Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (10.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMDs Polaris noch in diesem Monat?
NVIDIA hat bereits die neue Grafikchipgeneration angekündigt. Vorerst bleibt es bei einigen Eckdaten (2560 Shader mit bis zu 1733 MHz und einer TDP von 180 W), ansonsten gibt es nur einige vage Leistungsandeutungen (20 % schneller als eine Titan X und 70 % als die GTX 980 [ohne Ti] im SLI-Verbund). Den Verkaufsstart kündigte die Grafikschmiede zum 27. Mai an. Die UVP soll bei 599 US-Dollar liegen. Damit kommt AMD in Zugzwang. (…) Weiterlesen »
AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3
Vor zwei Jahren staunte die Fachwelt nicht schlecht, als CPU- und Grafikchip-Hersteller AMD plötzlich mit einer SSD im Portfolio auftauchte. Sie sollte es Kunden ermöglichen, eine komplette Plattform aus einer Hand zu erwerben. Knapp zwei Jahre später legt AMD nun eine zweite SSD-Baureihe nach, und wie das Kürzel R3 belegt, handelt es sich dieses Mal nicht um ein Mainstream-Produkt mit ordentlich Power, sondern um ein Einsteiger-Modell. (…) Weiterlesen »
AMDs Zen zunächst nur mit 8‑Kern-Die?
Ein neues Gerücht stammt von Bits’n’Chips, die in Sachen AMD meist gut unterrichtet sind. So soll AMD das Zen-Die für den Konsumenten-Bereich anfangs nur mit 8 Kernen auflegen. Die Originalmeldung ist dahingehend etwas ungenau, da sie davon spricht, dass AMD keine Zweikern- oder Vierkern-CPUs planen würde. Das muss jedoch nicht sein. (…) Weiterlesen »
Fractal Design Node 202 – mITX-Gehäuse im Desktopdesign
Mittlerweile gehören Gehäuse des skandinavischen Herstellers Fractal Design zum festen Repertoire der gängigen Hardwareseiten. Mit dem Node 202 präsentierten die Schweden im vergangenen Jahr ein mITX-Gehäuse im Desktopdesign, welches mit einem Volumen von gerade einmal 10,2 Litern besonders platzsparend ist. Trotzdem soll der Einsatz einer Dual-Slot-Grafikkarte mit einer Länge von 310 mm möglich sein. Aufgrund der Gehäusehöhe von gerade einmal 82 mm wird die Höhe und Breite der Grafikkarte jedoch eingeschränkt. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online
FreeSync ist von AMD als Pendant zu Nvidias G‑Sync ins Leben gerufen worden. Anders als bei G‑Sync müssen Monitorhersteller für FreeSync kein zusätzliches Modul des GPU-Herstellers verbauen, wodurch die Kosten für FreeSync für die Hersteller wohl deutlich niedriger ausfallen dürften. Damit erklärt sich auch, warum trotz des späteren Erscheinens die Zahl der FreeSync-Monitore auf dem Markt deutlich über der mit G‑Sync liegt. (…) Weiterlesen »
Intel: Aus für Smartphone-Prozessoren
Mit enormem finanziellen und technischen Aufwand versuchte Intel, mit seinen Prozessoren im Bereich der Smartphones Fuß zu fassen. Nun verkündete der Konzern das Aus für den seit 2013 fokussierten Plan. Ursprünglich wollte Intel dem Konkurrenten ARM den boomenden Markt nicht allein überlassen, auf schleppende Quartalszahlen und den zuletzt angekündigten Stellenabbau folgt nun ein Schnitt in diesem Vorhaben. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Der Start verschiebt sich wegen technischer Probleme [Update]
Sechs fast reibungslose Pentathlons hat SETI.Germany ausgetragen, doch im verflixten siebten Jahr kam es nun zu technischen Problemen. Der Veranstalter wurde offenbar wiederholt gehackt und so arbeitete das Team hart daran, den Server wieder online zu bekommen. Seit gestern ist die Seite wieder erreichbar, dennoch verschiebt sich der Start, da es während der Downtime nicht möglich war, Teamanmeldungen entgegenzunehmen und deren Projektwünsche zu werten. (…) Weiterlesen »
Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn
Momentan ist die Zeit der Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal. Über AMD und Intel haben wir bereits berichtet, aber auch bei anderen Branchengrößen gibt es interessante Entwicklungen. Microsoft und Apple schwächeln; Realtek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Facebook vermeldet Rekorde. (…) Weiterlesen »
AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End
Noch im Januar 2016 hatte AMD im Rahmen eines Interviews mit Raja Koduri, Senior Vice President und Chief Architect der Radeon Technologies Group bei AMD, bestätigt, dass die kommende Polaris-GPU „High-End” werden wird. Gestern Abend unserer Zeit bestätigte Roy Taylor, Corporate Vice President Alliances, Content & VR bei AMD, im Rahmen eines Interviews offiziell, was sich bereits angedeutet hatte. Polaris soll den Mainstream Desktop- und das High-End Notebook-Segment bedienen. Erneut stellt Taylor klar, dass Virtual Reality das zentrale Thema war bei der Entwicklung von Polaris. (…) Weiterlesen »
Hewlett-Packard bringt Thin-Client mit AMD-APU der R‑Serie
Professionelle Lösungen für den Business-Einsatz sind in der Regel fest in Intels Hand. Hewlett-Packard ist eine der wenigen Ausnahmen, die neben unzähligen Intel-bestückten Notebooks, PCs und Thin-Clients etliche AMD-Modelle führt, oft jedoch auf bestimmte Märkte beschränkt. Nun bringt HP den t730 Thin Client auf den deutschen Markt und stellt ihn als den ersten Thin-Client mit nativem Support für vier UHD/4K-Monitore vor. (…) Weiterlesen »
AMD und Nintendo bestätigen neue Konsolen indirekt
Seit einigen Wochen schon brodelt es in der Gerüchteküche, neue Varianten der einschlägigen Spielekonsolen seien geplant. Die Spekulationen wollen von einer Sony Playstation 4K, einer Nintendo NX und sogar von einer überarbeiteten Microsoft Xbox One wissen. Während es von Sony und Microsoft bisher keine offiziellen Bekanntmachungen gab, hat Nintendo gestern im Rahmen seiner Quartalszahlen offiziell bestätigt, dass an einer neuen Spielekonsole gearbeitet wird. (…) Weiterlesen »
Kommende AMD Polaris 10 “nur” auf Niveau der NVIDIA GTX 980 Ti?
Auf der Computex 2016 im Juni soll es so weit sein: AMD wird vermutlich seine neuen “Polaris”-Grafikchips der 4. GCN-Generation namens “Arctic Islands” offiziell vorstellen. Die beiden ersten Implementierungen laufen gemäß der jüngsten Aktualisierung der AMD-Roadmap nun auch offiziell unter den Codenamen Polaris 10 und Polaris 11. Ob der Maßstab passt – Polaris 10 fürs High-End und Polaris 11 für den Mainstream im Verhältnis 50:50 – darf bezweifelt werden. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Radeon Pro Duo vor: 1.499 US-Dollar und zwei Fiji-GPUs (Update)
Kurz vor der im Juni stattfindenden Computex, zu der die neue Grafikchip-Generation AMD Polaris erwartet wird, hat AMD seiner aktuellen Baureihe ein neues Obendrüber-Modell beschert. Die AMD Radeon Pro Duo genannte Karte besteht aus zwei Fiji-GPUs. Die Pro Duo besteht damit praktisch aus zwei ins CrossFire geschaltete R9 Fury Nano auf einer Karte. Auch der für die Furys typische Speicher in Form von 4 GiB HBM wurde übernommen. (…) Weiterlesen »