Schlagwort: AMD
AMD stellt Ryzen Threadripper PRO 5000 vor
Mit den Ryzen Threadripper PRO 5000 stellt AMD heute fünf neue Threadrippermodelle auf Basis von Zen 3 für den Workstationbereich vor. Topmodell ist der Ryzen Threadripper PRO 5995WX mit 64 Kernen und einem Boosttakt von 4,5 GHz. Im Gegensatz zu den direkten Vorgängern sehen wir mit dem Ryzen Threadripper PRO 5965WX auch wieder ein Modell mit 24 Kernen. (…) Weiterlesen »
AMD will das Problem mit Aussetzern bei aktiviertem fTPM angehen
Zur Markteinführung von Windows 11 war für AMD sicherlich nicht langweilig. Zuerst plagten Ryzen-Systeme arge Performance-Probleme im Umfeld des L3-Caches unter Windows 11, dann gab es Probleme mit dem Scheduler, der unter Windows 11 plötzlich nicht mehr die schnellsten Kerne der CPU korrekt identifizieren und nutzen konnte – dazu hatten wir ausführliche News, siehe am Ende der Meldung – und dann gab es auch noch dieses merkwürdige Problem bei aktiviertem fTPM. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.2.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.2.2 unterstützt das Spiel “Total War: Warhammer III” und bringt für einige Spiele mittels AMD Smart Access Memory Optimierungen. Für eine Kombination aus AMD Notebook-Prozessoren mit integrierter Grafik und Radeon RX 6000 M sollen die Performanceverbesserungen zwischen 10% bei Cyberpunk 2077 und 24% Assassin’s Creed Valhalla liegen. (…) Weiterlesen »
AMD Continues Driving High Performance Cloud Computing with the New Amazon EC2 C6a Instance
- Amazon EC2 C6a instances use 3rd Gen AMD EPYC™ processors for 15% better compute price performance over C5a instances1
SANTA CLARA, Calif., Feb. 16, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announced the expansion of Amazon Web Services Inc. (AWS) AMD EPYC™ processor-based offerings with the general availability of compute optimized Amazon EC2 C6a instances. According to AWS, the C6a instances offer up to 15% better compute price performance over previous generation C5a instances for a variety of compute focused workloads. (…) Weiterlesen »
Google Cloud Chooses 3rd Gen AMD EPYC Processors to Power New Compute Focused Instance
SANTA CLARA, Calif. , Feb. 10, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced that AMD EPYC™ processors will power the new C2D virtual machine offering from Google Cloud, bringing customers strong performance and compute power for high-performance (HPC) memory-bound workloads in areas like electronic design automation (EDA) and computational fluid dynamics (CFD). This announcement continues the momentum for AMD EPYC processors, marking the third family of instances powered by 3rd Gen EPYC processors at Google Cloud, joining the T2D and N2D instances. (…) Weiterlesen »
AMD Receives All Necessary Approvals for Proposed Acquisition of Xilinx
Transaction expected to close on or about February 14, 2022
SILICON VALLEY, Calif., Feb. 10, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced that it has received approval from all necessary authorities to proceed with the acquisition of Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX).
With the exception of the remaining customary closing conditions, all conditions to the transaction closing have been satisfied and the company expects the transaction to close on or about February 14, 2022 (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei x86-Prozessoren
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das vierte Quartal 2021 hat AMD beim Gesamtmarktanteil der x86-Prozessoren dank der Zugewinne im Serverbereich und der neuen Konsolengeneration von Sony und Microsoft einen neuen Rekord erreicht. Im Segment der Desktop- und Laptop-Prozessoren wurde dagegen jeweils ein Rückgang der Marktanteile verzeichnet. (…) Weiterlesen »
Mitarbeiterzahl bei AMD steigt auf 15.500 — über 2.500 Stellen unbesetzt
Laut aktuellem SEC-Filing hat AMD Ende 2021 etwa 15.500 Mitarbeiter beschäftigt. Damit stieg die Mitarbeiteranzahl innerhalb eines Jahres im Vergleich zu Ende 2020 um 2.900 Personen oder fast 25 Prozent. Aktuell schreibt AMD weltweit aber zusätzlich noch 2.535 offene Stellen aus. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.2.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.2.1 unterstützt die Spiele “Dying Light 2” und “Lost Ark” sowie die Computergrafik-API Vulkan in der Version 1.3.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler bei Radeon RX 6700 XT Karten im Spiel “Fortnite” beseitigt. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q4/2021: Fast 5 Milliarden Umsatz
Im vierten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,826 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 974 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,80 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen).
Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 49 Prozent, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal betrug der Anstieg 12 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 50 Prozent. Im gesamten Jahr 2021 hat AMD einen Umsatzzuwachs von 68 Prozent erzielt, nachdem man Anfang 2021 noch von einem Zuwachs von “lediglich” 50 Prozent ausging. (…) Weiterlesen »
AMD Reports Fourth Quarter and Full Year 2021 Financial Results
― Record quarterly revenue of $4.8B up 49% y/y; Record full year revenue of $16.4B up 68%;
Gross margin expanded and operating income more than doubled from prior year ―
SANTA CLARA, Calif., Feb. 01, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announced revenue for the fourth quarter of 2021 of $4.8 billion, operating income of $1.2 billion, net income of $974 million and diluted earnings per share of $0.80. On a non-GAAP(*) basis, operating income was $1.3 billion, net income was $1.1 billion and diluted earnings per share was $0.92.
For full year 2021, the company reported revenue of $16.4 billion, operating income of $3.6 billion, net income of $3.2 billion and diluted earnings per share of $2.57. On a non-GAAP(*) basis, operating income was $4.1 billion, net income was $3.4 billion and diluted earnings per share was $2.79.
GAAP Quarterly Financial Results
(…) Weiterlesen »
Übernahme von Xilinx durch AMD vor Vollzug
Bereits in der letzten Woche hat mit der chinesischen State Administration for Market Regulation (SAMR) die letzte Regulierungsbehörde unter Auflagen der Übernahme von Xilinx durch AMD zugestimmt. Nun stehen dem Vollzug nur noch technische Regularien entgegen, so dass die Übernahme aller Voraussicht nach spätestens nach Ablauf des 9. Februars genehmigt wird. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.2 unterstützt das Spiel “Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction” sowie die neuen Desktopgrafikchips AMD Radeon RX 6500 XT und Radeon RX 6400 (OEM only) und die mobilen Grafikchips AMD Radeon RX 6500M und Radeon RX 6300M.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler im Spiel “Borderlands 3” beseitigt.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Samsung Introduces Game Changing Exynos 2200 Processor With Xclipse GPU Powered By AMD RDNA 2 Architecture
The new premium mobile processor comes with hardware-accelerated ray tracing and state of the art Arm-based processing technology
Samsung Electronics, a world leader in advanced semiconductor technology, today announced its new premium mobile processor, the Exynos 2200. The Exynos 2200 is a freshly designed mobile processor with a powerful AMD RDNA 2 architecture based Samsung Xclipse graphics processing unit (GPU). With the most cutting-edge Arm®-based CPU cores available in the market today and an upgraded neural processing unit (NPU), the Exynos 2200 will enable the ultimate mobile phone gaming experience, as well as enhancing the overall experience in social media apps and photography.
“Built on the most advanced 4‑nanometer (nm) EUV (extreme ultraviolet lithography) process, and combined with cutting-edge mobile, GPU and NPU technology, Samsung has crafted the Exynos 2200 to provide the finest experience for smartphone users. With the Xclipse, our new mobile GPU built with RDNA 2 graphics technology from the industry leader AMD, the Exynos 2200 will redefine mobile gaming experience, aided by enhanced graphics and AI performance,” said Yongin Park, President of System LSI Business at Samsung Electronics. “As well as bringing the best mobile experience to the users, Samsung will continue its efforts to lead the journey in logic chip innovation.” (…) Weiterlesen »
AMD soll Preise für Serverprozessoren für Datenzentren um bis zu 30 Prozent erhöhen (Update)
Nach einem Analystenbericht, der sich auf eine Quelle bei Inspur — einem großen chinesischen Anbieter von IT-Dienstleistungen und Cloudprodukten — bezieht, soll AMD aktuell bei seinen Kunden die Prozessorpreise um 10 bis 30 Prozent anheben. Dies bezieht sich in erster Linie auf Serverprozessoren für Datenzentren, aber auch Cloudanbieter sollen — wenn auch in geringerem Maße — betroffen sein. Gleichzeitig wird von einer Verzögerung von Intels Serverprozessoren Sapphire Rapids ausgegangen. (…) Weiterlesen »