FS1b-Kabinis: AMD kündigt AM1-Plattform für Niedrigpreissegment an

Nach­dem bereits seit August die Gerüch­te über geso­ckel­te “Kabini”-APUs kur­sie­ren, kün­digt AMD heu­te offi­zi­ell die neue AM1-Platt­form und zugleich die Rück­kehr der klas­si­schen Mar­ken­na­men Ath­lon sowie Sem­pron für das Nied­rig­preis­seg­ment an. Mit der AM1-Platt­form soll der Ein­stiegs­preis für die Kom­bi­na­ti­on aus Sockel-FS1b-Main­board und “Kabini”-APU bei ca. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Catalyst-Treiber mit HSA-Extensions für OpenCL 1.2

Wie gestern ange­kün­digt hat AMD einen Beta-Trei­ber für die 64-Bit-Ver­si­on von Win­dows 8.1 ver­öf­fent­licht, der sich spe­zi­ell an Ent­wick­ler rich­tet. Das bereit­ge­stell­te ZIP-Archiv ent­hält neben dem eigent­li­chen Trei­ber, des­sen OpenCL‑1.2‑Laufzeitumgebung um eini­ge HSA-Exten­si­ons erwei­tert wur­de, auch ein rudi­men­tä­res HSA SDK samt zuge­hö­ri­ger Doku­men­ta­ti­on. Inter­es­sier­ten Ent­wick­lern soll es auf die­se Wei­se ermög­licht wer­den, (…) Wei­ter­le­sen »

Kaveris HSA-Features: AMD nennt Zeitplan für Unterstützung in Treibern und Tools

Die Infor­ma­ti­ons­po­li­tik von Sei­ten AMDs beim The­ma Soft­ware-Unter­stüt­zung für die HSA-Fea­tures der “Kaveri”-APUs ist bis­her als ver­wir­rend zu bezeich­nen. Unse­re Ver­su­che, hier etwas Klar­heit zu bekom­men, waren nur teil­wei­se von Erfolg gekrönt. Mehr­fach blie­ben ent­spre­chen­de Anfra­gen ent­we­der unbe­ant­wor­tet oder die Ant­wor­ten ver­mie­den es, ein voll­stän­di­ges Bild zu zeich­nen. Seit der Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 steht die Infor­ma­ti­on im Raum, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon R9 290(X): Ursache für Tonaussetzer bei Nutzung von CrossFire und VSync identifiziert

Wäh­rend der Ent­wick­lung der Beta-Trei­ber­se­rie Cata­lyst 13.11 hat sich ein Bug ein­ge­schli­chen, der bei Cross­Fi­re-Sys­te­men bestehend aus zwei Rade­on R9 290(X) zu Ton­aus­set­zern führt, wenn zusätz­lich VSync akti­viert ist. Die­ser Feh­ler ist seit­her in sämt­li­chen Trei­ber-Releases ent­hal­ten — auch in der aktu­el­len WHQL-Ver­si­on. AMD hat jetzt in sei­nem offi­zi­el­len Sup­port-Forum ver­mel­det, (…) Wei­ter­le­sen »

MWC: Mullins-APU von AMD darf TDP für höheren Turbotakt kurzzeitig überschreiten

AMD zeigt die­se Woche auf dem Mobi­le World Con­gress (MWC) in Bar­ce­lo­na erneut sei­ne neu­en Tablet-APUs “Mul­lins”, die vor­aus­sicht­lich Mit­te des Jah­res ver­füg­bar wer­den. Hier­zu sind eini­ge Refe­renz­de­signs aus­ge­stellt, zu denen auch das von der CES 2014 bekann­te Dis­co­very-Tablet und der Nano-PC gehö­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue BlueStacks-Dual-OS-Lösung für AMD-APUs soll im zweiten Halbjahr veröffentlicht werden

BlueStacks und AMD haben auf dem Mobi­le World Con­gress (MWC) in Bar­ce­lo­na eine Ver­füg­bar­keit im Han­del für die neue BlueStacks-Dual-OS-Lösung, mit der Android-Apps unter Win­dows 8.1 genutzt wer­den kön­nen, für das zwei­te Halb­jahr 2014 zu einem Preis von (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.2 Beta V1.3 für Windows und Linux — Performance-Treiber für Thief

AMD hat mit dem Cata­lyst 14.2 Beta einen Per­for­mance-Trei­ber spe­zi­ell für das Schleich­spiel Thief ver­öf­fent­licht, wel­ches seit heu­te in Nord­ame­ri­ka ver­füg­bar ist und ab Frei­tag auch hier in Euro­pa erhält­lich sein wird. Mit dem heu­ti­gen Beta-Trei­ber wer­den Unter­stüt­zung für 4K-Auf­lö­sung, Eye­fi­ni­ty und Cross­Fi­re unter DirectX gebo­ten. Die ursprüng­lich bereits für den Tag der Ver­öf­fent­li­chung ange­kün­dig­ten Fea­tures Man­t­le und TrueAu­dio (…) Wei­ter­le­sen »

P3D spielt…”: Die Videos der Woche mit neuen Titeln

Wie jeden Sams­tag zei­gen wir die aktu­el­len Vide­os unse­res Pro­jekts “P3D spielt…” auf You­Tube , wo wir ver­schie­de­ne Spie­le auf­zeich­nen und kom­men­tie­ren. Zu den bis­he­ri­gen Pro­jek­ten kom­men eini­ge Vor­stel­lungs­vi­de­os und das neue Pro­jekt War­face hin­zu. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA nimmt AMD weitere Marktanteile im AIB-Grafikkarten-Markt ab

Nach­dem die Markt­for­scher von Jon Ped­die Rese­arch (JPR) vor­ges­tern bereits ihre Zah­len für den Gesamt­markt der Gra­fik­be­schleu­ni­ger ver­öf­fent­licht haben, fol­gen heu­te die Details zum Add-in-Board-Markt (AIB-Markt). Zu jenem Markt zählt JPR sämt­li­che Aus­lie­fe­run­gen an dedi­zier­ten Gra­fik­kar­ten für Desk­top-PCs, (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v4.20 wurde veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.20, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Unter ande­rem ist ein neu­er Mul­ti­th­read-Stress­test dazu­ge­kom­men und AMD-Man­t­le-fähi­ge GPUs wer­den nun kor­rekt erkannt. (…) Wei­ter­le­sen »

Adobe Flash Player 12.0.0.70 stopft erneut Sicherheitslöcher

Nach­dem Ado­be bereits Anfang Febru­ar eine neue Ver­si­on des Flash Play­er 12.x zum Down­load bereit­ge­stellt hat, mit der eine kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cke (CVE-2014–0497) geflickt wur­de, lie­fert das Unter­neh­men heu­te aber­mals eine aktua­li­sier­te Ver­si­on aus. Dar­in sind Fli­cken für min­des­tens drei Schwach­stel­len (APSB14-07) ent­hal­ten, die von poten­ti­el­len Angrei­fern dazu genutzt wer­den kön­nen, Kon­trol­le über das infi­zier­te Sys­tem zu erhal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »