Kategorie: News
AMD stellt zwei ehemalige Intel-Manager ein, sucht aber noch über 2.100 neue Mitarbeiter
Mit Steven Fund und Lynn Comp hat AMD vor kurzem zwei ehemalige Intel-Mitarbeiter als “Global Chief Marketing Officer and Brand Builder” bzw. Corporate Vice President der Cloud Business Group eingestellt. Daneben sucht AMD aber mittlerweile weltweit über 2.100 neue Angestellte, die die gesamte Belegschaftsstärke um fast 20 Prozent vergrößern würden. (…) Weiterlesen »
Die Zukunft ist analog
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Münster lädt ein zu Vortrag über Analogrechner (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 “Vermeer” bekommt ein neues Stepping B2 (Update)
Inzwischen zeigt sich das angekündigte B2-Stepping des Vermeer in etlichen CPU-Support-Listen der Mainboard-Hersteller. Den Anfang macht ASUS, wo explizit der Ryzen 7 5800 (ohne X) für OEMs im B2-Stepping gelistet wird; wie von AMD angekündigt, ohne dass dafür eine neue BIOS-Version notwendig wird. Derweil gibt es auch Anzeichen bei MSI und ASRock. (…) Weiterlesen »
Ryzen 7 Achtkern-CPU für unter 90 EUR – Windows 11 macht’s möglich
Die Entscheidung von Microsoft, nur relativ junge Prozessoren für das neue Windows 11 freizugeben, hat offenbar erste Folgen für den Gebrauchthandel. Während auf den Preisvergleichsdiensten wie Geizhals die Ryzen-Prozessoren der 1. Generation noch relativ unbeeindruckt ihre Kurse halten, sind die Folgen auf Marktplätzen für gebrauchte Hardware bereits spürbar. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries reicht Erklärung zum Börsengang ein
GlobalFoundries macht die Pläne zum für 2022 anvisierten Börsengang konkreter und hat in einer Presseerklärung bekanntgegeben, dass man bei der amerikanischen Börsenaufsicht eine sogenannte Registrierungserklärung eingereicht hat, die einem Börsengang vorausgeht. Der Auftragsfertiger GlobalFoundries (GF) soll dabei unter dem Kürzel GFS an der Nasdaq gelistet werden. (…) Weiterlesen »
AMD untersucht Performance-Probleme unter Windows 11
Windows 11 ist inzwischen offiziell veröffentlicht worden und über die nur von Microsoft freigegebenen, relativ jungen Prozessortypen, ist bereits viel geschrieben worden. Microsoft möchte Windows 11 gegen Angriffe auf den Kernel härten und setzt daher auf Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) und optional auf Hypervisor-geschützter Codeintegrität (HVCI). Die Performance-Probleme, die AMD untersucht, haben damit aber (wohl) nichts zu tun. (…) Weiterlesen »
Qualcomm Unleashes Wi-Fi Gaming Performance for Windows 11 PCs
Microsoft Windows 11 native support for Wi-Fi Dual Station, coupled with Qualcomm FastConnect 4‑stream Dual Band Simultaneous and broad industry support, enables Gaming and PC OEMs to effortlessly deliver ethernet-like reliability and latency.
Ecosystem support from Acer, AMD, Lenovo, Microsoft, Snapdragon Compute Platforms and Valve
OCT 5, 2021 SAN DIEGO
Qualcomm Technologies, Inc., together with ecosystem leaders spanning key platforms and OEMs, is set to redefine wireless expectations for latency-sensitive gaming, productivity and learning applications on Window’s 11 PCs with Qualcomm® FastConnect™ systems. Wi-Fi Dual Station designed using Qualcomm® 4‑Stream Dual Band Simultaneous, harnesses multiple Wi-Fi bands and antennas concurrently, to outperform traditional single band connections. By simultaneously utilizing the 2.4 GHz and 5 GHz band (or 6 GHz where available), latency issues in one band can be easily resolved at a system-level both quickly and transparently to the end user. (…) Weiterlesen »
Intels Pat Gelsinger attestiert AMD soliden Job – “aber das ist vorbei”
In einem Interview mit CRN im Vorfeld der anstehenden Markteinführung der neuen CPU “Alder Lake” hat sich Intel-CEO Pat Gelsinger auch über AMD geäußert und dabei durchaus lobende Worte für den kleinen Mitbewerber gefunden; natürlich nicht, ohne das große Aber gleich hinterher zu schicken (…) Weiterlesen »
3.5” Single Board Computer with AMD Ryzen™ V2000 Processors
Taipei, Taiwan, October 5, 2021 — IBASE Technology Inc. (TPEx: 8050), provider of industrial motherboards and embedded systems, has rolled out the IB952 3.5‑inch SBC that is based on AMD Ryzen™ Embedded V2000 processors built with innovative 7nm process technology and featuring up to 8 cores and 16 threads to provide the computing performance and power efficiency for today’s IoT market. With the integrated AMD Radeon Vega graphics, the board can support four displays in 4K resolution through the onboard interfaces — dual DisplayPort, an eDP, and a 24-bit LVDS dual-channel interface.
Measuring 102mm x 147mm, the IB952 is packed with features to drive a diverse range of space-limited applications in POS, kiosk, digital signage and factory automation. It comes with two DDR4 SO-DIMM sockets to fit up to 64MB RAM, a wide input voltage range (12V ~ 24V) and two Gigabit Ethernet for high network throughput. The board processor is mounted on the underside to allow the heatsink to occupy the entire footprint, helping designers create system housings with efficient heat dissipation.
Other features include a TPM (Trusted Platform Module) chip for hardware-based security and high-speed peripheral connectivity with two USB 2.0, three USB 3.1, two SATA III, two serial ports, and two M.2 sockets (M‑key/E‑key). Both Windows 10 and Linux Ubuntu operating systems are supported.
IB952 FEATURES:
- AMD Ryzen™ Embedded V2000 processor on board
- 2x DDR4 SO-DIMM, Max. 64GB
- 2x PCI‑E Gigabit LAN
- 4Supports 2x DisplayPort (DP connector and Type‑C), 1x eDP, 1x 24-bit LVDS dual-channel
- 2x USB2.0, 3x USB3.1, 2x SATA III, 2x COM
- 2x M.2 sockets (M‑key/ E‑key)
(…) Weiterlesen »
GlobalFoundries Files Registration Statement for Proposed Initial Public Offering
Malta, NY, October 4, 2021 – GlobalFoundries® (GF®), a global leader in feature-rich semiconductor manufacturing, today announced that it has publicly filed a registration statement on Form F‑1 with the U.S. Securities and Exchange Commission (the “SEC”) relating to the proposed initial public offering of its ordinary shares. The number of ordinary shares to be offered and the price range for the proposed offering have not yet been determined. GF has applied to list its ordinary shares on the Nasdaq Global Select Market under the ticker symbol “GFS.”
Morgan Stanley, BofA Securities, J.P. Morgan, Citigroup and Credit Suisse are acting as active book-running managers for the proposed offering. Deutsche Bank Securities, HSBC and Jefferies are acting as additional book-running managers for the proposed offering. Baird, Cowen, Needham & Company, Raymond James, Wedbush Securities, Drexel Hamilton, Siebert Williams Shank and IMI – Intesa Sanpaolo are acting as co-managers for the proposed offering. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 21.10.1 für Windows 11
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Neben dem Support für Windows 11 und Performanceverbesserungen für Far Cry 6 sowie der Unterstützung neuer Spiele wurden auch einige Fehler beseitigt. Unter anderem wird nun auch der Idle-Speichertakt im Multi-Monitor-Betrieb korrekt abgesenkt.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Windows 11 wird bereits verteilt – warten oder umsteigen?
Anders als von Microsoft kommuniziert wird Windows 11 offenbar nicht erst heute Abend unserer Zeit bereitgestellt werden, sondern wird bereits seit heute Nacht verteilt. Aber wer steigt nun um? Kann ich das überhaupt? Soll ich überhaupt? (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3 5300G nicht im Retail-Markt aber im THG-Test
In Zeiten von Halbleiterknappheit und Lieferengpässen müssen die Hersteller priorisieren. Wenn ich nur eine begrenzte Anzahl an Wafer und somit Dies zur Verfügung habe, als was verkaufe ich die dann? Billig als Ryzen 3 5300G oder teuer als Ryzen 7 5700G? Die Antwort kennen wir. Bisher hat AMD von seiner Zen-3-APU Cezanne nur den Ryzen 5 5600G und den Ryzen 7 5700G vorgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Expands European Engineering Capabilities With New Design Center in Romania
—New design center highlights commitment to expand engineering resources focused on silicon design in the EU —
SANTA CLARA, Calif. — Oct. 1, 2021 — AMD (NASDAQ: AMD) today announced the opening of a new Design Center in Romania. Located in Iasi, the new AMD design center will employ a diverse team of engineers focused on furthering both hardware and software innovations at the heart of the company’s leading high-performance computing solutions. (…) Weiterlesen »
AMD Cezanne PRO APUs mit ECC-Support nun lieferbar
Von den APUs der 3. Zen-Generation namens Cezanne bietet AMD endlich wieder Retail-Versionen für Endkunden an. Bei Zen 2 (Renoir) hatte sich AMD auf den OEM-Markt beschränkt. So sind die Varianten Ryzen 5 5600G und Ryzen 7 5700G bereits vor einigen Wochen erschienen. Zusätzlich dazu bietet AMD von Cezanne auch wieder die PRO-Varianten an. Für DIY-Systembuilder ist hier insbesondere der offizielle Support von ECC-RAM interessant. (…) Weiterlesen »