Kategorie: News
Anschauungsmodell eines Zen 4 in AM5-Ausführung aufgetaucht
Der Sockel AM4 ist bei AMD seit der Markteinführung des ersten Ryzen-Prozessors im Jahr 2017 im Einsatz; seit 2016 wenn man die OEM-Monate mit Bristol Ridge mitzählt. Für Zen 4 ist bei AMD aller Voraussicht nach ein Sockel-Wechsel vorgesehen. Der bekannte Leaker ExecutableFix will auch wissen in welcher Form. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmap: Rembrandt in 6 nm mit Zen 3, RDNA2 und DDR5
Im Jahr 2020 tauchte erstmals der Codename Rembrandt als weitere Variante einer AMD-APU in einer inoffiziellen Roadmap auf. Auch hier berichteten wir. Bereits damals wurde Rembrandt als Variante mit Zen 3 CPU-Architektur und RDNA2-GPU vermutet, die DDR5 bzw. LPDDR5 unterstützt und in 6 nm gefertigt sein könnte. Diese Information scheint sich nun zu bestätigen. (…) Weiterlesen »
AMD Announces $4 Billion Share Repurchase Program
SANTA CLARA, Calif., May 19, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced that its Board of Directors approved a new share repurchase program. Under this program, the company intends to repurchase up to $4 billion of outstanding AMD common stock. AMD expects to fund repurchases through cash generated from operations which have been strengthened by the company’s strong operational results.
“Today’s announcement reflects our confidence in AMD’s business and the successful execution of our multi-year growth strategy,” said Dr. Lisa Su, AMD president and CEO. “Our strong financial results and growing cash generation enable us to invest in the business and begin returning capital to our shareholders.” (…) Weiterlesen »
Führt Elon Musks Tweet zu einem Umdenken bei den Kryptowährungen?
Tesla- und SpaceX-Boss Elon Musk hat einen gespenstischen Einfluss auf die Kursverläufe diverser Kryptowährungen. Vor einigen Monaten sorgte ein Tweet dafür, dass die Kryptowährung Dogecoin, die seinerzeit nur als Karikatur auf den Bitcoin entworfen worden war, eine regelrechte Kursexplosion erlebte. Vor einigen Wochen gab es einen weiteren Schub, als Musk nicht nur mitteilte über 1 Mrd. US-Dollar in Bitcoins investiert zu haben, sondern dass man ab sofort auch Teslas mit Bitcoins kaufen könne. Doch es geht auch anders herum und könnte zu einem Umdenken in Sachen Mining führen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 “Vermeer” bekommt ein neues Stepping B2
In früheren Jahren war es übliche Praxis, dass ein CPU-Modell in relativ kurzen Intervallen mit neuen Steppings verbessert wurde. Meistens waren Hardware-Bugs im Silizium, in den Revision Guides als Errata (Plural) bzw. Erratum (Singular) bezeichnet, der Grund dafür. In den letzten Jahren würde das nicht mehr praktiziert. Die CPU-Modelle der Ryzen-5000-Serie jedoch sollen demnächst ein neues Stepping erhalten. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2021: Gesamtsieg für Planet 3DNow! (Update)
Heute Nacht ist der Pentathlon 2021 im Distributed Computing zu Ende gegangen, der 12. seit Bestehen. Zwei Wochen, drei inkl. Vorlauf, des Optimierens, Tunens und Debattierens über die beste Strategie sind vorbei. Dabei hat Planet 3DNow! zum ersten Mal seit 2016 wieder die Goldmedaille in der Gesamtwertung geholt. Dafür Gratulation ans Team für eine tolle Mannschaftsleistung! (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2021: Goldmedaillen in zwei Disziplinen fix
Nachdem das Distributed-Computing-Team von Planet 3DNow! in der ersten zuende gegangenen Disziplin “Stadtlauf” bereits vor einigen Tagen die Bronze-Medaille erringen konnte, sind an diesem Wochenende zwei weitere Entscheidungen im Fünfkampf gefallen. Vor wenigen Minuten haben die Mitstreiter unseres Teams Gold beim Querfeldein geholt. Die hoch taktische Disziplin Speerwerfen läuft zwar immer noch, dennoch ist unserem Team der Sieg auch hier mathematisch nicht mehr zu nehmen. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.0.6
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2021: Erste Disziplin beendet, Bronze für Planet 3DNow!
Beim diesjährigen Pentathlon, in dem sich Distributed-Computing-Teams aus aller Welt einen Wettkampf um die höchste Rechenleistung und die besten taktischen Kniffe liefern, ist die erste Disziplin zuende gegangen. Der Stadtlauf, der in diesem Jahr beim Projekt Primegrid stattfand, endete mit einem deutlichen Sieg für das TeAm AnandTech (TAAT) vor The Scottish Boinc Team (TSBT) und Planet 3DNow! auf dem dritten Platz. (…) Weiterlesen »
Intern: heute Wartungsarbeiten am Server
Unser Server-Admin tomturbo wird im Laufe des heutigen Tages einige Updates vornehmen an unserem Server aka “Das Boot 3.0”. Es gibt ein Betriebssystem-Upgrade auf die neueste LTS-Version und ein paar weitere Aktualisierungen. Das bedeutet jedoch, dass der Server zwischendurch immer mal wieder kurzzeitig nicht erreichbar sein wird. Das sind also geplante Aussetzer und kein Grund zur Besorgnis. (…) Weiterlesen »
AMD EPYC™ Processors to Power New System for National Supercomputing Centre Singapore
—Singapore’s most powerful supercomputer to feature AMD EPYC™ 7003 Series processors—
SANTA CLARA, Calif. 05/11/2021
AMD (NASDAQ: AMD) announced that AMD EPYC™ 7003 Series processors will be used to power a new supercomputer for the National Supercomputing Centre (NSCC) Singapore, the national high-performance computing (HPC) resource center dedicated to supporting science and engineering computing needs.
The system will be based on the HPE Cray EX supercomputer and will use a combination of the EPYC 7763 and EPYC 75F3 processors. The supercomputer is planned to be fully operational by 2022 and is expected to have a peak theoretical performance of 10 petaFLOPS, 8x faster than NSCC’s existing pool of HPC resources. Researchers will use the system to advance scientific research across biomedicine, genomics, diseases, climate, and more. (…) Weiterlesen »
Atos’s supercomputer to pave the way for Bulgaria’s leading position in high-tech
This will be the most powerful supercomputer in Eastern Europe and is expected to be operational in July 2021
Paris (France), Prague (Czech Republic), Sofia (Bulgaria) 11 May 2021
Atos today announces that Bulgaria’s new EuroHPC supercomputer, which is based on Atos’ powerful BullSequana XH2000 architecture, is now fully delivered and assembled at Sofia Tech Park in Bulgaria. Atos was selected to build Bulgaria’s petascale supercomputer by the European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU), the hosting entity, and the consortium “Petascale Supercomputer Bulgaria” (PetaSC-Bulgaria) whose leading partner is Sofia Tech Park.
This will be the most powerful supercomputer in Eastern Europe and will help to leverage Bulgaria’s high-tech ambitions. Atos’ Czech Republic project teams have already started the configuration tests and the supercomputer is expected to start working operationally in July 2021. (…) Weiterlesen »
AMDs Wachstum im Servermarkt beschleunigt sich
Bereits in der letzten Woche sind über CRN die Zahlen der Marktanteile bei CPUs von Mercury Research für das erste Quartal 2021 veröffentlich worden. Dabei zeigt sich, dass AMD im Bereich Desktop und Laptop mit der Kapazitätsbeschränkung bei TSMC zu kämpfen hat. Wohl auch weil Intel den Markt mit vielen günstigen Prozessoren in diesen Marktsegmenten bedienen konnte, sanken dort jeweils die Marktanteile. Mit 8,9 Prozent stiegen diese bei den Serverprozessoren allerdings recht deutlich im Vergleich zum vierten Quartal 2020 und zwar um 1,8 Prozentpunkte. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2021: Kritische Phase – wir brauchen mehr NVIDIA-Karten!
Der BOINC-Pentathlon 2021 läuft für das Team von Planet 3DNow! so vielversprechend wie seit langem nicht. Sorge bereitet uns aktuell allerdings die Disziplin “Stadtlauf”. Hier wurde Primegrid aus dem Sektor Mathematik als Projekt ausgewählt und seit Jahren tun wir uns bei diesem Projekt mit unseren AMD-Grafikkarten schwer. Was wir derzeit an Unterstützung benötigen würden, sind Grafikkarten der NVIDIA-Serien Turing und Ampere. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.5.1
Bereits am Donnerstag ist eine neue Version der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition — also des Treibers für AMD Grafikkarten — für Windows 7 und 10 erschienen. Neben einigen Fehlerkorrekturen wird jetzt das Spiel Metro Exodus PC Enhanced Edition unterstützt und Resident Evil Village soll auf Radeon RX 6800XT Karten in 4K und Maximalen Einstellungen rund 13 Prozent schneller sein. (…) Weiterlesen »