Autor: pipin
AMD Radeon Software Adrenalin 22.8.2
Bereits am Anfang der Woche ist die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.8.2 unterstützt die Spiele “Saints Row™ with DirectX® 12” und “The Bridge Curse Road to Salvation™” und bietet neben einigen Fehlerkorrekturen bei anderen Spielen auch zwei Korrekturen für die Videoprogramme “VEGAS PRO” und “DaVinci Resolve Studio 17”.
Wie auch schon bei der Anfang August erschienenen Version 22.8.1 sind aber auch erhebliche Verbesserungen bei OpenGL vorgenommen worden, die es bislang nicht in die Release Notes geschafft haben. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 7000 Prozessoren — Zen 4 für den Desktop — am 29. August vor
In einer Pressemitteilung hat AMD bekanntgeben, dass man die kommenden Ryzen 7000 Desktopprozessoren auf Basis von Zen 4 am 29. August in einem Livestream vorstellen wird. Wegen der Zeitverschiebung beginnt die Präsentation für uns dann allerdings erst am 30. August um 1:00 Uhr morgens. Neben CEO Dr. Lisa Su werden auch CTO Mark Papermaster, sowie andere Offizielle von AMD zu den Themen Zen 4, AM5-Plattform DDR5 und PCI-Express 5.0 sprechen. (…) Weiterlesen »
AMD bestätigt — Ryzen 7000 startet spätestens im September
Gerüchte um den 15. September als möglichen Starttermin der kommenden Ryzen 7000 Desktopprozessoren (Raphael) machen seit einiger Zeit die Runde. Die offizielle Sprachregelung von AMD war bislang, dass die neuen Prozessoren für die Plattform AM5 im Herbst starten werden. Im Rahmen des Earning Calls zu den Zahlen des zweiten Quartals 2022 hat Dr. Lisa Su allerdings bestätigt, dass die Ryzen 7000 Prozessoren im aktuellen Quartal starten werden. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q2/2022 mit 6,55 Milliarden Umsatz
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des zweiten Quartals 2022 verkündet. Es wurde ein Rekordumsatz von 6,55 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 447 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,27 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP).
Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 6,5 Milliarden US-Dollar (+/- 200 Millionen). Mit erwarteten 6,7 Milliarden US-Dollar Umsatz für das aktuelle dritte Quartal nähert sich AMD nun auch einer Marke an, die man bis vor 3 Jahren lediglich für das gesamte Jahr (6,73 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz in 2019) ausweisen konnte. (…) Weiterlesen »
AMD vor den Quartalszahlen
Morgen wird AMD nach Börsenschluss die Zahlen des zweiten Quartals 2022 veröffentlichen, auf die nach den sehr schlechten Zahlen von Mitbewerber Intel in der letzten Woche ein starker Fokus liegen wird. Das zweite Quartal ist zusätzlich das erste Quartal, indem das Geschäft von Xilinx voll zum Tragen kommt und in dem die Übernahme von Pensando abgeschlossen werden soll. (…) Weiterlesen »
Intel vermeldet überraschend einen Verlust
Ohne vorhergehende Gewinnwarnung hat Intel überraschend im Rahmen der Zahlen zum zweiten Quartal 2022 einen Nettoverlust in Höhe von 500 Millionen US-Dollar vermelden müssen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22 Prozent auf 15,3 Milliarden US-Dollar. In den Zahlen ist auch eine Abschreibung in Höhe von 559 Millionen US-Dollar auf das Optane-Geschäft enthalten.
(…) Weiterlesen »
Neue AMD Radeon Software Adrenalin mit Noise Suppression
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.7.1 unterstützt das Spiel “Swordsman Remake”. Außerdem bietet sie Unterstützung für weitere Vulkan-Erweiterungen. Des weiteren gibt es neben dem neuen Feature “AMD Noise Suppression” Optimierungen für OpenGL und Verbesserungen bei Radeon Super Resolution. Für Folding@home wurde die Performance bei der AMD Radeon 6800XT verbessert. (…) Weiterlesen »
Intern: Kleine Änderungen im Forum
Dem ein oder anderen mag es schon aufgefallen sein, dass wir gestern ein paar optische Änderungen am Forum vorgenommen haben. Das Auffälligere sind die neuen Icons vor den Unterforen, die thematisch angelehnt sind und die vorherigen doppelten Sprechblasen ersetzen. Gleichzeitig bleibt die Funktion erhalten, dass ein Doppelklick oder doppeltes Tippen in der Mobilansicht das jeweilige Unterform als gelesen markiert. Hinzu kommt, dass wir — wie früher bei vBulletin — in allen Kommentarforen die Signaturen unter den Postings nicht mehr anzeigen. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 4.06.10.651 für AMD Ryzen Mobile 6000
Die aktuelle Version des AMD Chipsatz-Treibers für Windows 10 und 11 unterstützt nun auch die AMD Ryzen Mobile 6000U/H/HS/HX Prozessorserien und bringt die folgenden sechs neuen Treiber unter anderem auch für USB 4.0 mit: “AMD Wireless Button Driver, AMD PMF Driver, AMD PPM Provisioning File Driver, AMD USB4 CM Driver, AMD AMS Mailbox Driver und AMD S0i3 Filter Driver”. Außerdem gab es einige Fehlerbehebungen und auch Performanceverbesserungen zum Beispiel beim AMD PSP Driver. Ein neuer Energiesparplan soll außerdem Verbesserungen für Ryzen 9 Mobilprozessoren bringen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper PRO 5000 für Systemintegratoren und DIY
In einem Blogposting hat AMD bekanntgegeben, dass die AMD Ryzen Threadripper PRO 5000 Prozessoren für den HEDT-Markt ab Juli für Systemintegratoren und im weiteren Jahresverlauf für den DIY-Markt freigegeben werden sollen. Bislang konnte man diese Prozessoren nur über Lenovo mit der ThinkStation P620 erwerben. (…) Weiterlesen »
AMD Financial Analyst Day 2022 — Alle Präsentationen
Auf dem Financial Analyst Day 2022 hat AMD einen Ausblick über die nächsten Jahre gegeben. Neben Zen 4, Zen 5 wurde auch vor allem über die Integration von Xilinx und die Möglichkeiten für zukünftige Produkte gesprochen
Neben einer Einführung von AMDs CEO Dr. Lisa Su, wurden Präsentationen von Mark Papermaster, David Wang, Dan McNamara, Victor Peng, Rick Bergman, Forrest Norrod, Saeid Moshkelani und Devinder Kumar abgehalten, die wir auf den nächsten Seiten für Euch bereitstellen. (…) Weiterlesen »
AMD Zen 4 mit IPC-Plus von 8 bis 10% — Zen 5 in 2024
Auf dem aktuellen Financial Analyst Day hat AMD nicht nur eine IPC-Steigerung von 8 bis 10 Prozent und eine gesamte Performanceverbesserung von über 35% für Zen 4 bekanntgegeben, sondern auch eine neue CPU-Roadmap vorgestellt. Im Jahr 2024 wird AMD dann Zen 5 herausbringen, eine von Grund auf neu entwickelte Microarchitektur, die noch deutlich größere Perfomancezuwächse bringen soll.

(…) Weiterlesen »
AMD Financial Analyst Day 2022 heute ab 21:30 Uhr
Heute Abend ab 21:30 Uhr wird AMD den Financial Analyst Day 2022 abhalten, auf dem nicht nur die finanziellen Planungen für die nächsten Jahre präsentiert werden dürften. Nach der Übernahme von Xilinx und Pensando sollten neben neuen Roadmaps für die CPUs und GPUs die Integration der FPGAs von Xilinx und der DPUs von Pensando sowie der gesamte Softwarebereich verstärkt in den Mittelpunkt rücken.
Das für 5 Stunden angesetzte Event — die Präsentation dauern in der Regel zwischen zwei und drei Stunden — kann nach einer Registrierung per Webcast verfolgt werden. Als Sprecher wurden bereits AMD-Vorsitzende und CEO Dr. Lisa Su, CTO Mark Papermaster und CFO Devinder Kumar angekündigt. (…) Weiterlesen »
AMD geht gegen TCL und Realtek wegen Patentverletzungen vor
Nach einer Meldung der U.S. International Trade Commission (USITC) hat AMD bereits am 5. Mai 2022 eine Beschwerde wegen der Verletzung von 5 Patenten durch die chinesische Firma TLC und die taiwanesische Firma Realtek eingereicht. Diese gilt für den us-amerikanischen Markt und bezieht sich auf Grafiksysteme, deren Komponenten und die Nutzung in TV-Geräten. Die USITC hat daraufhin dafür votiert eine Untersuchung aufzunehmen und wird diese in Kürze starten. (…) Weiterlesen »
AMD übernimmt Pensando für 1,9 Milliarden US-Dollar
Nach der Übernahme von Xilinx und einem im Februar angekündigten Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar hat AMD per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die Übernahme von Pensando — einen Hersteller von Hard- und Software für Datenzentren — mit einem Kaufpreis von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen wurde. (…) Weiterlesen »