Auch Globalfoundries streicht Stellen

Die schlech­ten Absatz­zah­len der bei­den größ­ten Kun­den AMD und Qual­comm schla­gen auf den Auf­trags­fer­ti­ger durch. Er sieht sich daher gezwun­gen, 800 der 3700 Stel­len in Dres­den abzu­bau­en. Als wei­te­rer Grund kann das neue Werk im Bun­des­staat New York ange­führt wer­den, wel­ches die anlau­fen­de 14-nm-Pro­duk­ti­on behei­ma­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft kauft Havok von Intel

Am Frei­tag gab der Soft­ware­gi­gant bekannt, Havok von Intel über­nom­men zu haben. Damit ist die meist­ge­nutz­te Phy­si­ken­gi­ne in Hän­den des Red­mon­der Kon­zerns. Micro­soft sieht in Havok eine Ergän­zung zu den bis­he­ri­gen Tools des Kon­zerns ein­schließ­lich DirectX 12. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD baut weiter Belegschaft ab

Im Zuge wei­te­rer Umstruk­tu­rie­run­gen hat AMD bekannt­ge­ge­ben, 5 % sei­ner Beleg­schaft abbau­en zu wol­len. Das ent­spricht aktu­ell rund 500 Mit­ar­bei­tern. Der Kon­zern fährt schon seit län­ge­rem in schlech­tem Fahr­was­ser und hat in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren die Zahl sei­ner Ange­stell­ten von 12000 auf bald noch gut 9000 redu­ziert, um auf die zuletzt schlech­ten Ergeb­nis­se zu reagie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9.1 kurz­fris­tig einen Beta-Trei­ber nach­ge­scho­ben, in dem das Spei­cher­leck geschlos­sen wor­den sein soll, wel­ches im Cata­lyst 15.9 Beta für Pro­ble­me gesorgt hat­te. Außer­dem beinhal­tet das Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

Test: Cooler Master MasterCase Pro 5 — Umbau erwünscht

Modu­la­re Gehäu­se sind mitt­ler­wei­le kei­ne Sel­ten­heit mehr. Für Gehäu­se­her­stel­ler gilt also mitt­ler­wei­le mehr denn je, sich von der Mas­se des Wett­be­werbs abzu­he­ben. Sil­ver­Stone ver­such­te dies kürz­lich mit dem Kub­lai KL05, wel­ches gleich in zwei Aus­füh­run­gen erhält­lich ist: ein­mal in der Silent-Vari­an­te, ein­mal in einer auf Küh­lung aus­ge­leg­ten Ver­si­on. Doch hier muss man sich vor­her ent­schei­den, wel­ches Gehäu­se man kau­fen will. (…) Wei­ter­le­sen »

Vorstellung des neuen Gehäusetestsystems

Unser bis­he­ri­ges Test­sys­tem für Gehäu­se begann in letz­ter Zeit arg zu schwä­cheln: Vor eini­gen Wochen hat bereits unser Ener­max-Modu 82+-Netzteil das Zeit­li­che geseg­net und auch unse­re bei­den Fest­plat­ten sind schon seit 2004 im Ein­satz, was nicht nur äußer­li­che Spu­ren in Form von aus­ge­lei­er­ten Befes­ti­gungs­lö­chern, son­dern auch diver­sen defek­ten Sek­to­ren hin­ter­las­sen hat. Somit war es an der Zeit, sich nach einem neu­en Test­sys­tem umzu­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.50 veröffentlicht

Die Mobi­le App von AIDA64 (ehe­mals Ever­est) wur­de laut Her­stel­ler Final­Wire in den letz­ten sechs Mona­ten mehr als 400.000 Mal her­un­ter­ge­la­den. Aller­dings besteht wohl Bedarf an wei­te­ren Sprach­ver­sio­nen. Die Android-App, die nun auch mit Android 6.0 kom­pa­ti­bel ist, ver­fügt mit Tür­kisch und Far­si über zwei neue Spra­chen; Korea­nisch, Chi­ne­sisch und Arme­nisch sol­len bald fol­gen. Hier (…) Wei­ter­le­sen »

Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung

HP hat­te schon mit Kaveri eini­ge inter­es­san­te Note­books vor­ge­stellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kom­men nun die Nach­fol­ger mit Car­ri­zo auf den Markt. HP hat­te mit der Ankün­di­gung wohl bis auf die gest­ri­ge Frei­ga­be der Pro-Serie-APUs gewar­tet. Die neue Gene­ra­ti­on bringt aber nicht nur neue APUs, son­dern auch eini­ge ande­re Neue­run­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt

Nach­dem Note­books mit den Anfang Juni vor­ge­stell­ten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt errei­chen, hat AMD heu­te auch deren Pro-Vari­an­ten für den Pro­fi­markt ange­kün­digt. Die­se sol­len eben­so von den deut­li­chen Fort­schrit­ten hin­sicht­lich der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und den IPC-Ver­bes­se­run­gen der Excava­tor-Ker­ne pro­fi­tie­ren. Zusätz­lich kann ent­spre­chend pro­gram­mier­te Soft­ware bei den Pro-APUs von der erhöh­ten Sicher­heit pro­fi­tie­ren, wel­che über den inte­grier­ten AMD Secu­re Pro­ces­sor rea­li­siert wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 Beta (Ver­si­on 15.201.1151) einen Per­for­mance-Trei­ber für die Beta von Star Wars: Batt­le­front ver­öf­fent­licht. Außer­dem beinhal­tet das neue Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs

Vor eini­gen Wochen berich­te­ten wir über die ers­ten Ergeb­nis­se zu Micro­softs neu­er Gra­fik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Sin­gu­la­ri­ty zeig­te Leis­tungs­zu­ge­win­ne für AMD-Gra­fik­kar­ten von bis zu 75 %, wäh­rend NVI­DI­As Pixel­be­schleu­ni­ger auf­grund der feh­len­den Async-Com­pu­te-Funk­ti­on um bis zu 10 % weni­ger Bil­der in der Sekun­de ren­der­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?

Die Gerüch­te­kü­che kocht mal wie­der ein bun­tes Süpp­chen. Die ita­lie­ni­sche bits n‘ hips berich­te­te ver­gan­ge­ne Woche über mög­li­che schlech­te Yields beim kom­men­den 14-nm-Pro­zess von Glo­bal­Found­ries und stell­te die Mög­lich­keit in den Raum, dass AMD den Hoff­nungs­trä­ger Zen bei TSMC in 16FF+ fer­ti­gen lässt. (…) Wei­ter­le­sen »

Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home

Vom 25. bis 30. Sep­tem­ber ver­an­stal­tet das Team Sici­tu­ra­da­stra ein Race bei Asteroids@home mit bis­lang 21 wei­te­ren Teil­neh­mern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbst­ver­ständ­lich mit von der Par­tie und bereits ange­mel­det. Wer sich an dem Race betei­li­gen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, sei­ne Rechen­kraft für das Team ein­zu­brin­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt

Unser fin­di­ger Leser Crash­test hat gestern in dem Bina­ry PI 1.4 Hin­wei­se auf zukünf­ti­ge AMD-APUs gefun­den. Hin­ter den Kür­zeln ST und BR könn­ten sich die Code­na­men Stoney Ridge und Bris­tol Ridge ver­ste­cken. Inter­es­sant könn­te auch der Ver­merk FT4 sein. (…) Wei­ter­le­sen »