Schlagwort: AMD
Intel: Keine Ryzen-Konkurrenz in 10 nm vor 2022
Intels 10-nm-Desaster wird immer massiver. Eigentlich sollten Intels Fabs in dem Fertigungsprozess schon seit 2015 fleißig Prozessoren ausspucken, tatsächlich fertigen sie seit letztem Jahr erste Volumeneinheiten, die aber mit defekter Grafikeinheit auf den asiatischen Markt gebracht wurden. AMD wird vermutlich Mitte dieses Jahres erste Prozessoren in 7 nm Strukturbreite auf den Markt bringen, wobei TSMCs 7 nm wohl vergleichbar fein wie Intels 10 nm sind. Damit hätte AMD einen massiven Technologie-Vorsprung für die kommenden Jahre. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4989
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem CPU-Informationen zu AMDs K17.6‑Prozessor sowie korrigierte Informationen zur Radeon VII. (…) Weiterlesen »
AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent
Laut Bits ’n’ Chips soll die aktuelle Ausbeute (Englisch: Yield) bei der Produktion von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Prozent liegen und damit einen für eine neue Fertigungstechnik — wie sie die 7‑nm-Fertigung bei TSMC in der Variante 7HPC darstellt — sehr guten Wert aufweisen. Die kleinen CPU-Chiplets mit einer geschätzten Größe von etwa 80 mm² kommen AMD dabei zusätzlich zugute. (…) Weiterlesen »
AMD und Partner mit “AMD 50th Anniversary Edition”-Produkten
Zum 50. Jahrestag der Gründung von AMD am 1. Mai 2019 scheinen mehrere “AMD 50th Anniversary Edition”-Produkte auf den Markt zu kommen. Neben einem speziellen Ryzen 7 2700X von AMD wurden bereits eine “Sapphire Radeon RX 590 Nitro+ 50th Anniversary Edition” sowie ein “GIGABYTE X470 Aorus Gaming 7 WiFi-50” gesichtet. (…) Weiterlesen »
Gigabyte streicht Support für Bristol Ridge bei neuen BIOS-Versionen
Im Zuge der bekannten Probleme mit zu kleinen BIOS-Chips und vor dem Start der neuen APU-Prozessoren “Picasso” streicht Gigabyte bei einigen Mainboards den Support für AMDs “Bristol Ridge” APUs — die 2016 noch auf Basis der Excavator-Architektur als erste Prozessoren für den Sockel AM4 erschienen waren. Dafür scheinen dann diese Mainboards mit den älteren Chipsätzen X370 und B350 für die kommenden “Picasso” und “Matisse” Prozessoren fit gemacht zu werden. (…) Weiterlesen »
AMDs Desktop-APU “Picasso” vor dem Start?
Nachdem die Mobile-Version der in 12-nm gefertigten APU “Picasso” (Prozessor mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurde und Anfang April die PRO-Variante folgte, scheint nun der Desktop-Ableger kurz vor der Vorstellung zu stehen. Im Chiphell-Forum sind erste Bilder eines AMD Ryzen 3 3200G aufgetaucht, die einen baldigen Marktstart zu bestätigen scheinen. (…) Weiterlesen »
Athlon 5350 vs Athlon 200GE
Mit der AM1-Plattform stellte AMD 2014 eine preisgünstige Basis für einfache Computer vor: Prozessoren der Jaguar-Architektur mit bis zu 4 Kernen und bis zu 2,2 GHz nebst integrierter Grafikeinheit und Chipsatz. Seitdem ist vieles bei AMD passiert, mit der Abkehr vom Modulansatz der Bulldozer-Architektur und Einführung der neuen Prozessoren mit Zen-Architektur wurden auch die Katzen-Prozessoren nicht weiterentwickelt. Um dennoch etwas im Low-End-Sektor anbieten zu können, gibt es von AMD wieder eine Athlon-Serie mit IGP. Wir wollen heute der Frage nachgehen, ob es sich für einen Athlon-5350-User lohnt, auf die neue Serie aufzurüsten. (…) Weiterlesen »
AMD RAID Driver (SATA, NVMe RAID) 9.2.0.105
Mit dem AMD RAID Driver stellt AMD ein Windows-Treiberpaket für Chipsätze der SP3- und AM4-Serie zur Verfügung, mit dem ein bootfähiger RAID-Verbund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt werden kann. Laut den Release Notes wurde der Treiber bereits mit den kommenden Prozessoren “Picasso” und “Matisse” getestet. (…) Weiterlesen »
ASRock iBOX-R1000 — AMD goes NUC
ASRock Industrial stellt die iBOX-R1000 vor und spricht vom ersten AMD-Getriebenen NUC. Das Mainboard misst demnach entsprechend den Designvorgaben von Intel eine Kantenlänge von 4″ bzw. 10,16 cm. Verbaut ist ein Embedded R1000 SoC von AMD, welcher mit zwei SO-DIMMs mit bis zu 32 GB gepaart werden kann. Selbst die Unterstützung von ECC wird hier aufgeführt. (…) Weiterlesen »
Rugged COM Express Module with AMD Ryzen™ Embedded V1000/R1000 SoC
Nuremberg, Germany – April 16, 2019. The CB71C is an ultra-rugged COM Express module for rail, public transportation and industry applications, e.g. data acquisition, infotainment, transcoding and live 3D. It is 100% compatible with COM Express Type 6 Pin-Out and conforms to the VITA 59 standard, which specifies robust mechanics to ensure reliable operation even under (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE FP5R Series Embedded Motherboards to fully support the latest AMD Ryzen™ Embedded R‑Series SoC
SAPPHIRE Technology continues to demonstrate the strength of its embedded systems business division with support for the AMD Ryzen™ Embedded R1000 SoC with AMD Radeon™ Vega 3 Graphics on the SAPPHIRE FS-FP5R 5x5 and SAPPHIRE IPC-FP5R Mini-ITX Embedded platforms. Ideally suited for applications requiring a high speed communications front-end like a mini-server or high (…) Weiterlesen »
Kontron COM Express® Module mit AMD Ryzen™ Embedded R1000 SoC
Neue Performanceklasse für den kostensensitiven Low-Power Embedded Computing Markt Augsburg, 16.04.2019 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), kündigt parallel zur Markteinführung des neuen AMD Ryzen™ Embedded R1000 SoC (System-on-Chip) an, seine COMe-cVR6 Computer-on-Modules – die aktuell auf der High-Performance AMD Ryzen™ Embedded V1000 Serie basieren – um die nächste Prozessorgeneration der 12 bis 25 Watt Performanceklasse zu erweitern. (…) Weiterlesen »
IBASE Unveils Two AMD Ryzen™ Embedded R1000-Based Solutions
Taipei, Taiwan, April 16, 2019 – IBASE Technology Inc. (TPEx: 08050), a world leader in the manufacture of industrial motherboards and embedded systems, has unveiled two new AMD Ryzen™ Embedded R1000-based offerings, including the IB918 3.5‑inch form factor SBC and the SI-323‑N digital signage player with three HDMI. The models use the AMD Ryzen Embedded (…) Weiterlesen »
ASROCK INDUSTRIAL ANNOUNCES THE WORLD’S FIRST AMD-POWERED NUC SOLUTION: iBOX-R1000
Global leader in Industrial & Embedded Computing first to market with NUC solution for AMD’s robust new Ryzen™ Embedded R1000 chip Taipei, Taiwan (April 16, 2019) ASRock Industrial Computer, the world’s leader in Industrial PC motherboards, is proud to announce the iBOX-R1000, a turn-key rugged embedded PC built to be flexible and adaptable to a wide (…) Weiterlesen »
Lisa Su bestätigt: Zen 2 mit Navi für PlayStation 5
Gerüchte gibt es schon länger und am Ende ist es auch eine logische Schlussfolgerung, dass die CEO von AMD aber schon (lange) vor Verkaufsstart einer Konsole die Architektur dahinter bestätigt, überrascht dennoch. In einem Tweet hat Lisa auf eine Story vom Wired-Magazin geantwortet, wonach die PS5 sogar Realtime Raytracing beherrschen soll. (…) Weiterlesen »