Sony will bis Ende März 7,6 Millionen PlayStation 5 verkaufen

Sonys Play­Sta­ti­on 5, die auf einem SoC von AMD mit einer “Zen 2”-CPU und einer RDNA2-Gra­fik­ein­heit basiert, soll laut Aus­sa­gen von Jim Ryan — CEO von Sony Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment — deut­lich stär­ker nach­ge­fragt wer­den, als der Vor­gän­ger Play­Sta­ti­on 4. In den USA wur­den allein in den 12 Stun­den nach Vor­be­stell­start so vie­le Kon­so­len vor­be­stellt, wie beim Vor­gän­ger in den ers­ten 12 Wochen. Im Rah­men der Vor­stel­lung der Quar­tals­zah­len des zwei­ten Quar­tals 2020 ver­kün­de­te man außer­dem, dass bis März 2021 fast 8 Mil­lio­nen Kon­so­len ver­kauft wer­den sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Bitcoin zieht wieder an – neuer Grafikkarten-Engpass?

Der Bit­co­in-Kurs ist (zusam­men mit jenem vie­ler Alt­co­ins) in den letz­ten Mona­ten wie­der ordent­lich nach oben geklet­tert. Aber was heißt das nun für die Gra­fik­kar­ten? Müs­sen wir uns auf einen aber­ma­li­gen Eng­pass ein­stel­len wie 2017? Tat­säch­lich sind die RX- und Vega-Kar­ten, die sei­ner­zeit beson­ders betrof­fen waren vom Mining-Boom, in den letz­ten Wochen wie­der teu­rer gewor­den. Aber es spricht vie­les dafür, dass sich die Situa­ti­on von 2017 trotz stei­gen­der Kur­se auf dem Kryp­to­markt dies­mal nicht wie­der­ho­len wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt heute um 17:00 Uhr die Radeon RX 6000 Grafikarten vor

Heu­te um 17:00 Uhr wird AMD die Prä­sen­ta­ti­on zur Rade­on RX 6000 Gra­fik­kar­ten­fa­mi­lie ver­öf­fent­li­chen. Die­se kann unter ande­rem bei uns im Tech-Talk-Forum mit­ver­folgt und kom­men­tiert wer­den. Durch die Prä­sen­ta­ti­on wer­den neben CEO Dr. Lisa Su unter ande­rem Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent und Gene­ral Mana­ger der Gra­phics Busi­ness Unit Scott Her­kel­man sowie Lau­ra Smith — Seni­or Direc­tor der Rade­on Tech­no­lo­gies Group — füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q3/2020 mit Umsatzrekord von 2,8 Milliarden US-Dollar

Etwas über­ra­schend hat AMD — wohl im Zuge der Xilinx-Über­nah­me — die Geschäfts­zah­len des drit­ten Quar­tals 2020 bereits vor Bör­sen­schluss bekannt­ge­ge­ben und konn­te einen Rekord­um­satz von 2,801 Mil­li­ar­den US-Dol­lar ver­mel­den, der sogar deut­lich über den höchs­ten Ana­lys­ten-Erwar­tun­gen von 2,6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar lag.

Im drit­ten Quar­tal 2020 hat AMD einen Umsatz von 2,801 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 390 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie liegt bei 32 Cent. Für das rest­li­che Jahr erwar­tet AMD im Gegen­satz zu Intel ein wei­ter wach­sen­des Geschäft und hob die Umsatz­stei­ge­rung im Ver­hält­nis zum Vor­jahr erneut deut­lich auf 42 Pro­zent an — bis­lang ging man am Ende des ers­ten Quar­tals von 20 bis 30 Pro­zent aus und hob die­se Erwar­tung im Rah­men der Zah­len des zwei­ten Quar­tals auf 32 Pro­zent an. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD übernimmt Xilinx für 35 Milliarden US-Dollar

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD die Über­nah­me des Her­stel­lers und Markt­füh­rers von Field-Pro­gramma­ble Gate Arrays (FPGAs) Xilinxt bekannt­ge­ge­ben. Die Über­nah­me soll Ende 2021 abge­schlos­sen sein und durch einen Akti­en­tausch in Höhe von 35 Mil­li­ar­den US-Dol­lar voll­zo­gen wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

THOR Challenge Pure 2020 startet am 02.11.2020

Nach meh­re­ren tris­ten Jah­ren konn­ten die Anhän­ger von Pla­net 3DNow! im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting dank vie­ler Unter­stüt­zer mit klei­nen und eini­gen gro­ßen Com­pu­tern den Sieg der WCG THOR Chall­enge 2020 und damit end­lich mal wie­der einen Erfolg erzie­len. Der Ham­mer ist in den Hän­den des Grü­nen Pla­ne­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Planet 3DNow! gewinnt die WCG THOR CHALLENGE 2020

In der Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Welt lief es in der letz­ten Zeit nicht beson­ders gut für die Anhän­ger von Pla­net 3DNow! Nach Jah­ren der Domi­nanz, 5x Gold in Fol­ge beim SG Pent­ath­lon, folg­ten 3 Jah­re mit Sil­ber und zuletzt die­ses Jahr nur noch Bron­ze. Dann fan­den wir die EPYSCHEN 7V12 und so gab einen klei­nen Sil­ber­streif am Hori­zont. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5 5600X in Single Thread Performance bei PassMark an Platz 1

Im Früh­jahr 2020 berich­te­ten wir auf Grund eines Hin­wei­ses von Hans de Vries dar­über, dass der Per­fo­mance­Test von Pass­Mark erheb­lich zu Guns­ten von Intel ver­än­dert wor­den war — was dazu führ­te, dass zu die­sem Zeit­punkt der bes­te AMD-Pro­zes­sor in der Rang­lis­te der Sin­gle Thread Per­for­mance nur noch auf Platz 35 auf­tauch­te. Nun hat sich aber mit dem Ryzen 5 5600X sogar der kleins­te der kom­men­den Ryzen 5000 Pro­zes­so­ren an die Spit­ze die­ser Lis­te gesetzt. (…) Wei­ter­le­sen »

Media Player Classic — Home Cinema 1.9.8

Media Play­er Clas­sic — Home Cine­ma (MPC-HC) ist ein frei­er und Open-Source Video-und Audio-Play­er für Win­dows. MPC-HC basiert auf dem ursprüng­li­chen Guli­ver­kli-Pro­jekt des Media Play­er Clas­sic von Gabest und ent­hält vie­le zusätz­li­che Funk­tio­nen und Feh­ler­be­he­bun­gen. Da die offi­zi­el­le Web­sei­te nicht gepflegt wer­den kann, wird man nur über die Git­Hub Sei­te von die­sem Fork auf dem neu­es­ten Stand gehal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.4.40

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »