Kategorie: News
Spritpreise online – Markttransparenzstelle für Kraftstoffe nimmt Arbeit auf
Das Bundeskartellamt hat gestern die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe in Betrieb genommen. Jede Tankstelle in Deutschland muss damit Veränderungen bei den Preisen für alle angebotenen Kraftstoffe online in einer Datenbank eintragen. Das Bundeskartellamt erhofft sich so einen stärkeren Wettbewerb zwischen den Tankstellenbetreibern und damit sinkende Preise. (…) Weiterlesen »
AMD führt neues Namensschema bei Grafikkarten ein
Vor einigen Tagen waberten Gerüchte im Netz umher, nach welchen AMD ein neues Namensschema bei kommenden Grafikkarten einführen könnte. Uns wurden gestern seitens eines Boardpartners von AMD Informationen zugespielt, nach welchen sich das neue Namensschema für die kommende Grafikkarten-Generation bewahrheitet. Gleichzeitig halten die Informationen eine Übersicht über die kommenden Modellnamen bereit und auch einen Überblick über die umbenannten Modelle der aktuellen Generation. (…) Weiterlesen »
Microsoft rudert zurück — Windows 8.1 RTM verfügbar
Vor zwei Wochen berichteten wir, dass Microsoft mit der Entscheidung, Windows 8.1 nicht vorzeitig für Entwickler zur Verfügung zu stellen, teils heftige Kritik erntete. Seit gestern ist nun die RTM
Microsoft Patchday September 2013
Microsoft hat heute 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht — eine weniger als angekündigt. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (10.09.2013)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Battlefield 4 Systemanforderungen liegen vor
Über Twitter gab Dice die Systemanforderungen für Battlefield 4 bekannt. Der Betatest wird am 04. Oktober beginnen und ab dem 30. Oktober soll der Shooter dann für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich sein. Die Versionen für die Next-Gen-Konsolen folgen am 22. November für die Xbox One, respektive am 29. November für die Playstation 4. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Embedded-Planung für 2014
Alle Jahre wieder zeigt Intel auf Ihrer Hausmesse IDF die neuesten Produkte. Genauso traditionell mietet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und präsentiert seinerseits Neuigkeiten. Dieses Jahr durfte nun Arun Iyengar, AMDs Chef der Embedded-Sparte, die Chips für vollintegrierte Systeme wie beispielsweise Automaten oder Industrieanlagen anbietet, seinen 2014er-Plan zeigen. Meistens bekommen diese Chips wie so häufig neue Namen, um die Eigenständigkeit der Sparte zu unterstreichen. Jedoch versteckt sich hinter dem Namenstheater oft nur ein bereits bekannter Chip mit leicht angepassten Chipparametern (z. B. Spannung, Takt, TDP), so dass sich auch Rückschlüsse auf AMDs normales Chipangebot ziehen lassen. (…) Weiterlesen »
AMD Details Embedded Product Roadmap
AMD extends ambidextrous strategy to embedded customers becoming the first to offer choice of ARM or x86 SoC, APU or CPU options coupled with industry-leading AMD Radeon graphics (…) Weiterlesen »
Never Settle Forever: AMD erweitert Spieleauswahl mit Saints Row IV
Mitte August hat AMD bekanntlich seine Spielebündel unter dem Motto Never Settle Forever überarbeitet, wobei es jedoch auf Seiten der Spiele nur bekannte Kost gab. Die große Neuerung war hingegen, dass sich die Käufer einer aktuellen Radeon-Grafikkarte fortan ihr Spielebündel aus den angebotenen Titeln selber zusammenstellen können. Allerdings deutete AMD schon damals künftige Erweiterungen um neue Computerspiele an. Heute ist es erstmals so weit. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! Forum ab sofort mit Mobile Style
In der Vergangenheit haben viele Benutzer die schlechte Nutzbarkeit der Planet 3DNow! Seite auf mobilen Geräten kritisiert. Mit der neuen Seite haben wir die Nutzbarkeit auf Smartphones und Tablets bereits deutlich verbessert. Geplant war für diese Geräteklassen auch ein spezieller Style für das Forum, welcher aber aufgrund von technischen Problemen bisher nicht aktiviert werden konnte.
Diese Probleme konnten nun beseitigt werden, sodass Nutzer moderner Smartphones und Tablets im Forum ab sofort standardmäßig unseren Mobile Style bekommen. Wer die Desktopansicht bevorzugt, kann jederzeit die normale Ansicht aktivieren. Über ein Cookie merkt sich die Seite den ausgewählten Style. (…) Weiterlesen »
AMDs FX-8300 im japanischen Einzelhandel aufgetaucht
Ähnlich wie beim Phenom2-X4-960T, den es zuerst nur im OEM-Geschäft gab und der erst später im Einzelhandel auftauchte, tauchen jetzt erste Sichtungen des AMD FX-8300 in Japan auf. Entgegen unserer alten Berichterstattung, die auf Gerüchten basierte, verfügt die kleine 95-W-CPU über den gleichen Turbo-Takt von 4,2 GHz wie der große Bruder FX-8350. Der Basistakt von 3,3 Ghz war aber richtig. Ob die CPU den Weg nach Deutschland finden wird, ist unbekannt. Normalerweise dauert es immer ca. 2 Wochen, bis neue Hardware auch bei uns auftaucht. Da es sich beim FX-8300 aber nicht um eine Neuerscheinung handelt, könnte das Angebot auf sich warten lassen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (08.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
IFA 2013: Plextor stellt den M6 SSD-Prototypen und M.2 Form Factor Drives vor
Plextor hat heute auf der IFA 2013 in Berlin erstmals das neue M6 Drive und seine M.2 Form Factor SSD Lösungen gezeigt. Die Plextor M6-Serie ist nur 5 mm dick und soll die Nachfolge der Plextor M5-Serie antreten. Geplant sind voraussichtlich zwei Versionen: Die Pro-Version für das High-Performance-Segment und die S‑Version für Standard-Computeranwender. Die M6 Serie setzt auf Plextors eigene TrueSpeed Technology, die speziell auf den Marvell-88SS9187-Controller zugeschnitten sein soll. (…) Weiterlesen »
ASRock zeigt seine ersten “Kaveri”-FM2+-Mainboards
Nach Gigabyte und auch ASUS zeigt jetzt auch ASRock erste Sockel FM2+ Mainboards für AMDs kommende Kaveri-APU, welche Anfang 2014 verfügbar sein soll. Bei den neuen Boards handelt es sich um das ASRock FM2A88X Extreme6+ im ATX-Format. Es verfügt über vier DDR3-DIMM-Speicherbänke, drei PCIe-X16 Slots mit PCI Express 3.0 bei Einsatz einer Kaveri APU, zwei PCIe-X1 sowie zwei PCI-Slots. Das schwarze PCB wird optisch durch Goldene Kondensatoren, welche obendrein für eine höhere Qualität sorgen sollen aufgepeppt. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.10 Beta für Windows
AMD hat mit dem Catalyst 13.10 einen weiteren Beta-Treiber für Windows veröffentlicht, der in den aktuellen Spielen Total War: Rome II, Saints Row 4 und Metro: Last Light eine höhere CrossFire-Performance bieten soll. Außerdem wird ein Bug behoben, der dazu führen konnte, dass die zweite GPU in einem