AMD mit Rekordjahr und im vierten Quartal 2022 mit 5,559 Milliarden Umsatz

Bereits am 31. Janu­ar nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des vier­ten Quar­tals 2022 und damit auch für das gesam­te Jahr 2022 bekannt gege­ben. Es wur­de ein Umsatz von 5,599 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 21 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,01 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von etwa 5,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Für das gesam­te Jahr 2022 konn­te AMD einen Umsatz­re­kord von 23.6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar aus­wei­sen, nach­dem man 2021 noch 16,43 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erwirt­schaf­tet hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 23.2.1 WHQL

Mit der Ver­si­on 23.2.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin hat AMD in die­ser Woche einen Uni­fied-Trei­ber ver­öf­fent­licht, der für alle älte­ren Kar­ten bis zur Rade­on RX 400 und den neu­en Rade­on RX 7900 ver­wend­bar ist. Dabei gab es anfangs wohl Pro­ble­me bei eini­gen Anwen­dern, die den Trei­ber mit der Ein­stel­lung “Reset auf Werks­ein­stel­lun­gen” instal­liert haben. Mitt­ler­wei­le hat AMD aber den Instal­ler des Trei­bers ange­passt und dar­über hin­aus bie­tet die­ser neben eini­gen Bug­fi­xes vor allem auch Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen für Kar­ten der RX 6000 Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 23.1.1 WHQL für RX 7900

Für Gra­fik­kar­ten der 7900er Serie hat AMD die Ver­si­on 23.1.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin — also des Trei­bers für AMD-Gra­fik­kar­ten — für Win­dows 10 und 11 ver­öf­fent­licht. Die­se Ver­si­on behebt unter ande­rem Feh­ler bei den Spie­len Val­heim und “The Wit­cher 3: The Wild Hunt”. Zusätz­lich wur­den Pro­ble­me beim Ein­stel­len der Werks­ein­stel­lun­gen und des Auto-Over­clo­ckings (…) Wei­ter­le­sen »

Deutsche Hardware-Seiten deaktivieren ihre Marktplätze

Vie­le Inter­net-Sei­ten, die auch ein Forum betrei­ben, haben dort ver­schie­de­ne Rubri­ken – im Fal­le einer Hard­ware-Web­sei­te oft “Pro­zes­so­ren”, “Main­boards”, “Gra­fik­kar­ten”, etc. – und oft auch eine Sek­ti­on “Markt­platz” oder “Pri­va­te Ver­käu­fe, Gesu­che und Tausch­ge­schäf­te”, so auch bei uns im Forum. Eini­gen Besu­chern mag auf­ge­fal­len sein, dass seit gestern die meis­ten davon nicht mehr zugäng­lich sind. Com­pu­ter­Ba­se etwa hat sei­nen Markt­platz eben­so deak­ti­viert wie Hard­ware­Lu­xx und 3DCenter auf pri­vat geschal­tet. Und auch wir wer­den dem Bei­spiel wohl (vor­erst) fol­gen (müs­sen). (…) Wei­ter­le­sen »

Vorsicht vor BIOS-Updates mit AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4

Im Zuge der Markt­ein­füh­rung der neu­en Ryzen-7000-Pro­zes­so­ren mit 65 W TDP hat AMD auch ein neu­es AGE­SA-Paket ComboAM5PI 1.0.0.4 geschnürt und den Main­board-Her­stel­lern für ihre BIOS-Updates zur Ver­fü­gung gestellt. Jedoch gibt es damit offen­bar Boot-Pro­ble­me sofern ein AMD Ryzen 5 7600X im Sys­tem ver­baut ist. Abhil­fe ist in Arbeit, daher ist erst ein­mal Vor­sicht ange­sagt beim Ein­spie­len von BIOS-Updates. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt “die besseren” Ryzen-7000-Prozessoren vor

Die neue AM5-Platt­form und die dazu gehö­ri­gen Ryzen-7000-Pro­zes­so­ren auf Zen-4-Basis hat AMD bereits im letz­ten Herbst vor­ge­stellt. Dabei han­del­te es sich aus­nahms­los um X‑Varianten, die am obe­ren Limit der TDP-Klas­sen ein­ge­stuft waren. Schon bei der Markt­ein­füh­rung war in diver­sen Reviews auf­ge­fal­len, dass die Ener­gie-Effi­zi­enz der neu­en Zen-4-Pro­zes­so­ren mas­siv steigt, wenn man die PPT limi­tiert. Gestern nun hat AMD jene Ener­gie-Effi­zi­enz-Modell offi­zi­ell ein­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2023: AMD Präsentation Mobile Graphics

Zur CES-2023-Key­note von Dr. Lisa Su hat AMD auch Infor­ma­tio­nen zu den vor­ge­stell­ten Mobi­le Gra­fik­lö­sun­gen bereit­ge­stellt. In der fol­gen­den Prä­sen­ta­ti­on wer­den Spe­zi­fi­ka­tio­nen zu den RDNA3-Mobi­le-Gra­fik­chips in Form der Rade­on RX 7600M, der RX 7600M XT, der RX 7700S und RX 7600S gege­ben. Lap­tops mit die­sen mobi­len Gra­fik­lö­sun­gen sol­len ab Febru­ar 2023 erhält­lich sein (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2023: AMD Präsentation Client Processors

Zur CES-2023-Key­note von Dr. Lisa Su hat AMD wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den vor­ge­stell­ten Pro­zes­so­ren bereit­ge­stellt. In der fol­gen­den Prä­sen­ta­ti­on wer­den Spe­zi­fi­ka­tio­nen zu den Mobi­le Pro­zes­so­ren “Dra­gon Ran­ge”, “Phoe­nix” und AMDs XDNA AI Engi­ne auf­ge­führt. Letz­te­re kommt als AMD Ryzen AI in AMDs Ryzen 7040er Serie zum Ein­satz, die ab März in ers­ten Lap­tops erhält­lich sein soll. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation CES 2023 AMD Keynote

Im Rah­men der CES 2023 hat Dr. Lisa Su — CEO und Prä­si­den­tin von AMD — eine der Key­notes abge­hal­ten. In die­ser wur­den nicht nur The­men im Bereich der Unter­hal­tungs­elek­tro­nik, son­dern auch AI, Health­ca­re und der Ein­satz von FPGAs für NASA-Mis­sio­nen behan­delt. Zu guter Letzt wur­de mit der AMD Instinct MI300 die welt­weit ers­te Ser­ver-APU mit inte­grier­ten CPU- und GPU-Dies gezeigt. Im Anschluss fin­det Ihr die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2023: AMD-Keynote Donnerstagmorgen um 3:30 Uhr

Für die in die­ser Woche star­ten­de CES wird AMD in Ver­tre­tung durch CEO und Prä­si­den­tin Dr. Lisa Su eine der Key­notes abhal­ten. Die­se wird mor­gen früh ab 3:30 Uhr star­ten und kann in einem Live­stream — unter ande­rem auch bei uns im Forum mit­ver­folgt wer­den. Laut der Pres­se­mel­dung aus dem Sep­tem­ber wird Dr. Lisa Su über Pro­duk­te der nächs­ten High-Per­for­mance-Gene­ra­ti­on und adap­ti­ve Com­pu­ting-Inno­va­tio­nen reden. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 4.11.15.342

Bereits in der letz­ten Woche hat AMD den Chip­satz-Trei­ber für Win­dows 10 und 11 auf die Ver­si­on 4.11.15.342 aktua­li­siert der laut Chan­ge­log eini­ge Bug­fi­xes bie­tet. So wur­den ver­schie­de­ne BSOD-Aus­lö­ser unter ande­rem im Zusam­men­hang mit Win­dows 11 22H2 und USB4 besei­tigt. Zusätz­lich gibt es eine neue Ver­si­on des PCI-Device-Trei­bers. Die Vor­gän­ger­ver­si­on 4.09.23.507 hat­te erst­mal die Unter­stüt­zung der neu­en AM5-Platt­form für die Ryzen 7000 Pro­zes­so­ren gebo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

LibreOffice 7.4.3 (Community)

Libre­Of­fice ist ein kos­ten­lo­ses, leis­tungs­star­kes Office-Paket, und ein Nach­fol­ger von OpenOffice(.org). Sei­ne kla­re Ober­flä­che und sei­ne mäch­ti­gen Werk­zeu­ge las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Libre­Of­fice ver­eint meh­re­re Anwen­dun­gen, was es zum über­zeu­gends­ten frei­en und quell­of­fe­nen Office-Paket auf dem Markt macht: Wri­ter, die Text­ver­ar­bei­tung, Calc die Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Impress, das Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Draw das Zei­chen­pro­gramm, Base die Daten­bank­ver­wal­tung und Math der For­me­l­edi­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentationen Launch Epyc 9004 und Zen 4 Architektur

Für die am 10. Novem­ber von AMD vor­ge­stell­ten Epyc 9004 Ser­ver­pro­zes­so­ren der vier­ten Zen-Gene­ra­ti­on rei­chen wir hier die bei­den Prä­sen­ta­ti­on “EPYC 9004 LAUNCHKEYNOTE PRESENTATION” und “4TH GEN AMD EPYC CPU ARCHITECTURE” noch nach. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentationen AMD Radeon RX 7900 Series Deep Dive und RDNA 3 Architektur

Für die am 3. Novem­ber von AMD vor­ge­stell­ten Gra­fi­kar­ten der Rade­on-7900-Serie gibt es neben der RDNA 3 Launch Prä­sen­ta­ti­on nun auch bei uns die bei­den Prä­sen­ta­ti­on “RX 7900 Series Deep Dive” und “RDNA 3 Archi­tec­tu­re”, die AMD am 14.11.2022 kurz vor dem Start der Nvi­dia GeForce RTX 4080 frei­ge­ge­ben hat­te. Ver­füg­bar sein sol­len die AMD Rade­on RX 7900 XT und XTX Kar­ten ab dem 13. Dezem­ber. (…) Wei­ter­le­sen »