Schlagwort: Intel
HEDT — trifft im Oktober AMD Threadripper 3000 auf Intel Core i10-10000X?
Die Nachricht ist nur kurz, verspricht aber einiges an Spannung für die Zeit nach dem Launch des AMD Ryzen 3950X im September. Gemäß DigiTimes stehen sowohl bei AMD, als auch bei Intel für den Oktober Vorstellungen für den Bereich “Top-end desktop” an — gemeint ist hier wohl der Highend-Desktopbereich -, kurz HEDT. Das dürfte dann bei AMD auf den Threadripper 3000 und bei Intel auf neue Prozessoren für den Sockel LGA 2066 auf Basis von Cascade Lake X hinweisen. (…) Weiterlesen »
Intel mit Preissenkungen als Reaktion auf AMDs Ryzen 3000?
Laut DigiTimes soll Intel bei den Desktopprozessoren der 8. und 9. Generation eine Preissenkung zwischen 10 und 15 Prozent planen. Partner bei den OEMs und Mainboardherstellern sollen demnach bereits vorab über diesen Schritt informiert worden sein. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?
Angeblich von Quellen bei AMD will Wccftech erfahren haben, dass man eine 7‑nm-Version der APU “Raven Ridge” bereits vier Monate nach dem Launch von “Navi” herausbringen will. Dies wäre allerdings der Nachfolger von “Picasso” und würde sich nach dem bisherigen Launchschema von AMD auf die mobile Variante für Laptops beziehen, die bislang unter dem Codenamen “Renoir” firmiert. Ein so schneller Refresh — die mobile APU “Picasso” wurde im Januar vorgestellt — erscheint aber zumindest sehr ambitioniert. (…) Weiterlesen »
Intel mit mehr Benchmark-Marketing
Nachdem Intel bereits vor der Computex bemerkte, dass man unbedingt neue und realistischere Benchmark braucht, hat Intel im Rahmen der E3 dazu aufgerufen, dass man eine Firma mit drei Buchstaben, von der man in dieser Woche viel über Gaming-Prozessoren hören würde, an “Real World Gaming”-Ergebnissen messen soll. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.5
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
Intel und Nvidia bringen sich gegen AMD in Stellung
Kurz vor der AMD Computex-Keynote bringen sich Intel und Nvidia gegenüber den kommenden Produkten von AMD in Stellung. Intel stellt einen i9-9900KS in Aussicht, sieht plötzlich Bedarf nach neuen Benchmarks und “Ice Lake” soll “Picasso” dank VRS in Grafiktests schneller sein. Nvidia dagegen kündigt “Super” an und will sich angeblich Trademarks auf Bezeichnungen aus Zahlen sichern. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.4
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1809), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.3
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1809), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
Intel: Keine Ryzen-Konkurrenz in 10 nm vor 2022
Intels 10-nm-Desaster wird immer massiver. Eigentlich sollten Intels Fabs in dem Fertigungsprozess schon seit 2015 fleißig Prozessoren ausspucken, tatsächlich fertigen sie seit letztem Jahr erste Volumeneinheiten, die aber mit defekter Grafikeinheit auf den asiatischen Markt gebracht wurden. AMD wird vermutlich Mitte dieses Jahres erste Prozessoren in 7 nm Strukturbreite auf den Markt bringen, wobei TSMCs 7 nm wohl vergleichbar fein wie Intels 10 nm sind. Damit hätte AMD einen massiven Technologie-Vorsprung für die kommenden Jahre. (…) Weiterlesen »
ASRock iBOX-R1000 — AMD goes NUC
ASRock Industrial stellt die iBOX-R1000 vor und spricht vom ersten AMD-Getriebenen NUC. Das Mainboard misst demnach entsprechend den Designvorgaben von Intel eine Kantenlänge von 4″ bzw. 10,16 cm. Verbaut ist ein Embedded R1000 SoC von AMD, welcher mit zwei SO-DIMMs mit bis zu 32 GB gepaart werden kann. Selbst die Unterstützung von ECC wird hier aufgeführt. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR gibt Windows 7 Unterstützung für AMD- und Intel-Motherboards bekannt
Taipeh, Taiwan, 15. April 2019 – BIOSTAR, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Speicherprodukten, gibt die Unterstützung von Windows 7 für seine neuesten Intel- und AMD-Motherboards einschließlich des A10N-8800E und des H310MHG bekannt. Windows 7 ist nach wie vor das am zweithäufigsten verwendete Windows-Betriebssystem für viele Heim‑, Büro‑, Schul- und Regierungsorganisationen. PCs, auf (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.0
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1809), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
AMD – gute Chancen in einem sich wandelnden Markt
Dass die Aussichten dieses Jahr für AMD nicht schlecht stehen, dürfte unseren Lesern nichts Neues sein. Intel hat nach wie vor Lieferschwierigkeiten bei 14-nm-Prozessoren, die 10-nm-Produktion wird in großen Volumen wohl erst zum Ende des Jahres anlaufen und im Grunde fährt Intel schon die sechste Skylake-Inkarnation gegen die erstarkende Konkurrenz. Ganz anders sieht es bei AMD aus: 7 nm dank TSMC im Plan, fertige Prozessoren Mitte des Jahres und mit Zen 2 eine deutlich überarbeitete Architektur im Chiplet-Design. (…) Weiterlesen »
Lieferprobleme bei Intel-Prozessoren sollen sich wieder verschärfen
Nach einem Bericht von Digitimes Research sollen sich Intels Lieferprobleme im zweiten Quartal (April bis Juni) besonders bei den Einstiegsprozessoren für Chrome-und Notebooks noch einmal deutlich verschärfen. Grund dafür sind anhaltende Probleme bei Intels 10-nm-Fertigung, sowie die von Intel gesetzt Priorität für 14-nm Server- und Highend-Desktopprozessoren. (…) Weiterlesen »
Intel kündigt Compute Express Link an
Nachdem Nvidia heute die Übernahme von Mellanox verkündet hat und AMD wohl in Zukunft auf Standards wie CCIX, Gen‑Z und OpenCAPI setzen wird. Stellt Intel heute Compute Express Link mit dem Ziel vor einen schnellen und effizienten Interconnect zwischen Prozessoren sowie Grafikkarten, Speicher oder speziellen Beschleunigerkarten zu etablieren. (…) Weiterlesen »