Pentathlon 2021: Marathon-Start in 2 Tagen (Update)
Regelmäßige Besucher von Planet 3DNow! wissen, dass wir eigentlich eine Hardware-Seite von AMD-Usern für AMD-User sind (seit 1999). Seit dem Jahr 2000 haben wir auch ein Distributed-Computing-Team, in dem freiwillige Teilnehmer der Wissenschaft Rechenleistung zur Verfügung stellen. Los ging es damals mit SETI@Home, über die Jahre sind viele Projekte aus Mathematik, Biologie, Chemie, Astronomie, etc. im Rahmen des BOINC-Projekt hinzugekommen. Aktuell gehört unser DC-Team zu den 10 stärksten weltweit. Doch das gilt es nun unter Beweis zu stellen. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie stehst du zu Distributed Computing und Mining?
Das Verteilte Rechnen (Distributed Computing) gehört seit über 20 Jahren zu Planet 3DNow! einfach dazu und zumindest theoretisch haben wir uns dem Thema Mining in dem Artikel “Kryptomining mit AMD-Prozessoren – ein How-To für Interessierte” genähert.
Kurz vor dem Pentathlon 2021 interessiert uns heute deine Meinung zum Thema.
Zur Umfrage: Wie stehst du zu Distributed Computing und Mining?
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Vorschläge für neue Umfragen nehmen wir gerne hier entgegen. (…) Weiterlesen »
Verwertet AMD teildefekte (Xbox)PS5-CPUs in Komplett-PCs? (Update)
Der Geschäftskunden-Handel Tmall.com, ein Unternehmen, das in der Volksrepublik China von der Alibaba Group betrieben wird, führt seit kurzem einen Mini-High-End-Desktop-Computer, der Insider mit hochgezogenen Augenbrauen zurücklässt. Laut Datenblatt ist dort ein Zen-2-Prozessor von AMD mit 8 Kernen und 16 Threads verbaut, der auf den Namen AMD 4700S hört. (…) Weiterlesen »
Quartalszahlen Q1/2021 — AMD mit neuem Umsatzrekord von 3,45 Milliarden US-Dollar
Im ersten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 3,45 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 555 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,45 US-Dollar. Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen),
Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 93 Prozent, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal betrug der Anstieg 6 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 46 Prozent. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet AMD nun einen Umsatzzuwachs von 50 Prozent und erhöhte die Prognose damit gegenüber den im letzten Quartalsbericht avisierten 37 Prozent deutlich (…) Weiterlesen »
Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 verbessert Stromverbrauch bei Navi 21 massiv
Letzte Woche hat AMD seine Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 mit neuen Funktionen offiziell vorgestellt. Neben einem neuen Installer gab es auch etliche neue Features wie Crash Defender, AV1 Hardwarebeschleunigung oder Verbesserungen bei AMD Link und Streaming. Dabei gab es nach Messungen von Techpowerup mehr Verbesserungen als offiziell kommuniziert. (…) Weiterlesen »
Verwertet AMD teildefekte Xbox-CPUs in Komplett-PCs?
Der Geschäftskunden-Handel Tmall.com, ein Unternehmen, das in der Volksrepublik China von der Alibaba Group betrieben wird, führt seit kurzem einen Mini-High-End-Desktop-Computer, der Insider mit hochgezogenen Augenbrauen zurücklässt. Laut Datenblatt ist dort ein Zen-2-Prozessor von AMD mit 8 Kernen und 16 Threads verbaut, der auf den Namen AMD 4700S hört. (…) Weiterlesen »
Quartalszahlen — Intels Umsatz der Data Center Group und Nettogewinn brechen ein
Im ersten Quartal 2021 hat Intel einen Umsatz von 19,7 Milliarden US-Dollar erzielt und damit die eigenen Erwartungen von 18,6 Milliarden US-Dollar übertroffen. Zwar sank der Umsatz im Jahresvergleich mit — 1 Prozent nur leicht, dafür musste man beim Umsatz der Data Center Group einen Rückgang von 20 Prozent und beim Nettogewinn sogar ein Minus von 41 Prozent hinnehmen. Die Umsatzerwartungen für das gesamte Jahr 2021 wurden allerdings von 72 auf 77 Milliarden US-Dollar erhöht. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.20
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. Nach der Übernahme durch Sun Microsystems im Februar 2008 wurde es Sun xVM VirtualBox bezeichnet, da Sun es in sein xVM-Portfolio eingliederte. Sun Microsystems wurde 2010 von Oracle übernommen, das Oracle VM VirtualBox nunmehr ebenfalls in sein VM-Portfolio eingliederte. Die freie Variante behielt jedoch den ursprünglichen Namen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 mit neuen Funktionen
Auf AMDs FidelityFX Super Resolution, sowie eine komplett neue Treiberversion muss man weiter warten, aber mit einigen neuen Funktionen und vor allem Verbesserungen “unter der Haube” wartet nun der Radeon Adrenalin 21.4.1 auf. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.10.0
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.10.0 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.10.0. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
AMD “Renoir”-Notebook bei Aldi
In der nächsten Woche ab dem 29. April bietet Aldi mit dem MEDION AKOYA E14304 ein Notebook mit einem AMD-Renoir-Prozessor Ryzen 3 4300U in seinen Filialen (Nord und Süd) und im Nord-Onlineshop für 429 Euro (Link zu Aldi Nord) an. (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation April 2021
Nach dem letzten Update der Präsentation für Investoren im Februar in der die im Januar vorgestellten Ryzen 5000 Mobile und den finanziellen Aussichten für das Gesamtjahr 2021 hinzugefügt wurden, ist eine neue Version im April erschienen, in der die Daten zu den Ryzen PRO 5000 Mobile und den AMD Epyc 7003 (“Milan”) enthalten sind. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q1/2021 am 27. April, Nvidia über Erwartungen für Q1
Die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2021 wird AMD laut der eigenen Webseite nun am 27. April nach Börsenschluss und damit 5 Tage nach Intel (22.04.) — bekanntgeben. Erwartet wird ein Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen), was 79 Prozent über den Umsätzen des Vorjahreszeitraums liegen würde und lediglich ein leichter Rückgang zu den 3,244 Milliarden US-Dollar des vierten Quartals 2020 bedeuten würde. (…) Weiterlesen »
Neuer AMD-Chipsatz X570S?
Bereits in der letzten Woche sind Einträge aus der eurasischen Produktdatenbank aufgetaucht, die mit dem X570S AORUS ELITE, X570S GAMING X und X570S UD drei zukünftige Gigabyte-Mainboards mit einem vorgeblichen X570S-Chipsatz zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 5000 G‑Serie mit integrierter Grafik für den Desktop für OEM-Systeme vor
Ohne Pressemitteilung und nur mit der Veröffentlichung der Leistungsdaten auf der eigenen Webseite hat AMD heute die Desktopprozessoren der Ryzen 5000 G‑Serie vorgestellt, die allerdings erst einmal nur für OEM-Systeme verfügbar sein sollen. (…) Weiterlesen »