Kategorie: Aktuelles

WCG THOR Challenge 2020 startet morgen früh

Mor­gen früh star­tet die dies­jäh­ri­ge THOR Chall­enge bei World Com­mu­ni­ty Grid. Es gel­ten alle Pro­jek­te bei WCG. Die ers­te Woche läuft vom 07.09.2020 0:00 Uhr UTC bis 13.09.2020 0:00 Uhr UTC. Es zählt die Lauf­zeit, daher ist es egal ob alte lang­sa­me oder neue schnel­le Rech­ner mit­ma­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

VirtualBox 6.1.14

Vir­tu­al­Box ist eine Vir­tua­li­sie­rungs­soft­ware des US-ame­ri­ka­ni­schen Unter­neh­mens Ora­cle, die ursprüng­lich von der Inno­Tek Sys­tem­be­ra­tung GmbH aus Baden-Würt­tem­berg ent­wi­ckelt wur­de. Nach der Über­nah­me durch Sun Micro­sys­tems im Febru­ar 2008 wur­de es Sun xVM Vir­tu­al­Box bezeich­net, da Sun es in sein xVM-Port­fo­lio ein­glie­der­te. Sun Micro­sys­tems wur­de 2010 von Ora­cle über­nom­men, das Ora­cle VM Vir­tu­al­Box nun­mehr eben­falls in sein VM-Port­fo­lio ein­glie­der­te. Die freie Vari­an­te behielt jedoch den ursprüng­li­chen Namen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack stellt drei neue AMD-Lösungen für Open19-Design vor

Im Rah­men des Sep­tem­ber-News­let­ters hat ASRock Rack neben einem Intel Xeon-Ser­ver zwei AMD-Lösun­gen für Epyc 7001 (“Nap­les”) und 7002 (“Rome”), sowie eine für Epyc Embedded Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, die auf dem Kon­zept der Open19 Foun­da­ti­on beru­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Tyan kündigt Tomcat CX S8253 und Transport CX TS65-B8253 für AMD Epyc 7002 an

Im aktu­el­len News­let­ter hat Tyan zwei neue Pro­duk­te für AMDs Epyc 7002 Pro­zes­so­ren (“Rome”) ange­kün­digt. Das Dual-Sockel Ser­ver­main­board Tom­cat CX S8253 und die Trans­port CX TS65-B8253 Ser­ver-Platt­form, in der das Tom­cat CX S8253 auch zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC: Neue Informationen zur Fertigung in 4 nm (4N) und 3 nm (3N)

Auf einem Tech­no­lo­gy Sym­po­si­um hat TSMC über die eige­nen Fer­ti­gungs­pro­zes­se berich­tet und ein paar neue Anga­ben beson­ders zu N3 (3 nm) gemacht, sowie eini­ge Zeit­an­ga­ben zur Risi­ko- und Mas­sen­pro­duk­ti­on kon­kre­ti­siert. Hard­ware­lu­xx brach­te uns die neu­es­ten Infor­ma­tio­nen dazu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Sticker für 110 US-Dollar?

Bereits im Febru­ar berich­te­ten wir über den neu­en AMD-Fan­shop, der mitt­ler­wei­le auch den Ver­sand in ande­re Län­der anbie­tet. Aller­dings spren­gen die Ver­sand­kos­ten aktu­ell mit über 100 US-Dol­lar jeden erdenk­li­chen Rah­men. Gera­de für eini­ge neue güns­ti­ge Pro­duk­te wie Auf­kle­ber und Pins, die aktu­ell für 3,49 US-Dol­lar bzw. 18,99 US-Dol­lar erhält­lich sind, macht dies dann lei­der gar kei­nen Sinn. (…) Wei­ter­le­sen »

IBM stellt Power10-Prozessor mit PCI-Express 5.0 und DDR5 vor

Zu Beginn der heu­te star­ten­den Hot­Chips 32 hat IBM den POWER10-Pro­zes­sor vor­ge­stellt, der in 7nm bei Sam­sung gefer­tigt wird und neben PCI-Express 5.0 auch DDR5-Spei­cher unter­stützt. Er besteht aus 18 Mill­li­ar­den Tran­sis­to­ren, die sich auf eine Chip­flä­che von 602 mm² ver­tei­len. Im Sin­gle Chip Modu­le (SCM) kom­men 15 und im Dual Chip Modu­le (DCM) 30 Ker­ne pro Sockel zum Ein­satz. Die­se tak­ten im SCM bis zu 4,0 GHz und beim DCM mit bis zu 3,5 GHz. Ers­te Ser­ver mit die­sen Pro­zes­so­ren wer­den für die zwei­te Jah­res­hälf­te 2021 erwar­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Neues Forum ist online

Nach lan­gem Rin­gen und zwei kur­zen Näch­ten ist das neue Forum auf Basis von xen­Fo­ro in der Ver­si­on 2.1 soeben online gegan­gen. Auch wenn noch eini­ge Arbei­ten zu erle­di­gen sind und wir noch ein paar Feh­ler aus­mer­zen müs­sen. Aller­dings haben wir uns ent­schlos­sen dies im Lau­fe der kom­men­den Tage anzu­ge­hen und woll­ten Euch noch heu­te Zugriff auf das neue Forum geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: AMD Vermeer gleich als Ryzen 5000 und mit neuen Features?

Man merkt, dass der Markt­start der neu­en Zen-3-Archi­tek­tur in Form des Desk­top-Pro­zes­sors mit Code­na­men Ver­meer näher rückt, denn die ver­meint­li­chen Leaks und Gerüch­te sprie­ßen in kür­ze­ren Abstän­den. Igor hat auf sei­ner Web­sei­te eige­ne Quel­len genannt und eine OPN 100–000000059–52_48/35_Y in den Raum gewor­fen. In unse­rer eige­nen OPN-Lis­te im Forum ist die eigent­li­che Num­mer bereits ent­hal­ten. Neu hin­ge­gen ist, dass die jüngs­te Bezeich­nung des Engi­nee­ring-Samples Rück­schlüs­se auf wei­te­re Daten zulässt. (…) Wei­ter­le­sen »