Kategorie: News

Alienware lässt externe Grafiklösungen für Notebooks wieder aufleben

Ali­en­wa­re ist schon seit län­ge­rer Zeit als Dell-Toch­ter­ge­sell­schaft tätig, ver­treibt aber immer noch Gam­ing-PCs und ‑Note­books. Mit dem neu­en Ali­en­wa­re 13, das mit einem 13,3″-Display aus­ge­stat­tet wird, kün­digt der Her­stel­ler gleich­zei­tig den in Kür­ze ver­füg­ba­ren Ali­en­wa­re Gra­phics Ampli­fier an. Über die­sen wird es dem­nächst wie­der mög­lich sein, leis­tungs­star­ke Desk­top-GPUs an ein Note­book zu kop­peln. Vie­le wer­den sich noch an den Ver­such von Fuji­tsu-Sie­mens und Acer von vor eini­gen Jah­ren erin­nern, mit dem XGP-Stan­dard (Exter­nal Gra­phics Plat­form) den mobi­len Gerä­ten auf die Sprün­ge zu hel­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Preisnachlässe von AMD auf APUs ohne Effekt?

Ende letz­ter Woche sprach eine News bei uns von einem Preis­sturz bei AMD-APUs. Der klei­ne x86-Rie­se senk­te die Lis­ten­prei­se, sodass sich die Kun­den auf güns­ti­ge­re und hin­sicht­lich Preis/Leistung noch attrak­ti­ve­re Model­le freu­en dürf­ten. Wie Tech­re­port nun ver­mel­det, sind die kürz­lich von AMD ange­kün­dig­ten Preis­nach­läs­se nicht beim Kun­den ange­kom­men. Für uns ist die­se Mel­dung Grund genug, den deut­schen Markt mit­hil­fe eines Preis­ver­gleichs zu über­prü­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Ehemaliger Chef der Serversparte von Dell wechselt zu AMD

AMD hat per Pres­se­mit­tei­lung die Ernen­nung von For­rest Nor­rod zum Seni­or Vice Pre­si­dent und Gene­ral Mana­ger of AMD’s Enter­pri­se, Embedded and Semi-Cus­tom (EESC) Busi­ness Group bekannt­ge­ge­ben. Er folgt damit auf Dr. Lisa Su, die erst vor knapp drei Wochen zur neu­en Prä­si­den­tin und CEO von AMD ernannt wur­de. Inter­es­sant an die­ser Per­so­na­lie ist ins­be­son­de­re die Tat­sa­che, dass Nor­rod zuvor als Gene­ral Mana­ger für die Ser­ver­spar­te bei Dell ver­ant­wort­lich war. (…) Wei­ter­le­sen »

Forrest Norrod Joins AMD as Senior Vice President and General Manager of Enterprise, Embedded and Semi-Custom Business

SUNNYVALE, CA — (Mar­ket­wired) — 10/27/14 — AMD (NYSE: AMD) today announ­ced that For­rest Nor­rod (49) has joi­n­ed the com­pa­ny as seni­or vice pre­si­dent and gene­ral mana­ger of AMD’s Enter­pri­se, Embedded and Semi-Cus­tom (EESC) busi­ness group, report­ing to Pre­si­dent and CEO Dr. Lisa Su. Nor­rod will be respon­si­ble for mana­ging all aspects of stra­tegy, busi­ness manage­ment, engi­nee­ring, and sales for AMD’s EESC busi­ness. He replaces Dr. Su, who has held the posi­ti­on on an inte­rim basis sin­ce July. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Supercharges Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth With Mantle Graphics API

SUNNYVALE, CA — (Mar­ket­wired) — 10/24/14 — AMD (NYSE: AMD) today joins Fira­xis Games in cele­bra­ting the release of Sid Meier’s Civi­liza­ti­on®: Bey­ond Earth™, which fea­tures day-one sup­port for AMD’s Man­t­le gra­phics API to enable top gam­ing per­for­mance for AMD Rade­on™ gra­phics cus­to­mers. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD OverDrive Utility 4.3.1.0698

Das Über­tak­ter-Tool AMD Over­Dri­ve Uti­li­ty (AOD) ist in der Ver­si­on 4.3.1.0698 erschie­nen. Was sich gegen­über der Vor­gän­ger­ver­si­on 4.3.1.0690 ver­än­dert hat, ist unbe­kannt. Zwi­schen den jewei­li­gen offi­zi­el­len Release Notes (alt, neu) ist kein Unter­schied aus­zu­ma­chen. Es kann aber davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass AMD eini­ge Bugs gefixt hat. (…) Wei­ter­le­sen »

Civilization: Beyond Earth bietet bereits zum Start Unterstützung für Mantle API — Erste Benchmarks [2. Update]

Mit Sid Meier’s Civi­liza­ti­on: Bey­ond Earth wird am mor­gi­gen Frei­tag die Fort­set­zung der sehr belieb­ten run­den­ba­sier­ten Stra­te­gie­spie­le erschei­nen. Bereits zum Start unter­stützt das Spiel, wel­ches zu AMDs Gam­ing-Evol­ved-Pro­gramm gehört, die neue Man­t­le-API. Damit die­se auch genutzt wer­den kann, ist die Instal­la­ti­on des Cata­lyst 14.9.2 Beta zwin­gend not­wen­dig, den AMD im Lau­fe des mor­gi­gen Tages ver­füg­bar machen will. Wir konn­ten uns vor­ab (sehr kurz) einen ers­ten Ein­druck vom Spiel und der Man­t­le-Imple­men­tie­rung verschaffen.

Update 25.10.2014 10:45: Wir haben uns die Last­ver­tei­lung auf CPU und GPU noch ein mal genau­er ange­se­hen (sie­he Sei­te 3).

Update 25.10.2014 17:45: Bench­mar­k­ergeb­nis­se mit iGPU der Kaveri-APU A10-7850K (sie­he Sei­te 4) (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.9.2 Beta — Mit Unterstützung für Mantle in Civilization: Beyond Earth

AMD hat zum Start des run­den­ba­sier­ten Stra­te­gie­spiels Sid Meier’s Civi­liza­ti­on: Bey­ond Earth einen neu­en Betat­rei­ber ver­öf­fent­licht, der nur Gra­fik­kar­ten auf Basis der GCN-Archi­tek­tur unter­stützt. Für älte­re Model­le bleibt wei­ter­hin der Cata­lyst 14.9.1 Beta ver­füg­bar. Die neue Ver­si­on beinhal­tet aktua­li­sier­te Man­t­le-Biblio­the­ken, die für die Nut­zung von Man­t­le im neu­en Able­ger aus der Civi­liza­ti­on-Serie zwin­gen­de Vor­aus­set­zung sind. Ist ein älte­rer Trei­ber instal­liert, wird die Opti­on zur Nut­zung von Man­t­le gar nicht erst ange­bo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

HP verbaut AMD FX-770K, Preissturz bei APUs [Update]

Nach der Vor­stel­lung des gra­fik­lo­sen Kaveri-Deri­vats Ath­lon 860K für den Sockel FM2+ taucht nun der FX-770K in Fer­tig­rech­nern von Hew­lett-Packard (HP) auf. Bis­her ist der den FX-770K beinhal­ten­de HP Pavil­li­on 500–422nl nur im ita­lie­ni­schen HP-Store zu bekom­men. Der­weil hat AMD die Prei­se für sei­ne APUs um 10–20 % gesenkt, so kos­tet bei­spiels­wei­se der erst kürz­lich ver­öf­fent­lich­te Ath­lon 860K im güns­tigs­ten Ange­bot zur Zeit (22. Okto­ber 2014) um die 65 €, nach­dem vor einer Woche noch rund 80 € ver­an­schlagt wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z v0.8.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­te Gra­fik­kar­te anzei­gen, u.a. auch aus Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft laut Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Ver­sio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »