringt Kühler für AM1 — aktiv als auch passiv
Der Kühlungsspezialist Arctic Cooling hat nach Gelid und Scythe nun ebenfalls Kühler für den kleinsten AMD-Sockel AM1 veröffentlicht und damit für so etwas wie Vielfalt bei der Auswahl, jenseits des Standardkühlers, gesorgt.
Einmal bietet Arctic den 172 Gramm leichten Alpine M1 an, der nur 41mm hoch und mit einem 80mm Lüfter ausgestattet ist. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Define R5
Der schwedische Gehäusespezialist Fractal Design hat sich zweifelsohne in den letzten Jahren als eine feste Größe im Gehäusemarkt etabliert. Hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der Define-Reihe verantwortlich. Mittlerweile sind über zwei Jahre seit unserem Test zum Define R4 ins Land gezogen und nun hat Fractal Design eine neue Version mit dem Define R5 auf den Markt gebracht. Rein äußerlich sind auf den ersten Blick kaum Unterschiede zu erkennen. Selbst die Abmessungen sind bis auf die Gehäusetiefe nahezu identisch. Auch die Farbvarianten, in denen das neue Modell verfügbar ist, sind gleichgeblieben: Schwarz, Titanium und Weiß; wir haben uns im heutigen Artikel die schwarze Version näher angesehen. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday April 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 11 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.4 Beta — Performance-Treiber für GTA 5 [Update: FreeSync Fixes]
AMD hat den Catalyst 15.4 Beta veröffentlicht, der Performance-Optimierungen für GTA 5 beinhaltet. In die April-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden sowie Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (12.04.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Update: AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri?
Vor zwei Wochen veröffentlichten wir den Artikel zum A8-7650K. Einige User haben wegen der hohen Leistungsaufnahme, vor allem im Idle, nachgefragt und wir haben neu gemessen. Diese Messwerte haben wir als Update direkt in den Artikel einfließen lassen und hoffen, die Wünsche damit befriedigt zu haben. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (05.04.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Radeon R390 wird größter GPU-Chip von AMD bleiben (Aprilscherz 2015)
Nach einschlägigen Informationen wird nach AMDs kommendem Topmodel kein “Monster-Die” mehr aufgesetzt. Damit kombiniert der Entwickler die Erfahrungen mit der Modularisierung bei der CPU-Sparte mit den Erfahrungen aus dem Bereich CrossFire. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (29.03.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
MSI und ASRock bringen USB 3.1 auf den AMD Sockel AM3+
Die erneuerte USB-Schnittstelle in der neuesten Version 3.1 hält recht rasant Einzug in die Mainboardwelt. Micro Star International (MSI) portiert nun den neuen Standard neben vielen Intelplatinen auch auf den mittlerweile angestaubten AMD-Sockel AM3+. Dort werden die Mainboard-Modelle (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Rx 300 Serie: Vorstellung zur Computex 2015, bis auf Fiji-GPU nur Rebrands
Die gewöhnlich gut informierten Kollegen der chinesischen VR-Zone haben abermals bestätigt, dass AMD den Start für die neue Radeon-Rx-300-Serie für die Computex 2015 (vom 2. bis 6. Juni) plant. Außerdem wird die neue Grafikkartenserie wohl vor allem aus Rebrands bereits bekannter GPUs bestehen. Einzig die High-End-Lösung “Fiji” (Radeon R9 390(X)) ist definitiv eine Neuentwicklung, (…) Weiterlesen »
AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri?
Nachdem für dieses Jahr Carizzo im mobilen Sektor erscheinen soll, bedient AMD den Desktopmarkt weiterhin mit dem technologischen Vorgänger Kaveri. Als kleinen Lückenfüller bringt man den A8-7650K, der mit einem Preispunkt von unter 100 € die günstigste APU mit freiem Multiplikator darstellt. Mit Taktraten von 3300 MHz und einem Turbo bis 3700 MHz kommt er auf dem Papier sehr nah an den größeren Bruder A10-7700K heran. Um den geringen Preispunkt zu unterstreichen, empfiehlt AMD ein A68H-Mainboard, welches man uns ebenfalls zum Testen überlassen hat. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (22.03.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.3 Beta — Erster Treiber mit Unterstützung für FreeSync
AMD hat mit einem Tag Verspätung den Catalyst 15.3 Beta veröffentlicht, mit dem erstmals für Endkunden FreeSync unterstützt wird. In die März-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden (…) Weiterlesen »