Sony will bis Ende März 7,6 Millionen PlayStation 5 verkaufen
Sonys PlayStation 5, die auf einem SoC von AMD mit einer “Zen 2”-CPU und einer RDNA2-Grafikeinheit basiert, soll laut Aussagen von Jim Ryan — CEO von Sony Interactive Entertainment — deutlich stärker nachgefragt werden, als der Vorgänger PlayStation 4. In den USA wurden allein in den 12 Stunden nach Vorbestellstart so viele Konsolen vorbestellt, wie beim Vorgänger in den ersten 12 Wochen. Im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen des zweiten Quartals 2020 verkündete man außerdem, dass bis März 2021 fast 8 Millionen Konsolen verkauft werden sollen. (…) Weiterlesen »
Bitcoin zieht wieder an – neuer Grafikkarten-Engpass?
Der Bitcoin-Kurs ist (zusammen mit jenem vieler Altcoins) in den letzten Monaten wieder ordentlich nach oben geklettert. Aber was heißt das nun für die Grafikkarten? Müssen wir uns auf einen abermaligen Engpass einstellen wie 2017? Tatsächlich sind die RX- und Vega-Karten, die seinerzeit besonders betroffen waren vom Mining-Boom, in den letzten Wochen wieder teurer geworden. Aber es spricht vieles dafür, dass sich die Situation von 2017 trotz steigender Kurse auf dem Kryptomarkt diesmal nicht wiederholen wird. (…) Weiterlesen »
AMD stellt heute um 17:00 Uhr die Radeon RX 6000 Grafikarten vor
Heute um 17:00 Uhr wird AMD die Präsentation zur Radeon RX 6000 Grafikkartenfamilie veröffentlichen. Diese kann unter anderem bei uns im Tech-Talk-Forum mitverfolgt und kommentiert werden. Durch die Präsentation werden neben CEO Dr. Lisa Su unter anderem Corporate Vice President und General Manager der Graphics Business Unit Scott Herkelman sowie Laura Smith — Senior Director der Radeon Technologies Group — führen. (…) Weiterlesen »
Präsentation — Übernahme Xilinx durch AMD
Im Rahmen der Ankündigung zur Xilinx-Übernahme hat AMD eine Präsentation veröffentlicht, die die Vorteile der Übernahme anhand der neuen Möglichkeiten und Geschäftsfelder, sowie der kombinierten finanziellen Kennzahlen zeigt. (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Quartalsergebnis Q3 2020
Zu den gestrigen AMD-Quartalszahlen des Q3/2020 mit einem Umsatzrekord von 2,8 Milliarden US-Dollar bleibt uns noch die Präsentation nachzureichen. Zusätzlich kann man das Transkript des Earning Calls nun auch bei Seeking Alpha nachlesen.
(…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q3/2020 mit Umsatzrekord von 2,8 Milliarden US-Dollar
Etwas überraschend hat AMD — wohl im Zuge der Xilinx-Übernahme — die Geschäftszahlen des dritten Quartals 2020 bereits vor Börsenschluss bekanntgegeben und konnte einen Rekordumsatz von 2,801 Milliarden US-Dollar vermelden, der sogar deutlich über den höchsten Analysten-Erwartungen von 2,6 Milliarden US-Dollar lag.
Im dritten Quartal 2020 hat AMD einen Umsatz von 2,801 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 390 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie liegt bei 32 Cent. Für das restliche Jahr erwartet AMD im Gegensatz zu Intel ein weiter wachsendes Geschäft und hob die Umsatzsteigerung im Verhältnis zum Vorjahr erneut deutlich auf 42 Prozent an — bislang ging man am Ende des ersten Quartals von 20 bis 30 Prozent aus und hob diese Erwartung im Rahmen der Zahlen des zweiten Quartals auf 32 Prozent an. (…) Weiterlesen »
AMD übernimmt Xilinx für 35 Milliarden US-Dollar
In einer Pressemitteilung hat AMD die Übernahme des Herstellers und Marktführers von Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) Xilinxt bekanntgegeben. Die Übernahme soll Ende 2021 abgeschlossen sein und durch einen Aktientausch in Höhe von 35 Milliarden US-Dollar vollzogen werden. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.30.5500
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
THOR Challenge Pure 2020 startet am 02.11.2020
Nach mehreren tristen Jahren konnten die Anhänger von Planet 3DNow! im Distributed Computing dank vieler Unterstützer mit kleinen und einigen großen Computern den Sieg der WCG THOR Challenge 2020 und damit endlich mal wieder einen Erfolg erzielen. Der Hammer ist in den Händen des Grünen Planeten. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt die WCG THOR CHALLENGE 2020
In der Distributed Computing Welt lief es in der letzten Zeit nicht besonders gut für die Anhänger von Planet 3DNow! Nach Jahren der Dominanz, 5x Gold in Folge beim SG Pentathlon, folgten 3 Jahre mit Silber und zuletzt dieses Jahr nur noch Bronze. Dann fanden wir die EPYSCHEN 7V12 und so gab einen kleinen Silberstreif am Horizont. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5600X in Single Thread Performance bei PassMark an Platz 1
Im Frühjahr 2020 berichteten wir auf Grund eines Hinweises von Hans de Vries darüber, dass der PerfomanceTest von PassMark erheblich zu Gunsten von Intel verändert worden war — was dazu führte, dass zu diesem Zeitpunkt der beste AMD-Prozessor in der Rangliste der Single Thread Performance nur noch auf Platz 35 auftauchte. Nun hat sich aber mit dem Ryzen 5 5600X sogar der kleinste der kommenden Ryzen 5000 Prozessoren an die Spitze dieser Liste gesetzt. (…) Weiterlesen »
Media Player Classic — Home Cinema 1.9.8
Media Player Classic — Home Cinema (MPC-HC) ist ein freier und Open-Source Video-und Audio-Player für Windows. MPC-HC basiert auf dem ursprünglichen Guliverkli-Projekt des Media Player Classic von Gabest und enthält viele zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. Da die offizielle Webseite nicht gepflegt werden kann, wird man nur über die GitHub Seite von diesem Fork auf dem neuesten Stand gehalten. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.14
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab Version 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.40
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
Kodi v18.9 (Leia) Media Center
Kodi (früher XBMC) ist ein kostenloses Mediacenter für Filme und Musik. Mit Plugins lässt sich Kodi erweitern, um zum Beispiel TV und Youtube einzubinden und vieles mehr. Kodi unterstützt zahlreiche Audio‑, Video- und Bild-Formate. (…) Weiterlesen »