Schlagwort: AMD

HLRS RECEIVES DONATION TO SUPPORT COVID-RELATED RESEARCH AND URGENT COMPUTING

19 April 2021-Com­pu­ting hard­ware manu­fac­tu­rer AMD has dona­ted 10 ser­ver sys­tems to the High-Per­for­mance Com­pu­ting Cen­ter Stutt­gart (HLRS) that will be dedi­ca­ted for rese­arch rela­ted to the SARS-CoV‑2 pan­de­mic. The new resour­ces, which were deli­ver­ed this week, will also expand HLRS’s capa­ci­ty to address future urgent com­pu­ting needs.

The dona­ti­on comes as part of the AMD COVID-19 High Per­for­mance Com­pu­ting Fund, which was estab­lished in April 2020 to pro­vi­de rese­arch insti­tu­ti­ons around the world with com­pu­ting resour­ces to acce­le­ra­te medi­cal rese­arch on COVID-19 and other dise­a­ses. HLRS is among the first Euro­pean HPC cen­ters to recei­ve a dona­ti­on under pha­se two of this program.

The new AMD nodes will be inte­gra­ted into HLRS’s Vul­can clus­ter. Each of the dona­ted ser­vers con­ta­ins one AMD EPYC™ pro­ces­sor and eight AMD Instinct™ acce­le­ra­tors, which are opti­mi­zed for appli­ca­ti­ons invol­ving machi­ne lear­ning, deep lear­ning, and arti­fi­ci­al intel­li­gence. The ser­ver sys­tems, built by Pen­gu­in Com­pu­ting, will offer 530 TFlops of 64-bit floa­ting-point performance.

(…) Wei­ter­le­sen »

Latest AMD Radeon Software Release Expands Remote Gaming Functionality and Enables New Features and Customization Capabilities

AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 21.4.1 pro­vi­des cus­to­mizable instal­la­ti­on opti­ons, enhan­ced recor­dingand strea­ming func­tion­a­li­ty, Play­Re­a­dy AV1 sup­port and new sta­bi­li­ty features –

AMD Link now enables high-per­for­mance remo­te gam­ing on Win­dows PCs in addi­ti­on to pho­nes, tablets and TVs; new AMD Link Game fea­ture allows ano­ther Rade­on user to remo­te­ly con­nect to play local mul­ti­play­er-sup­port­ed games –

SANTA CLARA, Calif. April 20, 2021 AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced AMD Rade­on™ Soft­ware Adre­na­lin 21.4.1, the next edi­ti­on of its soft­ware suite for AMD Rade­on gra­phics, pro­vi­ding gamers, crea­tors and enthu­si­asts with incre­di­ble visu­al fide­li­ty, ultra-respon­si­ve gam­ing and advan­ced fea­tures to unlock the full poten­ti­al of their AMD gam­ing expe­ri­ence. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 mit neuen Funktionen

Auf AMDs Fide­li­ty­FX Super Reso­lu­ti­on, sowie eine kom­plett neue Trei­ber­ver­si­on muss man wei­ter war­ten, aber mit eini­gen neu­en Funk­tio­nen und vor allem Ver­bes­se­run­gen “unter der Hau­be” war­tet nun der Rade­on Adre­na­lin 21.4.1 auf. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation April 2021

Nach dem letz­ten Update der Prä­sen­ta­ti­on für Inves­to­ren im Febru­ar in der die im Janu­ar vor­ge­stell­ten Ryzen 5000 Mobi­le und den finan­zi­el­len Aus­sich­ten für das Gesamt­jahr 2021 hin­zu­ge­fügt wur­den, ist eine neue Ver­si­on im April erschie­nen, in der die Daten zu den Ryzen PRO 5000 Mobi­le und den AMD Epyc 7003 (“Milan”) ent­hal­ten sind. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q1/2021 am 27. April, Nvidia über Erwartungen für Q1

Die Geschäfts­zah­len für das ers­te Quar­tal 2021 wird AMD laut der eige­nen Web­sei­te nun am 27. April nach Bör­sen­schluss und damit 5 Tage nach Intel (22.04.) — bekannt­ge­ben. Erwar­tet wird ein Umsatz von 3,2 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (+/- 100 Mil­lio­nen), was 79 Pro­zent über den Umsät­zen des Vor­jah­res­zeit­raums lie­gen wür­de und ledig­lich ein leich­ter Rück­gang zu den 3,244 Mil­li­ar­den US-Dol­lar des vier­ten Quar­tals 2020 bedeu­ten wür­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 5000 G‑Serie mit integrierter Grafik für den Desktop für OEM-Systeme vor

Ohne Pres­se­mit­tei­lung und nur mit der Ver­öf­fent­li­chung der Leis­tungs­da­ten auf der eige­nen Web­sei­te hat AMD heu­te die Desk­top­pro­zes­so­ren der Ryzen 5000 G‑Serie vor­ge­stellt, die aller­dings erst ein­mal nur für OEM-Sys­te­me ver­füg­bar sein sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Sonntagsumfrage: Gibst du Geld für PC-Software aus?

In unse­rer heu­ti­gen Sonn­tags­um­fra­ge wol­len wir wis­sen, ob ihr Geld für PC-Soft­ware aus­gebt oder even­tu­ell sogar freie Soft­ware in Form von Geld oder sons­ti­gem Sup­port unterstützt.

Zur Umfra­ge: Gibst du Geld für PC-Soft­ware aus?

Lei­der sind auf Grund der neu­en Foren­soft­ware kei­ne Abstim­mun­gen von Gäs­ten mehr mög­lich, aber eine Regis­trie­rung bei uns im Forum geht schnell und wir freu­en uns über jeden neu­en Teil­neh­mer. Vor­schlä­ge für neue Umfra­gen neh­men wir ger­ne hier ent­ge­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Börsengang von GlobalFoundries mit Volumen von 20 Milliarden US-Dollar?

Nach einem Bericht von Bloom­berg soll der für 2022 geplan­te Bör­sen­gang (IPO) von Glo­bal­Found­ries einen Umfang von etwa 20 Mil­li­ar­den US-Dol­lar auf­wei­sen. Die­ser Wert wur­de wohl in ers­ten Gesprä­chen als Ziel aus­ge­ge­ben. Im Ver­gleich dazu beträgt die Markt­ka­pi­ta­li­sa­ti­on von Tai­wan Semi­con­duc­tor Manu­fac­tu­ring Com­pa­ny (TSMC) — der Num­mer Eins im Bereich der Auf­trags­fer­ti­gung — zur Zeit etwa 570 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (…) Wei­ter­le­sen »

Aktionäre geben grünes Licht für Xilinx-Übernahme durch AMD

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD bekannt gege­ben, dass die Aktio­nä­re bei­der Fir­men dem AMD-Ange­bot zur Über­nah­me von Xilinx mit gro­ßer Mehr­heit zuge­stimmt haben. AMD rech­net wei­ter­hin damit, dass die Über­nah­me bis Ende 2021 voll­zo­gen ist, vor­be­halt­lich aus­ste­hen­der Geneh­mi­gun­gen durch die ver­schie­de­nen Wett­be­werbs­be­hör­den in den USA, Euro­pa und Chi­na. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD and Xilinx Stockholders Overwhelmingly Approve AMD’s Acquisition of Xilinx

SILICON VALLEY, Calif. 04/07/2021

AMD (NASDAQ:AMD) and Xilinx, Inc (NASDAQ:XLNX) announ­ced today that stock­hol­ders voted to appro­ve their respec­ti­ve pro­po­sals rela­ting to the pen­ding acqui­si­ti­on of Xilinx by AMD. The acqui­si­ti­on will bring tog­e­ther two indus­try lea­ders with com­ple­men­ta­ry pro­duct port­fo­li­os and cus­to­mers, com­bi­ning CPUs, GPUs, FPGAs, Adap­ti­ve SoCs and deep soft­ware exper­ti­se to enable lea­der­ship in com­pu­ting plat­forms for cloud, edge and end devices. Tog­e­ther, the com­bi­ned com­pa­ny will have the abili­ty to capi­ta­li­ze on oppor­tu­ni­ties span­ning some of the industry’s most important growth seg­ments, inclu­ding data cen­ters, gam­ing, PCs, com­mu­ni­ca­ti­ons, auto­mo­ti­ve, indus­tri­al, aero­space and defen­se. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD untersucht eine mit Zen 3 eingeführte Spectre-like Schwachstelle

AMD hat selbst ein White­pa­per ver­öf­fent­licht, aus­ge­rech­net zur Markt­ein­füh­rung der Ser­ver-Ver­si­on von Zen 3 namens Milan, das eine mit Zen 3 neu ein­ge­führ­te Schwach­stel­le beschreibt, die ähn­lich wie Spect­re V4 ein­zu­stu­fen ist. Wir erin­nern uns: Anfang 2018 wur­de eine neue Klas­se an Schwach­stel­len in moder­nen Pro­zes­so­ren bekannt, die deren leis­tungs­stei­gern­de Fea­tures wie Spe­cu­la­ti­ve Exe­cu­ti­on, Branch Pre­dic­tion und Out of Order Exe­cu­ti­on für Sei­ten­ka­nal-Angrif­fe aus­nut­zen. (…) Wei­ter­le­sen »