Autor: Opteron
Mantle halboffen für andere Hersteller, auch auf den Konsolen vertreten, zukünftiger Zeitvorteil bei Spielveröffentlichungen?
Die Presselandschaft ist noch in Aufruhr, die Diskussionen in den Foren um AMDs neue, hardwarenahe Grafikschnittstelle “Mantle”, die auf AMDs GPU14-Veranstaltung auf Hawaii neben neuen Grafikkarten gezeigt wurde, werden hitzig geführt. Etwas Licht ins Informationschaos konnten nun unsere Kollegen von PC Games Hardware bringen, die einen Reporter vor Ort auf Hawaii haben, welcher ein Interview (…) Weiterlesen »
AMDs Zukunftsstrategie: Weniger CPU-Last
Auf dem gestrigen GPU14-Tag gab es neben vielen anderen Folien auch Übersichtsfolien, die nicht nur Aufschluss über AMDs Grafikstrategie bieten, sondern auch weitere Spekulationen zulassen. (…) Weiterlesen »
AMD mit eigener Programmierschnittstelle auf den Spuren von 3DFX: Das Ende von DirectX?
Alte Grafikprofis werden sich noch an 3Dfx erinnern. Vor dem Siegeszug von Microsofts Programmierschnittstelle DirectX hatte diese Firma eigene Chips mit einer zwar proprietären aber schnellen und eleganten Programmierschnittstelle namens Glide. Leider ging 3Dfx am Ende bankrott, womit dann auch Glide Geschichte war. Die Überreste wurden dann von Nvidia aufgekauft.
Auf AMDs GPU ’14-Präsentation gab es zum Ende der Vorstellung noch einen kleinen Leckerbissen, der an alte Glide-Zeiten erinnert. (…) Weiterlesen »
AMD präsentiert neues Flagschiff und eigene Multikanal-Soundtechnologie
Nach einigen Schwierigkeiten konnte AMD nach einer Wartezeit von einer Stunde doch noch ihren Livestream starten. Dabei wurde auch AMDs neues Flagschiff “Hawaii” mit den neuen Modellnummern R9 290X/290 gezeigt. Mit genauen technischen Daten geizte man zwar etwas, aber es wurden schon einmal ein paar wichtige Eckpunkte genannt (…) Weiterlesen »
Nvidia kooperiert mit Steam für eigene Spielhardware auf Linuxbasis
Steam wendet die leider im heutigen Marketing gängige Salamitaktik an und präsentiert diese Woche an drei Tagen Einzelheiten zu ihrer zukünftigen Strategie. Bereits Montags gab es die Info, eine eigene Linux-Version namens “Steam-OS” herausbringen zu wollen. (…) Weiterlesen »
Preise der FX-9000-Serie fallen in den 200–300-Euro-Bereich
Quasi pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der FX-Reihe gab es zum Wochenende ein kleines Geburtstagsgeschenk in Form von gesunkenen Preisen von AMDs aktueller Spitzenreihe, den FX-9000-Prozessoren. Diese wurden erst im vergangenen Juni unter größerem Rummel und Diskussion ob der hohen TDP-Klassifikation eingeführt. Den Preissturz sieht man gut in der Preishistorie (…) Weiterlesen »
Forbes wundert sich über die Dummheit von Nokias Verwaltungsrat
Das bekannte US-Wirtschaftsmagazin Forbes wundert sich vor dem Hintergrund der Übernahme von Nokias Smartfon-Geschäfts durch Microsoft in einem Ihrer Onlineartikel über Nokias Verwaltungsrat. Wie die meisten Leser sicherlich wissen, war das Geschäft in Nokias Fangemeinde von Anfang an umstritten. (…) Weiterlesen »
Unbekannte Grafikkarte schlägt Nvidias Titan knapp
Auf einer koreanischen Seite, von der laut Wasserzeichen in den Bildern auch die gestrigen Hawaii-Fotos stammen, sind nun auch Benchmarkergebnisse aufgetaucht, die eine “unbekannte” Grafikkarte mit 1020 MHz Kern- und 1250 MHz Speichertakt (5,0 GT/s) mit einer HD7970 sowie den drei Nvidia-Karten Titan, GTX780 und GTX770 vergleichen. (…) Weiterlesen »
Hawaii-Grafikkartenbilder aufgetaucht: 4 GB VRAM und 512 Bit GDDR5?
Auf der Seite Videocardz sind authentisch wirkende Bilder einer vermeintlichen Hawaii-Grafikkarte aufgetaucht, die AMD vermutlich nächste Woche in einem groß angekündigten Webcast von der Insel Hawaii präsentieren wird. (…) Weiterlesen »
Kaveri mit 13 Compute-Units / 832 Shader? [Update]
Im Internet werden gerade Benchmarkergebnisse eines AMD Kaveri-Chips diskutiert, die auf dem Benchportal von Sisofts Sandra aufgetaucht sind. Die Testergebnisse sind dabei weniger interessant als die ausgegebene Hardwarekonfiguration. (…) Weiterlesen »
Neues von Jolla: Kompatibel zu Android und Details zur Hardware
Die Ex-Nokianer der Firma Jolla, über deren Smartfon-Engagement wir bereits vor längerem berichteten, geben tieferen Einblick in ihre Produktplanung und die Ausstattung ihres ersten Mobiltelefons, welches Ende 2013 für 399 Euro verkauft werden soll. (…) Weiterlesen »
Lenovo präsentiert KEIN Kabini-Notebook, verkauft aber eins
Als AMD-Fan ist man zwar an Kuriositäten bei der Markteinführung neuer Produkte gewöhnt, aber der Kabini-Stapellauf scheint neue Maßstäbe zu setzen. Zuerst konnte man sich auf Designs auf Basis der Jaguar-Architektur freuen (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Embedded-Planung für 2014
Alle Jahre wieder zeigt Intel auf Ihrer Hausmesse IDF die neuesten Produkte. Genauso traditionell mietet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und präsentiert seinerseits Neuigkeiten. Dieses Jahr durfte nun Arun Iyengar, AMDs Chef der Embedded-Sparte, die Chips für vollintegrierte Systeme wie beispielsweise Automaten oder Industrieanlagen anbietet, seinen 2014er-Plan zeigen. Meistens bekommen diese Chips wie so häufig neue Namen, um die Eigenständigkeit der Sparte zu unterstreichen. Jedoch versteckt sich hinter dem Namenstheater oft nur ein bereits bekannter Chip mit leicht angepassten Chipparametern (z. B. Spannung, Takt, TDP), so dass sich auch Rückschlüsse auf AMDs normales Chipangebot ziehen lassen. (…) Weiterlesen »
AMDs FX-8300 im japanischen Einzelhandel aufgetaucht
Ähnlich wie beim Phenom2-X4-960T, den es zuerst nur im OEM-Geschäft gab und der erst später im Einzelhandel auftauchte, tauchen jetzt erste Sichtungen des AMD FX-8300 in Japan auf. Entgegen unserer alten Berichterstattung, die auf Gerüchten basierte, verfügt die kleine 95-W-CPU über den gleichen Turbo-Takt von 4,2 GHz wie der große Bruder FX-8350. Der Basistakt von 3,3 Ghz war aber richtig. Ob die CPU den Weg nach Deutschland finden wird, ist unbekannt. Normalerweise dauert es immer ca. 2 Wochen, bis neue Hardware auch bei uns auftaucht. Da es sich beim FX-8300 aber nicht um eine Neuerscheinung handelt, könnte das Angebot auf sich warten lassen. (…) Weiterlesen »
Verwirrung um AMDs Stellungsnahme zu gesockelten Kabinis
Wie wir bereits früher berichteten, gabs es vor ein paar Tagen Gerüchte um AMDs noch geheime Planung für die Jahre 2014/2015. In Folge der Berichterstattung sah sich AMD genötigt, eine Pressemitteilung herauszugeben, die wir der Vollständigkeit halber noch einmal wiedergeben: (…) Weiterlesen »