GlobalFoundries: zukünftige Fertigungsprozesse wieder Eigenentwicklungen

Glo­bal­Found­ries’ kom­men­den 14-nm-Pro­zess hat der Her­stel­ler von Sam­sung lizen­ziert, nach­dem der eige­ne “14XM”-Prozess ein­ge­stampft wur­de. Die zukünf­ti­gen Pro­zes­se mit 10 und 7 nm Struk­tur­brei­te will der Kon­zern wie­der allei­ne ent­wi­ckeln und baut dabei auf das von IBM zuge­kauf­te Know-how. (…) Wei­ter­le­sen »

Erfolgreicher Hackerangriff auf Apples App Store

Mel­dun­gen zufol­ge ist es Hackern aus Chi­na gelun­gen, mit Schad­soft­ware ver­seuch­te Apps in App­les App Store zu brin­gen. Nach­dem meh­re­re Sicher­heits­fir­men dar­auf auf­merk­sam gemacht hat­ten, räum­te Apple dies inzwi­schen ein und ent­fern­te die betrof­fe­nen Apps aus dem Store. (…) Wei­ter­le­sen »

SilverStone mit neuen AIO-Wasserkühlungen der Tundra-Reihe

Mit dem SST-TD02-Slim und SST-TD03-Slim erwei­tert Sil­ver­Stone die Tun­dra-Rei­he um zwei wei­te­re Was­ser­küh­ler, wel­che spe­zi­ell für Small-Form-Fac­tor-Nut­zer gedacht sind. High­light dürf­te die Gesamt­di­cke des Radia­tors sein, wel­che ledig­lich 22 mm beträgt. Inklu­si­ve Lüf­ter kommt man auf eine Dicke von 37 mm, womit die AIO-Was­ser­küh­lung für klei­ne Gehäu­se prä­de­sti­niert sein dürf­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD arbeitet an Vulkan-Treiber für Linux

AMDs Alex Deu­cher und Jam­my Zhou haben auf der XDC2015 über die wei­te­re Stra­te­gie für die Linux-Gra­fik-Trei­ber gespro­chen (Link zum PDF).

Einer der Punk­te betraf die von Khro­nos betreu­te Vul­kan-Schnitt­stel­le, die auf AMD Man­t­le basiert und betriebs­sys­tem­un­ab­hän­gig kon­zi­piert ist. Bis­lang war aller­dings haupt­säch­lich von Intel die Rede, wenn es um Vul­kan unter Linux ging. Val­ve hat gemein­sam mit Intel einen frei­en Vul­kan-Trei­ber für deren inte­grier­ten GPUs ent­wi­ckelt und nutzt die­sen als Grund­la­ge für die eige­nen Pro­jek­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Windows 10: ISO-Dateien stehen zum Download bereit [Update]

Muss­te man bis­her den Umweg über das Media Crea­ti­on Tool von Micro­soft gehen, kann man nun das Daten­trä­ger­ab­bild direkt vom Her­stel­ler her­un­ter­la­den – legal ver­steht sich. Damit ist es nun unter ande­rem mög­lich auch unter Linux ein Boot­me­di­um mit Win­dows 10 zu erstel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Lenovo bringt auch Ideapad 500 mit AMD Carrizo

Nach der Y700-Serie bestückt der chi­ne­si­sche Her­stel­ler auch Pro­duk­te der Ein­stiegs­klas­se “Ide­a­pad” mit AMDs Car­ri­zo-SoC. Auch die­ses Gerät wird mit 14″- und 15,6″-Display ange­bo­ten und soll deut­lich güns­ti­ger aus­fal­len. Im Forum des 3DCenters hat der User Emen­tec eini­ge inter­es­san­te Daten der neu­en Serie nen­nen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Google: Mögliche Kartellstrafe in Russland

Nach Ansicht der rus­si­schen Anti­mo­no­pol­be­hör­de hat Goog­le sei­ne domi­nie­ren­de Markt­stel­lung bei Anwen­dun­gen für Android-basie­ren­de Smart­phones aus­ge­nutzt. So wür­de der Dienst­leis­ter eige­ne Pro­duk­te im Android-Shop an pro­mi­nen­ter Stel­le plat­zie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

G.Skill erweitert sein Sortiment um Gaming-Peripherie

Bereits auf der Com­putex 2015 hat der eher für Spei­cher­lö­sun­gen bekann­te Her­stel­ler G.Skill bekannt gege­ben, sein Sor­ti­ment um Gam­ing-Peri­phe­rie zu erwei­tern. Hier zeig­te man neben einer Gam­ing-Laser-Mou­se auch zwei 7.1 Sur­round Head­sets sowie zwei mecha­ni­schen Gam­ing Tas­ta­tu­ren, deren Ver­füg­bar­keit der Her­stel­ler jetzt bekannt gab. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on Rx 3xx, Rx 2xx, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 zum Down­load bereit­ge­stellt. Das neue Trei­ber­pa­ket ent­hält eini­ge Feh­ler­be­rei­ni­gun­gen im Zusam­men­spiel mit aktu­el­len Spie­len und soll zudem ein Instal­la­ti­ons­pro­blem unter Ubun­tu 14.04.3 besei­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

CUH-1200 — die sparsame Playstation 4 kommt nach Deutschland

Bis­her nur in Japan erhält­lich: Die spar­sa­me­re Vari­an­te der Play­sta­ti­on 4. Rund 30 Watt weni­ger soll das Gerät aus der Steck­do­se zie­hen, ein Die-Shrink, wie von eini­gen ver­mu­tet, ver­steckt sich aber wohl nicht dahin­ter. Optisch erkennt man die neue Ver­si­on an der nun kom­plett mat­ten Ober­flä­che und dem phy­si­schen Ein-/Aus-Schal­ter, wel­cher den Touch­sen­sor ersetzt. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Radeon R9 380X mit Tonga XT im Anmarsch?

Abge­se­hen von Rade­on R9 Nano, R9 Fury und R9 Fury X besteht die gesam­te aktu­el­le Pro­dukt­pa­let­te von AMD aus GPUs, die schon aus der Vor­gän­ger­se­rie bekannt sind. Zwar hat AMD hier und da an den Takt­schrau­ben gedreht, ins­ge­samt kann man aber sonst von einem soge­nann­ten “Refresh” der Gra­fik­kar­ten spre­chen. Glaubt man der ost­asia­ti­schen Gerüch­te­kü­che, kommt nun eine Kar­te, die es so noch nicht gab. Zum Ein­satz kom­men soll der Ton­ga-Chip im Voll­aus­bau. (…) Wei­ter­le­sen »

Lenovos Ideapad Y700 auch mit 14″ und Radeon R9 M385X

Zur IFA hat Leno­vo das Ide­a­pad Y700 vor­ge­stellt, die auch mit einem AMD-Herz kom­men soll (wir berich­te­ten). Unser Leser Pipip hat uns gestern Abend auf eine zwei­te Vari­an­te des Gerä­tes auf­merk­sam gemacht, so soll neben der Vari­an­te mit 15,6 Zoll gro­ßem Dis­play auch eine mit 14 Zoll erschei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »