Schlagwort: Radeon
AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test [2. Update]
Im Februar veröffentlichten wir unseren Artikel “AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test”. Zusammen mit dem ersten Update konnten wir uns bereits einige interessante Aspekte zu Battlefield 4 und Star Swarm anschauen.
Für das heutige Update haben wir eine etwas längere Bearbeitungszeit benötigt. Denn neben der Frage, ob das Deaktivieren von Core Parking eventuell bessere Minimum-FPS unter Windows 7 erzeugt, haben wir uns ausführlich mit Multiplayer-Benchmarks von Battlefield 4 beschäftigt. (…) Weiterlesen »
DDR3-Speichermodule von AMD jetzt auch in Deutschland (wieder) verfügbar
Anfang 2012 gab AMD seine Pläne bekannt, künftig DDR3-Speichermodule unter eigenem Label zu verkaufen. Zwischenzeitlich waren entsprechende DIMMs auch hier in Deutschland verfügbar, verschwanden aber wieder aus den Angeboten der Händler. Nun nimmt AMD einen neuen Anlauf. Mit den eigenen Speichermodulen will der Konzern sicherstellen, dass auch weniger versierte Selbstschrauber passende DIMMs bei der Zusammenstellung eines APU-Systems finden. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 280 beerbt Radeon HD 7950 Boost
Nachdem AMD mit der Radeon R7 265 vorläufig die R7-Serie der Volcanic-Islands-Grafikkartenserie komplettiert hat, folgt heute die Radeon R9 280. Im Vergleich zum direkten Vorgängermodell, der Radeon HD 7950 Boost, wurde lediglich der maximale GPU-Takt von 925 auf (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 290(X): Ursache für Tonaussetzer bei Nutzung von CrossFire und VSync identifiziert
Während der Entwicklung der Beta-Treiberserie Catalyst 13.11 hat sich ein Bug eingeschlichen, der bei CrossFire-Systemen bestehend aus zwei Radeon R9 290(X) zu Tonaussetzern führt, wenn zusätzlich VSync aktiviert ist. Dieser Fehler ist seither in sämtlichen Treiber-Releases enthalten — auch in der aktuellen WHQL-Version. AMD hat jetzt in seinem offiziellen Support-Forum vermeldet, (…) Weiterlesen »
AMD Rewards: Neues Treueprogramm für Gaming Evolved App gestartet
AMD hat heute das neue Treueprogramm “AMD Rewards” für die Gaming Evolved App gestartet, welches deren Nutzung mit Punkten belohnt, die dann im Rewards-Shop gegen diverse Preise eingetauscht werden können. Verteilt werden die Punkte für unterschiedlichste Aktivitäten wie beispielsweise simples Spielen, (…) Weiterlesen »
AMD Radeon HD 7770 heißt jetzt Radeon R7 250X [Update]
Getreu dem Motto “aus alt mach neu” hat AMD heute die Grafikkartenserie Volcanic Islands um die Radeon R7 250X ergänzt, bei der es sich um eine reine Umbenennung der Radeon HD 7770 handelt. Der Hersteller macht hieraus auch keinen Hehl, denn (…) Weiterlesen »
AMD ergänzt Volcanic Islands mit Radeon R7 265 und passt Preis der Radeon R7 260X an
Nachdem AMD zu Wochenbeginn bereits die “neue” Radeon R7 250X vorgestellt hat, wird heute die R7-Serie der Grafikkartenserie Volcanic Islands mit der Radeon R7 265 nach oben hin abgerundet. Das neue “Pitcairn”-Derivat bietet laut AMD für den alten Preis der Radeon R7 260X eine um bis zu 25% höhere Leistung, was insbesondere durch (…) Weiterlesen »
AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test
Lang ist es her, als mit 3dfx auch Glide, eine zu DirectX alternative Programmierschnittstelle, in den Annalen des Computer-Zeitalters verschwand. Seither regiert DirectX von Microsoft die Windows-Welt und ist damit auch die unangefochtene Nummer 1, wenn es um Spiele geht. Auch OpenGL hat sich nie als ernsthafte Alternative etablieren können. Und dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt. DirectX hat gewisse Grenzen, welche von Programmierern ungern hingenommen, mangels Alternativen aber auch akzeptiert werden müssen. Doch das könnte sich nun ändern. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.1 Beta V1.6 für Windows und Linux — Bringt Unterstützung für Mantle-API
AMD hat nach einer Wochenendschicht den Catalyst 14.1 Beta V1.6 zum Download bereitgestellt, mit dem erstmals Unterstützung für die neue hardwarenähere 3D-Programmierschnittstelle Mantle, Frame Pacing bei Dual-Graphics-Systemen sowie einige HSA-Features geboten werden. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.1 Beta wegen Problemen mit Installationsroutine verschoben [4. Update: Mantle FAQ]
AMD hat in der letzten Nacht kurz nach 01:00 Uhr Pressevertretern den Catalyst 14.1 Beta zur Verfügung gestellt. Die Probleme mit der Installationsroutine sind allerdings offenkundig noch nicht gänzlich behoben, denn es gilt eine spezielle Anleitung für die Installation zu beachten. (…) Weiterlesen »
AMD Dual Graphics: Kaveri und Richland bekommen Frame Pacing beigebracht [Update]
Zusammen mit der Markteinführung der neuen “Kaveri”-APUs hat AMD angekündigt, in den kommenden Wochen einen Treiber zu veröffentlichen, der erstmals Frame Pacing auch für Dual-Graphics-Systeme (APU + dGPU) ermöglicht. Bisher stand die Technologie, mit der die Latenzwerte zwischen der Ausgabe der Einzelbilder deutlich geglättet werden soll, nur für CrossFire-Systeme bestehend aus mehreren dedizierten Grafikkarten zur Verfügung. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Brix: Mini-PCs jetzt auch mit AMD APU und Radeon R9 M275X verfügbar
GIGABYTE hat seine Mini-PC-Serie Brix um das Modell GB-BXA8G-8890 erweitert, welches auf die Kombination aus “Richland”-APU A8-5557M und Radeon R9 M275X von AMD setzt, die beide aus dem Sortiment für Notebooks entnommen sind. Integriert sind die APU und dedizierte Grafikkarte in einem kompakten Gehäuse mit den Abmaßen 59,6 × 128 × 115,4 mm, (…) Weiterlesen »
Weitere Details zum AMD Catalyst 14.1 sickern durch
Auf der CES 2014 hat AMD offenbar gegenüber einigen Pressevertretern einen Ausblick auf kommende Catalyst-Versionen gegeben. Etwas verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Bezeichnungen der Treiber-Pakete. Zum Teil wird von einem Catalyst 13.35 gesprochen, gleichzeitig die selben neuen Funktionen aber auch für den Catalyst 14.1 angegeben. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst Beta für Kaveri-APUs
AMD hat eine spezielle Beta-Version seines Catalyst-Treiberpakets bereitgestellt, der erstmals die neuen “Kaveri”-APUs unterstützt. Die Treiberpaketversion ist mit 13.30 angegeben, während der kommende Catalyst 14.1 wahrscheinlich die Versionsnummer 13.35 tragen wird. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.11 Beta V9.95 Proprietary Linux Display Driver unterstützt erstmals offiziell SteamOS
AMD hat eine neue Beta-Version seines proprietären Linux-Treibers zum Download bereitgestellt, mit dem erstmals das Betriebssystem SteamOS von VALVE offiziell unterstützt wird. (…) Weiterlesen »