Kategorie: News

ADATA präsentiert mit dem XPG-Speicher SX8000 mit PCI Express 3.0 x4 und M.2 Formfaktor für 288-Pin-U-DIMM die ideale Gaming-SSD

ADATA prä­sen­tiert mit dem XPG-Spei­cher SX8000 mit PCI Express 3.0 x4 und M.2 Form­fak­tor für 288-Pin-U-DIMM die idea­le Gaming-SSD

Revo­lu­tio­när in Leis­tung und Fle­xi­bi­li­tät mit 3D-NAND und gro­ßer Band­brei­te (…) Wei­ter­le­sen »

7 nm FinFET für AMD “Navi” GPU, Zen+ “Gray Hawk” und “Starship”?

Die Pres­se­mit­tei­lung, die Glo­bal­Found­ries vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­lich­te, hat es in sich. Dort wird die neue 7‑nm-Fin­FET-Tech­no­lo­gie offi­zi­ell ange­kün­digt, also das künf­ti­ge Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren für Chips, die bei Glo­bal­Found­ries her­ge­stellt wer­den. Das betrifft vor allem künf­ti­ge CPUs und GPUs von AMD, denn das Ver­fah­ren ist für bei­de Chi­p­ty­pen anwend­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Preisverfall geht weiter: AMD Radeon R9 Fury für 299 EUR

In den letz­ten Wochen scheint ins­be­son­de­re beim Her­stel­ler Sap­phi­re eine Art Abver­kauf ein­zu­set­zen. Die Kar­ten der haus­ei­ge­nen Fury-Seri­en wer­den suk­zes­si­ve bil­li­ger und sind nun zum ers­ten Mal unter 300 EUR gefal­len für die Sap­phi­re Rade­on R9 Fury Nit­ro. Nur Abver­kauf wofür? Die Nach­fol­ger-Serie auf Vega-Basis ist noch in wei­ter Fer­ne und Pola­ris ist mit dem aktu­el­len Port­fo­lio kei­ne Kon­kur­renz für Fury. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs AM4-Infrastruktur: X370 beerbt 990FX

Zur IFA hat­te AMD vor kur­zem die AM4-Platt­form vom Sta­pel gelas­sen – wenn auch von der Mas­se kaum bemerkt, schließ­lich han­del­te es sich nur um den Sta­pel­lauf für OEMs, also Groß­se­ri­en­pro­du­zen­ten wie Dell, HP und Kon­sor­ten. Mitt­ler­wei­le sind auch Ein­zel­hei­ten zu den Chip­sät­zen bekannt und ers­te Sockel­fo­tos auf­ge­taucht, womit es Zeit für eine klei­ne AM4-Ein­füh­rung wird.
Das Flagg­schiff der Chip­sät­ze hört auf den Namen X370 und wird unse­ren frü­he­ren Hoff­nun­gen gerecht… (…) Wei­ter­le­sen »

Komplett-PCs mit AMD Bristol Ridge in Deutschland verfügbar

Bereits im Som­mer gab es ers­te Anzei­chen, dass die neue DDR4-Platt­form AM4 für OEMs bereits aus­ge­rollt wird, wäh­rend sie für den Retail-Markt noch zurück­ge­hal­ten wur­de; damals anschei­nend, um sie zusam­men mit der neu­en CPU-Archi­tek­tur Zen prä­sen­tie­ren zu kön­nen, was sich inzwi­schen aber zer­schla­gen hat. Wie zuletzt im mobi­len Seg­ment ist bei den Desk­top-Kom­plett­sys­te­men Hew­lett-Packard Vor­rei­ter in Sachen AMD-Platt­form. Gleich sechs Sys­te­me wur­den in den letz­ten Tagen in den deut­schen Han­del gebracht. (…) Wei­ter­le­sen »

Overclocking des AMD A12-9800 – 4,8 GHz mit Luftkühlung

Die AM4-Platt­form für End­kun­den ist noch gar nicht offi­zi­ell auf dem Markt, da gibt es bereits ers­te Over­clo­cking-Resul­ta­te im Web. Der User NAMEGT berich­tet mit­tels Face­book davon und konn­te hier­für ein vali­dier­tes Ergeb­nis von CPU‑Z bei CPUID ein­schi­cken. 4,8 GHz ste­hen vor­erst auf dem Tableau. NAMEGT bewerk­stel­lig­te das Kunst­stück mit dem mit­ge­lie­fer­ten Wraith-Küh­ler von AMD. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Benchmarks von Bristol Ridge auf AM4-Plattform

Noch im Früh­jahr hat­te AMD ver­lau­ten las­sen, die neue DDR4-Platt­form AM4 zusam­men mit der Zen-Archi­tek­tur (Sum­mit Ridge) ein­füh­ren zu wol­len, schließ­lich sol­le eine neue Platt­form mit der schnells­ten ver­füg­ba­ren CPU prä­sen­tiert wer­den. Doch kürz­lich hat­ten wir bereits berich­tet, dass AMD augen­schein­lich von die­sem Plan abge­rückt ist. Wie aus­sa­ge­kräf­tig der nun ver­öf­fent­lich­te Vor­ab­test ist, wird sich zei­gen, sobald zum offi­zi­el­len Launch-Ter­min ver­schie­de­ne Publi­ka­tio­nen online gehen wer­den. Aber als Vor­ge­schmack sind die Wer­te schon mal ver­lo­ckend. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Gerüchte zu Vega 10, 11 & 20

Die Kol­le­gen von Video­cardz wol­len Details zu AMDs nächs­ten Gra­fik­kar­ten ergat­tert haben. Die­se sol­len aus einer inter­nen Ser­ver-Road­map stam­men und damit ver­mut­lich die pro­fes­sio­nel­len Able­ger der Kar­te auf­lis­ten. Auf jeden Fall sind dort eini­ge inter­es­san­te Eck­punk­te skiz­ziert. (…) Wei­ter­le­sen »

Details und Analyse der Zen-Architektur nach der Hot-Chips-Konferenz

Nach der Ent­hül­lung einer gro­ben Dar­stel­lung des Zen-Designs durch AMDs CEO Lisa Su vor zwei Wochen gab es letz­te Woche auf der Tech­no­lo­gie-Tagung Hot Chips genaue­re Details zur Umset­zung aller Maß­nah­men. Die­se haben wir uns genau­er ange­schaut, um erfah­ren zu kön­nen, wie AMD eine Ver­bes­se­rung der Sin­gle-Thread-Leis­tung um 40 % gegen­über den Excava­tor-Ker­nen errei­chen will. AMDs Trieb­fe­der für die neue Zen-Archi­tek­tur war das Ver­lan­gen, eine ein­zi­ge Mikro­ar­chi­tek­tur als Erbe für die vor­han­de­nen “Cats”- und “Bulldozer”-Linien zu erschaf­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD gibt neue Aktien aus

AMD nutzt sein der­zei­ti­ges Kurs­hoch, um neue Akti­en aus­zu­ge­ben. Der Kon­zern will mit dem dadurch ein­ge­nom­me­nen Geld Schul­den til­gen, die Bar­geld­re­ser­ven auf­bes­sern und ande­re all­ge­mei­ne Unter­neh­mens­zwe­cke finan­zie­ren. Dar­un­ter könn­te bei­spiels­wei­se der Umzug ins neue Haupt­quar­tier fal­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Announces Public Offerings of $600 Million of Common Stock and $450 Million of Convertible Senior Notes

SUNNYVALE, CA — (Mar­ket­wired) — 09/06/16 — AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that it intends to com­mence con­cur­rent public offe­rings, sub­ject to mar­ket and other con­di­ti­ons, of appro­xi­m­ate­ly $600 mil­li­on of its com­mon stock (the “Shares”) and $450 mil­li­on aggre­ga­te prin­ci­pal amount of its con­ver­ti­ble seni­or notes due 2026 (the “New Notes”). AMD is offe­ring (…) Wei­ter­le­sen »