Kategorie: Aktuelles
THOR Challenge Pure 2020 startet am 02.11.2020
Nach mehreren tristen Jahren konnten die Anhänger von Planet 3DNow! im Distributed Computing dank vieler Unterstützer mit kleinen und einigen großen Computern den Sieg der WCG THOR Challenge 2020 und damit endlich mal wieder einen Erfolg erzielen. Der Hammer ist in den Händen des Grünen Planeten. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt die WCG THOR CHALLENGE 2020
In der Distributed Computing Welt lief es in der letzten Zeit nicht besonders gut für die Anhänger von Planet 3DNow! Nach Jahren der Dominanz, 5x Gold in Folge beim SG Pentathlon, folgten 3 Jahre mit Silber und zuletzt dieses Jahr nur noch Bronze. Dann fanden wir die EPYSCHEN 7V12 und so gab einen kleinen Silberstreif am Horizont. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5600X in Single Thread Performance bei PassMark an Platz 1
Im Frühjahr 2020 berichteten wir auf Grund eines Hinweises von Hans de Vries darüber, dass der PerfomanceTest von PassMark erheblich zu Gunsten von Intel verändert worden war — was dazu führte, dass zu diesem Zeitpunkt der beste AMD-Prozessor in der Rangliste der Single Thread Performance nur noch auf Platz 35 auftauchte. Nun hat sich aber mit dem Ryzen 5 5600X sogar der kleinste der kommenden Ryzen 5000 Prozessoren an die Spitze dieser Liste gesetzt. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.16
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. Nach der Übernahme durch Sun Microsystems im Februar 2008 wurde es Sun xVM VirtualBox bezeichnet, da Sun es in sein xVM-Portfolio eingliederte. Sun Microsystems wurde 2010 von Oracle übernommen, das Oracle VM VirtualBox nunmehr ebenfalls in sein VM-Portfolio eingliederte. Die freie Variante behielt jedoch den ursprünglichen Namen. (…) Weiterlesen »
Microsoft hat Windows 10 20H2 offiziell freigegeben
Gestern Abend hat Microsoft seine neue Windows-10-Version 20H2 alias “October 2020 Update” offiziell freigegeben. Das Release-Build trägt die Nummer 19042.572. Wie schon beim Wechsel von Windows 10 1903 auf 1909 wird das Update auch dieses Mal wieder nicht als Inplace-Upgradeinstallation eingespielt, sondern durch ein Enablement Package per Patch. (…) Weiterlesen »
Intern: Forumsupdate und Wartungsarbeiten am Samstag (17.10.)
Vor gut zwei Monaten haben wir die Forensoftware gewechselt und sind mit XenForo in der Version 2.1 online gegangen. Mittlerweile ist die Version 2.2 erschienen und bietet zahlreiche Neuerungen. Das Update und einige Wartungsarbeiten werden wir am morgigen Samstag gegen 18:00 Uhr durchführen (Dauer etwa 1 Stunde). (…) Weiterlesen »
TSMC hebt Umsatzprognosen erneut an — HPC ist Wachtumstreiber
Im Rahmen seines Rekordumsatzes von 12,1 Milliarden US-Dollar und den Zahlen des dritten Quartals hat der Auftragsfertiger TSMC seine Umsatzprognose für das laufende Jahr erneut angehoben. Der Umsatz soll nun im Vergleich zum Jahr 2019 sogar um 30 Prozent steigen, vor 3 Monaten war man noch von 20 Prozent ausgegangen. Gleichzeitig will man in diesem Jahr insgesamt 17 Milliarden US-Dollar in Fertigungstechniken und Ausrüstung investieren. (…) Weiterlesen »
Synology setzt erstmals in einem NAS auf einen Prozessor von AMD
Synology, Markführer im Bereich von NAS-Systemen für Verbraucher und kleinen und mittleren Unternehmen, hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man in der DiskStation DS1621+ erstmals mit dem Embedded Ryzen V1500B auf einen Prozessor von AMD setzen wird. (…) Weiterlesen »
Schwachstelle in AMDs Grafiktreiber und Ryzen Master behoben
Nachdem in der letzten Woche bereits eine Schwachstelle in AMDs Grafiktreiber bekannt wurde — die allerdings erst Anfang 2021 behoben werden soll — sind nun noch zwei weitere Schwachstellen auf der Produkt-Sicherheitsseite von AMD beschrieben worden, die aber in den aktuellsten Versionen der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.9.2 und des Ryzen Master 2.3.0.1591 bereits behoben sind. Ein Update ist deshalb anzuraten. (…) Weiterlesen »
Heute und morgen Prime Day 2020 bei Amazon (Update)
Der Online-Versandriese Amazon hält am heutigen 13.10. und am morgigen 14.10.2020 seinen Prime Day 2020 ab. In den letzten Jahren fand dieser jeweils im Sommer statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der ohnehin stark gestiegenen Online-Käufe (und stark belasteter Zusteller) findet das Event in diesem Jahr später statt. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie kam AMDs Präsentation von Ryzen 5000 (Zen 3) an?
Am letzten Donnerstag hat AMD die neuen Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000 Serie auf Basis von Zen 3 präsentiert, die ab dem 5. November erhältlich sein werden. In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie diese bei Euch ankam bzw. was ihr von den neuen Prozessoren haltet.
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.
Zur Umfrage: Wie kam AMDs Präsentation von Ryzen 5000 (Zen 3) an?
(…) Weiterlesen »
CrystalDiskMark 8 (Cecile) RC1
CrystalDiskMark ist ein Benchmark-Programm zum testen der Leistung von Laufwerken wie SolidStateDisk, Festplatten, SD-Karten, NAS und USB-Sticks.. Es gibt verschiedene Version, auch eine portable Version die nicht extra installiert werden muss steht zur Verfügung. Neu steht der RC1 der Version 8 zum testen zur Verfügung. 7.0.0h ist die finale Vorversion. CrystalDiskMark kann umfangreich eingestellt werden und Vergleiche sollte man nur zwischen den gleichen Versionen machen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 (Zen 3) Präsentation (08.10.20)
Im Anschluss — wie bei uns üblich — die komplette Präsentation zur gestrigen Vorstellung der Ryzen 5000 Desktop-Prozessoren. Weitere technische Informationen wird AMD wohl erst zum offiziellen Launch am 5. November herausgeben. Ein Dank geht dieses mal an die Quelle, da unser Mail-Postfach von AMD bislang nicht bedacht wurde. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt 4K-Benchmarks einer Radeon RX 6000 — knapp unter bzw. fast im Bereich einer Nvidia GeForce RTX 3080
Im Rahmen der Präsentation der Ryzen 5000 Desktop-Prozessoren hatte AMDs CEO Dr. Lisa Su zum Schluss noch eine kleine Überraschung dabei. Sie zeigte Big Navi bzw. eine Karte der Radeon RX 6000 Serie mit RDNA 2, die eigentlich erst am 28.10. präsentiert werden sollten. Außerdem wurden sogar noch drei ausgewählte 4K-Benchmarkwerte angegeben.
(…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 (Zen 3) am 05.11.2020 ab 299 US-Dollar
Eben ist auf dem YouTube-Kanal von AMD die Präsentation der neuen Zen-3-Architektur zu Ende gegangen, die in der Spitze über 200.000 Besucher verfolgten. Wie bereits im Vorfeld erwartet, wird AMD Zen 3 nicht als Ryzen 4000 auf den Markt bringen, sondern als Ryzen 5000 und damit die 4000er Serie bei den reinen CPUs überspringen. Auf Ryzen 9 3900X folgt also Ryzen 9 5900X. Auf diesem Prozessor lag auch der Fokus bei der Präsentation, die AMD-CEO Dr. Lisa Su einleitete, um anschließend an Mark Papermaster, CTO und EVP bei AMD, und Robert Hallock, Product Technical Marketing Leader — Ryzen Processors abzugeben. (…) Weiterlesen »