Autor: Nero24

AMD-APUs Cezanne und Lucienne gemischt in einer Serie?

Wie bereits seit gerau­mer Zeit in den Foren spe­ku­liert wird, könn­ten AMDs kom­men­de APUs gleich auf meh­re­re ver­schie­de­ne Archi­tek­tu­ren zurück­grei­fen. Bis­her ging man davon aus, dass es sich dabei um Pro­duk­te für unter­schied­li­che Märk­te han­deln müs­se. Doch vor eini­gen Tagen gab es einen Tweet, der eine ganz ande­re Kon­stel­la­ti­on erwar­ten lässt. Dem­nach sol­len Luci­en­ne und Cezan­ne par­al­lel in einer APU-Serie Ver­wen­dung fin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.10.13.408

Die aktu­el­le Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers ist ein Vor­griff auf den anste­hen­den Release von Ver­meer. Außer­dem lis­tet AMD – wie nur wir es frü­her getan haben – bei den im Paket ent­hal­te­nen Ein­zel­trei­bern die Ver­än­de­run­gen expli­zit auf und gibt an, wel­che Trei­ber­ver­sio­nen sich geän­dert haben, mitt­ler­wei­le sogar, wes­halb. (…) Wei­ter­le­sen »

Heute und morgen Prime Day 2020 bei Amazon (Update)

Der Online-Ver­sand­rie­se Ama­zon hält am heu­ti­gen 13.10. und am mor­gi­gen 14.10.2020 sei­nen Prime Day 2020 ab. In den letz­ten Jah­ren fand die­ser jeweils im Som­mer statt. Auf­grund der COVID-19-Pan­de­mie und der ohne­hin stark gestie­ge­nen Online-Käu­fe (und stark belas­te­ter Zustel­ler) fin­det das Event in die­sem Jahr spä­ter statt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5000 (Zen 3) am 05.11.2020 ab 299 US-Dollar

Eben ist auf dem You­Tube-Kanal von AMD die Prä­sen­ta­ti­on der neu­en Zen-3-Archi­tek­tur zu Ende gegan­gen, die in der Spit­ze über 200.000 Besu­cher ver­folg­ten. Wie bereits im Vor­feld erwar­tet, wird AMD Zen 3 nicht als Ryzen 4000 auf den Markt brin­gen, son­dern als Ryzen 5000 und damit die 4000er Serie bei den rei­nen CPUs über­sprin­gen. Auf Ryzen 9 3900X folgt also Ryzen 9 5900X. Auf die­sem Pro­zes­sor lag auch der Fokus bei der Prä­sen­ta­ti­on, die AMD-CEO Dr. Lisa Su ein­lei­te­te, um anschlie­ßend an Mark Paper­mas­ter, CTO und EVP bei AMD, und Robert Hal­lo­ck, Pro­duct Tech­ni­cal Mar­ke­ting Lea­der — Ryzen Pro­ces­sors abzu­ge­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Intel Rocket Lake‑S nicht vor März 2021

Intel schlägt sich seit gerau­mer Zeit mit einem Fer­ti­gungs­pro­blem her­um: der haus­ei­ge­ne 10-nm-Pro­zess mag ein­fach nicht so recht zün­den. Auf dem Desk­top steckt Intel immer noch bei 14 nm fest, ein Pro­zess, der Ende 2014 (!) mit Broad­well ein­ge­führt wur­de. Damit die seit 2015 ver­wen­de­te Sky­la­ke-Archi­tek­tur für die kom­men­de CPU-Gene­ra­ti­on nicht ein x‑tes Mal neu auf­ge­gos­sen wer­den muss, wird Intel für Rocket Lake sei­ne neu­en Cove-Ker­ne sogar von 10 nm auf 14 nm por­tie­ren. Doch das wird wohl 2020 nichts mehr. (…) Wei­ter­le­sen »

Lieferschwierigkeiten und Stabilitätsprobleme bei NVIDIAs RTX 3080

NVIDIA hät­te es eigent­lich ruhig ange­hen las­sen kön­nen bei der Ent­wick­lung und Spe­zi­fi­zie­rung der neu­en Ampere-Gene­ra­ti­on, genü­gend Spiel­raum las­sen, sodass die Aus­beu­te beim neu­en 8‑nm-Pro­zess bei Sam­sung nicht zum Pro­blem wird, schließ­lich steht man aktu­ell nicht unter Druck der Kon­kur­renz aus dem Hau­se AMD. Doch nach sehr posi­ti­ven Reviews und ent­spre­chend erzeug­ter hoher Nach­fra­ge, sieht es mit der Lie­fer­bar­keit aktu­ell sehr mau aus, so mau, dass Händ­ler und auch Kun­den Vor­be­stel­lun­gen stor­nier­ten und Her­stel­ler sich genö­tigt sahen, sich zu ent­schul­di­gen. Sta­bi­li­täts­pro­ble­me kom­men nun auch noch hin­zu. (…) Wei­ter­le­sen »

Xbox Series X und S ab heute vorbestellbar – Verfügbarkeit Mitte November

Wie ange­kün­digt hat Micro­soft heu­te, 22.09.2020 ab 9 Uhr, sei­nen Ver­triebs­part­nern gestat­tet, die Ange­bo­te der kom­men­den neu­en Spiel­kon­so­len Xbox Series X und Series S frei­zu­schal­ten. Die auf der Micro­­soft-Web­­sei­­te genann­ten offi­zi­el­len Launch­part­ner in Deutsch­land sind neben Micro­soft Deutsch­land selbst Mediamarkt/Saturn, Ama­zon, Otto, Euro­nics, Expert und Game­Stop. Als Lie­­fer- bzw. Abhol­da­tum wird uni­so­no der 10.11.2020 ange­ge­ben, (…) Wei­ter­le­sen »

21 Jahre Planet 3DNow! – Herzlichen Glückwunsch an die Community

Pla­net 3DNow! – gegrün­det am 16.08.1999 – wird heu­te 21 Jah­re alt. Das ist zwar kein run­der Geburts­tag, aber trotz­dem einer, der gefei­ert wer­den muss, denn auch die letz­ten 12 Mona­te hat­ten es wie­der in sich: Ser­ver-Umzug nach Süd­deutsch­land, neue Foren­soft­ware, neu­es Design. Damit es mit Pla­net 3DNow! wei­ter­ge­hen konn­te, sind hier ins­be­son­de­re die Team­mit­glie­der TiKu, pipin und tom­tur­bo zu nen­nen. Sie schuf­te­ten im Hin­ter­grund seit Mona­ten dar­an, das alte Forum auf eine neue Platt­form umzu­zie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: AMD Vermeer gleich als Ryzen 5000 und mit neuen Features?

Man merkt, dass der Markt­start der neu­en Zen-3-Archi­tek­tur in Form des Desk­top-Pro­zes­sors mit Code­na­men Ver­meer näher rückt, denn die ver­meint­li­chen Leaks und Gerüch­te sprie­ßen in kür­ze­ren Abstän­den. Igor hat auf sei­ner Web­sei­te eige­ne Quel­len genannt und eine OPN 100–000000059–52_48/35_Y in den Raum gewor­fen. In unse­rer eige­nen OPN-Lis­te im Forum ist die eigent­li­che Num­mer bereits ent­hal­ten. Neu hin­ge­gen ist, dass die jüngs­te Bezeich­nung des Engi­nee­ring-Samples Rück­schlüs­se auf wei­te­re Daten zulässt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht

Es hat kei­ne zwei Tage gedau­ert, da ist nun eine Tray-Ver­si­on Renoirs bei eini­gen Online-Shops gelis­tet. Es han­delt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Vari­an­te mit 6 Ker­nen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Tur­bo­takt spe­zi­fi­ziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shader­ein­hei­ten, die bis zu 1900 MHz boos­ten darf, sofern das gemein­sa­me TDP-Bud­get von 65 W berück­sich­tigt wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Sicherheit bei vielen Home-Routern mangelhaft

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kom­mu­ni­ka­ti­on, Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung und Ergo­no­mie, FKIE, hat in einer aktu­el­len Unter­su­chung (“Home Rou­ter Secu­ri­ty Report 2020″) 127 Heim-Rou­ter auf ver­schie­de­ne Kri­te­ri­en hin unter­sucht. Im Fokus stand die Sicher­heit und die Zuver­läs­sig­keit. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD dementiert Verschiebung von Zen 3 “Vermeer” ins Jahr 2021

Das jüngs­te Gerücht aus Tai­wan besag­te, dass AMD die Markt­ein­füh­rung Ver­meers ins Jahr 2021 ver­scho­ben habe, um die Lauf­zeit der Zen-2-Fami­lie zu stre­cken. Die­ses Gerücht hat AMD gestern Abend im Rah­men eines Brie­fing Calls ein­kas­siert und zwar unge­wöhn­lich deut­lich. (…) Wei­ter­le­sen »

Wegen schwacher Konkurrenz” AMD Zen 3 Vermeer erst 2021?

Der in der Regel gut infor­mier­te tai­wa­ni­sche Bran­chen­dienst Digi­ti­mes hat hin­ter einer Pay­wall mal wie­der einen Knal­ler gezün­det. Dort ist zu lesen, dass der neue Main­stream-Chip­satz AMD B550 am 16.06.2020 erschei­nen soll, der Matis­se Refresh zusam­men mit dem Ein­stei­ger-Chip­satz A520 am 07.07.2020 und die Renoir-APUs am 21.07.2020. Zudem pla­ne AMD den für Sep­tem­ber 2020 erwar­te­ten Zen 3 “Ver­meer” ins Jahr 2021 zu ver­schie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 aufgetaucht

Anschei­nend für die B550-Boards hat AMD den Ver­si­ons­zäh­ler aber­mals reset­tet und beginnt mit Com­bo-AM4­v2PI nun wie­der von vor­ne. Die ers­ten BIOS-Ver­sio­nen für B550-Boards tru­gen wie­der 1.0.0.0. Aber abge­se­hen von den v2-AGE­SAs ist auch beim ori­gi­na­len Com­bo-AM4 noch Bewe­gung drin. MSI ist kürz­lich jedoch mit Com­bo-AM4 1.0.0.5 vor­ge­prescht. Nun sind anschei­nend auch 1.0.0.6er-Versionen von Com­bo-AM4 in Umlauf. (…) Wei­ter­le­sen »