Auch Globalfoundries streicht Stellen
Die schlechten Absatzzahlen der beiden größten Kunden AMD und Qualcomm schlagen auf den Auftragsfertiger durch. Er sieht sich daher gezwungen, 800 der 3700 Stellen in Dresden abzubauen. Als weiterer Grund kann das neue Werk im Bundesstaat New York angeführt werden, welches die anlaufende 14-nm-Produktion beheimatet. (…) Weiterlesen »
Microsoft kauft Havok von Intel
Am Freitag gab der Softwaregigant bekannt, Havok von Intel übernommen zu haben. Damit ist die meistgenutzte Physikengine in Händen des Redmonder Konzerns. Microsoft sieht in Havok eine Ergänzung zu den bisherigen Tools des Konzerns einschließlich DirectX 12. (…) Weiterlesen »
AMD baut weiter Belegschaft ab
Im Zuge weiterer Umstrukturierungen hat AMD bekanntgegeben, 5 % seiner Belegschaft abbauen zu wollen. Das entspricht aktuell rund 500 Mitarbeitern. Der Konzern fährt schon seit längerem in schlechtem Fahrwasser und hat in den vergangenen vier Jahren die Zahl seiner Angestellten von 12000 auf bald noch gut 9000 reduziert, um auf die zuletzt schlechten Ergebnisse zu reagieren. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck
AMD hat mit dem Catalyst 15.9.1 kurzfristig einen Beta-Treiber nachgeschoben, in dem das Speicherleck geschlossen worden sein soll, welches im Catalyst 15.9 Beta für Probleme gesorgt hatte. Außerdem beinhaltet das Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
Test: Cooler Master MasterCase Pro 5 — Umbau erwünscht
Modulare Gehäuse sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Für Gehäusehersteller gilt also mittlerweile mehr denn je, sich von der Masse des Wettbewerbs abzuheben. SilverStone versuchte dies kürzlich mit dem Kublai KL05, welches gleich in zwei Ausführungen erhältlich ist: einmal in der Silent-Variante, einmal in einer auf Kühlung ausgelegten Version. Doch hier muss man sich vorher entscheiden, welches Gehäuse man kaufen will. (…) Weiterlesen »
Vorstellung des neuen Gehäusetestsystems
Unser bisheriges Testsystem für Gehäuse begann in letzter Zeit arg zu schwächeln: Vor einigen Wochen hat bereits unser Enermax-Modu 82+-Netzteil das Zeitliche gesegnet und auch unsere beiden Festplatten sind schon seit 2004 im Einsatz, was nicht nur äußerliche Spuren in Form von ausgeleierten Befestigungslöchern, sondern auch diversen defekten Sektoren hinterlassen hat. Somit war es an der Zeit, sich nach einem neuen Testsystem umzusehen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v5.50 veröffentlicht
Die Mobile App von AIDA64 (ehemals Everest) wurde laut Hersteller FinalWire in den letzten sechs Monaten mehr als 400.000 Mal heruntergeladen. Allerdings besteht wohl Bedarf an weiteren Sprachversionen. Die Android-App, die nun auch mit Android 6.0 kompatibel ist, verfügt mit Türkisch und Farsi über zwei neue Sprachen; Koreanisch, Chinesisch und Armenisch sollen bald folgen. Hier (…) Weiterlesen »
Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung
HP hatte schon mit Kaveri einige interessante Notebooks vorgestellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kommen nun die Nachfolger mit Carrizo auf den Markt. HP hatte mit der Ankündigung wohl bis auf die gestrige Freigabe der Pro-Serie-APUs gewartet. Die neue Generation bringt aber nicht nur neue APUs, sondern auch einige andere Neuerungen. (…) Weiterlesen »
Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt
Nachdem Notebooks mit den Anfang Juni vorgestellten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt erreichen, hat AMD heute auch deren Pro-Varianten für den Profimarkt angekündigt. Diese sollen ebenso von den deutlichen Fortschritten hinsichtlich der Energieeffizienz und den IPC-Verbesserungen der Excavator-Kerne profitieren. Zusätzlich kann entsprechend programmierte Software bei den Pro-APUs von der erhöhten Sicherheit profitieren, welche über den integrierten AMD Secure Processor realisiert wird. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]
AMD hat mit dem Catalyst 15.9 Beta (Version 15.201.1151) einen Performance-Treiber für die Beta von Star Wars: Battlefront veröffentlicht. Außerdem beinhaltet das neue Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs
Vor einigen Wochen berichteten wir über die ersten Ergebnisse zu Microsofts neuer Grafik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Singularity zeigte Leistungszugewinne für AMD-Grafikkarten von bis zu 75 %, während NVIDIAs Pixelbeschleuniger aufgrund der fehlenden Async-Compute-Funktion um bis zu 10 % weniger Bilder in der Sekunde renderten. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?
Die Gerüchteküche kocht mal wieder ein buntes Süppchen. Die italienische bits n‘ hips berichtete vergangene Woche über mögliche schlechte Yields beim kommenden 14-nm-Prozess von GlobalFoundries und stellte die Möglichkeit in den Raum, dass AMD den Hoffnungsträger Zen bei TSMC in 16FF+ fertigen lässt. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (27.09.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home
Vom 25. bis 30. September veranstaltet das Team Sicituradastra ein Race bei Asteroids@home mit bislang 21 weiteren Teilnehmern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbstverständlich mit von der Partie und bereits angemeldet. Wer sich an dem Race beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Rechenkraft für das Team einzubringen. (…) Weiterlesen »
Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt
Unser findiger Leser Crashtest hat gestern in dem Binary PI 1.4 Hinweise auf zukünftige AMD-APUs gefunden. Hinter den Kürzeln ST und BR könnten sich die Codenamen Stoney Ridge und Bristol Ridge verstecken. Interessant könnte auch der Vermerk FT4 sein. (…) Weiterlesen »