AMD stellt Radeon R9 270 vor
AMD hat heute in Form der Radeon R9 270 eine weitere Neuauflage der bekannten “Pitcairn”-GPU auf den Markt gebracht. Gegenüber der Radeon R9 270X hat der Hersteller lediglich den GPU-Takt von 1.050 auf 925 MHz abgesenkt, um die maximale Leistungsaufnahme unter die 150-W-Grenze zu drücken. (…) Weiterlesen »
APU13: AMD zeigt Battlefield-4-Demo auf Kaveri [Update: Video hinzugefügt + JPEG-Dekoder-Demo]
Während der Keynote von Lisa Su, Sr. VP & GM der Global Business Unit, gab es eine “Kaveri”-Demo, für die der Ego-Shooter Battlefield 4 herangezogen wurde. Als Gegner für die Demonstration wählte AMD eine Kombination aus Intel Core i7-4770K und NVIDIA GeForce GT 630. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday November 2013
Microsoft hat heute wie angekündigt acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
APU13: ARM forscht an ARM-kompatibler GPU
In einem Vortrag des ARMs Mitbegründers Mike Muller erwähnte dieser auch ein Forschungsprojekt für eine “SMTish”-ARM-Architektur, auf Deutsch eine GPU, die ARM-Befehle direkt verarbeiten kann. (…) Weiterlesen »
APU13: Oracle tritt HSA-Konsortium bei
Wie Nandini Ramani, Vizepräsident der Entwicklung bei Oracle gerade auf der APU13 bekannt gab, tritt Oracle als “Contributor” dem HSA-Konsortium bei. (…) Weiterlesen »
Samsung will Chips für Apples iPhone und iPad in Fab 8 bei GlobalFoundries fertigen lassen
Unbestätigten Berichten zufolge will Samsung in der Fab 8 von GlobalFoundries in Malta, New York einige Chips fertigen lassen. Dieser Deal soll es Samsung ermöglichen, die Kapazität der eigenen Fertigung zu erweitern, um Nachfragespitzen befriedigen zu können. Offenbar wollen die Koreaner dadurch Reserven insbesondere für die Auftragsfertigung schaffen. (…) Weiterlesen »
APU13: HSA-Entwicklerplattformen erst Anfang 2014 verfügbar
Bisher hielten sich AMD und die HSA Foundation eher bedeckt, wenn es um die Fragestellung ging, ab wann der HSA-Software-Stack verfügbar sein wird. Dies dürfte unter anderem dem Abstimmungsprozess zwischen den mittlerweile 45 Mitgliedern der Organisation geschuldet sein. Immerhin wurde auf der Keynote von Phil Rogers, der Corporate Fellow bei AMD und Präsident der HSA Foundation ist, die Verfügbarkeit der HSA-Entwicklerplattformen, (…) Weiterlesen »
APU13: APUs für die Datenwolke, Videocodierung, JAVA, C++ AMP für Linux und mehr
Auf der gerade stattfindenden AMD-Konferenz APU13 gab AMDs Phil Rogers einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der APUs. Zuallererst sieht AMD ein starkes Marktpotential. Sind es aktuell 80 Millionen verkaufte APUs, rechnet AMD für 2015 bereits mit 300 Mio. oder mehr, das meiste davon nicht im PC-Markt. (…) Weiterlesen »
APU13: Hewlett-Packard bringt Moonshot-Prozessorkarte mit Kabini-Opterons
Auf der gerade stattfindenden AMD-Konferenz APU13 gab HP bekannt, in Zukunft für ihre Niedrigenergie-Serverlinie Moonshot, über die wir letztes Jahr bereits berichteten, zukünftig auch Prozessorkarten mit AMDs Opteron X2150 anzubieten: (…) Weiterlesen »
APU13: Kaveri mit 856 GFLOPS laut AMD ab 14. Januar im Laden erhältlich
Auf der gerade stattfindenden Entwicklerkonferenz APU13 hat AMD ein paar neue Details bezüglich seiner APU der dritten Generation verraten, der erstmals Unterstützung für die HSA bieten soll. Entsprechend vereint “Kaveri” zwei “Steamroller”-Module, eine GCN-GPU, PCIe‑3.0‑Interface und erstmals einen hUMA-fähigen Speichercontroller auf einem Die. Außerdem bietet “Kaveri” Unterstützung für heterogeneous Queuing (hQ), sodass sich CPU-Kerne und GPU gleichberechtigt Arbeit zuteilen können. (…) Weiterlesen »
VIA auf AMDs Spuren: HSA+Tensilica Audio DSPs [Update]
Wie wir gerade bei der Durchsicht der HSA-Webseite festgestellt haben, gibt es zwei neue Mitglieder im Konsortium: VIA und S3, die beide der taiwanesischen Formosa-Plastic-Gruppe gehören, zu denen u.a. auch HTC zählt. (…) Weiterlesen »
Linuxunterstützung für ARMs 64-Bit-Architektur wächst
Auf der Ende Oktober stattgefundenen “ARM Techcon 2013” gab es einen Vortrag von AMD, der sich insbesondere mit der Softwareunterstützung von ARM-64-Servern befasste. Wie wir bereits früher berichteten, will AMD nächstes Jahr einige ARM-Prozessoren vom Stapel lassen, z.B. den Hierofalcon im Embedded-Bereich. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (10.11.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar]
AMD hat offiziell bestätigt, dass die aktuelle Grafikkartenserie Radeon HD 7000 mit GCN-Architektur bereits hardwareseitig vollständige Unterstützung für DirectX 11.2 bietet. Jene Iteration der DirectX-Programmierschnittstelle wird Microsoft mit dem Start von Windows 8.1 exklusiv für dieses Betriebssystem einführen. Ältere Windows-Versionen sollen nicht nachgerüstet werden. (…) Weiterlesen »
Special 3: SilverStone Strider Series 300W SFX12V (SST-ST30SF)
SilverStone ist primär für hochwertige Gehäuse bekannt, die in allen Größen und Formen vermarktet werden. Doch auch bei den Netzteilen wagt sich SilverStone in verschiedenste Bereiche mit unterschiedlichsten Formfaktoren vor. Im letzten der drei Specials zeigen wir das SST-ST30SF – ein SFX-Netzteil mit 300 W Leistung. Die neuste Entwicklung des taiwanesischen Herstellers soll kompakte Rechner (…) Weiterlesen »