Autor: Nero24
AMD-APUs Cezanne und Lucienne gemischt in einer Serie?
Wie bereits seit geraumer Zeit in den Foren spekuliert wird, könnten AMDs kommende APUs gleich auf mehrere verschiedene Architekturen zurückgreifen. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um Produkte für unterschiedliche Märkte handeln müsse. Doch vor einigen Tagen gab es einen Tweet, der eine ganz andere Konstellation erwarten lässt. Demnach sollen Lucienne und Cezanne parallel in einer APU-Serie Verwendung finden. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.10.13.408
Die aktuelle Version des AMD Chipsatz-Treibers ist ein Vorgriff auf den anstehenden Release von Vermeer. Außerdem listet AMD – wie nur wir es früher getan haben – bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben, mittlerweile sogar, weshalb. (…) Weiterlesen »
Heute und morgen Prime Day 2020 bei Amazon (Update)
Der Online-Versandriese Amazon hält am heutigen 13.10. und am morgigen 14.10.2020 seinen Prime Day 2020 ab. In den letzten Jahren fand dieser jeweils im Sommer statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der ohnehin stark gestiegenen Online-Käufe (und stark belasteter Zusteller) findet das Event in diesem Jahr später statt. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 (Zen 3) am 05.11.2020 ab 299 US-Dollar
Eben ist auf dem YouTube-Kanal von AMD die Präsentation der neuen Zen-3-Architektur zu Ende gegangen, die in der Spitze über 200.000 Besucher verfolgten. Wie bereits im Vorfeld erwartet, wird AMD Zen 3 nicht als Ryzen 4000 auf den Markt bringen, sondern als Ryzen 5000 und damit die 4000er Serie bei den reinen CPUs überspringen. Auf Ryzen 9 3900X folgt also Ryzen 9 5900X. Auf diesem Prozessor lag auch der Fokus bei der Präsentation, die AMD-CEO Dr. Lisa Su einleitete, um anschließend an Mark Papermaster, CTO und EVP bei AMD, und Robert Hallock, Product Technical Marketing Leader — Ryzen Processors abzugeben. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Intel Rocket Lake‑S nicht vor März 2021
Intel schlägt sich seit geraumer Zeit mit einem Fertigungsproblem herum: der hauseigene 10-nm-Prozess mag einfach nicht so recht zünden. Auf dem Desktop steckt Intel immer noch bei 14 nm fest, ein Prozess, der Ende 2014 (!) mit Broadwell eingeführt wurde. Damit die seit 2015 verwendete Skylake-Architektur für die kommende CPU-Generation nicht ein x‑tes Mal neu aufgegossen werden muss, wird Intel für Rocket Lake seine neuen Cove-Kerne sogar von 10 nm auf 14 nm portieren. Doch das wird wohl 2020 nichts mehr. (…) Weiterlesen »
Lieferschwierigkeiten und Stabilitätsprobleme bei NVIDIAs RTX 3080
NVIDIA hätte es eigentlich ruhig angehen lassen können bei der Entwicklung und Spezifizierung der neuen Ampere-Generation, genügend Spielraum lassen, sodass die Ausbeute beim neuen 8‑nm-Prozess bei Samsung nicht zum Problem wird, schließlich steht man aktuell nicht unter Druck der Konkurrenz aus dem Hause AMD. Doch nach sehr positiven Reviews und entsprechend erzeugter hoher Nachfrage, sieht es mit der Lieferbarkeit aktuell sehr mau aus, so mau, dass Händler und auch Kunden Vorbestellungen stornierten und Hersteller sich genötigt sahen, sich zu entschuldigen. Stabilitätsprobleme kommen nun auch noch hinzu. (…) Weiterlesen »
Xbox Series X und S ab heute vorbestellbar – Verfügbarkeit Mitte November
Wie angekündigt hat Microsoft heute, 22.09.2020 ab 9 Uhr, seinen Vertriebspartnern gestattet, die Angebote der kommenden neuen Spielkonsolen Xbox Series X und Series S freizuschalten. Die auf der Microsoft-Webseite genannten offiziellen Launchpartner in Deutschland sind neben Microsoft Deutschland selbst Mediamarkt/Saturn, Amazon, Otto, Euronics, Expert und GameStop. Als Liefer- bzw. Abholdatum wird unisono der 10.11.2020 angegeben, (…) Weiterlesen »
21 Jahre Planet 3DNow! – Herzlichen Glückwunsch an die Community
Planet 3DNow! – gegründet am 16.08.1999 – wird heute 21 Jahre alt. Das ist zwar kein runder Geburtstag, aber trotzdem einer, der gefeiert werden muss, denn auch die letzten 12 Monate hatten es wieder in sich: Server-Umzug nach Süddeutschland, neue Forensoftware, neues Design. Damit es mit Planet 3DNow! weitergehen konnte, sind hier insbesondere die Teammitglieder TiKu, pipin und tomturbo zu nennen. Sie schufteten im Hintergrund seit Monaten daran, das alte Forum auf eine neue Plattform umzuziehen. (…) Weiterlesen »
Gerücht: AMD Vermeer gleich als Ryzen 5000 und mit neuen Features?
Man merkt, dass der Marktstart der neuen Zen-3-Architektur in Form des Desktop-Prozessors mit Codenamen Vermeer näher rückt, denn die vermeintlichen Leaks und Gerüchte sprießen in kürzeren Abständen. Igor hat auf seiner Webseite eigene Quellen genannt und eine OPN 100–000000059–52_48/35_Y in den Raum geworfen. In unserer eigenen OPN-Liste im Forum ist die eigentliche Nummer bereits enthalten. Neu hingegen ist, dass die jüngste Bezeichnung des Engineering-Samples Rückschlüsse auf weitere Daten zulässt. (…) Weiterlesen »
AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht
Es hat keine zwei Tage gedauert, da ist nun eine Tray-Version Renoirs bei einigen Online-Shops gelistet. Es handelt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Variante mit 6 Kernen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Turbotakt spezifiziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shadereinheiten, die bis zu 1900 MHz boosten darf, sofern das gemeinsame TDP-Budget von 65 W berücksichtigt wird. (…) Weiterlesen »
Intern: Nochmal kurze Downtime am Sonntag
Am heutigen Sonntag wird es nochmal zu einer kurzen Downtime kommen, da am Server Änderungen vorgenommen werden, die das Umkopieren von etlichen GB an Daten notwendig machen. (…) Weiterlesen »
Sicherheit bei vielen Home-Routern mangelhaft
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie, FKIE, hat in einer aktuellen Untersuchung (“Home Router Security Report 2020″) 127 Heim-Router auf verschiedene Kriterien hin untersucht. Im Fokus stand die Sicherheit und die Zuverlässigkeit. (…) Weiterlesen »
AMD dementiert Verschiebung von Zen 3 “Vermeer” ins Jahr 2021
Das jüngste Gerücht aus Taiwan besagte, dass AMD die Markteinführung Vermeers ins Jahr 2021 verschoben habe, um die Laufzeit der Zen-2-Familie zu strecken. Dieses Gerücht hat AMD gestern Abend im Rahmen eines Briefing Calls einkassiert und zwar ungewöhnlich deutlich. (…) Weiterlesen »
“Wegen schwacher Konkurrenz” AMD Zen 3 Vermeer erst 2021?
Der in der Regel gut informierte taiwanische Branchendienst Digitimes hat hinter einer Paywall mal wieder einen Knaller gezündet. Dort ist zu lesen, dass der neue Mainstream-Chipsatz AMD B550 am 16.06.2020 erscheinen soll, der Matisse Refresh zusammen mit dem Einsteiger-Chipsatz A520 am 07.07.2020 und die Renoir-APUs am 21.07.2020. Zudem plane AMD den für September 2020 erwarteten Zen 3 “Vermeer” ins Jahr 2021 zu verschieben. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 aufgetaucht
Anscheinend für die B550-Boards hat AMD den Versionszähler abermals resettet und beginnt mit Combo-AM4v2PI nun wieder von vorne. Die ersten BIOS-Versionen für B550-Boards trugen wieder 1.0.0.0. Aber abgesehen von den v2-AGESAs ist auch beim originalen Combo-AM4 noch Bewegung drin. MSI ist kürzlich jedoch mit Combo-AM4 1.0.0.5 vorgeprescht. Nun sind anscheinend auch 1.0.0.6er-Versionen von Combo-AM4 in Umlauf. (…) Weiterlesen »