Schlagwort: Epyc
Intern: Planet 3DNow! läuft auf neuem Epyc-Server (Update 2)
Wie bereits am Samstag angekündigt wurde heute der neue Server — alias “Das Boot 3.0” — von Planet 3DNow! in Betrieb genommen. Dazu wurde der vorkonfigurierte Server ca. 400 km durch die Republik transportiert und eigenhändig im Rechenzentrum ausgetauscht. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten (nicht passende Schienen, diverse Fehler in Konfigurationsdateien) wurde das Boot dann gegen 12:00 Uhr zu Wasser gelassen. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! zieht auf den neuen Epyc-Server
Wie bereits einige Male berichtet, hat das Team in den letzten Wochen und Monaten daran gearbeitet, Euren neuen Epyc-Server startklar zu bekommen. Nach einigen Verzögerungen – zuerst war Ubuntu 18.04 LTS noch nicht fertig, dann war ein RAM-Riegel defekt, zuletzt hat sich die eingesetzte Website-Software etwas gewehrt – ist es an diesem Wochenende so weit. (…) Weiterlesen »
Dell EMC PowerEdge R7415 mit AMD Epyc im Test
Im Gegensatz zu Gaming- oder Enthusiasten-Hardware sind ausführliche Reviews derartiger Server rar gesäht. Umso interessanter ist daher ein Review, das heute auf Servethehome erschienen ist, das dem Dell EMC PowerEdge R7415 auf den Zahn fühlt. Der Artikel schildert aus der Sicht eines Server-Admins und beschränkt sich nicht auf Benchmarks, sondern beleuchtet auch Themen wie Fernkonfigration, Migration von bestehenden Systemen oder Wartung im laufenden Betrieb. (…) Weiterlesen »
AMD rollt neue PCI-Treiber via Windows-Update aus
Wer die Tage mal in den Verlauf seiner Windows-Updates geschaut hat (und ein aktuelles AMD-System betreibt), der wird womöglich ein Update erspäht haben, das über die gängigen Windows-Patches hinausgeht. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc mit 35 Prozent mehr Leistung ab 2019
Epyc der zweiten Generation wird, wie schon bekannt, nicht auf Zen+ basieren, sondern auf der in 7 nm gefertigten Zen-2-Architektur. Die Verkleinerung des Herstellungsverfahrens eröffnet AMD hier mehr Spielraum, um Architektur-Verbesserungen vorzunehmen. In einer Präsentation auf der Computex spricht AMD von doppelt so hoher Integrationsdichte, doppelt so hoher Effizienz und einer um den Faktor 1,35 erhöhten Leistung. (…) Weiterlesen »
Offiziell: Ryzen-Entwickler Jim Keller geht zu Intel
Heute morgen war es noch ein Gerücht, als unsere Leser die User-News posteten, Jim Keller würde E‑Autobauer Tesla verlassen und zu Intel wechseln. Seit eben ist es offiziell – Jim Keller, der Entwickler des AMD K7, K8 und jüngst der Zen-Architektur, geht zum direkten Konkurrenten Intel. (…) Weiterlesen »
Erste 7‑nm-Samples von AMD laufen bereits
Im Rahmen der Präsentation der Quartalszahlen hat AMD auch eine Analystenkonferenz abgehalten. Besonders interessant sind in diesem Zusammenhang die Aussagen von CEO Lisa T. Su zu den kommenden Produkten in 7 nm. (…) Weiterlesen »
CRAY DEBUTS AMD EPYC™ PROCESSORS IN SUPERCOMPUTER PRODUCT LINE
CRAY DEBUTS AMD EPYC™ PROCESSORS IN SUPERCOMPUTER PRODUCT LINE (…) Weiterlesen »
Intern: Neuer Planet-3DNow!-EPYC-Server geht in die finale Phase
Der aktuelle Webserver von Planet 3DNow! ist bereits seit 13 Jahren (!) in Betrieb, zuletzt aufgefrischt im Jahr 2010, also auch schon wieder vor 8 Jahren. Ob das der älteste noch aktive Server im Internet ist, vermögen wir nicht zu beantworten. Aber zumindest ist es eine reife Leistung der AMD-K8-Opteron-Plattform mit Tyan-Mainboard, so lange zuverlässig (…) Weiterlesen »
Fake? – Security-Firma veröffentlicht Sicherheitslücken in Ryzen und Epyc (Update)
CTS-Labs ist nach Angaben auf der Webseite ein Beratungsunternehmen für Cybersicherheit mit Sitz in Israel, das sich auf die Sicherheit von ASICs und eingebetteten Systemen spezialisiert hat. Diese Firma hat heute ein Whitepaper veröffentlicht, das zahlreiche Sicherheitslücken rund um die Ryzen- und Epyc-Plattformen von AMD aufzeigen soll. Doch weitere Recherchen werfen Fragen auf. (…) Weiterlesen »
Intern: Großes (episches?) Webserver-Upgrade bei Planet 3DNow!
Langjährige Leser von Planet 3DNow!, immerhin seit 1999 die Anlaufstelle für AMD-User im deutschsprachigen Internet, werden sich erinnern: im Jahr 2005 waren wir gezwungen, auf einen eigenen Webserver umzuziehen. Angesichts dessen läuft der Server noch immer äußerst zufriedenstellend, aber natürlich plagen uns schon seit geraumer Zeit diverse Altersschwächen. (…) Weiterlesen »
AMD Launches EPYC™ Embedded and Ryzen™ Embedded Processors for End-to-End “Zen” Experiences from the Core to the Edge
─ EPYC Embedded processors deliver up to 2.7X more performance-per-dollar1 and Ryzen Embedded processors deliver up to 3X more GPU performance2 ─ (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper 2 nicht mit Zen+ Dies?
Mitte letzten Jahres brachte AMD seine neue High-End Desktop-Plattform mit Sockel TR4 auf den Markt: den Ryzen Threadripper. Dazu packte AMD statt einem Zeppelin-Die gleich vier Dies auf einen Träger, wobei nur zwei aktiviert sind. Wer allerdings hofft, Threadripper 2 wird die Dies des Ryzen 2 erhalten, also mit Zen+ Kernen beglückt werden, dürfte enttäuscht werden. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc nun auch im Sortiment von Dell EMC
Mit HPE und Dell EMC hat AMD nun zwei Partner im Boot, die zusammen beinahe die Hälfte des Servermarktes nach Umsatz unter sich aufteilen. Die Partnerschaft mit Dell EMC ist schon aus dem Grund besonders hervorzuheben, da Dell eigentlich traditionell Intel-Land ist. Umso überraschender ist es, dass Dell EMC nicht nur ein Alibi-Modell vorgestellt hat. (…) Weiterlesen »
Chinas Suchmaschine Baidu setzt AMD Epyc als Single-Sockel-Systeme ein
Was Google für die westliche Welt, ist Baidu im chinesischen Internet, das hinter dem Goldenen Schild bzw. der Großen Firewall von China liegt. Heute hat Baidu zusammen mit AMD in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass künftig Single-Sockel-Server mit AMD Epyc-Prozessoren Teil der hauseigenen Rechenzentren werden. (…) Weiterlesen »